NOSTALGIE CRIME BOARD
26. September 2025, 19:13:03 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 

  Fanpage   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: 03. Die Rache ist Mein (Vengeance is mine) 1950  (Gelesen 942 mal) Durchschnittliche Bewertung: 4
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81460


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« am: 12. August 2013, 11:19:57 »

Deutsche Alternativitel:
Späte Gäste

Mein Freund war tot, und der Revolver lag in seiner Hand. Er war ermordet worden, aber das wollte niemand glauben. Sie nahmen mir meine Lizenz und meine "Betsy". Doch ich dachte nicht daran, klein beizugeben. Ich machte mich auf, um den Mörder meines Freundes zu suchen. Und damit begann das blutige Drama. Sie schossen auf mich und ich schoß zurück. Ihr Pech, dass ich besser traf. Sie schenkten mir nichts, aber ich Ihnen auch nicht. Mein Glück, dass ich hart im Nehmen bin. Mit meinem neuen Revolver in der Hand jagte ich sie. Und ich zögerte keine Sekunde, ihn auch zu benutzen. Denn ich hatte geschworen, dass ich die Toten rächen würde, damit sie endlich zur Ruhe legen und für immer tot bleiben konnten. Und ich - Mike Hammer - verspreche nur das, was ich auch halten kann...



Wissenswertes:
Die Rache ist mein" wurde 1954 in der Ausgabe vom Amsel-Verlag von der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Schriften indiziert.

Begründung der Bundesprüfstelle:

"[...] Der beanstandete Roman fällt weit aus dem Rahmen dessen heraus, was man bisher als Kriminalroman zu bezeichnen pflegte. Von dieser Literaturgattung unterscheidet er sich hauptsächlich durch die zynische Brutalität der Darstellung einer ununterbrochenen Kette von Verbrechen, die starke sexuelle Note, die das Buch durch zahlreiche, über das ganze Buch verstreute grob-sexuelle und zum Teil ausgesprochen sadistische Schilderungen erhält, sowie durch die barbarische, dem Jargon der Gosse entnommenen Sprache [...]"
(Quelle: Martin Compart, "Noir 2000", DuMont Noir 2000) MIttlerweile als komplette Version im Handel zu bekommen
« Letzte Änderung: 14. April 2023, 00:24:21 von Dan Tanna Spenser » Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81460


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #1 am: 14. April 2023, 00:25:39 »

Durch meinen Mike Hammer Film Rewatch und meinen derzeitigen Rewatch der Serie blieb es natürlich nicht aus, dass es sich nun auch auf die Buchform ausgedehnt hatte Grinsen Habe heute gleich nachdem ich den neuen Paterson fertig gelesen hatte, mit diesem band weitergemacht Happy
Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81460


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #2 am: 14. April 2023, 21:27:17 »

Bisher ganz klasse...stelle mir Stacy Keach immer als "Mike Hammer" vor Grinsen Witzig auch der bisher noich nicht namentlich genannte Staatsanwalt...aber von der ganzen arroganten Art passt er komplett auf Barrington! :totlch:
Gespeichert

holly
Kriminal - Laborant
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1277



E-Mail

« Antworten #3 am: 14. April 2023, 21:37:58 »

ich lese momentan chandler...aber spillane ist auch  ein MUSS!!da werde ich mich auch noch mit beschäftigen.
Gespeichert
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81460


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #4 am: 15. April 2023, 01:14:54 »

ich lese momentan chandler...

Auch immer wieder ein Muß! Kommt bei mir auch bald wieder zum Zuge!

aber spillane ist auch  ein MUSS!!da werde ich mich auch noch mit beschäftigen.
Unbedingt! Chandler, Spillane, Hammett, Parker und McDonald sind die großen Flaggschiffe der Kult-Krimi-Landschaft mit großem Noir Flair! ich kann voller Stolz sagen, von allen genannten Autoren alle Romane zu besitzen!
Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81460


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #5 am: 28. April 2023, 06:03:59 »

Fast schon durch... gefällt mir wieder sehr gut bisher. Wundert mich nur, dass Mike diesmal nahezu alle Frauen für Sex abblitzen läßt... sonst gar nichts  Mikes Art Grinsen

Man merkte, dass ihn seine beiden Frauen Charlotte und Lola immer noch im Herzen sind  (siehe die beiden vorigen Romane) Mike sagte es ja auch...
Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81460


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #6 am: 04. Mai 2023, 19:25:59 »

Gestern nacht abgeschlossen. War wieder klasse gewesen. man merkt schon den wirklich harten, ruppigen Stil von Spillanes Schreibe, den man heute bei den Autoren nicht mehr sieht und heute wohl auch der politischen Korrektheit nicht mehr entspricht Grinsen Spillane's Schreibstul ist nichts für weiche Gemüter und sicher auch oftmals grenzwertig, sexistisch sowieso - aber... es war die damalige Zeit, geschrieben in den 40er und 50er Jahren Grinsen

Blöd finde ich, dass der Staatsanwalt namenlos ist, gesprochen wird immer vom D.A. (District Attorney) - das dies aber den genauen Barrington aus der Keach Serie entspricht, ist sofort spürbar Grinsen

Das Juno am Ende die Killerin war, die alle erledigt hatte, hatte mich dennoch überrascht.. was für eine eiskalte Psychotante, der man das sonst nicht angemerkt hatte. das auch noch Conny draufgehen mußte, war hart... und Velda hatte sich in höchste Lebensgefahr begeben, obwohl Mike ihr sagte, nicht zu diesem Psycho zu gehen... wollte ja nicht hören Grinsen Gut, dass Mike sie retten konnte.

Sehr guter Film/Serie für den Roman


Entsprechend für die Hammer-Romane generell:
Jedenfalls....für diejenigen, die glauben, die Keach -Serie entrpicht nicht den Romane... ist falsch. Natürliuchb ist der Keach-Hammer gesoftet wurden... logo, schon in den 80er Jahren konnte man solch einen Charakter nicht mehr bringen Grinsen Ab er davon abgesehen, ist der Roman-Hammer durchaus erkennbar.
Gespeichert

Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.8 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS