Ich finde den Zusammenhalt bei der WM immer sehr gut. Da gibts kein Bayern, HSV, Dortmund oder Schalke - sondern einfach Deutsche. Keine Rivalität zu spüren, alle sind einfach nur Kumpels. Da wirken sogar die Bayern richtig sympathisch

Das ist doch wohl nicht dein Ernst, oder? Ich meine, in etwa mag es ja stimmen, aber dass Du die Bayern-Spieler "sympathisch" findest bei dieser WM, stimmt absolut nicht!
Es ist Dan's eigene Meinung, dass ihm diesmal sogar Bayern Spieler sympathisch waren, warum soll das nicht stimmen? Hat dir Dan privat etwa was anderes erzählt?

Ok, ich weiß schon wie du es meinst und ich finde das mit Schweinsteiger und auch Müller in den Interviews auch nicht in Ordnung, aber
und dieser freche Äußerung, sie solle gefälligst byerisch (nichtmal normales hochdeutsch, sondern bayerisch!) reden - ist ja wohl der Gipfel der Hochnäsigkeit und Arrogantheit.
Das war eher lustig gemeint von Schweinsteiger, dass sie doch bitte bayrisch reden soll....weil der Müller wohl sonst nichts versteht.

(er ist nicht wirklich davon ausgegangen, dass sie das macht). Interpretiert doch bitte nicht in jede Äusserung jetzt "Arroganz" hinein. Die Antwort von Müller fand ich auch nicht schön, das habe ich hier schon geschrieben, auch wie er die Reporterin danach einfach stehen liess. Das ist eine ganz andere Sache.
und diverse Male ganz Deutschlnad blamiert hat. Auch dieser merkwürdige Freistoß, mitdem er uns eine gute Chance versieht habt.
Wieso hat er durch diesen unglücklichen Freistoßvariante jetzt gleich ganz Deutschland blamiert. Also diese Logik erschliesst sich mir ganz und garnicht. Er hat zuallererst sich selbst blamiert.
Leute wie Müller, Schweinsteiger und auch Lahm haben in der deutschen Nationalmannschaft nichts zu suchen und Löw sollte Charakter zeigen und zumindest Müller aus dem team schmeissen wegen seines Verhaltens....
Die Bayern Spieler tun doch alle so, als wäre Bayern Weltmeister geworden und nicht Deutschland
Ich mag Bayern als Verein auch nicht besonders, aber Tatsache ist nunmal, dass in der Startelf 6 Bayern standen und nachher mit Mario Götze noch ein 7.Bayern Spieler hinzukam. Da ist es vollkommen klar, dass der FC Bayern darauf hinweist. Das war 1974 übrigens genauso, als die Nationalmannschaft hauptsächlich aus Bayern bestand und auch die Torschützen mit Gerd Müller und Paul Breitner (noch) Bayern Spieler waren. Da kam das natürlich nachher auch "zur Sprache" seitens des Vereins. Finde ich vollkommen normal. Das würde jeder andere Verein ähnlich machen, auch mein HSV (auch wenn es niemals dazu kommen würde, dass 6-7 HSV Spieler das Gerüst der Nationalmannschaft bilden

). Und das "Leute wie Schweinsteiger Müller und Lahm" in der Nationalmannschaft nichts zu suchen haben, das kann verstehen wer will, ich nicht.
wbohm schreibt zwar, im Eifer des Jubels. Schön und gut, aber alle anderen Spieler von anderen Vereinen kamen nicht so arrogant rüber und gaben solche debilen Interviews. Es waren nur die Bayern, die uns uns blamiert haben.
Nur die Bayern schliesst ja alle Bayern Spieler ein und das ist falsch. Manuel Neuer hat bestimmt keine arroganten Äusserungen getan und Toni Kroos auch nicht (der leider im Finale sehr schwach war). Und Jerome Boateng gibt auch sehr höflich in den Interviews Antworten.
Hier wird wieder jeder Bayern Spieler über einen Kamm geschoren nach dem Motto "Einer Arrogant - alle arrogant". So geht es nicht.
Ich finde, Bayern sollte eine eigene Nationalmannschaft werden, so wie früher das Saarland selbstständig war! Es wäre zwar möglich,l dass wir ohne die Bayern-Spieler kein Weltmeister geworden wären - aber ich würde mich als Deutscher denn nicht so schämen.
Sich als Deutscher schämen?

Auf welchen Niveau sind wir denn jetzt hier?
Es gibt mehr als genug talentierte Spieler, die nicht bei Bayern spielen. Ich finde, wir brauchen diesen arroganten Haufen nicht.
Doch wir brauchen diesen "arroganten" Haufen, da kannst du noch so sehr dagegen wettern. Es gibt keinen besseren als Manuel Neuer, Philipp Lahm als rechter Verteidiger ist eine Bank (als Mittelfeldspieler gibt es bessere, da hast du recht), Schweinsteiger ist, wenn er in Form ist, unersetzlich. Ebenso Toni Kroos (aber vielleicht darf der ja bald in "deiner Nationalmannschaft" spielen, wenn er zu Real Madrid wechselt)
Sorry, aber das mußte mal alles raus!
OK, es war deine Meinung und die respektiere ich, aber ich kann wenig davon teilen und ich hoffe, du nimmst mir mein Posting nicht übel, aber auch das mußte raus.