NOSTALGIE CRIME BOARD
25. September 2025, 18:55:06 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 

  Fanpage   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: 1 [2] 3
  Drucken  
Autor Thema: Yancy Derringer (USA, 1958-1959)  (Gelesen 13586 mal) Durchschnittliche Bewertung: 4
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81458


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #15 am: 05. Oktober 2020, 23:02:39 »

zum anderen haetten sie unbedingt das booklet uebernehmen sollen (zum Glueck bestellte ich mir im Maerz noch die erste deutsche DVD Edition MIT booklet).

Ach, die hatte ein Booklet? Ja...wirklich schade, dass sie das nicht übernehmen konnten...oder durfen. Wenn das eine andere Person geschrieben hatte, und Pidax nicht verwenden durfte...könnte ja sein.
Gespeichert

Chrissie
Officer
*
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 845



E-Mail

« Antworten #16 am: 18. Oktober 2020, 12:54:38 »

Wenn ich mich korrekt erinnere, dann hat Hans Schaffner das booklet verfasst. Er und Pidax haben ein gutes Verhaeltnis. Ich bezweifle, dass er was dagegen gehabt haette, wenn Pidax die neue YD Edition mit booklet herausgebracht haette.




zum anderen haetten sie unbedingt das booklet uebernehmen sollen (zum Glueck bestellte ich mir im Maerz noch die erste deutsche DVD Edition MIT booklet).

Ach, die hatte ein Booklet? Ja...wirklich schade, dass sie das nicht übernehmen konnten...oder durfen. Wenn das eine andere Person geschrieben hatte, und Pidax nicht verwenden durfte...könnte ja sein.
Gespeichert
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81458


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #17 am: 18. Oktober 2020, 18:45:41 »

Wenn ich mich korrekt erinnere, dann hat Hans Schaffner das booklet verfasst. Er und Pidax haben ein gutes Verhaeltnis. Ich bezweifle, dass er was dagegen gehabt haette, wenn Pidax die neue YD Edition mit booklet herausgebracht haette.

Es sei, Schaffner hatte das Booklet im Auftrag fürs andere Label geschrieben, dass "gehören" ihm die Rechte dazu ja nicht, sondern dem anderen Label.

Gibts ja oft, mi fällt z.B. der Song "Roll it Over" von Eddie Money ein, dem Titelsong zu "Hardball", den er für die Serie geschrieben und gesungen hatte, ihn aber nie auf einer seiner CDs verwerten durfte, weil er die Rechte dazu nicht hatte, obwohl er es geschrieben und komponiert und gesungen hatte.
Gespeichert

Chrissie
Officer
*
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 845



E-Mail

« Antworten #18 am: 18. Oktober 2020, 21:20:52 »

Der Gedanke ist mir noch gar nicht gekommen. Makes sense!
Gespeichert
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81458


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #19 am: 22. November 2020, 21:13:25 »

Freitag, den 27.11.2020
Yancy Derringer Alle deutschen Folgen (4 DVDs)
Gespeichert

Chrissie
Officer
*
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 845



E-Mail

« Antworten #20 am: 23. November 2020, 00:14:33 »

Aber leider ohne booklet...
Gespeichert
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81458


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #21 am: 23. November 2020, 00:22:29 »

Aber leider ohne booklet...

Ja, leider! Traurig
Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81458


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #22 am: 20. Oktober 2023, 23:45:52 »

Ab dem 12.11.2023 auf DVD:

Yancy Derringer - Alle deutschen Folgen (4 DVDs)
Gespeichert

The Saint
Rechtsmediziner
**
Online Online

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1949





« Antworten #23 am: 24. September 2025, 09:06:18 »

Von dieser Serie gab es 1967 und 1969 jeweils eine Staffel mit 13 Folgen im ZDF-Vorabendprogramm. Von der zweiten Staffel hatte ich damals einige Folgen gesehen, die mir gut gefallen hatten. Obwohl Yancy Derringer ähnlich wie Bonanza in der Zeit nach dem Bürgerkrieg in den USA spielt, war sie für mich nie eine typische Westernserie, als die sie oft bezeichnet wird. Wahrscheinlich liegt das darin, dass der Handlungsort New Orleans viel städtischer und zivilisierter wirkt als z.B. Virginia oder Dodge City.

Besonders in Erinnerung blieb mir der gesungene Titelsong der deutschen Fassung, der im Original nicht zu hören ist. Die Ballade von Yancy Derringer klingt für mich heroisch und sehnsuchtsvoll und erzeugt bei mir immer noch einen leicht melancholischen Schauer.  zwinkern

https://www.youtube.com/watch?v=LtdsVRBaR0Y&list=RDLtdsVRBaR0Y&start_radio=1

Da die Serie im deutschen Fernsehen nie wiederholt und auch von den Privatsendern verschmäht wurde, hatte ich mich Jahrzehnte damit abgefunden, sie wohl nie mehr wiedersehen zu können, aber auch hier haben die "Serien-Archäologen" ein Wunder vollbracht und sowohl die Original- als auch die deutschen Fassungen "ausgegraben".  Happy

Während ich manches aus der damaligen Zeit heute "ein bißchen doof" finde, erscheint mir Yancy Derringer auch heute noch gut und individuell gemacht. Die deutsche Synchronstimme von Jock Mahoney gehört der späteren "Synchro-Legende" Rainer Brandt, der hier zwar schon selbstbewußt, aber noch nicht so schnodderig rüberkommt.

Wenn ich gelegentlich eine Folge der Serie sehe, gefällt sie mir gut, wenn ich dagegen mehrere in kurzen Abständen hintereinander komsumiere, nervt mich das Gehabe von und um Yancy Derringer ein bißchen. Er ist halt immer der Super-Typ, weiß alles, kann alles, ahnt (fast) alles voraus, wird von allen Frauen angehimmelt, hilft den "Schwachen", bekämpft die Bösen und tritt sehr selbstbewußt und oft ein bißchen blasiert auf, ein typischer Dandy eben.  zwinkern  Bei mehreren Folgen auf einmal ist mir das dann schon mal ein bißchen zu viel des "Guten" ...  zwinkern
« Letzte Änderung: 24. September 2025, 10:15:44 von The Saint » Gespeichert
Chrissie
Officer
*
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 845



E-Mail

« Antworten #24 am: 24. September 2025, 10:33:19 »

Ab 1:07 Minuten der Original Song: https://www.youtube.com/watch?v=bKZI9Yrfp9M


Besonders in Erinnerung blieb mir der gesungene Titelsong der deutschen Fassung, der im Original nicht zu hören ist. Die Ballade von Yancy Derringer klingt für mich heroisch und sehnsuchtsvoll und erzeugt bei mir immer noch einen leicht melancholischen Schauer.  zwinkern
Gespeichert
Chrissie
Officer
*
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 845



E-Mail

« Antworten #25 am: 24. September 2025, 10:37:04 »

Wo ist da der Unterschied zu James Bond oder Tarzan? Das waren auch Übermenschen und es wurde viel Gehabe um sie gemacht.


Wenn ich gelegentlich eine Folge der Serie sehe, gefällt sie mir gut, wenn ich dagegen mehrere in kurzen Abständen hintereinander komsumiere, nervt mich das Gehabe von und um Yancy Derringer ein bißchen. Er ist halt immer der Super-Typ, weiß alles, kann alles, ahnt (fast) alles voraus, wird von allen Frauen angehimmelt, hilft den "Schwachen", bekämpft die Bösen und tritt sehr selbstbewußt und oft ein bißchen blasiert auf, ein typischer Dandy eben.  zwinkern  Bei mehreren Folgen auf einmal ist mir das dann schon mal ein bißchen zu viel des "Guten" ...  zwinkern
Gespeichert
The Saint
Rechtsmediziner
**
Online Online

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1949





« Antworten #26 am: 24. September 2025, 15:25:08 »

Einen großen Unterschied zu Herrn Bond und zu dem aus dem Dschungel gibt es tatsächlich nicht. Ein paar Jahre nach Yancy Derringer wurde Jock Mahoney dann auch zum 13. Tarzan-Darsteller in zwei Filmen  zwinkern
Gespeichert
The Saint
Rechtsmediziner
**
Online Online

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1949





« Antworten #27 am: 24. September 2025, 16:46:22 »

1. Rückkehr nach New Orleans / Return to New Orleans     (US: 02.10.58     D: 03.01.67)

Mit der ersten Folge beginnt die Serie bereits recht munter. Yancy Derringer kehrt vom Bürgerkrieg in seine Heimatstadt zurück. Dort erwartet ihn jedoch eine Überraschung: Sein feudales Heim ist beschlagnahmt und in eine Spielhölle verwandelt worden. Yancys ehemalige Flamme Amanda versucht ihm einzureden, dass der böse Bürgermeister dahintersteckt, aber in Wirklichkeit ist leider alles ganz anders ...

Als Amanda ist die damalige B-Movie Schönheit Julie Adams zu sehen.  Happy






Gespeichert
The Saint
Rechtsmediziner
**
Online Online

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1949





« Antworten #28 am: 24. September 2025, 17:19:15 »

2. Dynamit im Spiel / Gallatin Street     (US: 09.10.58     D: 02.07.69)

Die verrufenste Straße von New Orleans ist die Gallatin Street. Der Boß dieses heißen Pflasters ist der gefährliche Toby Cook. Yancy ist vor ihm sicher. Die beiden haben ein Abkommen geschlossen. Aber der Zeitpunkt ist nahe, da sich Toby nicht mehr an dieses Abkommen halten wird.

Toby Cook wird von Vielfach-Bösewicht Claude Akins gespielt.  Hinterlistig





Bevor die späteren Geheimagenten alle möglichen Wunderwaffen aus dem Hut zauberten, hatte Yancy bereits einen Derringer in seinem auffälligen Hut versteckt.  zwinkern





Auch wenn es vielleicht so aussieht, aber Yancys treuer Wegbegleiter Pahoo bewirbt sich nicht in einem Barber Shop ...  Grinsen


Gespeichert
The Saint
Rechtsmediziner
**
Online Online

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1949





« Antworten #29 am: 24. September 2025, 18:38:08 »

3. Geheime Fracht / Ticket to Natchez     (US: 23.10.58     D: 17.01.67)

Yancy Derringer hat einen wichtigen Auftrag bekommen: Für die Armee soll er eine große Summe Soldgeld in das Garnisonsstädtchen Natchez bringen. Mit seinem Mississippidampfer "Sultana" fährt Yancy stromaufwärts zu seinem Ziel. Unter den Passagieren befinden sich auch zwei attraktive junge Damen und in Abenteuerfilmen sind solche Wesen oft nicht ganz ungefährlich ...  Grinsen





Nach dem Bild könnte man den Eindruck gewinnen, dass die Abgasfilter auf Yancys Flussdampfer nicht ganz den strengen EU-Normen entsprechen ...  Grinsen



« Letzte Änderung: 24. September 2025, 21:55:13 von The Saint » Gespeichert
Seiten: 1 [2] 3
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.8 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS