Das Film und Serien Forum
01. Oktober 2025, 10:28:10 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
News:
 
  Portal   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
TAGE bis zur FedCon 2019 - Details (Stargäste, usw.)
Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: 1 2 [3] 4 5 ... 8
  Drucken  
Autor Thema: Knight Rider (USA, 2009) [NEUAUFLAGE]  (Gelesen 14755 mal) Durchschnittliche Bewertung: 4
Spenser
Administrator
Gouverneur
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« Antworten #30 am: 07. Februar 2008, 21:25:49 »

Schwer zu sagen - aber da Val Kilmers Karriere derzeit eh nicht die beste ist, ist es vllt doch vorstellbar, dass er dauerhafter bleibt, zudem htte die Serie dann auch noch ein bekanntes "Zugpferd" - auhc wnn man ihn nur hrt...
Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
Spenser
Administrator
Gouverneur
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« Antworten #31 am: 11. Februar 2008, 19:12:36 »

Am 17.02. luft der Film im US TV.

Offizielle Seite plus Trailer:

http://www.nbc.com/Knight_Rider/
Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
SilverLion
Administrator
General
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 14963


"There Out there!"



« Antworten #32 am: 11. Februar 2008, 19:56:17 »

Diese Daten habe ich schon am 12. Januar gepostet, aber Doppelt hlt besser. [1]

Bin schon sehr gespannt auf den Pilotfilm.
Gespeichert


SilverLion
Administrator
General
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 14963


"There Out there!"



« Antworten #33 am: 19. Februar 2008, 15:53:23 »

Habe mir heute Mittag mal den Pilotfilm angesehen der ja am Sonntag in der USA ausgestrahlt wurde.

Also der Pilot geht so um die 90 Minuten. David Hasselhoff hat einen 3-5mintigen Auftritt am Ende des Pilotfilmes.

Ich weiss noch nicht so was ich von dem Remake halten soll. Einige Sachen die einfach KITT typisch waren kamen nicht im Film vor. Z.B. sprang er nicht und durch Wnde ist er auch nicht gefahren, aber auch nicht auf 2 Rdern gefahren (Ist vermutlich heutzutage nicht mehr Zeitgem?!)
Der Sensor wie auch die Sprachabbildung innen drin gefallen mir leider berhaupt nicht. Vorne der rote Sensor/Licht bewegt sich zu langsam und es sind 2 nebeneinander, somit wirkt es etwas kitschig, beim alten KITT ging das schnell in und her, das wirkte im dunkeln schn "Gefhrlich" und innen drin sieht man nur so eine Art Tonwellendiagramm (Keine Ahnung wie ich das nennen soll) beim alten KITT gefiel mir das besser, weil man meinte er redet aus einer Art Mund, aber beim neuen kommt einen das berhaupt nicht vor.

Wie es aussieht ist das Auto nur geschtzt, wenn der Computer an ist, den es hat keinen unzerstrbaren Lack wie der gute alte KITT, sondern eine Nanopanzerung, die beschdigten Stellen werden sofort wieder regeneriet. Was ich ganz nett finde ist die Tarnung die ebenfalls durch Nanotechnick ermglicht wird. KITT kann jede Farbe annehmen und bei Bedarf einen Heckspoiler generieren. Er ist sehr schnell, aber es kommt einen nicht so schnell vor wie beim alten KITT mit "Super Pursuit Mode". Der Charakter von KITT war noch nicht so richtig einzuschtzen im Film, es ging erst mal mehr um die Charaktere der Schauspieler. Die einen ganz ordentlichen Eindruck machen. KITT mag es zumindest nicht wenn Mike Tracer im Auto Krmmel fallen lsst.
Ein bisschen vom trockenen Humor war schon dabei, aber noch wirkt er etwas steif nicht ganz so locker wie KITT.
Am Ende hat man mitbekommen das KITT wohl auch Weltweit eingesetzt wird unter dem Komando vom FBI.

Ich muss sagen das ich mir noch ein paar Folgen ansehen msste, um endgltig meine Meinung ber das Remake abgeben zu knnen, dieser Pilotfilm hat einfach nicht ausgereicht.

Also wenn NBC alles vom Erfolg dieses Pilotfimes abhngig macht, dann sehe ich schwarz, den die meisten werden aus neugier eingeschaltet haben, andere weil sie dem Remake eine Chance geben mchten, weil die Fans von der Orginalserie sind.

Also knnte man nicht sagen "Es haben viele eingeschaltet, also ist es gut...". Habe schon viele Komentare gelesen die so im Internet rumschwirren und die meisten sind nicht so gut. Viele hngen noch zu sehr an der alten Serie, viele mgen den neuen KITT nicht. Andere mgen die Schauspieler nicht, andere wiederum mgen den Stil des Remake nicht. Und verglichen wird natrlich was das Zeug hlt und das das Remake dabei nicht gut weck kommt, war vermutlich vorrauszuehen.  

Gespeichert


Spenser
Administrator
Gouverneur
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« Antworten #34 am: 19. Februar 2008, 18:28:11 »

Danke fr den tollen Bericht! [9]

Es ist natrlich mglich, dass KITT erst nach und nach diese "Spielereien" bekommt, wie springen, etc. Bonnie hatte in der Ur-Serie KITT ja auch nach und nach aufgerstet, z.B. den Super Pursued Mode. hnlich wie bei "Smallville", wo Clark Kent ja auch erst nach und nach seine ganzen Fhigkeiten "erlernt"
Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
Col. Steve Austin
PRIVATE CLUB
Colonel
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2939


TV-Serien-Junkie


WWW
« Antworten #35 am: 19. Februar 2008, 21:09:36 »

Der alte KITT hat bereits einen Pursuit Knopf. Der SPM war nur ne Steigerung. Aber die Grundsachen hatte der alte KITT ja schon, 2-Rder-Fahren, durch Wnde preschen, Turbo Boost.

Wre schade, wenn das alles nach und nach im neuen KITT eingebaut wrden.

@Silver
Wie fandest du die Val Kilmer Voice?

Werde den Film jedenfalls angucken, wenn er hier rauskommt.
Gespeichert

Sleep well in your Bettgestell!
SilverLion
Administrator
General
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 14963


"There Out there!"



« Antworten #36 am: 19. Februar 2008, 21:51:09 »

Die Stimme klang etwas mechanich, ich denke sie haben sie bearbeitet, was ich eigentlich recht unpassend finde, den wenn man schon einen Bekannten Sprecher hat, sollte man dann wirklich noch was an der Stimme ndern.....

Nicht destotrotz fand ich sie passend, natrlich hat man noch immer die Stimme vom orginalen KIT im Hinterkopf, aber die Stimme passt schon zum neune KITT.
Gespeichert


SilverLion
Administrator
General
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 14963


"There Out there!"



« Antworten #37 am: 20. Februar 2008, 13:02:19 »

Bei Knight Rider wurde ganz ordentlich eingeschaltet...

Lest mehr dazu hier: http://www.quotenmeter.de/index.php?newsid=25443
Gespeichert


Spenser
Administrator
Gouverneur
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« Antworten #38 am: 20. Februar 2008, 18:54:43 »

Zitat
SilverLion schrieb am 20.02.2008 13:02 Uhr:
Bei Knight Rider wurde ganz ordentlich eingeschaltet...

Lest mehr dazu hier: http://www.quotenmeter.de/index.php?newsid=25443


Ja, die Quoten waren ganz gut - nur die Kritiken waren recht schlecht!
http://www.wunschliste.de/index.pl?news&newsid=2661
Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
Spenser
Administrator
Gouverneur
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« Antworten #39 am: 03. April 2008, 09:37:32 »

Obwohl der US-Sender NBC sein Programm fr den Herbst noch nicht offiziell prsentiert hat, laufen hinter den Kulissen die Vorbereitungen fr die neue Saison natrlich bereits auf Hochtouren. Wie am Mittwoch bekannt wurde, scheint nun die Neufassung von "Knight Rider", die im Februar als Fernsehfilm einen Testlauf absolvierte, definitiv in Serie zu gehen.

Medienberichten zu Folge soll Gary Scott Thompson, der zuletzt fr NBC als Chefautor der nun eingestellten Casino-Serie "Las Vegas" ttig war, das Autorenteam der neuen Serie anfhren. Dafr schloss er nun einen Zweijahresvertrag mit der zustndigen Produktionsfirma Universal Media Studios ab.

Thompson hat bereits Erfahrung mit schnellen Autos. Er zeichnete fr die Drehbcher der Action-Hits "The Fast and the Furious" und deren Fortsetzung "2 Fast 2 Furious" verantwortlich. Der Autor soll unter anderem mit Dave Andron zusammenarbeiten, der das Drehbuch fr den Fernsehfilm vom Februar schrieb, welcher allerdings bei Kritikern weitgehend durchfiel (wunschliste.de berichtete).

Mit der Produktion der neuen Serie soll so bald wie mglich begonnen werden, um mglichst viel Zeit fr Postproduktion und Spezialeffekte zu haben. Gary Scott Thompsons Aufgabe ist es nun erst einmal, ein Autorenteam zusammen zu stellen.


Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
SilverLion
Administrator
General
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 14963


"There Out there!"



« Antworten #40 am: 14. April 2008, 17:52:36 »

N E W S U P D A T E :

Warum ein Mustang und mehr ber die Verbindung zwischen alter und neuer Serie
Anmerkung: Keine News ohne Spoiler, doch diese enthlt keine, welche besonders viel ber die Handlung verraten, sondern nur Hintergrundinformationen.

Dave Bartis, der ausfhrende Produzent der Serie, sagt, man habe sich alle Autos auf dem amerikanischen Markt angesehen und fand dort den Mustang als das am besten passende Auto.
Denn im Gegensatz zu 1980 hat Trans Am kein vergleichbares Auto mehr im Programm dass sie htten verwenden knnen.

Auerdem sollte es ein spektakulres Auto sein, eines, welchem man seine Power sofort ansieht.
Und sie wussten, dass sie ein amerikanisches Auto wollten und dass es ein Zweitrer sein musste. Es gibt da einfach kein Vergleichbares Auto, welches Zudem auch noch eine so legendre Vergangenheit hat. Es ist einfach ein unglaubliches Auto.
Also hat man einen Deal mit Ford gemacht, dass Auto in der Serie prsentieren zu drfen.

Der neue K.I.T.T.  das Krzel steht fr Knight Industries Three Thousand  ist ein Supercomputer auf Rdern. Der 540 PS starke schwarze Mustang Shelby GT500 KR ist ein Auto welches sich verwandeln kann, es kann die Farbe wechseln und sich in andere Computer hacken.

Bartis, welcher zusammen mit dem Filmemacher Doug Liman und dem Autoren David Andron die Serie produziert, sagte, dass man versuchte, sich ganz nahe an der originalen Serie zu bewegen whrend man sie fr eine neue Zuschauerschaft aktualisiere.

Im neuen Knight Rider hat Justin Bruening als Mike Tracer, ein frherer Army Ranger, die Hauptrolle. Er wird von Sarah Graiman (Daenna Russo), einer Stanford-Doktorantin und Tochter des legndren K.I.T.T.-Erfinders Charles Graiman (Bruce Davison), gebeten, ihren verschollenen Vater zu finden.

Zu entscheiden, was man vom Original behalte und was man neu erfinde, sei ein immerwhrender Kampf gewesen fr alle Beteiligten, verrt Bartis weiterhin.

Er hlt es fr einen schlauen Schachzug Androns, einen neuen Charakter zu kreieren, welcher eine Brcke zwischen der alten und der neuen Serie bildet. Charles Graimen ist derjenige welcher den originalen K.I.T.T. baute und welcher die Verbindung von all den Charakteren aus der alten Serie zu den Charakteren aus der neuen Serie herstellt.
Und weil seine Tochter eine Romanze mit dem neuen Knight Rider hat, passt das alles wunderbar zusammen, stellt Bartis abschlieend noch fest.


Trivia: Dave Bartis kann auch anders: Parallel zum Knight Rider-Pilotfilm produziert er einen weiteren Pilotfilm namens 22 Birthdays: Eine Familenserie die sich um verschiedene Eltern aus L.A. dreht welche sich regelmig zu den Geburtstagsparties ihrer Kinder treffen.
2007 haben Bartis und Lieman versucht, die Serie Mr. & Mrs. Smith wieder zu beleben zumal dazwischen auch der Film sehr erfolgreich lief. Doch die Serie kam ber den Pilotfilm nicht hinaus. Ein Martin Henderson kann weder mit Scott Bacula noch mit Brad Pitt mithalten. Und eine Jordania Brewster kann auch nicht mit Maria Bello oder Angelina Jolie mithalten. Der Kinofilm wurde brigens ebenfalls von Doug Lieman realisiert.
Gerchten zufolge soll Jordania Brester fr das fr 2009 geplante 2 fast 2 furious Sequel in der Rolle der Mia Torretto vorgesehen sein. Mit Vin Diesel und Paul Walker wird noch verhandelt. ber dem Projekt hngt ebenfalls noch das Demoklesschwert des US-Autorenstreiks der viele Projekte momentan schwer behindert.

(Quelle: SCI FI WIRE)


Star erholt sich und ist schon wieder ganz hei auf KITT
In einem Interview Anfang der Woche am Set in Castic, Californien, sprach Justin Bruening ber seine Verletzung. Es sei eine alte Highschool-Verletzung gewesen, die in dieser Zweikampfszene wieder hervor trat. Er nahm's mit Humor: Sie verheilt wieder  und das war sicher nicht das letzte mal. [lacht]

Am Set konnte man ihm mit dem rechten Bein leicht humpeln sehen, aber bei den Drehs war nichts davon zu bemerken.

Aber Bruening rumt auch ein, es werde noch eine Weile Dauern, bis er wieder selbst Stunts durchfhren knne. Er sagt dazu: Es gibt eine Menge cooler Stunts die sie mich einfach nicht machen lassen wollen. Aber das wird sich ndern [lacht]. Mit einem 600 PS starken Auto herum zu fahren, es ist extrem schnell. Das macht einen riesen Spa. Schon allein das Auto anzulassen, das klingt unglaublich. Ich bin nur begeistert wenn ich drin sitze.

Er bezieht sich dabei auf den Ford Mustang Shelby GT 500 KR.

(Quelle: SCI FI WIRE)


Serie ist nun offiziell!
Start im Februar 2009?

AICN und "The Hollywood Reporter" schreiben, dass auf der fr Mittwoch angesetzten Upfront-Prsentation die neue "Knight Rider"-Serie offiziell vorgestellt werden wird.
Auch wenn ACIN den Wortlaut seiner Meldung etwas zurck genommen hat (von "NBC has greenlight" auf "NBC is mounting"), wird hier ein offenes Geheimnis besttigt.
Es wird dem "Hollywood Reporter" zufolge berlegt, auf Grund der Erfahrungen mit "Bionic Woman", sich mehr Zeit zu lassen und die Serie erst in der Midseason nach dem Superbowl (01.02.2009) starten zu lassen, wass dann einen einen Februar-Start bedeuten wrde.

Wir werden uns fr die genauen Details noch bis Mittwoch gedulden mssen, wenn NBC seine Serienplanung fr die nchsten 52 Wochen bekannt geben  wird.  "Variety"  berichtet jedoch, dass diese Planung nur mit "Bleistiften" geschrieben sei, NBC sich es also vorbehalte, jederzeit nderungen vornehmen zu knnen.

(Quellen: ACIN,  Variety, THR)


mit neuem Showrunner
"Fast and Furious" meets "Las Vegas"

Die neue "Knight Rider"-Serie hat neue Showrunner bekommen. Verantwortlich fr die Serie ist nun der Schpfer von "The Fast and The Furious" und der  krzlich nach 5 Staffel eingestellten Actionserie "Las Vegas", Gary Scott Thompson.

Und genau aus diesen beiden Franchises soll die neue "Knight Rider" Serie eine Mischung bilden. Katherine Pope, Chefin von Universal Media, sagt dazu: "Wir wollten mit Gary im Geschft bleiben. Da war es eine ganz natrliche Sache, ihm die Verantwortung der neuen Knight Rider Serie anzuvertrauen." Weiterhin sagt sie, dass Thompson nun nach Autoren fr die Serie suche.

Aber sie sagte auch, dass sie fr den Pilotfilm einen sehr engen Drehplan gehabt htten und nun fr die Serie wesentlich mehr Zeit htten, welche sie fr die Special Effekts auch bentigen wrden. In "Fast and Furious" waren die Autos der Dreh -und Angelpunkt der Handlung, in der Serie wird dies KITT sein.

Doch die Schpfer des Pilotfilms sind keineswegs von Bord. Sie rcken nur in die 2. Reihe. Dave Bartis und Doug Liman bleiben ausfhrende Produzenten der Serie, Dave Andron wird als Consulting Producer fungieren.

P.S.: Sptestens mit dieser Meldung steht fest, dass die Serie nun endlich offiziell ist.

(Quelle: The Hollywood Reporter)


Val Kilmer bleibt KITT
Auerdem: "XIII" - Die neue Val Kilmer Miniserie im Januar

Val Kilmer bleibt die Stimme von KITT. Dies gab NBC gestern auf ihrer Upfront-Prsentation bekannt. Dort sagte man auch, dass die neue Miniserie "XIII" mit Val Kilmer (The Saint) und Stephen Dorff (Blade) im Januar 2009 gezeigt werde.

Dort geht es um das Attentat auf die erste weibliche US-Prsidentin. Diese wird durch einen Schafschtzen ermordet. Die Geheimmdienste knnen keinen Tter finden, bis ein Mann (Dorff) in einem Wald 3 Monate spter gefunden wird - ohne Identitt. Ihn als Tter zu berfhren kann die die bevorstehende Wahl entscheidend beeinflussen.
Er wei zwar nicht warum, doch "XIII", wie er ob seines Tatoos genannt wird, wei sich gekonnt zu wehren. Er macht sich nun auf die Suche nach seiner wahren Identitt, als der Staatsfeind Nummer 1...

Die Miniserie basiert auf dem gleichnamigen Videospiel welches wiederum auf der Comicserie basiert.

(Quellen: THR, IMDB)

Gespeichert


SilverLion
Administrator
General
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 14963


"There Out there!"



« Antworten #41 am: 25. Mai 2008, 17:39:38 »

N E W S U P D A T E :

Wie NBC nun bekannt gibt wird das Remake von "Knight Rider" am 24. September um 20Uhr in den USA starten.

Gespeichert


Spenser
Administrator
Gouverneur
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« Antworten #42 am: 26. Mai 2008, 02:01:15 »

Bin ja gespannt, wie die Serie einschlagen wird.
Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
Spenser
Administrator
Gouverneur
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« Antworten #43 am: 27. Juni 2008, 02:36:17 »

David Hasselhoff, der Michael Knight der 80er Jahre, prognostiziert den Produzenten der Neufassung von "Knight Rider" einen Flop. Ohne seinen Namen sei die Serie zum Scheitern verurteilt.

Der Schauspieler ist offenbar gekrnkt und will mit der neuen "Knight Rider"-Serie nichts mehr zu tun haben. Ursprnglich war Hasselhoff als Gaststar vorgesehen gewesen und hatte auch eigene Ideen fr den Pilotfilm eingebracht. Als er dann jedoch den fertigen Film zu sehen bekam, musste er feststellen, dass die Handlung keine hnlichkeit mit dem von ihm vorgeschlagenen Plot hatte. Seine Auftritte als Gaststar waren ebenfalls herausgeschnitten worden ...

Fr die Serie, zu deren Produktion sich NBC nach dem erfolgreich gelaufenen Pilotfilm entschlossen hat (wunschliste.de berichtete), sieht er nun schwarz: "Die Sache wird das Ziel verfehlen", unkte Hasselhoff gegenber dem Newsportal "WENN". Denn: "Es ist, als wrde man 'Indiana Jones' ohne Indiana Jones machen."

25.06.2008 - Jutta Zniva/wunschliste.de
Quelle: Yahoo! TV News/E! Online, contactmusic.com
Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
SilverLion
Administrator
General
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 14963


"There Out there!"



« Antworten #44 am: 27. Juni 2008, 12:03:02 »

Naja, alles haben sie dann wohl doch nicht rausgeschnitten, David Hasselhoff hat einen kurzen Auftritt am Ende des Filmes/Piloten.

Viele verbinden mittlerweile David Hasselhoff mit Alkohol und Junkies, ob das so gut fr die Serie wre, kann man nur spekulieren. Aber egal wie viele nderungen die Macher der neuen Serie gemacht htten die Fans htten immer was zu meckern gefunden, weil es nach vielen Meinung nichts ber das Orginal geht.
Selbst ich finde einige Dinge in der Serie nicht so passend, vielleicht werden diese sich noch ndern, aber zum Thema Hoff kann ich nur sagen das ich es nicht ganz so schlimm finde das er nicht dabei. Klar es wre cool gewesen ihn als Nebendarsteller, Leiter der Foundation oder so, dabei zu haben. Wenn er dann noch mit seinen Eskapaten aufgehrt htte, wre es perfekt.

Gespeichert


Seiten: 1 2 [3] 4 5 ... 8
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

RECHTLICHER HINWEIS!

Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen.

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.12 | SMF © 2006-2009, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS