NOSTALGIE CRIME BOARD
26. September 2025, 00:40:35 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 

  Fanpage   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: 1 ... 4 5 [6]
  Drucken  
Autor Thema: Paul Temple (UK, 1969 - 1970)  (Gelesen 10835 mal) Durchschnittliche Bewertung: 4
The Saint
Rechtsmediziner
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1952





« Antworten #75 am: 28. August 2025, 11:57:28 »

47 (4/8). Das Problem des Herrn von Leverkühn / A Family Affair     (GB: 28.07.71     D: 12.12.72)      Sehr guter Film/Serie

Dies ist eine sehr deutsch geprägte Folge. Wie schon bei Seltsame Faschingsspiele ist das Drehbuch von Wolf Rilla. Während es in der anderen Episode bayerisch zugeht, wird es jetzt hanseatisch. Es geht wieder um eine komplizierte Familiengeschichte, aber diesmal ist es kein morbider Spaß, sondern Ernst. Unter den zahlreichen deutschen Darstellern ist auch Walter Rilla, der Vater des Autors, als Patriarch einer honorigen Reederfamilie. 










« Letzte Änderung: 28. August 2025, 21:14:48 von The Saint » Gespeichert
The Saint
Rechtsmediziner
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1952





« Antworten #76 am: 28. August 2025, 13:01:09 »

48 (4/9). Ein Fall für Steve / The Guilty Must Die     (GB: 04.08.71     D: 06.03.73)

Diesmal agiert Paul überwiegend im Hintergrund, während Steve in ein Mordkomplott verwickelt wird und dabei tatkräftige Hilfe von Sammy Carson erhält. Anfangs scheint die Angelegenheit "keine große Sache" zu sein, aber zum Schluß entpuppt sie sich als harter und trauriger Fall.

Bekannte Gaststars sind Sylvia Sims, die über 60 Jahre in zahlreichen Rollen auftrat, sowie Patrick Mower, der ein paar Jahre später mit "Sammy Carson" George Sewell in Die Spezialisten zu sehen war.

Die Inhaltsangaben in den beiden Fernsehzeitungsartikeln sind etwas wirr und geben die Story nicht richtig wieder. In meinem selbsterstellten Programmhinweis findet sich der tatsächliche Ablauf der Folge.









Gespeichert
The Saint
Rechtsmediziner
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1952





« Antworten #77 am: 28. August 2025, 13:30:47 »

49 (4/10). Spiel, Satz und Sieg / Game, Set and Match     (GB: 11.08.71     D: 15.02.72)      Serie/Film kann man sich mal ansehen

Nach zwei starken Storys jetzt mal wieder eine für meinen Geschmack eher mäßige Folge. Die Temples helfen dem Tennis-Star Andy King, einer "Ex-Flamme" von Steve. Da King ein wenig sympathischer Windhund ist, ist es dem Zuschauer wahrscheinlich relativ egal, ob der Kerl gerettet wird oder nicht ...  Hinterlistig






Gespeichert
The Saint
Rechtsmediziner
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1952





« Antworten #78 am: 29. August 2025, 17:45:29 »

50 (4/11). Beinahe ein Western / Long Ride to Red Gap     (GB: 18.08.71     D: 12.06.73)

Diesmal hat sich der Drehbuchautor etwas wirklich Originelles ausgedacht, denn wann gerät ein englischer Krimiheld schon mal in einen Indianerüberfall?  Grinsen










Gespeichert
The Saint
Rechtsmediziner
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1952





« Antworten #79 am: 29. August 2025, 17:54:12 »

51 (4/12). Die Fantompferde / Winner Takes All     (GB: 25.08.71     D: 03.10.72)

In dieser Folge bekommt es Paul Temple gleich mit einer ganzen Reihe von Bösewichten zu tun. Die Folge ist jedenfalls eine der spannenderen und turbulenteren Episoden der Serie.  Happy





Gespeichert
The Saint
Rechtsmediziner
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1952





« Antworten #80 am: 29. August 2025, 18:50:04 »

52 (4/13). Chinesische Primeln / Critics, Yes! But This Is Ridiculous!     (GB: 01.09.71     D: 20.02.73)

Die Geschichte beginnt vergleichsweise harmlos, handelt aber von der Feindschaft zweier Männer, die mit einem Mord endet. Die Folge ist nicht die aufregendste von allen, aber sie spiegelt sehr schön die Atmosphäre der Serie wider und ist somit ein gelungener Abschied von Paul und Steve Temple.

Francis Matthews arbeitete bis kurz vor seinem Tod in 2014 weiterhin als Schauspieler, Ros Drinkwater beendete nach Abschluss der Serie ihre Schauspiel-Karriere und wurde in Irland Fotojournalistin. Sie verstarb 2022 mit 78 Jahren. Mögen die beiden durch ihre gemeinsame Fernsehserie ewig lebendig bleiben! Happy

Zum Abschied noch ein interessanter Artikel über Ros und ihr Leben:

https://www.businesspost.ie/life-arts/a-fantastic-arts-journalist-exceptionally-kind-a-marvel-ros-drinkwater-an-appreciation/

Ein bekannter Gaststar dieser Folge ist William Gaunt, einer der drei Champions.   zwinkern









« Letzte Änderung: 29. August 2025, 18:58:20 von The Saint » Gespeichert
Seiten: 1 ... 4 5 [6]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.8 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS