NOSTALGIE CRIME BOARD
26. September 2025, 07:46:00 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 

  Fanpage   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: Der Swimmingpool (La Piscine) Frankreich/Italien 1969  (Gelesen 1799 mal) Durchschnittliche Bewertung: 4
schimmi
Master Trooper
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 6709



E-Mail

« am: 31. Mai 2014, 15:04:41 »

Der Swimmingpool

Originaltitel   La Piscine
Produktionsland   Frankreich/Italien
Originalsprache   Französisch
Erscheinungsjahr   1969
Länge   110 Minuten
Altersfreigabe   FSK 16

Stab
Regie   Jacques Deray
Drehbuch   Jean-Claude Carrière, Jean-Emmanuel Conil
Musik   Michel Legrand
Kamera   Jean-Jacques Tarbès
Schnitt   Paul Cayatte

Besetzung
Alain Delon: Jean-Paul Leroy
Romy Schneider: Marianne
Maurice Ronet: Harry Lannier
Jane Birkin: Pénélope Lannier
Paul Crauchet: Lévêque


Inhalt:
Das Paar Marianne und Jean-Paul verbringt seinen Sommerurlaub in Saint-Tropez in einem traumhaften Haus mit großem Pool. Plötzlich taucht Jean-Pauls alter Freund Harry auf. Marianne war Harrys Geliebte, bevor sie Jean-Paul kennen und lieben lernte. Harry bringt seine 18-jährige, attraktive Tochter Pénélope mit, von der zuvor weder Marianne noch Jean-Paul etwas wussten.

Spontan lädt Marianne die Neuankömmlinge dazu ein, mit ihnen im großen Haus Urlaub zu machen. Diese gehen gerne darauf ein. Zwischen den Personen kommt es zu zunächst harmlosen erotischen Anziehungen und Anspielungen, die sich aber allmählich steigern und ernster werden, bevor sie schließlich in einem nächtlichen Streit zwischen den beiden rivalisierenden Männern gipfeln. Im Verlauf der Auseinandersetzung ertränkt Jean-Paul den schwer angetrunkenen Harry im Swimmingpool, indem er dessen Kopf immer wieder unter Wasser drückt, und arrangiert es spontan so, als wäre es ein Badeunfall.

Die Polizei muss zunächst auch von einem Unfall ausgehen, doch dann taucht Inspektor Lévêque für weitere Nachforschungen auf. Er hatte den Akten entnommen, Harry sei schwimmen gegangen, ohne seine teure Uhr abzulegen. Er findet heraus, dass Harry ein guter Schwimmer war, und die – arrangierten – Kleider am Beckenrand, statt vom Tage verschmutzt, frisch gereinigt waren. Aus diesen Dingen folgert er, dass Harry ins Wasser gestoßen und ertränkt worden sein dürfte.

Marianne ahnt, dass ihr Freund der Mörder ist, verschweigt es aber dem Inspektor. Sie stellt Jean-Paul zur Rede, der ihr daraufhin sein Verbrechen beichtet. Lévêque muss aus Mangel an Beweisen die Untersuchung einstellen. Pénélope fliegt zu ihrer Mutter in die Schweiz. Jean-Paul und Marianne wollen nun auch abreisen, Marianne weigert sich jedoch, zu Jean-Paul ins Auto zu steigen. Sie versucht, ein Taxi zu rufen, das sie zum Bahnhof bringen soll. Aber Jean-Paul unterbricht das Telefonat. Am Schluss stehen beide in der Villa hinter einem Fenster, Jean-Paul hält Marianne in seinen Armen.

Quelle:http://de.wikipedia.org/wiki/Der_Swimmingpool
« Letzte Änderung: 27. Oktober 2024, 05:55:09 von Dan Tanna Spenser » Gespeichert

schimmi
Master Trooper
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 6709



E-Mail

« Antworten #1 am: 31. Mai 2014, 15:08:00 »

 Sehr guter Film/Serie Hier vergebe ich 4 Sterne!Das ehemals Traumpaar Delon&Schneider wieder vor der Kamera vereint.Die beiden spielen toll und Romy Schneider sieht man hier von einer anderen Seite-die brave Sissy ist erwachsen geworden und zur Charakterdarstellerin gewandelt. Betenn / Anbeten Sie und Delon passen perfekt für diesen Film.Französiche Filme sind nicht immer mein Fall,da es manchmal doch etwas langatmig ist,wenn es so wenig Dialoge gibt,aber hier passt alles-sehr stimmig! Betenn / Anbeten
Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81460


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #2 am: 04. Juni 2014, 15:24:10 »

Einr der wenigen Filme mit Romy Schneider, die mir gefallen haben. Übrigens, meine Mutter war ein Riesen-Fan von Schneider / Delon und stand damals sogar persönlich mit ihr in KJontakt. Sie hatte sogar mehrere Autogramme von beiden...leider hatte mein Vater die allesamt ins Altpapier geworfen Huch  sauer

Für meine Mutter waren die beiden in ihrer Jugendzeit das absolute Traumpaar neben Schneider / Buchholz zwinkern

Hatte sogar vor einiger Zeit Bilder von Horst Buchholz gefunden wo denn besitand "Mein großer Schwarm". Fand ich irgendwie süß....die Bilder hatte sie vor meinem Vater offenbar immer versteckt Grinsen
Gespeichert

Dan Oakland
Officer
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 896



E-Mail

« Antworten #3 am: 13. Oktober 2018, 21:20:36 »

Delon & Schneider gehörten damals mit Sicherheit zu den besten Filmpaaren überhaupt. Dieser Film ist schon sehr klasse und nicht ohne eine gewisse Erotik. Mir gefällt der Film sehr Sehr guter Film/Serie
Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81460


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #4 am: 27. Oktober 2024, 05:56:17 »

Mein Rewatch Film für Sonntag nachmittag, Bericht im Anschluß
Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81460


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #5 am: 27. Oktober 2024, 20:12:17 »

Heutiger Rewatch Film aus meiner Filmreihe mit Alain Delon ist der erotische Thriller "DER SWIMMINGPOOL" ("LA PISCINE") aus dem Jahre 1969, zusammen mit Romy Schneider, Maurice Ronet, Jane Birkin, Suzie Jaspard und Paul Crauchet. Jean-Paul Leroy (Alain Delon) und Marianne (Romy Schneider) verbringen ihren Liebesurlaub in ihrer Villa in St. Tropez. Marianne lädt jedoch fatalerweiser ihren Ex-Liebhaber Harry (Maurice Ronet) und seine Tochter Penelope (Jane Birkin) zu sich ein. Es kommt, wie es kommen muss, die alte Liebe von Marianne und Harry flammt wieder auf und Jean-Paul interessiert sich plötzlich für die schöne Penelope. Als Harry jedoch davon erfährt, entbrennt ein tödlicher Streit...

Die Stars:
Alain Delon spielte den ehemaligen Schriftsteller und jetzigen Werbeagenturtexter Jean Paul Leroy, Romy Schneider spielte seine Love Interest Marianne, Maurice Ronet spielte Delons besten  Freund und Schneiders Ex-Lover Harry Lannier, Jane Birkin spielte dessen 18jährige Tochter Penelope, Paul Cruchet spielte den Polizeibeamten Inspektor Lèvèque und Suzie Jaspard spielte die Haushälterin Emilie.

Synchronisation:
Die deutsche Synchronfassung für die zunächst kürzere Fassung (109 Minuten) des Films entstand bei der Berliner Synchron GmbH, Regie führte Harry Meyen, der Text stammt von Rolf Karrer-Kharberg. Die fehlenden Szenen für den inzwischen restaurierten Film wurden 2003 im Auftrag von Arte bei der Interopa Film GmbH unter der Regie von Joachim Kunzendorf nachsynchronisiert.Alain Delon wurde von Klaus Kindler gesprochen (neu hinzugefügte Szenen von Martin Kautz), Romy Schneider synchronisierte sich selbst (neu hinzugefügte Szenen von Eva Maria Frank), Jane Birkin von Dagmar Biener (neu hinzugefügte Szenen von Friedel Morgenstern), Maurice Ronet von Herbert Stass (neu hinzugefügte Szenen von Peter Flechtner) und Paul Cruchet von Friedrich W. Bauschulte.

DVD & BluRay:
Ich besitze zum einen die geschnittene (die angegebene Spieldauer auf dem Cover ist falsch, der Film geht nur 109 statt 123 Min. ; was auch logisch ist, da die fehlenden Szenen erst 2013 nachsynchronisiert wurden, wo diese DVD bereits 5 Jahre auf dem Markt war) DVD Erst VÖ von Carol Media aus dem Jahre 2008, 2013 erschien der Film erstmals ungeschnitten in qualitativ besserer Version von Concorde auf DVD, die ich ebenfalls besitze. Dazu gabs auch umfangreiches Bonusmaterial, wie etwa ein alternatives Ende. Zeitgleich erschien der Film auch auf BluRay von Concorde.

Interessantes:
Das Auto, mit dem Maurice Ronet und Jane Birkin vorfahren, ist ein Maserati Ghibli. Die Villa mit dem Swimmingpool befindet sich in Ramatuelle, Ortsteil L’Oumède, im Département Var in Frankreich: ♁⊙ (5 km südlich von Saint-Tropez). Der Film bezieht seine erotische Spannung nicht zuletzt aus der Tatsache, dass Alain Delon und Romy Schneider bis 1964 ein Paar waren und nun erstmals wieder zusammen drehten. Die Dreharbeiten begannen am 19. August und endeten am 19. Oktober 1968. Der französische Designer André Courrèges entwarf viele Sonderanfertigungen für den Film, beispielsweise die Badeanzüge von Schneider und Birkin. Es war der erste von neun Filmen, die Delon und Regisseur Jacques Deray gemeinsam drehten, und der einzige, den der Star nicht produzierte. Es markierte auch die Wiedervereinigung des mythischen "Paares“ der 60er Jahre auf der Leinwand: Alain Delon und Romy Schneider. Delon beendete die Beziehung mit Schneider 1963 und heiratete die französische Schauspielerin Natalie Delon und hatte danach eine Langzeiutbeziehung mit der Schauspielerin Mireille Darc. Schneider hingegen heiratete in Berlin den deutschen Regisseur und Schauspieler Harry Meyen. Sie gingen beide ihre eigenen Wege, als Delon Deray 1968 bat, sie für diese Rolle zu buchen. Er machte ihr sowohl vor als auch nach den Dreharbeiten zu "La Piscine“ ständig den Hof und versuchte beharrlich, sich zu versöhnen. Trotz Romy Schneiders Ablehnungen wurde ihre gemeinsame Geschichte und emotionale Verbindung auf die Leinwand übertragen und verlieh dem Film eine unverfälschte Authentizität. Während der Dreharbeiten zu diesem Film brach die Marković-Affäre aus. Die Leiche von Stevan Marković, Delons Leibwächter, wurde am 1. Oktober 1968 auf einer öffentlichen Müllhalde im Dorf Élancourt in der Yvelines entdeckt.

Zum Film selbst:
Einen ganzen Monat einen Liebesurlaub in der traumhaften Villa eines Freundeswollten Jean Paul und Marianne verbringen. Dazu gehört ein großer romantischer Swimmingpool. Jean Paul ist ein ehemaliger Buch-Autor, dessen letztes Werk jedoch verrissen wurde, was ihn in eine Krise und in die Alkoholabhängigkeit gestürzt hatte und seitdem als Texter einer Werbeagentur arbeitet. Marianne selbst ist eine  erfolgreiche Buch-Autorin, die Jean Paul immer wieder ermuntern wil,, wieder mit dem Schreiben anzufangen. Marianne war auch der Grund, wieso Jean Paul wieder trocken gewordne war.  Beide genossen ihren Urlaub mit viel Relaxen, viel Sex und stimmiger Zweisamkeit. Ein Telefonanruf war der Anfang vom Ende. Es war Harry, der beste Freund von Jean Paul, der ankündigte, sie zu besuchen. Begeistert sagte Marianne zu. Jean Paul war weniger begeistert, denn er weiß, dass Harry und Marianne eine Beziehung hatten...vor 4-5 Jahren. Harry hatte sie damals "abgelegt" und Jean Paul, der auf einer Party war, war von Marianne angetan und seit dieser Zeit vor 2 Jahren sind die beidne ein Paar. Jean Paul kannte Harry aber und seinen Ruf, was Frauen angeht, weswegen Jean Paul nicht begeistert war Grinsen Harry arbeitet in den USA als Chanson-Schreiber, ist in der Musikbranche.

Zu ihrer Überraschung erschien Harry nicht alleine. Er war in Begeleitung seiner hübschen, gerade erst 18 gewordenen Tochter Penelope, die er Pen nannte. Die Tochter entstand aus einer flüchtigen, eher bedeutungslosen Beziehung. Um seine Vorzüge an Marianne ihm zu unterstreichen, vernaschte Jean Paul Marianne in dem nahegelegenen Poolhaus mit einer recht erotischen Art und Weise Grinsen Doch Marianne merkte, wie eifersüchtig Jean Paul auf Harry war, zumal er ihr unverblümt den Hof machte Grinsen Als Jean Paul sie drauf ansprach, bestritt sie nachwievor, dass sie früher eine intime Beziehung unterhalten hatten.

Tags darauf erschien Harry viel zu spät wieder in der Villa - jedoch brachte er 3 Wagenladungen an feierwütigen Partygästen mit und schwupps pulsierte in der Villa ein Partyleben. Marianne und Harry tanzten dabei recht eng, was Jan Paul nicht verborgen blieb. Auch er tanzte mit einer Frau, die offenbar mehr von ihm wollte, aber Jean Paul sie gewitzt abblitzen liess Grinsen Lediglich Penelope langweilte sich... sie wurde von einem jungen Mann umgarnt, der sie aber nur mit langweiligen Dialogen nervte Grinsen Zudem beobachtete sie, wie ihr Vater mit Marianne rummachte, was ihr störte. Als sie sich der Party etwas entfernte, kam Jean Paul zu ihr und sie unterhielten sich. Schnell kamen sich beide näher, als er ihr üb erraschend den Arm um die Schultern legte, was Pen etwas verwirrend fand, es aber dann zuliess und ihren Kopf an seiner Schulter schmiegte.  Auch Jean Paul war es nicht entgangen, dass Marianne und Harry sich angenähert hatten. Tags darauf war er sehr sauer auf beide, sagte aber nichts. Harry jedoch stichelte gegen Jean Paul, dass er Marianne lieber heiraten sollte, bevor sie ihn jemand wegschnappen würde. Zudem passte es Jean Paul nicht, dass Harry Marianne an diesen Morgen geweckt hatte, im Wissen dass Marianne immer nackt schläft.

Tags darauf liess sich Marianne von Harry zum Shopping in die Stadt fahren. Jean Paul und Pen blieben alleine zurück. Beide kamen sich dabei näher. Pen klärte Jean Paul auf, dass Marianne und ihr Vater tatsächlich eine Beziehung gehabt hatten und Jean Paul war sauer, dass Marianne ihn angelogen hatte. Wenig später fuhren sie zum Meer um zu schwimmen. Dabei hatten sie Sex, für Pen war es ihr "erstes Mal". Als sie abends wieder zurück waren waren Marianne und Harry zurück. Harry hatte siuch schon kurz zuvor offen an Marianne rangemacht und ihr durchs gewagte Kleid an den nackten Busen gegriffen, was Marianne auch nicht wirklich abwehrte, nur erwähnte, das man vorsichtig sein müsse, falls Jean Paul auf einmal zurück käme. Als Jean Paul und Pen zurück waren, merkten Marianne und Harry gleich, dass irgendetwas nicht stimmte...sich verändert hatte. Pen war beim Essen auch etwas verschlossen und verstört...schien ihre Einwilligung Sex mit einem älteren Mann zu haben, zu bereuhen, aber es natürlich nicht mehr ändernzu können.  Sie ging dann hoch in ihr Zimmer. Marianne und auch Harry liessen Jean Paul durch die Blume wissen, Bescheid zu wissen, was zwischen ihnen vorgefallen war. Harry schien auch überhaupt nicht darüber sauer zu sein.

Doch am Morgen darauf kündigte er erstaunlich seine sofortige Abreise an. Er wolle anegblich mit Pen einen Freund in Saint Tropez besuchen...doch Marianne und Jean Paul war klar, was der wahre Grund der Abreise war...damit Jean Paul nicht mehr an Pen herankommen kann. Jean Paul passte das nicht...er hatte sich in Pen verliebt und es passte ihn gar nicht, wie zynisch Marianne ihn damit konfrontierte, was dazu ausuferte, dass Jean Paul mit Marianne Schluß machte. Marianne tat sehr gefasst darauf, doch kaum war sie alleine fing sie an zu weinen. Jean Paul liess das alles wieder zu Flasche greifen. Am Abend kam Harry betrunken zurück, rammte mi seinem schönen Auto auch noch das Zufahrtstor Grinsen Dann verhöhnte er Jean Paul, dass er immer nur der Platzhalter für ihn bei Marianne war und er sie jederzeit mit einem Fingerschnippen zurückgewinnen würde und sie ihn auch mehr liebe als ihn. Daraufhin schlug Jean Paul ihn und Harry fiel in den Pool. Beim Versuch, wieder aus dme Pool zu kommen stiess Jean Paul ihn immer wieder mehrfach zurück, bis er ihn irgendwann mit dem Kopf solange unter Wasser drückte, bis er ertrank. Panisch begriff Jean Paul auf mal, was er getan hatte. Er zog ihn an Land, entledigte ihn seiner Klamotten und entsorgte sie, holte aus Harrys Schrank neue Klamotten udn legte siue auf einen Stuhl. Es sollte alles so aussehen, dass er im Suff in den Pool gefallen und ertrunken sei.

Tags darauf entdeckte Marianne die Leiche. Die Cops erschienen, taten es als Unfall ab. Tage später war die Beerdidung. Pen vergoß dabei weder Tränen noch spürte sie Trauer über den Tod ihres Vaters. Auch Pens Mutter erschien  nicht...sie wurde nichtmal über seinen Tod informiert...weil Pen meinte, es ihr eh nicht interessieren würde Grinsen

Jean Paul und Marianne hatten beschlossen, abzureisen...jeweils getrennt voneainder, obwohl ihr Urlaub noch 2 Wochen angedauert hätte.  Da erschien Inspektor Lèvèque und stellte nun doch weitere N achforschungen an, weil er es seltsam fand, dass Harry seine nicht wasserdichte Uhr getragen hatte und das Kleidung am bekcenran waren, die ungetragen waren, weder Schweiss noch sonmstige Tragemerkmale aufwiesen. Lèvèque ahnte, dass es Mord war, doch ihm fehlten die Beweise. Als er zufällig hörte, dass Pen und Jean Paul sich offenbar "näher" kannten, unterstützte es seine Theorie, ohne dennoch einen Beweis darin zu haben. Schliesslich beichtete Jean Paul Marianne die ganze Tat, nachdem Marianne mehr und mehr ahnte, dass Jean Paul ihn getötet hatte. Doch als Marianne nun Beweise hätte, auch was die getragene Kleidung anging, verheimlichte sie es Lèvèque und stand zu Jean Paulk. Lèvèque stellte seine Ermittlungen schliesslich ein. Marianne und Jean Paul wollten getrennt einander abreisen, doch dann kamen sich beide wieder näher und beschlossen, zu bleiben.

Fazit:
Ein für 1969 zum Teil schon recht "offener" Film, andererseits brach zu der Zeit ja die Jahre an, wo die sexuelle Revolution ihre Ausnahme bekam. Obwohl im gesamten Film tatsächlich keine ganz eindeutigen Sex-Szenen zu sehen waren (bei einem heutigen Remake wäre das gewiss anders!) war doch ganz offen klar, dass es im Film mehrfach passierte Grinsen Eine knisternde und vor allem sehr delikate Spannung zwischen den vier Hauptakteuren. Harry wollte ganz klar Marianne zurückhaben...wenn auch sicher nicht dauerhaft. Hätte Marianne nicht zugesagt, dass sie vorbeikommen sollten, wäre er mit Sicherheit dennoch gekommen. Das ein angeblich sehr guter Schwimmer wie Harry sich im Pool von Jean Paul ertränken liess, fand ich sehr unglaubwürdig...er war zwar alkoholsiert aber auch nicht völlig hackedicht, so dass er problemlos hätte selbst aus dem Pool kommen können. jean Pauls Fehler, ihm  diue Uhr nicht abzunehmen und frische Klamotten bereit zu legen...war natürlich dumm Grinsen Aber in der Situation denke man an solche Details nicht Grinsen Das Marianne und Jean Paul am Ende letztendlich doch wiedre zusammengekommen waren, war irgendwie schon...etwas krank...aber dann hat man sich ja auch am meisten verdient laut lachen Das Verhältnis zwischen Harry und seiner Tochter war schon recht frivol...ich denke da an die Szene am Pool, wo er ihre Arme und Beine berührte und ihr sagte, wie schön weich ihre Haut sei und wie gut sie durften würde. ich vermute, dass er sie vorher schon ein oder mehrere Male vergewaltigt hatte, was im Film freilich nicht erwähnt wurde sondern sehr leicht durch diese Szene angedeutet wurde. Würde auch dazu passen, dass Pen immer recht verschlossen wirkte. Mir hatte der Film sehr gut gefallen - Delon durfte erstaunlicherweise sogar überleben Grinsen Lèvèque erinnerte mich die ganze Zeit irgendwie an "Columbo" Grinsen

 Sehr guter Film/Serie
Gespeichert

Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.8 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS