Das Film und Serien Forum
01. November 2025, 00:19:12 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
News:
 
  Portal   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
TAGE bis zur FedCon 2019 - Details (Stargäste, usw.)
Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: Episode 1.04: Marco Polo (1964)  (Gelesen 877 mal) Durchschnittliche Bewertung: 5
Ducky
Major
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1770


Donaldist



« am: 13. Mai 2012, 14:56:55 »

Marco Polo war die vierte Story der 1. Staffel von Doctor Who - und ist, chronologisch gesehen, die erste der Lost Stories. Was sehr schade ist, denn die erzählte Geschichte ist spannend und intelligent umgesetzt. Die 7 Einzelepisoden wurden zwischen dem 22. Februar und dem 04. April 1964 erstmals gesendet, wobei zwischen 8.4 Mio und 10.4 Mio Zuschauer die geschenisse verfolgten

Man kann die Episoden zwar nicht mehr "im Original" sehen, aber es gibt eine wunderbare Reconstruction von Loose Cannon, die ich wirklich nur empfehlen kann.

Außerdem gibt es hier ein Transcript

Und schließlich gibt es die Folge auch in Romanform, ebenfalls sehr empfehlenswert, weil gut und spannend geschrieben (allerdings in ein oder zwei Kleinigkeiten von der Vorlage abweichend):



The Roof of the World (1)

Die TARDIS Besatzung ist in der Schneewüste des Pamir-Gebirge gelandet - und das Schiff ist beschädigt und nicht in der Lage Licht, Wärme oder Wasser zu erzeugen. Glücklicherweise werden von eine mongolischen Karawane entdeckt, welche, wie sich herausstellt, von Marco Polo, einem Venezianer und Vertrauten Kublai Khans geleitet wird

Polo begrüßt den Doctor und seine Gefährten, und stellt dabei aucheinige seiner Mitreisenden vor:

- DenKriegsherrn Tegana, ein Bote des Friedens vom Khan Noghai, der nach einem verlorenen Krieg die Friedensbedingungen mit Kublai Khan aushandeln soll
- Eine junge Frau namens Ping-Cho, welche am Hof ihren 75-jährigen Bräutigam heiraten soll, welchen sie noch nie gesehen hat.

Die Mongolen haben Angst, der Doktor sei ein böser Zauberer (besonders Tegana schürt diese Ansicht), der aber machtlos ist, solange er sich außerhalb seines "fliegenden Karawans" (der Tardis) befindet und so verbietet Polo ihnen, diese zu betreten, bis sie das Ziel ihrer Reise erreicht haben – und nimmt dem Doctor den Schlüssel weg.

Als die Karawane in Lop eine Rast einlegt, erzählt Marco Polo der Doktor, dass er dessen "fliegende Karawane" als Geschenk an Kublai Khan übergeben will, um so die Erlaubnis zu bekommen, nach Venedig zurück zu kehren.

Tegana plant unterdessen, die Wasservorräte der Karawane, die als nächstes die Gobi durchqueren will, zu vergiften ...


The Singing Sands (2)


Ein Sandsturm, bei dem Ping-Cho und Susan kurzzeitig verloren gehen, hindert Tegana an der Umsetzung seines Plans. Statt dessen zerstört er die Wasserbehälter und macht Banditen dafür verantwortlich.

Marco Polo sieht die beste (und einzige) Lösung darin, die verbliebenen Wasservorräte streng zu rationieren und sich auf den Weg zur nächsten Oase zu machen. Der Wassrmangel
schwächt die Karawane aber zunehmend und man kommt immer langsamer voran. Schließlich erklärt Tegana sich bereit, allein zur Oase zu reiten (er habe das beste und schnelleste Pferd) und dann mit Wasser zur Karawane zurückzukehren.

Tegana erreicht die Oase zwar, hat aber nicht die Absicht, den anderen Wasser zu bringen, vielmehr ruft er höhnisch aus, dass Marco Polo lange auf sein Wasser warten kann.


Five Hundred Eyes (3)

Die Lage wird immer verzweifelter. Da entdeckt der Doctor, das sich in der TARDIS Kondenswasser gebildet hat (Marco Polo hatt es ihm und Susan gestattet, sich in diese zurück zu ziehen, als der körperliche Zustand des Doctors immer schlechter wurde), und nach anfänglichen Zweifeln ist auch Polo überzeugt, dass es sich um ein natürliche Phänomen handelt … allerdings erst, als der Doctor zuerst trinkt.

Die Karawane zieht weiter zur Oase, und Tegana meint, er sei durch Räuber aufgehalten worden, die dort genächtigt hätten. Ping-Cho erzählt die Geschichte von Ala-eddin (Aladdin) und den Assassinen (oder Mörder).

Tegana macht sich während Ping-Cho's Aufführung auf den Weg in die „Höhle der Fünfhundert Haugen“, wo er die mongolischen Agenten Malik und Acomat trifft und von ihnen erfährt,dass Noghai Khan mit seiner Armee Richtung Karakorum zieht. Tegana befiehlt Acomat die Karawane anzugreifen und Marco Polo und die anderen zu töten. Ihre Pläne wurden aber teilweise von Barbara belauscht, die Tegana gefolgt war. Wieweit Tegana tatsächlich in die Pläne verstrickt ist, bekommt sie aber nicht mit. Sie wird entdeckt und gefangen. Tegana kehrt zur Karawane zurück, um seine Vorbereitungen zu treffen. Kurz darauf wird Barbaras Verschwindenentdeckt.

Der Doktor vermutet, dass Barbara die Höhle der fünfhundert Augen aufgesucht hat und man macht sich auf, sie dort zu suchen. Susan schreit vor Angst auf, als eines der gemalten Augenpaare sich bewegt …


The Wall of Lies (4)

Besorgt, dass seine Pläne aufgedeckt werden, wenn der Suchtrupp Barbara und Malik finden, tötet Tegana seinen Verbündeten, um seine Spuren zu verwischen.

Zurück bei der Karawane, versucht Tegana den Doctor und seine Begleiter bei Marco verdächtig zu machen, indem er ihm erzählt, dass Susan eine ungesunde Macht über Ping-Cho hat und dass der Doctor einen zweiten Schlüssel für die TARDIS hat. Die Schilderung Barbaras, ihm in die Höhle gefolgt zu sein, weist er als Lüge zurück. Marco trennt Ping-Cho und Susan. An der nächsten Station werden Tegana's Pläne weiter gestärkt, als er beweist, dass der Doctor einen zweiten Schlüssel für die TARDIS hat. Die bis jetzt ziemlich freundschaftliche Beziehung zwischen Marco und der TARDIS-Crew ist merklich abgekühlt.

In der nächsten Stadt, Sinju, trifft Tegana trifft sich mit Acomat und befiehlt ihm, die Karawane zwei Nächte später auf ihrer Reise durch den Bambuswald anzugreifen.

Acomat wartet im Dschungel auf Tegana's Signal zum Angriff.

Bei dem Versuch, aus dem Zelt zu entkommen, entdeckt Ian eine tote Wache.


Rider of Shang-Tu (5)

Durch zur Explosion gebrachtes Bambus gelingt es Ian und dem Doctor, den Angriff abzuwehren. Acomat wird durch Tegana erschlagen, der sein Geheimnis wahren will. Als Dank für
ihre Hilfe gewährt marco ihnen wieder ihre alten freiheiten, auch Susan und Ping Cho dürfen sich wieder ein Zelt teilen.

Der Doktor und seine Begleiter haben inzwischen realisiert, dass Tegana die Quelle vieler Probleme der Reise ist: Marco Polo will dies aber nicht akzeptieren, immer hin sei er ein Gesandter des Friedens.

Der Bote Ling-Tau, der die Strecke von Shang-Tu reitend in nur 24 Stunden zurückgelegt hat (300 Meilen), erreicht die Karawane. Die Karawane soll ihr Tempo erhöhen und so entscheidet Marco, dass sie ab der nächsten Stadt, Cheng-Ting, alle auf Pferden weiterreisen, während ihre Habseligkeiten – auch die TARDIS – nachkommen. Wie schon üblich, hat auch Tegana einen neuen Plan. Er trifft einen Verbündeten, Kuiju, und bezahlt diesen, damit er die TARDIS stiehlt, wenn die Karawane sich aufteilt und sie nach Karakorum zu bringen, wo Noghai's Truppen sich sammeln.

Ping-Cho stiehlt einen der beiden Schlüssel aus Marco's zelt und gibt ihn Susan, um ihr und ihren Freunden die Flucht zu ermöglichen. Aber als Susan, nachdem sie noch einmal umgekehrt ist, um sich von Ping-Cho zu verabschieden, zur TARDIS zurück kehrt, wird sie von Tegana abgefangen.


Mighty Kublai Khan (6)

Ian erklärt Marco, er sei es gewesen, der den Schlüssel gestohlen hat (er will Ping-Cho schützen). Außerdem erzählt er ihm die Wahrheit über die TARDIS. Da Marco aber weiß, dass er wegen dem Schlüssel gelogen hat, hält er es für wahrscheinlicher, dass er auch jetzt lügt.

Ping-Cho, die ihrer Hochzeit und einer Bestrafung wegen des Schlüssels gleich furchtsam entgegenbllickt, flüchtet zurück nach Cheng-Ting, wo sie hofft, einen Weg in die Heimat zu finden. In der Herberge wird ihr jedoch von Kuiju, der sich mit einer gefälschten Vollmacht in den Besitz der TARDIS gebracht hat, ihr Geld abgetrickst.

Ian findet sie und gemeinsam bemerken sie den Versuch, die TARDIS zu stehlen.

Als Ian und Ping-Cho den Räuber auf dem Weg nach Karakorum finden, zwingen sie ihn, die Wahrheit zuzugeben, aber dann kommt Tegana und droht Ping-Cho zu töten.


Assassin in Peking (7)

Die Konfrontation zwischen Ian und Tegana wird unterbrochen, als Ling Tau und eine Gruppe von Soldaten dazu kommen. Sie töten Kuiju, aber noch einmal gelingt esTegana,sich aus der angespannten Situation zu reden und gemeinsam macht man sich auf den Weg zum kaiserlichen Palst in Peking.

Der Rest der Karawane hat inzwischen endlich der Sommerresidenz Kublai Khan's in Shang-Tu erreicht, eine reiche und schöne Stadt. Als die Reisenden vor den großen Khan gebracht werden, ist der Doctor nach dem ungewohnten und harten Ritt zu Pferde derart zerschlagen, dass ihm kein Kautau gelingt. Ironischerweise sind es gerade diese Altersbeschwerden, die ihm die Zuneigung Kublai Khan's einbringen, leidet dieser doch ebenfalls unter solchen. Er befiehlt sie alle für den folgenden Tag nach Peking - und der Doctor soll mit ihm in seinem eigenen Wagen reisen. Aber er ist besorgt darüber, dass Tegana nicht erschienen ist und hat Angst, dass Khan Noghai jetzt seine Armeen aus Samarkand nach Karakorum zieht.

Als die kaiserliche Reisegesellschaft die Hauptstadt erreicht, spielt Kublai Khan mit dem Doctor eine Partie Backgammon. Der Doctor gewinnt 35 Elefanten, 4000 weiße Hengste, 25 Tiger, den heiligen Zahn des Buddha und den gesamten Handelserlös von Birma für ein Jahr - verliert aber die TARDIS. Kublai Khan entlockt Marco die Geschichte des "magischen Karawan" und dieser gibt zu, dass er falsch war, diesen an sich genommen zu haben, erklärt aber, dass er es nur getan hat, um seine Freiheit zu erlangen. Der Khan ist "nicht begeistert", und warnt Marco davor, vom Hof verbannt zu werden, falls es ihm nicht gelingt, sein Vertrauen wieder zu erlangen.

Trotzdem nehmen die Ereignisse eine Wende zum Besseren für die anderen. Ping-Cho bleibt die Ehe mit einem 60 jahre älteren Mann erspart, da dieser nach dem Genuss eines Lebenselixiers sein Leben ausgehaucht hat und findet in Ling Tau einen neuen Verehrer.

Als Ling Tau mit seinen Begleitern den Palast erreicht, kommen Marco Polo ernsthafte Zweifel über die Aktionen und Motivationen von Tegana. Er sucht das Gespräch mit Ian und den anderen, ist aber immer noch nicht gänzlich bereit, die wahren Ausmaße von Teganas Plänen zu akzeptieren.

Tegana tötet Kublai Khans Wachen und will gerade Kublai selbst töten, als der Doktor und seine Verbündeten dazu kommen. Marco nimmt den Kampf mit ihm auf und gewinnt, Tegana richtet sich selbst. In dem anschließenden Drcheinander gibt Marco Polo der Doktor die Schlüssel für die TARDIS und lässt sie entkommen. Das "magische Karawane" verblasst vor den Augen des Khan und seiner Höflinge. Kublai vergibt Marco und erteilt ihm die Erlaubnis, nach Venedig zurückzukehren.


-----------------------------------------------------------------------------------

Ich bin von Marco Polo hellauf begeistert und habe nur zwei ganz kleine Kritikpunkte:

- ich fand es etwas unwahrscheinlich, dass weder marco Polo noch die Mongolen mit dem Effekt der Kondensation von Wasser vertraut gewesen waren. gerade als Wüstenbewohner müssten sie eigentlich mit jeder Möglichlkeit der Flüssogkeitsgewinnung vertraut sein.

- Marco ist gegenüber Tegana einfach zu vertrauensvoll oder besser gesagt, zu wenig misstrauisch, selbst als die beweise fast schon zu offensichtlich sind.
Die Besatzung der TARDIS scheint endlich zueinander gefunden zu haben und es gibt keine Streitereien mehr

Der Doctor scheint seinen Sinn für Humor endeckt zu haben, wenn er etwa Ian als Charlton vorstellt, huscht ein verschmitztes Lächeln über sein Gesicht

Aber Marco Polo ist es, der den besten Satz der ganzen Geschichte hat. Als in der fünften Episode der Angriff der "Banditen" bevorsteht, reicht Marco auch dem Doctor ein Schwert und meint: "If you're half as aggressive with this as you are with your tongue Doctor, we can't loose!"

Auch Susan kommt dieses mal gut weg, ihre Freundschat zu Ping-Cho wirkt sehr sympathisch.

Ein echter "Brüller" sind der Doctor und Kublai Khan und ihre Gebrechen

Fünf Sterne von mir!

Gespeichert


meine Autogrammsammlung und Conventionberichte: Ducky's Autograph World
SilverLion
Administrator
General
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 14963


"There Out there!"



« Antworten #1 am: 13. Mai 2012, 16:09:03 »

Jetzt habe ich extra für dich diesen Unterbreich "Reviews" reingemacht, aber die Sterne vergibst du immer noch nicht über das Bewertungsystem, hat das einen Grund?
Gespeichert


wbohm
Lieutanant Commander
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 896


Companion of the Guv'



« Antworten #2 am: 13. Mai 2012, 16:23:27 »

Jetzt habe ich extra für dich diesen Unterbreich "Reviews" reingemacht, aber die Sterne vergibst du immer noch nicht über das Bewertungsystem, hat das einen Grund?

Wahrscheinlich hat es Herr Duck noch nicht bemerkt, dass es jetzt geht. Ist mir auch erst eben bei Folge 1x03 aufgefallen, dass man die Sterne jetzt auch über das Auswahlfeld vergeben kann. Das ging ja bis letzte Woche noch nicht.
Gespeichert

Who are you? .... I am the Doctor!
Doctor...., who? ..... Exactly!
wbohm
Lieutanant Commander
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 896


Companion of the Guv'



« Antworten #3 am: 13. Mai 2012, 16:45:47 »

Es ist so schade, dass ausgerechnet "Marco Polo" eine der Lost Stories ist. Gott sei Dank gibt es ja die Loose Cannon Enthusiasten und auch ein vollständiges Audio, so dass man wenigstens die Geschichte mit "Standbildern" hören kann. Denn das ist wirklich ein Highlight.

Mark Eden, der Marco Polo spielt, ist ja in dem Loose Cannon Intro zur Folge auch nach über 40 Jahren noch begeistert darüber, dass er in der Folge mitspielen durfte. Die Farb-Bilder, die noch existieren zeigen auch, dass die Ausstattung für Doctor Who Verhältnisse zur damaligen Zeit sehr üppig war.

Dies war ja die erste der "History Folgen" die man am Anfang sich mit den Science Fiction Folgen abwechseln liess (man wollte den Kindern ja am Anfang noch Geschichte näherbringen, nicht umsonst hatte man ja mit Barbara Wright eine Geschichts-Lehrerin neben Ian Chesterton als Lehrer für Naturwissenschaften als Companion dabei. Später hat man die History Folgen aber nach einer Neu-Orientierung fallen gelassen. .

Hier gebe ich auch 5 Sterne, auch wenn die Folgen nicht mehr existieren.
Gespeichert

Who are you? .... I am the Doctor!
Doctor...., who? ..... Exactly!
Ducky
Major
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1770


Donaldist



« Antworten #4 am: 14. Mai 2012, 12:54:43 »

Habe jetzt allen 4 Folgen mit dem Bewertungssystem ihre Sterne zukommen lassen. War mir gar nicht aufgefallen, dass das jetzt geht.
Danke sehr, SilverLion.
Gespeichert


meine Autogrammsammlung und Conventionberichte: Ducky's Autograph World
Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

RECHTLICHER HINWEIS!

Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen.

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.12 | SMF © 2006-2009, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS