Vielen Dank für's Auskoppeln meines Off Topic aus dem Vera Thread. Ja, ab und an, driften mir in meiner Begeisterung die Postings ins OT. Im Nostalgie Crime Forum hat Dan Tanna (aka Spenser) dann immer seine liebe Mühe damit aus meinem OT Gequatsche neue Threads zu erstellen

Ja leider. Hatte auch auf mehr Fans gehofft, seit die Serie auch in Deutschland lief, läuft. Ich schaue sie mir aber auch nur in englisch, weil ich sie im Original gewohnt bin.
Geht mir genauso.
Wie bei Vera war ich von dem ersten Roman noch nicht so überzeugt. Vielleicht habe ich generell mit den Erstlingen einer Kriminalreihe (die verfilmt wurde) Probleme, aber ich wurde noch nicht warm mit Banks. Ein Teil liegt wahrscheinlich auch an den Schriftstellern die ihre Protagonisten erst ein Profil geben müssen was sie von anderen Polizisten/Detektiven/Ermittlern unterscheidet und das dauert immer seine Zeit (siehe u.a. auch bei Parker's Spenser oder bei Morse).
Das gleiche bei mir. Gallows View, der Debüt-Roman war irgendwie noch unausgereift, aber mit jedem weiteren Romanen wurde ich mehr "in den Bann" gezogen. Ist ja oft so, dass der Autor noch nicht alle Konturen und Feinheiten seiner Charaktere im 1.Band herausarbeiten kann. Ganz ähnlich auch beim vielgelobten Ian Rankin mit seiner Rebus Reihe. Der 1.Band war nur Durchschnitt für mich, aber jeder weitere Band brachte mehr Facetten seines Charakters zum Vorschein
Keine Sorge hast mich nicht zuviel gespoilert, nein, eher hast du mir mit Annie einen Anreiz und den Ansporn gegeben, mit der Reihe so schnellst wie möglich weiter zu machen! Bin schon gespannt auf ihr Debut, ist ja dann nicht mehr so lange hin...
Ist ja dann nur noch "Dead Right" der zwischen dir und deiner ersten (Roman)Begegnung mit Annie Cabot steht

(in Dead Right geht es u.a um die sog. "Albion League" eine "White Power Organisation", kannst dir dann ja sicherlich denken, mit was für Typen sich Banks da wieder abgeben muß.
Passt die Beschreibung von der Roman-Annie auf die TV-Annie (charakterlich und äußerlich), oder hat man sich bei der Serie nicht so genau an die Vorlage gehalten?
Das ist komisch bei mir. Klar, in meinem Kopf habe ich auch immer automatisch Andrea Lowe als Annie Cabot, aber mal passen Roman Annie und Serien Annie und mal wieder nicht. Schade, dass Andrea Lowe ja in St.2 aufgrund ihres Mutterschafts-Urlaubs nur am Anfang kurz dabei war. Aber ihr Ersatz, Caroline Catz als DI Morton war auch nicht schlecht. Anfangs dachte ich noch "Oh Mann, was ist das denn für eine" aber nach und nach begann man sie besser kennen zulernen. Übrigens kommt sie in den Romanen überhaupt nicht vor. Man hat ihre Rolle nur wegen des "Ausfalls" von Andrea Lowe reingeschrieben, weil man Annie Cabot nicht mit einer anderen Schauspielerin besetzen wollte