NOSTALGIE CRIME BOARD
26. September 2025, 07:47:26 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 

  Fanpage   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages
Umfrage
Frage: Wer wird Weltmeister 2014?
Deutschland - 4 (40%)
Brasilien - 3 (30%)
Argentinien - 0 (0%)
Spanien - 0 (0%)
Italien - 0 (0%)
Frankreich - 0 (0%)
England - 0 (0%)
Niederlande - 0 (0%)
Portugal - 0 (0%)
ein anderes Team (bitte mit Angabe) - 3 (30%)
Stimmen insgesamt: 10

Seiten: 1 ... 24 25 [26] 27 28
  Drucken  
Autor Thema: Fußball WM 2014 in Brasilien: Der Diskussions-Thread  (Gelesen 42334 mal)
mops1980
Chef Moderator
Corporal
****
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 3139




« Antworten #375 am: 14. Juli 2014, 20:04:09 »

Schimmi, ich gebe dir völlig recht!
Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81460


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #376 am: 14. Juli 2014, 20:42:00 »

@McCormick: Hier nochmal auf yt Happy

#Ungültiger YouTube Link#
Gespeichert

McCormick
Master Trooper
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6451



E-Mail

« Antworten #377 am: 14. Juli 2014, 20:48:18 »

Danke Dan, doch ich denke auch das wird schnell gelöscht werden.
Hab hier noch was von Antenne Bayern. Genial wie der Kommentartor ausrastet
#Ungültiger YouTube Link#
Gespeichert
wbohm
Master Trooper
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6586


#DontKillSeanBean




« Antworten #378 am: 14. Juli 2014, 20:57:58 »

Bayern Spieler Götze wird auch auf kicker.de "wagnerianisch"  bejubelt

"Götzendämmerung in MaRio de Janeiro"

Obwohl Götze eine eher durchschnittliche WM gespielt hat, reiht er sich ein bei

"Max Morlock, Helmut Rahn, Paul Breitner, Gerd Müller, Andreas Brehme" als die Spieler, die Deutschland zu ihren WM Titel geschossen haben. Er ist also schon in jungen Jahren "unsterblich" geworden
Gespeichert

Who are you? .... I am the Doctor!
Doctor...., who? ..... Exactly!
Annette55
Rechtsmediziner
**
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 1685



E-Mail

« Antworten #379 am: 14. Juli 2014, 21:04:15 »

 Cool Dass "Kotzdepp" Uli gegen Jogi stänkerte war mir im Moment entfallen... Sowas verzeihe ich dem Wutzlein nie!!!

image.jpg
Fußball WM 2014 in Brasilien: Der Diskussions-Thread
* image.jpg (39.8 KB, 420x300 - angeschaut 170 Mal.)
« Letzte Änderung: 14. Juli 2014, 21:09:10 von Annette55 » Gespeichert
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81460


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #380 am: 14. Juli 2014, 21:10:11 »

Danke Dan, doch ich denke auch das wird schnell gelöscht werden.


Davon gehe ich auch aus. habs füpr mich selbst auch abgespeichert Happy
Gespeichert

Jesse
Master Trooper
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 5037





« Antworten #381 am: 15. Juli 2014, 08:47:07 »

zwinkern Na! Na! Nicht so hart sein,Schimmi! Bei solch unsagbarem Wunder schlagen die Emotionen eben doppelt hoch!! Im Überschwang sagt man oft sowas! Gönne doch dem Schweini die Freude!!!!! Einmal sind's die Bayern,dann die Kölner oder Norddeutschen!! Jetzt reiss Dich am Riemen!!  Happy

Liebe Annette,Schweinsteiger kann sich soviel freuen wie er will,aber das war der Abend der Nationalelf und nicht des FC Bayern.Somit hat ein Uli Hoeness da nichts verloren.Es war nicht er,sondern der Trainerstab des DFB angeführt von Joachim Löw,die diesen Titel mit ermöglichten und ganz bestimmt nicht ein Uli Hoeness,der dem DFB und u.a. gerade Löw das Leben oft genug schwer gemacht hat!

Ich stehe irgendwo dazwischen. Zum einen kann ich Schweinsteiger verstehen, da Uli Hoeness ihn stehts gefördert hat, für ihn da war und die Bayern ihm viel zu verdanken haben, wovon letztendlich auch die Nationalmannschaft profitiert hat.  zwinkern
Allerdings hat er in diesem Moment der Emotionen nicht nicht gedacht, denn diese Aussage gehört nicht in ein Interview, welches weltweit ausgestrahlt wird, da Uli Hoeness nun mal ein verurteilter Straftäter ist!  Polizist
Gespeichert

wbohm
Master Trooper
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6586


#DontKillSeanBean




« Antworten #382 am: 15. Juli 2014, 10:23:01 »

Ich stehe irgendwo dazwischen. Zum einen kann ich Schweinsteiger verstehen, da Uli Hoeness ihn stehts gefördert hat, für ihn da war und die Bayern ihm viel zu verdanken haben, wovon letztendlich auch die Nationalmannschaft profitiert hat.  zwinkern
Allerdings hat er in diesem Moment der Emotionen nicht nicht gedacht, denn diese Aussage gehört nicht in ein Interview, welches weltweit ausgestrahlt wird, da Uli Hoeness nun mal ein verurteilter Straftäter ist!  Polizist

Ich fand' das jetzt auch nicht so prickelnd, dass er da Uli Hoeness gedankt hat, aber wie Jesse schrieb, Schweinsteiger hat ihm viel zu verdanken und das wollte er ausdrücken. Über den Zeitpunkt mag man streiten, aber andererseits auch schön, dass er zu ihm steht und sich nicht abwendet. Möchte nicht wissen, wieviele sogenannte "Freunde" jetzt erstmal Abstand nehmen.
Aber das Thema Hoeness möchte ich hier im Thread nicht wieder breittreten. Schweinsteiger hat ja auch noch seiner Mutter und seiner Schwester gedankt, wenn ich mich recht erinnere und Christoph Kramer hat seiner Oma zum Geburtstag gratuliert Grinsen .

In solchen Glücksmomenten da denkt man auch nicht immer klar und man sollte nicht alles auf die Goldwaage legen was die Jungs dann sagen (allgemein gesprochen, nicht jetzt auf das obige). Denn wenn man dies täte, dann müsste man auch sagen, dass das "ach so lustige" bayrische Interview mit Thomas Müller mit der Kolumbianischen(?) Reporterin eigentlich auch unhöflich war, wenn man die Situation des Glücksgefühls nach dem Titelgewinn ausser Betracht lassen würde.
So sagt man sich halt: "Ha, der Thomas Müller, dieser Schelm" und so ist es ja eigentlich auch.
« Letzte Änderung: 15. Juli 2014, 10:28:21 von wbohm » Gespeichert

Who are you? .... I am the Doctor!
Doctor...., who? ..... Exactly!
Mike Stone
Jura - Student
*
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 421


TEDDY-BÄR-COP


E-Mail

« Antworten #383 am: 15. Juli 2014, 22:51:03 »

Ich finde den Zusammenhalt bei der WM immer sehr gut. Da gibts kein Bayern, HSV, Dortmund oder Schalke - sondern einfach Deutsche. Keine Rivalität zu spüren, alle sind einfach nur Kumpels. Da wirken sogar die Bayern richtig sympathisch Grinsen

Das ist doch wohl nicht dein Ernst, oder? Ich meine, in etwa mag es ja stimmen, aber dass Du die Bayern-Spieler "sympathisch" findest bei dieser WM, stimmt absolut nicht! Schau dir doch mal diese Äußerungen von Schweinsteiger und Müller ind en Interviews an. Die arrogante großkotzige Verhalten gerade dieser beiden finde ich zum zum Kotzen  Wie Müller diese kolumbianische Reporterin  fertiggemacht hatte mit Wortten wie "soll sie sich sonstwohinstecken" und dieser freche Äußerung, sie solle gefälligst byerisch (nichtmal normales hochdeutsch, sondern bayerisch!) reden - ist ja wohl der Gipfel der Hochnäsigkeit und Arrogantheit. Als Gäste in einem fremden Land muß man sich benhemen können - aber Müller mit seinen merkwürdigen Humor ist für mich nichts weiter als ein Kind, der sich auch wie ein 12jähriger verhält und diverse Male ganz Deutschlnad blamiert hat. Auch dieser merkwürdige Freistoß, mitdem er uns eine gute Chance versieht habt. Leute wie Müller, Schweinsteiger und auch Lahm haben in der deutschen Nationalmannschaft nichts zu suchen und Löw sollte Charakter zeigen und zumindest Müller aus dem team schmeissen wegen seines Verhaltens.

wbohm schreibt zwar, im Eifer des Jubels. Schön und gut, aber alle anderen Spieler von anderen Vereinen kamen nicht so arrogant rüber und gaben solche debilen Interviews.  Es waren nur die Bayern, die uns uns blamiert haben. Ich gebe zu, ich habe Argentinien die Daumen gedrückt, weil ich genau mit so einem arroganten verhalten gerechnet habe. Die Bayern Spieler tun doch alle so, als wäre Bayern Weltmeister geworden und nicht Deutschland zum Kotzen

Ich finde, Bayern sollte eine eigene Nationalmannschaft werden, so wie früher das Saarland selbstständig war! Es wäre zwar möglich,l dass wir ohne die Bayern-Spieler kein Weltmeister geworden wären - aber ich  würde mich als Deutscher denn nicht so schämen. Es gibt mehr als genug talentierte Spieler, die nicht bei Bayern spielen. Ich finde, wir brauchen diesen arroganten Haufen nicht.

Und Müller, der doch sooooot ollgespielt haben soll. Ausser seinen 3 Toiren gegen Portugal blieb er danach doch sehr blass. Sein Mundwerk und seine Arroganz war danach nur noch zu merken - das Interview am Sonntag war denn die Krönung dieses  Kerls.

Sorry, aber das mußte mal alles raus!
Gespeichert

Immer feige gewesen zu sein heißt, nie wirklich gelebt zu haben
McCormick
Master Trooper
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6451



E-Mail

« Antworten #384 am: 16. Juli 2014, 02:58:09 »

Ui sehr harte Kritik von Mike Stone aber ist absolut in Ordnung. Ich bin nicht nur Deutschland Fan sondern auch FC Bayern München Fan. Ich kann solchen Ärger absolut verstehen und finde es schon sehr gut das du es rausgelassen hast. Deine Meinung ist ehrlich gemeint und sowas kann ich nur respektieren.

Wie findet ihr übringens diese Kritik zum Tanz der Nationalmannschaft der nun Gaucho Tanz genannt wird. Ist schon wider lächerlich das einige Journalisten da wieder ein Haar in der Suppe finden und immer was zu kritisieren haben.
Gespeichert
schimmi
Master Trooper
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 6709



E-Mail

« Antworten #385 am: 16. Juli 2014, 08:42:01 »

@Mike Stone,ich teile Deine Meinung voll und ganz und war schon in Sorge,dass ich die einzige sei,die die seltsamen Verhaltensweisen einiger Spieler absolut daneben sah! Huch

Ich finde es ganz und garnicht lustig Leute zu veräppeln mit einheimischen Dialekt.Auch fand ich es überhaupt nicht angebracht und vorallem eines Weltmeisters unwürdig den Gegner derartig niederzumachen,wenn man bedenkt,dass unsere Mannschaft beim Finale weiß Gott nicht die Argentinier dominierte,wie es bei Brasilien der Fall war.Unsere Mannschaft hatte lediglich das Glück ein Tor zu schießen-das hätte genausogut auch anders herum laufen können!Mich wundert sowieso,dass der DFB auf einmal so locker ist.Noch vor Monaten hieß es,die Nationalelf sei das Flagschiff des DFB und hätte Vorbildfunktion und so manche Aktion wurde untersagt und kaum wird der Titel geholt,was meiner Meinung nach schon lange fällig war bei dieser arroganten Truppe und schon dürfen die Spieler tun und lassen,was sie wollen.Da werden die Eskapaden von Großkreuz belächelt,da wird der Titel als *schei..... Ding* bezeichnet,Poldi kommt mit der Polenflagge um den Hals gewickelt herein etc.......

Direkt nach dem Abpfiff hatte ich mich tatsächlich mit den Jungs gefreut und es gab für mich keine einzelnen Vereinsspieler,sondern es war die DFB Elf,aber binnen kürzester Zeit war das Dank der Bayern Spieler dahin.Nun hat der FC Bayern den Titel mit Hilfe ein paar anderer Spieler geholt.

Nun ist meine Einstellung wieder wie zuvor-ich freue mich für Deutschland über den Titel,aber gönnen tue ich den Titel nur wenigen Spielern,wie z.B. Neuer,Hummels,Schürrle oder auch Boateng,der wirklich gerackert hat.Aber die sog. *Helden* wie Müller,der z.B. gerade im Finale mehr durch Fehlpässe glänzte,sind mir wie schon zuvor unsympathisch,arrogant und selbstverliebt!
Gespeichert

wbohm
Master Trooper
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6586


#DontKillSeanBean




« Antworten #386 am: 16. Juli 2014, 10:01:25 »

Ich finde den Zusammenhalt bei der WM immer sehr gut. Da gibts kein Bayern, HSV, Dortmund oder Schalke - sondern einfach Deutsche. Keine Rivalität zu spüren, alle sind einfach nur Kumpels. Da wirken sogar die Bayern richtig sympathisch Grinsen

Das ist doch wohl nicht dein Ernst, oder? Ich meine, in etwa mag es ja stimmen, aber dass Du die Bayern-Spieler "sympathisch" findest bei dieser WM, stimmt absolut nicht!

Es ist Dan's eigene Meinung, dass ihm diesmal sogar Bayern Spieler sympathisch waren, warum soll das nicht stimmen? Hat dir Dan privat etwa was anderes erzählt? zwinkern

Ok, ich weiß schon wie du es meinst und ich finde das mit Schweinsteiger und auch Müller in den Interviews auch nicht in Ordnung, aber

Zitat
und dieser freche Äußerung, sie solle gefälligst byerisch (nichtmal normales hochdeutsch, sondern bayerisch!) reden - ist ja wohl der Gipfel der Hochnäsigkeit und Arrogantheit.

Das war eher lustig gemeint von Schweinsteiger, dass sie doch bitte bayrisch reden soll....weil der Müller wohl sonst nichts versteht. Grinsen (er ist nicht wirklich davon ausgegangen, dass sie das macht). Interpretiert doch bitte nicht in jede Äusserung jetzt "Arroganz" hinein. Die Antwort von Müller fand ich auch nicht schön, das habe ich hier schon geschrieben, auch wie er die Reporterin danach einfach stehen liess. Das ist eine ganz andere Sache.

Zitat
und diverse Male ganz Deutschlnad blamiert hat. Auch dieser merkwürdige Freistoß, mitdem er uns eine gute Chance versieht habt.

Wieso hat er durch diesen unglücklichen Freistoßvariante jetzt gleich ganz Deutschland blamiert. Also diese Logik erschliesst sich mir ganz und garnicht. Er hat zuallererst sich selbst blamiert.
Zitat

Leute wie Müller, Schweinsteiger und auch Lahm haben in der deutschen Nationalmannschaft nichts zu suchen und Löw sollte Charakter zeigen und zumindest Müller aus dem team schmeissen wegen seines Verhaltens....
Die Bayern Spieler tun doch alle so, als wäre Bayern Weltmeister geworden und nicht Deutschland

 Ich mag Bayern als Verein auch nicht besonders, aber Tatsache ist nunmal, dass in der Startelf 6 Bayern standen und nachher mit Mario Götze noch ein 7.Bayern Spieler hinzukam. Da ist es vollkommen klar, dass der FC Bayern darauf hinweist. Das war 1974 übrigens genauso, als die Nationalmannschaft hauptsächlich aus Bayern bestand und auch die Torschützen mit Gerd Müller und Paul Breitner (noch) Bayern Spieler waren. Da kam das natürlich nachher auch "zur Sprache" seitens des Vereins. Finde ich vollkommen normal.  Das würde jeder andere Verein ähnlich machen, auch mein HSV (auch wenn es niemals  dazu kommen würde, dass 6-7 HSV Spieler das Gerüst der Nationalmannschaft bilden Grinsen ). Und das "Leute wie Schweinsteiger Müller und Lahm" in der Nationalmannschaft nichts zu suchen haben, das kann verstehen wer will, ich nicht.

Zitat
wbohm schreibt zwar, im Eifer des Jubels. Schön und gut, aber alle anderen Spieler von anderen Vereinen kamen nicht so arrogant rüber und gaben solche debilen Interviews.  Es waren nur die Bayern, die uns uns blamiert haben.

Nur die Bayern schliesst ja alle Bayern Spieler ein und das ist falsch. Manuel Neuer hat bestimmt keine arroganten Äusserungen getan und Toni Kroos auch nicht (der leider im Finale sehr schwach war). Und Jerome Boateng gibt auch sehr höflich in den Interviews Antworten.
Hier wird wieder jeder Bayern Spieler über einen Kamm geschoren nach dem Motto "Einer Arrogant - alle arrogant". So geht es nicht.

Zitat
Ich finde, Bayern sollte eine eigene Nationalmannschaft werden, so wie früher das Saarland selbstständig war! Es wäre zwar möglich,l dass wir ohne die Bayern-Spieler kein Weltmeister geworden wären - aber ich  würde mich als Deutscher denn nicht so schämen.

Sich als Deutscher schämen?Huch Auf welchen Niveau sind wir denn jetzt hier? 


Zitat
Es gibt mehr als genug talentierte Spieler, die nicht bei Bayern spielen. Ich finde, wir brauchen diesen arroganten Haufen nicht.

Doch wir brauchen diesen "arroganten" Haufen, da kannst du noch so sehr dagegen wettern. Es gibt keinen besseren als Manuel Neuer, Philipp Lahm als rechter Verteidiger ist eine Bank (als Mittelfeldspieler gibt es bessere, da hast du recht), Schweinsteiger ist, wenn er in Form ist, unersetzlich. Ebenso Toni Kroos (aber vielleicht darf der ja bald in "deiner Nationalmannschaft" spielen, wenn er zu Real Madrid wechselt)


Zitat
Sorry, aber das mußte mal alles raus!

OK, es war deine Meinung und die respektiere ich, aber ich kann wenig davon teilen und ich hoffe, du nimmst mir mein Posting nicht übel, aber auch das mußte raus.
« Letzte Änderung: 16. Juli 2014, 10:09:04 von wbohm » Gespeichert

Who are you? .... I am the Doctor!
Doctor...., who? ..... Exactly!
Frl. Winnetou
Officer
*
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 1016





« Antworten #387 am: 16. Juli 2014, 10:57:01 »

Übel nimmt man nur persönliche Angriffe, nicht eigene Meinungen. Und nun zum Niveau von diversen Spielern: Es ist ganz und gar nicht in Ordnung seinen Gegenpart, der genauso gut und intelligent gespielt hat, zu veräppeln, schließlich war der mühsame Erfolg im Finale reine Glücksache. Das Erreichen des Finales steht auf einem anderen Blatt, ich schmälere nicht die konsequente Spielweise unserer Elf.
Ich persönlich habe mich mal wieder "fremdgeschämt". Da reißen die Deutschen immer das M...... auf, wenn Vergleiche mit Panzern oder marschieren kommen, naja, Nährboden haben ein paar Nichtdenker der Nationalelf schon gegeben.
Zu Herrn Müller, vielleicht es ja nicht zum Mitdenken (für ihn), aber etwas Respekt gegenüber der Reporterin wäre schon angesagt gewesen.
Herr Schweinsteigers Kommentar :"Jetzt ist der Scheißpokal da", für Scheiße hätte sich doch niemand die Beine rausgerissen und altersmäßig ist das auch nicht zu entschuldigen, es sei denn, es ist nicht mehr IQ zu erwarten.
Sicher spielen die Bayern und Dortmunder auf einem höheren Niveau, der Bundestrainer wäre ja ein Depp, wenn er solche Spieler nicht nominiert, aber nur gemeinsam ist ein Team stark, wenn alle für einen oder einer für alle spielt. Es ist war die Nationalmannschaft die gemeinsam den 4. Stern geholt haben. Ansonsten hat doch "Fußballdeutschland" nichts davon. Die Fahnen sind abgeschmückt und als Nächstes kommt ein Freundschaftsspiel gegen Argentinien.. und dann die Qualifikationsspiele für die EM und nichts ist ein Selbstläufer, siehe Brasilien.
Gespeichert
Frl. Winnetou
Officer
*
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 1016





« Antworten #388 am: 16. Juli 2014, 11:09:06 »

Kurz noch zu Herrn Hoeness, der Mann sitzt seine redlich erworbene Strafe ab und fertig. Ihm allerdings zu Danken (Schweinsteiger) kann nur eine persönliche Angelegenheit sein. Für die Nationalmannschaft hat er doch nichts getan, im positiven Sinne. Spieler kaufen- es sind ja immer Geldmittel da-und auf die Bank zu setzen, ist nicht gerade Fairplay, ein großspuriger Herr Podolski war in Bayern auf der Bank " verhungert". Man stellt sich die Frage, ob man nur Spieler kauft um diese bei anderen Vereinen nicht zur Entfaltung kommen zu lassen.
Gespeichert
wbohm
Master Trooper
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6586


#DontKillSeanBean




« Antworten #389 am: 16. Juli 2014, 11:55:45 »

Kurz noch zu Herrn Hoeness, der Mann sitzt seine redlich erworbene Strafe ab und fertig. Ihm allerdings zu Danken (Schweinsteiger) kann nur eine persönliche Angelegenheit sein.

Da hast du recht. Aber ich empfand das auch als persönlichen Dank an Uli Hoeness, zuerst hat er brav Mutti und Schwester gegrüsst und dann dem Hoeness gedankt (wir wissen ja jetzt nicht genau, wie sehr er Schweinsteiger förderte, ich hoffe mal, dass das der Hauptgrund war für die Äusserung)

Zitat
Spieler kaufen- es sind ja immer Geldmittel da-und auf die Bank zu setzen, ist nicht gerade Fairplay, ein großspuriger Herr Podolski war in Bayern auf der Bank "
verhungert".

apropos Podolski: Die englische Presse (The Guardian) hat sich darüber gewundert, dass man in den Jubelszenen nach dem Spiel sooft den Podolski gesehen hat (auch mit Sohnemann) und sich gewundert, warum? Schliesslich habe er "insgesamt 3 sec gespielt im ganzen Turnier" und nichts geleistet, aber  dafür gab's dann einen (imaginären) Preis von der Zeitung:  totlachen Typisch britischer Humor, ich liebe ihn

Zitat
THE DAVID MAY AWARD FOR HIJACKING ALL CELEBRATORY PHOTOS DESPITE CONTRIBUTING THE SQUARE ROOT OF EFF ALL ON THE WAY TO VICTORY

Those watching Germany’s celebrations after winning Sunday’s final could have been forgiven for thinking that their only player was Lukas Podolski, such was the focus placed on a man who played a combined total of three seconds throughout the tournament. Germany’s answer to Pepe Reina appears to be the reason the selfie was invented.


Zitat
Man stellt sich die Frage, ob man nur Spieler kauft um diese bei anderen Vereinen nicht zur Entfaltung kommen zu lassen.

Diese Frage stellt sich wirklich. Und macht die Bayern natürlich nicht beliebter.
« Letzte Änderung: 16. Juli 2014, 11:57:28 von wbohm » Gespeichert

Who are you? .... I am the Doctor!
Doctor...., who? ..... Exactly!
Seiten: 1 ... 24 25 [26] 27 28
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.8 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS