NOSTALGIE CRIME BOARD
26. September 2025, 05:33:07 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 

  Fanpage   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: Der Fall Serrano (Mort d'un pourri) (Frankreich, 1977)  (Gelesen 1868 mal) Durchschnittliche Bewertung: 4
schimmi
Master Trooper
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 6709



E-Mail

« am: 29. Mai 2014, 09:27:32 »

Deutscher Titel Der Fall Serrano
Originaltitel Mort d’un pourri
 
Produktionsland Frankreich
Originalsprache Französisch
Erscheinungsjahr 1977
Länge 120 Minuten
Altersfreigabe FSK 16


Stab
Regie Georges Lautner
Drehbuch Raf Vallet,
Michel Audiard
Produktion Alain Delon
Musik Philippe Sarde
Kamera Henri Decaë
Schnitt Michelle David

Besetzung
Alain Delon: Xavier "Xav" Maréchal
Ornella Muti: Valérie
Stéphane Audran: Christiane Dubaye
Mireille Darc: Francoise
Maurice Ronet: Philippe Dubaye
Michel Aumont: Kommissar Moreau
Jean Bouise: Kommissar Pernais
Daniel Ceccaldi: Lucien Lacor
Julien Guiomar: Fondari
Klaus Kinski: Nikolas Tomski
 
Handlung:
Eines Morgens empfängt Xavier Maréchal zu Hause seinen Freund Phillippe Dubaye. Dubaye gesteht ihm, dass er soeben den Politiker Serrano getötet hat, weil dieser ihn mit einer Akte erpresst hatte. Er bittet ihn ihm zu helfen. Am Morgen macht sich Maréchal zum Tatort. Die Kommissare Moreau und Pernais befragen ihn und sind über das Alibi seines Freundes verwundert, da Dubaye ein Termin bei Serrano zur fraglichen Zeit hatte. Maréchal bekommt Zweifel und bittet Dubaye, ihm die volle Wahrheit zu sagen. Dieser gibt ihm Anweisungen, wo er die Akte finden kann – nämlich in einem Haus, das seine Geliebte Valérie bewohnt. Xavier wird daraufhin verfolgt und gejagt. Er kann seine Verfolger zwar abschütteln und das Mädchen samt Unterlagen in Sicherheit bringen, als er jedoch zu Philippe zurückkehrt, wird er niedergeschlagen.

Als er erwacht, findet er Dubaye tot auf. Mit der Akte in seinem Besitz bekommt er von seinem Freund Fondari, dem Anwalt Lacor und von einem gewissen Tomski verlockende Angebote. Viele sind hinter der Akte her und schrecken selbst vor Mord nicht zurück. Xavier veröffentlicht als Druckmittel anonym einige Details der Akte in der Zeitung, die auch andere Politiker schwer belasten.

Daraufhin gibt es weitere Tote und Verletzte, wie Dubayes Frau und ihr Liebhaber Lacor. Mehrmals wird Xavier vor die Wahl gestellt und von der Polizei gerettet. Nach einem Feuerüberfall auf Xavier und Pernais, wobei Valérie stirbt, gibt es für Xavier keinen Zweifel mehr, wer wirklich hinter den Morden steckt bzw. die Akte unbedingt bekommen möchte. Kommissar Moreau hat Kontakte zur Unterwelt geknüpft, um diese und einige Politiker wiederum mit Hilfe der Akte hochgehen zu lassen. Moreau stirbt letztlich bei einem Feuergefecht und die Akte gelangt zum Justizminister.

Quelle:http://de.wikipedia.org/wiki/Der_Fall_Serrano
« Letzte Änderung: 01. Dezember 2024, 05:32:38 von Dan Tanna Spenser » Gespeichert

schimmi
Master Trooper
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 6709



E-Mail

« Antworten #1 am: 29. Mai 2014, 09:28:15 »

 Sehr guter Film/Serie für diesen grandiosen Politthriller!Tolle Besetzung! Freuen
Gespeichert

giorgio
Officer
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 924


We're the Sweeney, son - you're nicked!




« Antworten #2 am: 03. April 2015, 17:57:40 »

Bei genauem Hinschauen kann man erkennen, wie in diesem Film die lange Freundschaft zwischen Alain Delon und Maurice Ronet genutz wurde: In einem Büro finden wir gemeinsame "Jugendfotos" der beiden, die man aus früheren Filmen gemopst hat. Unter anderem aus "Der Swimmingpool" und "Sie fürchten weder Tod noch Teufel".
Gespeichert

I'll never make chief inspector - but I am still a bloody good inspector! (Regan)

Light Beer is an invention of the prince of darkness (Morse)
Dan Oakland
Officer
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 896



E-Mail

« Antworten #3 am: 13. Oktober 2018, 20:56:59 »

Grandioser Polit-Thriller, woe Delon einmal mehr seine Brillanz zum Ausdruck bringt. Neben Delon noch die wunderschöne Ornella Muti und der charismatische Stéphane Audran dann noch der Psycho Klaus Kinski. Sehr guter Film/Serie
Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81460


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #4 am: 01. Dezember 2024, 05:33:16 »

Mein Rewatch Film für Sonntag nachmittag, Bericht im Anschluß
Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81460


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #5 am: 01. Dezember 2024, 19:44:47 »

Heutiger Rewatch Film aus meiner Filmreihe mit Alain Delon ist der Thriller "DER FALL SERRANO"  ("Mort D'Un Pourri") aus dem Jahre 1977, zusammen mit Ornella Muti, Mireille Darc, Maurice Ronet, Stèphane Audran, Michel Aumont und Klaus Kinski. Philippe Dubaye (Maurice Ronet) gesteht seinem Freund Xavier 'Xav' Marèchal den Mord an dem zwielichtigen Abgeordneten Serrano. Xav soll ihm ein Alibi verschaffen. Dabei wird Xav allmählich klar, dass der Mord nicht aus Notwehr geschehen ist, sondern weil Philippe erpresst wurde. Als ein weiterer Mord geschieht, haben alle Leute aus der näheren Umgebung Grund genug, um ihr Leben zu bangen. Bei der Suche nach dem Mörder von Philippe gerät Xav in ein übermächtiges System von Korruption und Verbrechen... Als literarische Vorlage diente der Roman Mort d’un pourri (dies auch der Originaltitel des Films) von Raf Vallet.

Die Stars:
Alain Delon spielte den engagierten Rechtsanwalt Xavier 'Xav' Marèchal, Maurice Ronet spielte seinen besten Freund, den Abgeordneten Philippe Dubaye, Ornella Muti spielte seine Geliebte Valèrie, Stèphane Audran spielte Ronets Ehefrau Christiane Dubaye, Michel Aumont spielte Kommissar Moreau, Jean Bouise spielte Kommissar Pernais, Mireille Darc spielte Delon's Love Interest Francoise und Klaus Kinski spielte den "Gangster Concierge" Nicolas Tomski.
 
Synchronisation:
Alain Delon wurde von Christian Brückner gesprochen, Ornella Muti von Conztanze Engelbrecht, Stèphane Audran von Rose-Marie Kirstein, Mireille Darc von Heidi Treutler, Michel Aumont von Horst Sachleben, Maurice Ronet von Hartmut Beck und Klaus Kinski - nein, nicht von sich selbst, sondern merkwürdigerweise von Werner Uschukurat.

DVD & BluRay:
Ich besitze von dem Film den bislang einzigsten BluRay Release von Concorde aus dem Jahre 2012. Davon erschien er auch auf DVD. Erstmals erschien der Film auf DVD jedoch schon 2005 von Universum. Die Süddeutsche Zeitung (SZ) brachte den Film 2009 ebenfalls auf DVD heraus.

Interessantes:
Die Bilder auf Xavs Tisch stammen aus dem Delon-Film Sie fürchten weder Tod noch Teufel, in dem Delon und Ronet zwei Fallschirmjäger im Algerienkrieg spielten, sowie aus den Filmen Nur die Sonne war Zeuge und Der Swimmingpool, in denen Delon und Ronet ebenfalls Seite an Seite zu sehen sind. Die Szene, in der Serrano ermordet wird, zeigt den wirklichen Verlauf der Tat, während Dubaye im Off eine Verzweiflungstat vorgaukelt.
 
Zum Film selbst:
Am frühen Morgen bekommt der Rechtsanwalt Xavier 'Xav' Marèchal besuch von seinem besten Freund, dem politischen Abgeordneten Philippe Dubaye - der hell aufgeregt war. Er beichtet Xav, das er soeben seinen politischen Fürsprecher Serrano getötet hatte. Serrano war maßgeblich daran beteiligt, Dubaye in dieses Amt zu bringen, hatte ihn dannn allerdings als seine persönliche Marionette mißbraucht. Als Dubaye seiner neuesten Forderung die Stirn bot, kündigte Serrano an, Dubaye politiusch zu ruinieren. Daraufhin rastete Dubaye aus und erschlug Serrano. Nun möchte er, dass Xav ihm ein Alibi gibt. Xav willigte ein und sponn sich eine glaubhafte Geschichte zusammen für die Polizei - denn der Verdacht würde leicht auf Dubaye fallen.

Tags darauf machte Xav - als Philippes Anwalt - eine Aussage bei der Polizei bei Kommissar Pernais...doch dieser glaubte das Alibi nicht so recht, konnte es Xav aber nicht beweisen. Xav hörte, dass Serranos Sekretärin von dem Treffen zwisachen ihm und Philippe gewusst hatte...was die Sache nun komplizierter macht. Xav erfuhr ausserdem, dass Serrano eine brisante Akte entgwendet wurde, die Namen, Infos und brisante Aufzeichnungen über mehrere wichtiger und mächtiger Leute enthält, diese bloßstellen oder zumindest kompromitieren könnte.  Das war Xav wiederum neu...das hatte ihm Philippe nicht gesagt.

Philippe blieb bei Xav in seinem Büro und konfrontierte ihn mit der Akte. Philippe gab zu, die Akte mitgenommen zu haben, da unter anderem auch was gegen ihn drin steht. Er sagte Xav, wo er die Akte deponiert hatte. Xav fragte Philippe, wieso er die Akte nicht einfach komplett vernichtet hatte...doch das konnte er nmicht, weil er selbst damit liebäugelt, nun was gegen bestimmte Personen in der Hand zu haben, falls sie ihn mal gefährlich werden können.

Xav wurde kurz darauf verfolgt und als die Verfolger dies merkten, dass Xav es weiß, versuchten sie ihn von der Strasse zu drängen. Dabei überschlug sich der Wagen  und Kebit, ein guter Freund von Xav, der den Wagen fuhr, wurde eingeklemmt, wies Xav an zu fliehen, als die Männer kamen. Xav floh, Kebir wurde von denen im Auto erschossen.

Xav floh zu Valèrie, die die Geliebte von Philippe war, um sie zu warnen, dass die Killer nun auch hinter ihr her sein würden, wegen der Akte. Er brachte sie in Sicherheit und fuhr dann in sein Büro. Kaum dort angekommen, wurde er hinterrücks niedergeschlagen. Als er wieder zu sich kam, lag Philippe tot in seinem Büro - er wurde erschossen. Die Polizei kam und verdächtigten Xav mit der Tat was zu tun zu haben - zum Glück hatte er keine Schmauchspuren an seinen Händen. Xav verständigte Christiane, der Ehefrau von Philippe, die sich unlängst auseinandergelebt hatten...jeder hatte seine eigenen Affären udn sie führten im Grunde eine offene Ehe voller Zugeständnisse. Philippe hatte seine Frau immer wieder betrogen und belogen, dass sie dadurch immer mehr und öfter zur Flasche hatte greifen lassen. Nun hat sie eine Affäre mit Philippes Anwalt (der merkwürdigerweise nicht Xav war...was mich auch gewundert hatte!).

Xav fuhr nach Hause, seine Wohnung war völlig durchfühlt und als seine Freundin Francoise kam, war diese verwundert Grinsen Xav wollte, dass sie wenig in seiner Nähe ist, um sie nicht auch noch in Gefahr zu wissen. Sie wiederum war sauer, weil Xav sie gestern abend versetzt hatte.  Als Kommissar Pernais Xav erneut aufuchte, wußte Pernais im Grunde die ganze Wahrheit, was sich abgespielt hatte...inkl. Xavs falsch gegebenem Alibi und konfrontierte Xav mit allem...doch was Pernais fehlten, waren die Beweise zwinkern

Xav merkte, dass er weiterhin von allen möglichen Leuten beschattet wurde...denn er wußte, dass viele wichtige Männer, die in der Akte erwähnt wurden, natürlich scharf darauf sind, dass ihre Fehltritte nicht publik gemacht werden Grinsen und warnte auch Valèrie. Pernais kam wieder zu Xav und konfrontierte ihn mit Valèrie. Er hatte auch von der Affäre mit Philippe erfahren und will sie verhören...doch sie scheint untergetaucht zu sein, was sie in seinen Augen verdächtig machte den Mord an Philippe begangen zu haben.

Valèrie war auf ihre Arbeitsstelle, wo sie sich sicher glaubt. Sie arbeitet als Fotomodell. Xav erschien mit der Akte und will diese fotografieren. Valèrie lieh sich von einem befreundeten Fotograf seine Kamera aus und sie fotografierte die gesamte Akte. Die Originale wurden nun vernichtet. Xav nahm die Fotos an sich und setzte Valèrie in ein Taxi ab. Als sie ausstieg und zu ihrer Wohnung ging, war die Haustür aufgebrochen und sie floh...wurde jedoch bemerkt und verfolgt. In letzter Not suchte sie bei ein paar Seemännern in einer Kneipe Schutz, kontaktierte Xav und mußte sich dann erstmal noch den angetrunkenen Seeleuten erwehren, die sie betatschten und mit ihr aufs Zimmer oder sonsthin gehen wollten Grinsen Als Xav sie abholte, wurden nun beiden verfolgt und wieder versucht vond er Strasse abzudrängen, doch diesmal behielt Xav die Oberhand und brachte Valèrie zu einem alten Freund, wo sie gewiss keiner vermuten würde.

Xav suchte danach den Politiker Fondari auf, mit dem Xav seit langem gut bekannt ist, er von ihm aber wußte, dass er auch einiges am Stecken hatte. Fondari will ebenfalls die Akte und bat Xav, ihm wenigstens die Seiten zu geben, die von ihm handeln. Kurz darauf wurde Xav von vielen Seiten gejagt...sämtliche Persönlichekiten aus der Akte hatten nun Leute angeheuert um diese Akte habhaft zu werden.

Kurz darauf wurde auch Christiane ermordet, die zuvor im betrunkenen Zustand auf einer Gala rumgetönt hatte, was sie mit der Akte machen würde, wenn sie sie hätte...das machte Leute nervos und sie wurde kurz darauf aus ihrem Haus aus dem 8. Stock aus dme Fenster gestoßen. Man ging zuerst von Selbstmord aus...doch Fernais kombinierte richtig, dass eine Frau einen anderen Weg des Selbstmordes gehen würde, als sich aus dem 8. Stock zu werfen und damit ihren Körper zu ruinieren Grinsen

Um an die Hintermänner heranzukommen, besonders um Philippes Mörder zu finden, wählte Xav mit Valèrie insgesamt 3 Seiten aus der Akte mit Namen auf, die sie der Presse zuspielen lassen wollen...darunter drei echte Drecksäcke, die weit oben stehen, dahinter zu stecken. Damit löste Xav eine wahre Bombe aus...besonders bei jenen drei Namen Grinsen Nun meldete sich auch Nicolas Tomski, der wie eine Art "Concierge" zwischen allen beteiligten aus dem Buch fungierte und mit Xav verhandeln will, aber auch mit Nachdruck, das man mit ihm keine Spielchen spielen sollte. Auf dem Weg zu ihn geriet Xav mit seinen Wagen zwischen zwei Trucks, die dann ernst machten und ihn in die Zange nahmen. Einer der Trucks hatte Autos geladen, die nun auf Xavs Auto prasselten. Xav gab vor, tot zu sein und als sie den Wagen mit der Leiche entsorgen wollten, gelang Xav die Flucht mit einem der Trucks.

Xav fuhr nun zu Tomski um sich sein Angebot anzuhören. Auch Fondari war dort, sowie einer der 3, die Xav aus der Akte entnommen hatte. Xav gab an, sich von der Akte trennen zu wollen, wenn er im Gegenzug den Namen von Philippes Mörder bekommt. Doch darum wurde herumgeredet, Fondari nante es sogar als völlig unwichtig. Auch als derjenige, der bereits von Xav der Presse vorgeworfen wurde, ihn bestechen woltle, damit keine weiteren Details als Licht kommen, lehnte Xav ab, da er Namen des Mörders nicht bekam. Daraufhin wurde Xav gepackjt und ihm ein Wahrheitsserum verabreicht.

Als Xav wieder zu sich kam, war Kommissar Pernais da, um Xav zu verhaften, Lügen, Behinderung der Justiz und Vertuschung eines Mordes. Doch Pernais täuschte diese Verhaftung nur vor, kurz darauf klärte er Xav auf, ihm zu glauben, Pernais will ebenfalls die Akte - jedoch aus eigenem Interesse. Er will die Akte dem Justizminister geben und dadurch seine eigene Karriere pushen...Präfekt zu werden...sollte es nicht gelungen, müsse er seinen Hut nehmen...naja, er wollte schon immer mal die Laschfischerei ausprobieren laut lachen  Valèrie war es gewesen, die Pernais alles erzählt hatte und dme Xav es zu verdanken hatte, nicht mehr verdächtig zu sein. Doch auf dem Weg zum Revier wurde der Wagen mit ihnen vond er Strasse gedrängt und unter Beschuss genommen. Der Polizist, der den Wagen fuhr, starb dabei. Pernais und Xavs, der die Waffe des toten Fahrers nahm, schossen zurück, konnten auch 2 Killer erwischen. Doch bei dem Schusswechsel wurde auch Valèrie erschossen.

Xav ahnte nun, wer der Drehtzieher ist und vor allem, wer Phillipe ermordet hatte...es kam auch nur ein Mann in Frage: Kommissar Moreau, der in dem Fall auch ermittelt hatte, wenngleich vom anderen Ansatzpunkt wie Pernais. Xav dachte sich schon, dass einer der beiden Cops es sein mußte, Pernais aber nun wegen des Überfalls aussen vor war. Xav rief Moreau und bot ihn an, ihm die Akte zu übergeben. Kurz vor der Übergabe konfrontierte Xav ihn mit den Taten und Moreau gab das auch alles zu und bereuhte nichts...rechtfertigte sich seinen Taten auch noch Huch Dann tauchte Pernais auf, der auch überall verdeckte Polizisten hingestellt hatte und Moreau wußte, dass er verloren hatte. Dennoch zog er eine Waffe um sich den Weg freizuschiessen...doch Xav erschoss ihn

Xav händigte Pernais die Akte aus, der sie dem Justizminister übergeben will. Dann fuhr Xav nach Hause um endlich eine schöne Zeit mit Francoise zu verbringen Grinsen

Fazit:
Ein hochgradig spannender Polit-Thriller...vielleicht immer ganz schlüssig, vielleicht hatte ich diesen oder jenen Zusammenhang auch nicht wirklich kapiert...muß also nicht am Film gelegen haben Grinsen Gewundert hatte es mich, dass Mireille Darc überlebt hatte...das keiner der Killer auf die Idee gekommen war, sie als Geisel im Austausch gegen die Akte einzusetzen? Vielleicht hatte Delon sie aber auch zu gut von sich abgeschirmt, dass keiner wußte, dass sie seine Freundin war. Ornella Muti...wunderschön wie immer in ihren Filmen, damals erst zarte 22 Jahre alt...ein Jammer, das sie am Ende noch erschossen wurde Traurig Christiane hatte selbst Schuld...hätte sie nicht so wegen der Akte rumgetönt, hätte sie womöglich doch überlebt.  Alles in allem für mich ein sehr spannender Film...Delon durfte auch mal wieder überleben wenngleich es mich schon etwas wunderte, dass er seine Anwaltslizenz behalten durfte nach den Lügen, die er erzählte hatte...aber Pernais hatte da wohl ein Auge zugedrückt Grinsen Moreau war es denn auch gewesen, der Philippe erschossen hatte und für den Mord an Valèrie verantwortlich war, wenngleich sie nur ins Kreuzfeuer geraten war.  Empehlenswerter Film Happy Klaus Kinski mal wieder eher als der Böse...wenngleich er überlebt hatte, was ja sehr selten in Filmen ist, worin er mitspielt totlachen

 Sehr guter Film/Serie
Gespeichert

Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.8 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS