Das Film und Serien Forum
30. September 2025, 15:54:12 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
News:
 
  Portal   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
TAGE bis zur FedCon 2019 - Details (Stargäste, usw.)
Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: 1 2 3 [4] 5
  Drucken  
Autor Thema: Das A - Team  (Gelesen 10609 mal) Durchschnittliche Bewertung: 3
mops1980
Commander
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 1174




« Antworten #45 am: 18. April 2010, 21:28:56 »

Hm, ich kann mir nicht helfen, aber mir gefällt der Trailer. Hätte ich nicht gedacht! Werde ich mir denke ich auf jeden Fall ansehen. Ich weiß aber noch nicht, ob im Kino oder auf DVD dann später...
Gespeichert

Dabney
Chef Moderator
Vice Admiral
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 5952


Dagegen!



« Antworten #46 am: 27. Mai 2010, 11:05:44 »

Der deutsche Kinostart ist um eine Woche nach hinten auf den 12. August verlegt worden.
Gespeichert
Col. Steve Austin
PRIVATE CLUB
Colonel
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2939


TV-Serien-Junkie


WWW
« Antworten #47 am: 30. Mai 2010, 17:24:28 »

Dieser Trailer ist gut ... Ich kenne aber einen anderen Trailer, wo ich sagen muss, dass mir zumindest in diesen Szenen der Hannibal-Charakter nicht so gefällt, zu sehr von sich überzeugt, ohne die Ironie .... und B. A. ohne so eine finstere tiefe Stimme ....
Gespeichert

Sleep well in your Bettgestell!
Spenser
Administrator
Gouverneur
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« Antworten #48 am: 21. Juni 2010, 21:55:45 »

Wie ich aus dem A-Team Forum, wo ich ja auch Mitglied bin, gerade gelesen habe, wurden die Cameo-Auftritte von Dirk Benedict und Dwight Schultz aus den Film entfernt und werden später wohl nur auf der DVD zu finden sein.

Hier der O-Text:

Zitat
Original von xxxxxx
Soweit ich weiss kommen Dwight und Dirk in den Outtakes, nach den Credits, vor. Das ist zwar unheimlich bedauerlich aber durchaus nichts außergewöhnliches, wenn man mal ins Auge fast wie viel Drehmaterial bei einem solchen Film produziert werden, und wie wenig davon es letztendlich in den eigentlichen Film schafft. Ich persönlich finde es schade, aber letztendlich sind Filme (selbst im Kommerziellen Hollywood) ein Prozess der kreativer Gestaltung, und etwas hinein zu quetschen was letztendlich (ob nun aus Zeitlichen oder aus Story gründen) nicht passt wäre kein kluger Schachzug. Gerade weil Dwight und Dirk für alteingesessene Fans ein Grund für den Kinobesuch gewesen wären, denke ich das es den Machern schwer gefallen ist die Szene zu canceln... das diese Szenen trotzdem noch gezeigt werden bestätigt das nur. Ich denke bei solchen Entscheidungen darf es nicht darum gehen ob sich jemand persönlich verletzt fühlt, sondern was am besten für das Gesamtwerk ist.

Von Dirk hab ich bis jetzt immer große Stücke gehalten (selbst nach dem er sich an Big Brother verkauft hat), doch langsam aber sicher schwindet mein Respekt. Ich denke als "professioneller" Schauspieler ist ein solches Verhalten unentschuldbar, zumal Dirk weder an der Story noch an den Charakteren irgendwelche Rechte hat (soweit ich weiss liegen die noch immer bei Universal, oder im moralischem Sinne bei Stephen J. Cannell und Frank Lupo). Für mich wirkt dieses Verhalten viel mehr wie das Gezeter einer alternden Diva (und laut Dirk hat das A-Team ja tatsächlich seine Karriere zerstört). Die Art und Weise mit der Dirk mit dem Thema A-Team 2010 umgeht ist in meinen Augen niveaulos.

'Die Hand  die einen füttert beisst man nicht."

Ich denke das trifft es ganz gut. Dirk wird für seinen Auftritt im Film ordentlich abgesahnt haben (ob die Szenen nun im Film vorkommt oder nicht ist nebensächlich, bezahlt wurde er für seine Arbeit und das mit Sicherheit nicht zu knapp). Nachdem das Geld dann auf dem Konto ist, erst einmal heraus zu posaunen das der Film ordentlich in den Sand gesetzt wurde ist Rufschädigend. Schlimmer noch: Dirk stellt diese Behauptung auf, und verkündet nur knapp  einen Satz später das er den, eben von ihm durch den Dreck gezogenen, Film nicht einmal gesehen hat. Ich kann da nur mit dem Kopfschütteln und hoffen das Dirk sich wieder fängt und das es nicht schlimmer wird mit ihm.

Da find ich die Art von Mr. T, einfach von Anfang an kategorisch alles abzulehnen was mit dem A-Team zu tun hat, oder Dwight der sich zumindest emotional so weit von seiner Vergangenheit distanziert zu haben scheint das er solche Dinge locker, und mit Humor, sieht sehr viel Stielvoller.
Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
Tobac3
Konter Admiral
****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6063


Hello Newman...



« Antworten #49 am: 22. Juni 2010, 08:02:44 »

Das ist natürlich äußert schade, zumal die "neuen" Darsteller zumindest zu einemTeil alte Fans abhalten dürften ins Kino zu gehen.
Ich bin auf den Film gespannt, erwarte aber leider auch nicht viel. In den USA ist er ja nicht wirklich gut abgelaufen und "Karate Kid" hat ihn alt aussehen lassen.
Gespeichert

"Nein, nein, nein! Du frisst das Auto! Du darfst das Auto nicht fressen! Du darfst es nicht! Hier, das ist ein Aschenbecher. Friss den!"
Goliath
Lieutanant Commander
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 855




« Antworten #50 am: 22. Juni 2010, 14:31:50 »

Habe den Vorfilm im Kino gesehen. Ich weiss nicht.... Sollen das andere entscheiden.
Gespeichert

Hexe
Staff Sergeant
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 290




« Antworten #51 am: 16. Juli 2010, 18:42:42 »

Ich freue mich schon riesig auf den Film. Als Fan der Serie bin ich natürlich etwas zweigeteilt und hoffe, dass das nicht in die Hose geht, aber die Trailer gefallen mir sehr gut und die Besetzung scheint gelungen zu sein.
Gespeichert
Tobac3
Konter Admiral
****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6063


Hello Newman...



« Antworten #52 am: 17. Juli 2010, 10:48:00 »

Die Kritiken lassen kaum etwas Gutes an dem Film...
Gespeichert

"Nein, nein, nein! Du frisst das Auto! Du darfst das Auto nicht fressen! Du darfst es nicht! Hier, das ist ein Aschenbecher. Friss den!"
Spenser
Administrator
Gouverneur
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« Antworten #53 am: 17. Juli 2010, 20:44:44 »

Die Kritiken lassen kaum etwas Gutes an dem Film...

Wundert mich nicht....
Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
Hexe
Staff Sergeant
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 290




« Antworten #54 am: 12. August 2010, 16:14:58 »

Ich habe ihn gestern gesehen...

...und bin total begeistert  Freuen Freuen Freuen

Ich finde, dass die Mischung aus Kult und Moderne gut gelungen ist. Die Charaktere sind vertieft und in die neue Zeit geholt worden, bleiben sich aber treu. Dazu gute Musik, viel Action und Wortwitz.

Unbedingt anschauen!
Und ganz wichtig: Bis zum Schluss sitzen bleiben.  wink
Gespeichert
SilverLion
Administrator
General
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 14963


"There Out there!"



« Antworten #55 am: 13. August 2010, 16:20:48 »

Habe ihn nun auch gesehen und finde vom Kult, wie könnte es auch anders sein, ist nicht viel übrig geblieben. Die Charakter wurden teilweise verändert, schon allein der halbe B.A. hat auf einmal moralische Probleme, oder sollte damit was anderes gezeigt werden? Bei Hanniball kamen die Sprüche manchmal sehr gekünstelt rüber, ausserdem ohne das verschmitzte Lächeln von George Peppard geht es eh nicht.

Nach 20 Minuten habe ich mich entschieden nichts mehr mit dem echten A-Team zu vergleichen und dann ging es auch, als Eigenständiger Film geht der Film schon in Ordnung. Sogar die Gangster waren irgendwie Cool! Grinsen

Action gab es ja jede Menge,auch der eine oder andere Gag hat bei mir gezündet. Grinsen

Von den ganzen Esplosionen hatte das schon fast Michael Bay Ausmasse.

 
Gespeichert


Spenser
Administrator
Gouverneur
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« Antworten #56 am: 14. August 2010, 08:23:40 »

Habe ihn nun auch gesehen und finde vom Kult, wie könnte es auch anders sein, ist nicht viel übrig geblieben. Die Charakter wurden teilweise verändert, schon allein der halbe B.A. hat auf einmal moralische Probleme, oder sollte damit was anderes gezeigt werden? Bei Hanniball kamen die Sprüche manchmal sehr gekünstelt rüber, ausserdem ohne das verschmitzte Lächeln von George Peppard geht es eh nicht.

Nach 20 Minuten habe ich mich entschieden nichts mehr mit dem echten A-Team zu vergleichen und dann ging es auch, als Eigenständiger Film geht der Film schon in Ordnung. Sogar die Gangster waren irgendwie Cool! Grinsen

Action gab es ja jede Menge,auch der eine oder andere Gag hat bei mir gezündet. Grinsen

Von den ganzen Esplosionen hatte das schon fast Michael Bay Ausmasse.

 

Kann ich im großen und ganzen so unterschreiben: Der Stil der Serie ist größtenteils verlorengegangen, allerdings sollte man auch beachten, dass sich dieser Film um ein Prequel der Serie handelt. Die ganzen "Menschen-helfen-Fälle" passierten ja erst danach. Hier mal meine Bewertung der Charaktere von damals zu heute:

Hannibal:
Das verschmitzte Lächeln und Hannibals arrogante Art fehlte. Sein Drang zum Verkleiden fehlte (kam aber vllt. erst später bei den "Fällen")

Face:
Zuerstmal. Ich mag den Schauspieler Bradley Copper sehr sehr gerne...aber sein "Face"....
Face war einfach zu cool und actiongeladen. Vom TV-Face "Bitte nicht anfassen, sie zerknittern sonst mein Jackett" ist nicht mehr übergeblieben. Face hatte selten gekämpft, er hatte immer organisiert und ergaunert...das fehlte fast total, ausser die Szenen im gefängnis, als er sich da fürstlich einrichtete Grinsen Sein Hang zum Stil und sein Charme fehlten.

B.A.
In der Serie war B.A. auch ein stark gläubiger Mensch, aber es kam in wenigen Folgen nur zur Geltung. Dennoch hatte er immer gerne sich geprügelt und ist nicht gleich ein haöber Mönch geworden wie im Film Grinsen Zudem fehlte mir sein ganzer Goldschmuck...irgendwie doch sein Markenzeichen Grinsen Und seine Flugangst war nicht halb so stark wie in der Serie Grinsen

Murdock:
Kam von allen noch am naheliegensten an den TV Charakter heran. Aber den Schauspieler fand ich schon fast zu alt für die Rolle. Murdock war immer der Jüngste im team...hier im Film war er nach hannibal wohl der älteste (kam mir vom Aussehen jedenfalls so vor)

Amy Allen
Sie fehlte logischerweise in dem Film, es wäre auch unsinnig gewesen, den Charakter in den Film einzubauen, da Amy ja erst in der 1. Staffel der Serie mit dem Team bekannt wurde..und da der Film ja ein Prequel ist...wäre sie fehl am Platze gewesen.

Col. Decker
Ein weiterer Charakter, der zwar fehlte, aber auch unpassend gewesen wäre, da er erst zum Einsatz kam, nachdem das Team flüchtig war...ergo, sollte es eine Fortsetzung des Films geben, wäre er denn wohl dabei....

Col. Lynch
War eigentlich auch ein A-Team Jäger, sein Charakter wurde ja zum CIA Agenten umgemünzt, sollte es sich wirklich um jenen Lynch halten...am Ende sah man ja, dass beim CIA wohl alle Lynch heißen Grinsen

Witzige kleine Anspielung auf die Serie: Als Gen. Morrison sagte "Ich kannte mal einen Lynch...das war 1968 im Vietnam-Krieg. Jener TV-Lynch diente 1968 mit dem TV-A-Team  im Vietnam-Krieg und man wollte wohl auf den Original-Lynch anspielen...

Sehr erfreut war ich über den Auftritt von Gerald McRaney als Gen. Morrison. McRaney ist ja Hauptdarsteller einer anderen 80s Kult-Serie - "Simon & Simon" - und hatte sogar seinen Rick-Simon-Synchrosprecher Frank Glaubrecht Happy leider war McRaneys Rolle nicht gerade groß...

Jessica Biels Charakter war zwar ganz nett, aber sie blieb etwas farblos in der Story...schade!

Ein anderer Schauspieler - Brian Bloom (Agent Pike) kennt man aus der Neuauflagen-Serie von "Bandit-Ein ausgekochtes Schlitzohr", worin er in den 90gern die Rolle von Burt Reynolds als Bandit in diversen TV-Filmen spielte.

Zum Abschluß noch gesagt: ich fand den Film sonst sehr gut, viel Humor, viel Action - und viel mehr Leichen als in der gesamten TV-Serie Grinsen Aber mit der TV-Serie hatte der Film (wie nahezu jede Neuverfilmung) - kaum was zu tun.

Man sollte nach dem Abspann im Kino sitzenbleiben, wenn man die herausgeschnittenen Szenen von Original-Face Dirk Benedict und Original Murdock Dwight Schultz nicht verpassen will, die leider sehr kurz und recht nichtssagend sind

Da gefiel mir der Cameo-Auftritt von Paul Michael Glaser und David Soul aus dem "Starsky & Hutch" Kinofilm schon dagegen wesentlich besser....
Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
Mesta
Major
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2133




« Antworten #57 am: 14. August 2010, 14:12:40 »

Ich habe Ihn mir gestern auch im Kino angesehen. Fand ihn ziemlich gut, anders als die meisten hier finde ich aber, dass die ganze Sache nicht zu sehr verdreht wurde, ich fand es eher sehr passend in heutiges geschehen eingebunden. Man kann ja schon froh sein, dass nicht wie bei Galactica plötzlich Charaktere des Teams eine Geschlechtsumwandlung durchmachen müssen, um noch zwanghaft eine Liebesgeschichte einbauen zu können.


Natürlich wurden die Charaktere etwas verändert und das B.A da seine Glaubenskrise bekommen muss ging mir auch gewaltig gegen den Strich, aber gesamt gesehen hatte ich alles, was ich in einer Neuauflage haben wollte. Das Auto, einen verrückten Murdoch, sich überschlagende Autos, Pläne, die obligatorische Bastelstunde und eine gute Portion Humor. Was mir fehlte war, dass Sie jemandem geholfen haben.
Als weiterer Kritikpunkt fällt mir ansonsten wirklich nur die Rolle von Face ein, der wurde zu sehr verändert und teilweise ja mit Hannibal vermischt.

Zu den Szenen:
Vor allem die Szene mit dem 3D Kino hat mir verdammt gut gefallen. Auch Murdoch als Doctor war recht amüsant.

Zur Gewalt:
Dass alles etwas härtere Action bekommt war mir irgendwo aus den Trailern klar, von daher ist es ok.

Fazit:
Für mich aber eines der besten Remakes (bzw. Serienverfilmung) bisher.

Kurz noch zu Spenser, Col. Decker wurde im Grunde ja durch Jessica Biels Charakter ersetzt. Und BAs Flugangst wurde ja hier sogar in der entstehung erklärt. Fand ich auch einen sehr gelungenen Gag mit dem Fallschirmjäger. Die Gastauftritte hätten im Film eingebunden sicher besser gewirkt.
Gespeichert
Quark
Chef Moderator
Konter Admiral
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6440


Comic-Sammler


WWW
« Antworten #58 am: 15. August 2010, 15:07:34 »

Mir hat der Film sehr gut gefallen. Da ich die Serie schon lange nicht mehr gesehen habe kann ich keine genauen direkten Vergleiche anstellen und will das auch nicht. Die Serie fand ich als Kind immer gut, kann heute aber nur noch wenig damit anfangen. Für mich funktioniert der Film als eigenständiges Werk sehr gut, dass das Fans der Serie anders sehen kann ich aber nachvollziehen. 
Gespeichert

Tobac3
Konter Admiral
****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6063


Hello Newman...



« Antworten #59 am: 16. August 2010, 10:23:11 »

Schaue ihn mir heute abend an und bin gespennt...
Gespeichert

"Nein, nein, nein! Du frisst das Auto! Du darfst das Auto nicht fressen! Du darfst es nicht! Hier, das ist ein Aschenbecher. Friss den!"
Seiten: 1 2 3 [4] 5
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

RECHTLICHER HINWEIS!

Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen.

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.12 | SMF © 2006-2009, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS