Das Film und Serien Forum
02. Oktober 2025, 07:59:43 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
News:
 
  Portal   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
TAGE bis zur FedCon 2019 - Details (Stargäste, usw.)
Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: 1 [2]
  Drucken  
Autor Thema: DCI Banks (UK, 2010-????)  (Gelesen 6314 mal) Durchschnittliche Bewertung: 4
Seamus
PRIVATE CLUB
Major
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1907




« Antworten #15 am: 11. März 2014, 16:08:54 »

Schockiert, du liest auch Inspector Banks? Klasse. Ich habe mittlerweile fast alle durch, nur den letzten habe ich hier noch ungelesen liegen, da "traue" ich mich immer erst nicht ran. Macht mich immer traurig, wenn ich bei einer Reihe ans Ende komme. Vielleicht fange ich den erst an, wenn der neue von Peter Robinson erscheint  Totlach

Bei Innocent Graves bist du? Dann hast du ja noch ein paar Romane bevor Annie Cabot auftritt (in der Serie haben Banks sich ja schon gleich zu Beginn kennengelernt. Liegt aber auch daran, dass der Serien Pilotfilm "Aftermath" schon der 12.Roman der Reihe war. In den Büchern lernen sie sich aber schon vorher in Band 10 "In a dry Season" kennen. Auch unter völlig anderen Umständen. Witzig immer, wenn man Serie und Buch vergleicht. In der Serie macht ja Banks einen "Rückzieher" als die beiden sich einen antrinken und immer näher kommen  "Annie, we are better than that" sagt er da doch (in etwa). Nun in den Büchern meint er wohl, dass sie doch nicht "besser" sind, denn da geht's rund zwischen den beiden  Totlach. Ich hoffe, ich habe nicht zuviel gespoilert zwinker. Aber die Buchserie macht mir einfach immer soviel Spaß zu lesen, dass ich da immer ins Erzählen komme und hier einfach den Vera Thread "hijacke", obwohl wir ja hier einen DCI Banks Thread haben. Aber dort ist ja nichts los, weil keiner die Serie kennt oder mag (in deutscher Synchro, die es mittlerweile gibt, mag ich sie auch nicht) .Man erlebt in den Büchern ja seine ganz frühen Anfängen in Eastvale (mit Frau und kleinen Kindern) mit, etwas was in der Serie nicht geschildert wurde bisher

Ja leider. Hatte auch auf mehr Fans gehofft, seit die Serie auch in Deutschland lief, läuft. Ich schaue sie mir aber auch nur in englisch, weil ich sie im Original gewohnt bin.

Ich habe alle Folgen der 3. Staffel schon bei mir rumliegen, aber noch nicht gesehen. Nehme mir die erste Doppelfolge aber morgen vor. Bei 3 Serien kann ich schon noch eine dazu nehmen und DCI Banks schadet ja bekanntlich nie und sorgt bei mir immer für spannende Unterhaltung. Habe erst im Dezember die ersten 2 "Staffeln" wieder angesehen (in einem Rutsch).

Zu den Romanen:

Wie bei Vera war ich von dem ersten Roman noch nicht so überzeugt. Vielleicht habe ich generell mit den Erstlingen einer Kriminalreihe (die verfilmt wurde) Probleme, aber ich wurde noch nicht warm mit Banks. Ein Teil liegt wahrscheinlich auch an den Schriftstellern die ihre Protagonisten erst ein Profil geben müssen was sie von anderen Polizisten/Detektiven/Ermittlern unterscheidet und das dauert immer seine Zeit (siehe u.a. auch bei Parker's Spenser oder bei Morse).

Dieses spezielle Gefühl hatte ich erst im 3. Roman erfahren. Der erste erschien mir phasenweise etwas langatmig (diese Gedanken an die Frau die Banks hatte, nahm teils zuviel Raum ein), obwohl der Fall mich schon unterhalten hat.

Wie gesagt ab dem 3. ging es bergauf und mittlerweile zählt auch diese Reihe zu meinen Lieblingen, nicht nur von den Brit-Krimis sondern generell. Bombastisch war ja der 5. (Past Reason Hated). Bis heute mein Liebling!

Keine Sorge hast mich nicht zuviel gespoilert, nein, eher hast du mir mit Annie einen Anreiz und den Ansporn gegeben, mit der Reihe so schnellst wie möglich weiter zu machen! Bin schon gespannt auf ihr Debut, ist ja dann nicht mehr so lange hin...

Passt die Beschreibung von der Roman-Annie auf die TV-Annie (charakterlich und äußerlich), oder hat man sich bei der Serie nicht so genau an die Vorlage gehalten?
Gespeichert

wbohm
Lieutanant Commander
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 896


Companion of the Guv'



« Antworten #16 am: 11. März 2014, 17:10:47 »

Vielen Dank für's Auskoppeln meines Off Topic aus dem Vera Thread. Ja, ab und an, driften mir in meiner Begeisterung die Postings ins OT. Im Nostalgie Crime Forum hat Dan Tanna (aka Spenser) dann immer seine liebe Mühe damit aus meinem OT Gequatsche neue Threads zu erstellen  Totlach

Ja leider. Hatte auch auf mehr Fans gehofft, seit die Serie auch in Deutschland lief, läuft. Ich schaue sie mir aber auch nur in englisch, weil ich sie im Original gewohnt bin.

Geht mir genauso.

Zitat
Wie bei Vera war ich von dem ersten Roman noch nicht so überzeugt. Vielleicht habe ich generell mit den Erstlingen einer Kriminalreihe (die verfilmt wurde) Probleme, aber ich wurde noch nicht warm mit Banks. Ein Teil liegt wahrscheinlich auch an den Schriftstellern die ihre Protagonisten erst ein Profil geben müssen was sie von anderen Polizisten/Detektiven/Ermittlern unterscheidet und das dauert immer seine Zeit (siehe u.a. auch bei Parker's Spenser oder bei Morse).

Das gleiche bei mir. Gallows View, der Debüt-Roman war irgendwie noch unausgereift, aber mit jedem weiteren Romanen wurde ich mehr "in den Bann" gezogen. Ist ja oft so, dass der Autor noch nicht alle Konturen und Feinheiten seiner Charaktere im 1.Band herausarbeiten kann. Ganz ähnlich auch beim vielgelobten Ian Rankin mit seiner Rebus Reihe. Der 1.Band war nur Durchschnitt für mich, aber jeder weitere Band brachte mehr Facetten seines Charakters zum Vorschein

Zitat
Keine Sorge hast mich nicht zuviel gespoilert, nein, eher hast du mir mit Annie einen Anreiz und den Ansporn gegeben, mit der Reihe so schnellst wie möglich weiter zu machen! Bin schon gespannt auf ihr Debut, ist ja dann nicht mehr so lange hin...

Ist ja dann nur noch "Dead Right" der zwischen dir und deiner ersten (Roman)Begegnung mit Annie Cabot steht zwinker (in Dead Right geht es u.a um die sog. "Albion League" eine "White Power Organisation", kannst dir dann ja sicherlich denken, mit was für Typen sich Banks da wieder abgeben muß.

Zitat
Passt die Beschreibung von der Roman-Annie auf die TV-Annie (charakterlich und äußerlich), oder hat man sich bei der Serie nicht so genau an die Vorlage gehalten?

Das ist komisch bei mir. Klar, in meinem Kopf habe ich auch immer automatisch Andrea Lowe als Annie Cabot, aber mal passen Roman Annie und Serien Annie und mal wieder nicht. Schade, dass Andrea Lowe ja in St.2 aufgrund ihres Mutterschafts-Urlaubs nur am Anfang kurz dabei war. Aber ihr Ersatz, Caroline Catz als DI Morton war auch nicht schlecht. Anfangs dachte ich noch "Oh Mann, was ist das denn für eine" aber nach und nach begann man sie besser kennen zulernen. Übrigens kommt sie in den Romanen überhaupt nicht vor. Man hat ihre Rolle nur wegen des "Ausfalls" von Andrea Lowe reingeschrieben, weil man Annie Cabot nicht mit einer anderen Schauspielerin besetzen wollte
« Letzte Änderung: 11. März 2014, 17:13:09 von wbohm » Gespeichert

Who are you? .... I am the Doctor!
Doctor...., who? ..... Exactly!
Seamus
PRIVATE CLUB
Major
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1907




« Antworten #17 am: 12. März 2014, 02:50:37 »

Vielen Dank für's Auskoppeln meines Off Topic aus dem Vera Thread. Ja, ab und an, driften mir in meiner Begeisterung die Postings ins OT. Im Nostalgie Crime Forum hat Dan Tanna (aka Spenser) dann immer seine liebe Mühe damit aus meinem OT Gequatsche neue Threads zu erstellen  Totlach

You're Welcome!

Ist bei mir aber auch so, sobald jemand ein Off-Topic Thema erwähnt für das ich mich interessiere, kann ich manchmal nicht mehr aufhören und schreibe automatisch nur noch davon. Auch bei mir kam dann schon mal der Hinweis - back to topic.  Totlach

Ist ja dann nur noch "Dead Right" der zwischen dir und deiner ersten (Roman)Begegnung mit Annie Cabot steht zwinker (in Dead Right geht es u.a um die sog. "Albion League" eine "White Power Organisation", kannst dir dann ja sicherlich denken, mit was für Typen sich Banks da wieder abgeben muß.

Klingt spannend!  Grundsätzlich mag ich Stories dieser Art.


Das ist komisch bei mir. Klar, in meinem Kopf habe ich auch immer automatisch Andrea Lowe als Annie Cabot, aber mal passen Roman Annie und Serien Annie und mal wieder nicht. Schade, dass Andrea Lowe ja in St.2 aufgrund ihres Mutterschafts-Urlaubs nur am Anfang kurz dabei war. Aber ihr Ersatz, Caroline Catz als DI Morton war auch nicht schlecht. Anfangs dachte ich noch "Oh Mann, was ist das denn für eine" aber nach und nach begann man sie besser kennen zulernen. Übrigens kommt sie in den Romanen überhaupt nicht vor. Man hat ihre Rolle nur wegen des "Ausfalls" von Andrea Lowe reingeschrieben, weil man Annie Cabot nicht mit einer anderen Schauspielerin besetzen wollte

Werde ich dann ja feststellen, danke. Happy

Ich habe mir als ich die Staffel angeschaut hab, schon gedacht, dass sie nur als Ersatz für Annie dienen soll und reingequetscht wurde. Ich begann sie nach ihrem 2. Auftritt zu mögen.

Wenn man wiki glauben darf, dann ist sie auch in Staffel 3 wieder dabei.

Hast du die Doppelfolgen schon geschaut?
« Letzte Änderung: 12. März 2014, 03:37:52 von Seamus » Gespeichert

wbohm
Lieutanant Commander
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 896


Companion of the Guv'



« Antworten #18 am: 12. März 2014, 08:57:24 »


Wenn man wiki glauben darf, dann ist sie auch in Staffel 3 wieder dabei.

Hast du die Doppelfolgen schon geschaut?

Ja, sie ist wieder dabei. Kann man auch nicht machen, sie einfach wieder rausnehmen. Denn zum Ende der Staffel ist sie ja auch endlich "anerkannt" (man hat über ihre Witze gelacht Grinsen) und sie hat sich nicht mehr abgesondert. Inwieweit sie jetzt, wo Annie wieder da ist, involviert ist, weiß ich noch nicht. Denn ich habe die 3 Doppelfolgen noch nicht geschaut. "Bad Boy" Teil 2 lief ja erst am 10.03 und ich schaue mir ja immer erst die Staffel an, wenn sie komplett ist. Macht mir einfach mehr Spaß, als Woche für Woche auf die einzelnen "Häppchen" zu warten
Gespeichert

Who are you? .... I am the Doctor!
Doctor...., who? ..... Exactly!
Seiten: 1 [2]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

RECHTLICHER HINWEIS!

Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen.

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.12 | SMF © 2006-2009, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS