Harry Potter und der Halbblutprinz... ich hab mir extra noch mal die DVD angesehen um hier was dazu schreiben zu können aber so viel wie damals nach dem Kinobesuch ist mir dieses Mal nicht eingefallen, daher schreibe ich einfach mal generell über die Potter-filme...
Zunächst einmal: ich habe nicht eines der Bücher gelesen und habe es auch nicht vor. Ich mag Harry Potter in Film-Form und bin zufrieden mit der Umsetzung, auch wenn das Kopfkino vielleicht noch mehr hergeben würde und ausführlicher ist. Zum Glück ist es bei mir und einem Freund aus der Schweiz Tradition, gemeinsam zu HP ins Kino zu gehen. Der kennt die Bücher und kann mich im Notfall auch aufklären, wenn ich was nicht mitbekommen habe ^^
Da sind wir schon bei Punkt eins. Meiner Meinung nach sind alle Poter-Filme hektisch geschnitten und arg komprimiert. Beim ersten sehen des Films ist es manchmal nicht ganz leicht, den Szenenwechsel nachzuvollziehen. Trotzdem oder gerade deswegen ist es immer sehr spannend und unterhaltsam. Könnten eben von mir aus auch gern doppelt so lang sein

Ich mag den Look von HP & D. Halbblutprinz am meisten von allen bisherigen Filmen. Die Nebeleffekte, die malerischen Landschaften hinter den Fenstern, die Farben und die Architektur. Die ganze düstere, staubig-„antike“ Optik hat mich im Kino sehr beeindruckt.
Zur Handlung: Ich fand es absolut schockierend, was Snape mit Dumbledore angestellt hat, was meiner Verehrung für Severus Snape aber keinerlei Abbruch tat

. In diesem Potterfilm wird auch das Thema des Erwachsenwerdens irgendwie sehr verdeutlicht. Ja, liebe HP-Macher, wir wissen, die Kiddis sind jetzt Geschlechtsreif, muss deshalb so viel rumgeknutscht und Liebeszaubertrank gebraut werden? "
Man möchte brechen" (Zitat Snape)