Das Film und Serien Forum
30. September 2025, 23:18:52 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
News:
 
  Portal   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
TAGE bis zur FedCon 2019 - Details (Stargäste, usw.)
Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: 1 [2] 3 4 ... 6
  Drucken  
Autor Thema: The Hobbit (USA, 2012) [Teil 1/2]  (Gelesen 17105 mal) Durchschnittliche Bewertung: 2
Tobac3
Konter Admiral
****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6063


Hello Newman...



« Antworten #15 am: 13. Januar 2007, 13:50:30 »

Das ist wie immer, jeder stellt sich in seiner Aussage so hin, als ob er fr den Streit nichts knnte, schuld drften aber definitiv beide Seiten sein, was genau davor sich geht, kann wohl niemand sagen.
Aber fr "den Hobbit" drfte das ja relativ egal sein, da die Rechte doch dieser Jahr irgendwie zurckfallen und somit einem Werk mit Peter Jackson nichts im Wege stehen wrde.
Gespeichert

"Nein, nein, nein! Du frisst das Auto! Du darfst das Auto nicht fressen! Du darfst es nicht! Hier, das ist ein Aschenbecher. Friss den!"
SilverLion
Administrator
General
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 14963


"There Out there!"



« Antworten #16 am: 16. Dezember 2007, 18:47:07 »

N E W S U P D A T E :    

Noch immer macht dieser Film seine Runden in der Gerchtekche hier mal ein paar neue Infos vom 11.08.2007:

"The Hobbit": Peter Jackson wieder im Spiel?
 
New Line Cinema ist eine us-amerikanische Filmproduktions- und Vetriebsgesellschaft und eines von sieben eigenstndigen Unternehmen innerhalb des Time-Warner-Konzerns.
-> http://www.newline.com

Externer Link ffnet sich in neuem Fenster. Bitte beachte dazu unsere Nutzungsbedingungen.
Vor einem halben Jahr noch sah es ganz und gar nicht so aus, als ob eine Verfilmung von Tolkiens "Der kleine Hobbit" unter der Regie von Peter Jackson im Bereich des Mglichen lge. Doch nun gibt es wieder zumindest einen kleinen Grund zur Hoffnung, denn Bob Shaye, Vizeprsident von New Line Cinema, hat sich gegenber der Los Angeles Times zu dem Thema geuert. Angeblich seien Vertreter des Studios mit Jackson im Gesprch. "Ungeachtet unseres persnlichen Streits respektiere und bewundere ich Peter wirklich, und ich wrde mich freuen, wenn er auf irgendeine kreative Art am 'Hobbit' beteiligt wre," wird Shaye zitiert.

Das bedeutet natrlich noch lange nicht, dass Jackson tatschlich wieder im Regiestuhl von Mittelerde Platz nehmen wird, aber immerhin scheint man sich zu bemhen, die Wogen zu gltten. Von Jacksons Studio Wingnut war keine Stellungnahme zu bekommen.

Also vielleicht wird es ja doch noch was und wird werden diesen Film in 2009 zu sehen bekokmmen.
Gespeichert


Spenser
Administrator
Gouverneur
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« Antworten #17 am: 16. Dezember 2007, 18:56:55 »

Da ich schon nicht gerade ein Fan der Herr der Ringe Filme war, werde ich diesen Film mir sicher auch nicht geben
Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
SilverLion
Administrator
General
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 14963


"There Out there!"



« Antworten #18 am: 30. Januar 2008, 19:49:26 »

N E W S U P D A T E :    

Elijah Wood ber The Hobbit und dessen Fortsetzung

MTV sprach mit Elijah Wood ber den von Peter Jackson produzierten The Hobbit und dessen Sequel.

"Ich habe nicht direkt mit Jackson darber gesprochen, aber ich hab ihm ein E-Mail geschrieben, und - soweit ich wei - werden sie zwei Filme machen, einer wird The Hobbit sein und der andere wird in den 60 Jahren zwischen The Hobbit und Der Herr der Ringe spielen."

Diese Aussagen untersttzen die Vermutungen, dass der Hobbit-Nachfolger eine erzhlerische Brcke zu Der Herr der Ringe schlagen wrde, die das Einbauen vieler bekannter Figuren aus dem HdR-Universum ermglicht.

Auf die Frage ob Wood selbst als Frodo wieder mit dabei sein wrde, meinte er, dass er - wenn es sinnvoll sei - mit Freuden als Frodo zurckkehren wrde.

Tolkien selbst hat wenig ber Frodos Vergangenheit (vor Die Gefhrten) geschrieben. Nur der Tod seiner Eltern sowie einige Reisen und Gesprche mit Bilbo sind angedeutet.

Wood selbst knne sich nicht vorstellen, dass Jackson, Fran Walsh und Philippa Boyens allzu viel ber Frodo in den Film hineindichten werden, aber wenn Frodo auftauchen wrde, dann wre das fr ihn die perfekte Gelegenheit die groartigen Erinnerungen, die er an das Der Herr der Ringe - Projekt habe, wieder aufzufrischen.

Zudem sei es fr ihn als Fan wichtig, dass mit Jackson & Co. dasselbe Team involviert sei und auch dass die selbe Effekte-Mannschaft verantwortlich sein wrde und in Neuseeland gedreht wird. Auch sprach er die Wichtigkeit an, dass Ian McKellen wieder als Gandalf verpflichtet werden msse, um den Synergieeffekt zwischen den Filmen zu ntzen. Die Menschen wollen einfach, dass die neuen Filme in derselben, ihnen bekannten Welt spielen und nun sei auch sichergestellt, dass dies durch dieselbe Linse realisiert wird und das sei groartig und ungeheuer aufregend.

(Quelle: MTV, 14.01.2008)



The Hobbit: Guillermo del Toro steht in Verhandlungen fr Regie

Guillermo del Toro steht nun in offiziellen Verhandlungen fr den Regieposten von J.R.R. Tolkiens The Hobbit und dessen Fortsetzung.

Mit Hellboy und vor allem zuletzt mit Pans Labyrinth hat sich Del Toro einen Namen als qualitativ hochwertiger Fantasyregisseur gemacht. Zudem verbindet ihn eine groe Liebe zur Vorlage Tolkiens.

Wegen anderweitiger Vepflichtungen wie The Lovely Bones und Tim und Struppi kann Peter Jackson, Regisseur der ungemein erfolgreichen Der-Herr-der-Ringe-Trilogie, diesmal nicht die Regie bernehmen und wird auch nicht das Drehbuch schreiben. Stattdessen wird er als ausfhrender Produzent mit kreativem Mitspracherecht agieren.

Wegen des Drehbuchautorenstreiks wurde noch kein Autor fr die Adaption verpflichtet. Danach mchte man jedoch so rasch als mglich mit der Suche beginnen. Jackson und gegebenenfalls auch Del Toro werden die Arbeit des Autors beaufsichtigen.

Gedreht werden soll 2009, das Produkutionsbudget betrgt ca. 150 Millionen Euro pro Film. Gedreht werden beide Filme gemeinsam, der erste soll 2010 und der zweite 2011 in die Kinos kommen.

Del Toro ist in diesem Jahr mit seinem Comicsequel Hellboy 2 in den Kinos vertreten.

(Quelle: Hollywood Reporter, 29.01.2008)

--------------------------------------------------------

Ich wrde mal behaupten das viele Fans der HdR Reihe enttuscht werden durch diese Nachricht und will nun Elijah Wood immer noch mitmachen wollen nachdem Jackson nicht mehr im Spiel ist.

Ich persnlich finde das eigentlich ganz gut, da ich die Filme "Pan`s Labyrinth" und "Helboy" sehr gut fande, wobei es bei Hellboy erst "Liebe auf den 2. Blick" war.

Nunja, wenigstens ist es kein Gercht mehr und es kommen sogar 2 Filme.
Gespeichert


Dabney
Chef Moderator
Vice Admiral
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 5952


Dagegen!



« Antworten #19 am: 25. Juli 2008, 13:42:17 »

Endlich offiziell: Del Toro bernimmt "Hobbit"

Berichte, dass Peter Jackson bei der anstehenden Verfilmung von "Der kleine Hobbit" das Zepter an Guillermo del Toro weiterreicht, gibt es ja schon seit Lngerem, doch nun ist die Sache auch vertraglich unter Dach und Fach. Gestern nachmittag wurde von den Produzenten (Jackson und Fran Walsh) und den beteiligten Produktionsfirmen New Line Cinema und MGM offiziell verkndet, dass del Toro bei "The Hobbit" und dem noch unbetitelten Sequel Regie fhren wird. Dazu soll er demnchst fr ganze vier Jahre nach Neuseeland ziehen, wo die beiden Filme dann gleichzeitig gedreht werden.

Der zweite Teil soll die 60 Jahre umspannende Periode zwischen den Ereignissen in "Der kleine Hobbit" und "Die Gefhrten" behandeln. Ein Termin fr den Beginn der Dreharbeiten wurde nicht genannt, denn die Drehbcher mssen erst mal geschrieben werden. Man geht momentan davon aus, dass diesen Job das bewhrte Team um Jackson, Walsh und Philippa Boyens in Zusammenarbeit mit del Toro bernehmen wird.

Quelle: zelluloid.de


"Hobbit": Die Vorbereitungen laufen

Die Pre-Produktion der beiden "Herr der Ringe"-Prequels laufen langsam an. Laut Variety werden wie erwartet Fran Walsh und Philippa Boyens mit Untersttzung von Peter Jackson und Guillermo del Toro das Drehbch schreiben. Es habe auch bereits erste Kontakte mit potentiellen Darstellern gegeben, so sollen Viggo Mortensen, Ian McKellen und Andy Serkis wieder in ihre bekannten Rollen schlpfen, respektive Aragorn, Gandalf und Gollum. "Ich mchste die Schauspieler beibehalten, die die Rollen ursprnglich geprgt hatten, sofern es ihre Verfgbarkeit und Bereitschaft erlaubt," meinte del Toro.

Unter Regie von del Toro sollen in den nchsten Jahren in Neuseeland "The Hobbit" und ein noch unbetitelter zweiter Film entstehen, die die Vorgeschichte von "Herr der Ringe" erzhlen.

Quelle: zelluloid.de


Weitere Neuigkeiten zum "Hobbit" von Jackson und del Toro

Am vergangenen Wochenende stellten sich Peter Jackson und Guillermo del Toro in einem Live-Chat den Fragen der Fans zu den beiden geplanten "Hobbit"-Filmen. Ein Protokoll dieser Mammutsession findet man bei wetanz.com (englisch), wer sich die Lektre der ber 7.000 Fragen (und einiger Antworten) sparen will, findet hier die wichtigsten Fakten:

Die Produktion wird hauptschlich an realen Schaupltzen in Neuseeland gedreht, auf Green-Screen-Techniken und Studioaufnahmen soll weitestgehend verzichtet werden.
Ian Holm, der in den drei "Herr der Ringe"-Filmen den Hobbit Bilbo Beutlin spielte, wird auch eine Rolle in den beiden neuen Filmen bernehmen (es darf aber bezweifelt werden, dass sich hierbei um Bilbo handelt, da dieser Charakter in den Prequels deutlich jnger ist).
Um die Filmmusik wird sich wieder Howard Shore kmmern.
Die Produktionsvorbereitungen sollen noch bis Ende 2009 dauern, ab 2010 werden dann beide Filme nacheinander gedreht. Der zweite Film wird nicht die komplette Zeitspanne von 60 Jahren zwischen "Der kleine Hobbit" und "Die Gefhrten" abdecken, sondern sich auf eine krzere Periode konzentrieren.

Laut einem Bericht von Empire haben Jackson und del Toro bereits einen Schauspieler fr die Rolle des Bilbo ins Auge gefasst, wollen aber nicht verraten, um wen es sich handelt. Es wrde sowieso noch mindestens ein Jahr dauern, bis es erste offizielle Besttigungen ber die Besetzung geben werde.

Quelle: zelluloid.de



Und noch ein interessante Seite zum Film: http://www.thehobbitblog.com/
Gespeichert
Quark
Chef Moderator
Konter Admiral
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6440


Comic-Sammler


WWW
« Antworten #20 am: 25. Juli 2008, 14:21:26 »

Na endlich kommt das Projekt mal etwas in die Gnge. Kanns kaum erwarten endlich die fertigen Filme zu sehen. Hab schon "Mittelerde-Entzug". [1]
Gespeichert

Tobac3
Konter Admiral
****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6063


Hello Newman...



« Antworten #21 am: 28. Juli 2008, 16:13:41 »

Ich frage mich nur wie die aus dem Stoff zwei Filme machen wollen? Der kleine Hobbir ist nur ein Buch und das ist auch nicht besonders dick... im Vergleich zu HdR, daraus gabs ja auch nur drei Filme...
Gespeichert

"Nein, nein, nein! Du frisst das Auto! Du darfst das Auto nicht fressen! Du darfst es nicht! Hier, das ist ein Aschenbecher. Friss den!"
Quark
Chef Moderator
Konter Admiral
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6440


Comic-Sammler


WWW
« Antworten #22 am: 28. Juli 2008, 18:10:25 »

Zitat
Tobac3 schrieb am 28.07.2008 16:13 Uhr:
Ich frage mich nur wie die aus dem Stoff zwei Filme machen wollen? Der kleine Hobbir ist nur ein Buch und das ist auch nicht besonders dick... im Vergleich zu HdR, daraus gabs ja auch nur drei Filme...


Der zweite Film spielt zwischen Hobbit und HdR, also in einem Zeitraum ber den es kein Buch gibt. Da werden sich die Drehbuchschreiber halt selbst etwas ausdenken mssen.
Gespeichert

Tobac3
Konter Admiral
****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6063


Hello Newman...



« Antworten #23 am: 29. Juli 2008, 16:06:27 »

Oh nein... mu das denn sein?
Man knnte ja auch einfach noch die Vorvorgeschichte zu HdR verfilmen... da htte man wenigstens eine Vorlage.
Gespeichert

"Nein, nein, nein! Du frisst das Auto! Du darfst das Auto nicht fressen! Du darfst es nicht! Hier, das ist ein Aschenbecher. Friss den!"
SilverLion
Administrator
General
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 14963


"There Out there!"



« Antworten #24 am: 29. Juli 2008, 20:28:47 »

Erst meckern das es nur noch Filme mit Vorlagen, Fortsetzungen oder Remakes gibt, aber dann auch noch meckern wenn sie ENDLICH selber mal wieder ihre Kpfe nutzen???
Gespeichert


Quark
Chef Moderator
Konter Admiral
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6440


Comic-Sammler


WWW
« Antworten #25 am: 29. Juli 2008, 21:25:28 »

Zitat
Tobac3 schrieb am 29.07.2008 16:06 Uhr:
Oh nein... mu das denn sein?
Man knnte ja auch einfach noch die Vorvorgeschichte zu HdR verfilmen... da htte man wenigstens eine Vorlage.


Welche Vorgeschichte? Es gibt nur den Hobbit als Vorgeschichte. Das Silmarillion spielt viel, viel weiter vor dem Hobbit und eignet sich auch nicht so unbedingt zum verfilmen, da es viele lose Geschichten sind.
Gespeichert

Tobac3
Konter Admiral
****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6063


Hello Newman...



« Antworten #26 am: 31. Juli 2008, 17:50:48 »

Ich wei, aber im Prinzip ist es die Vorgeschichte zu HdR, wie alles entstand etc.... natrlich schwer zu verfilmen, aber besser als sich irgendwas auszudenken.
Gespeichert

"Nein, nein, nein! Du frisst das Auto! Du darfst das Auto nicht fressen! Du darfst es nicht! Hier, das ist ein Aschenbecher. Friss den!"
Tobac3
Konter Admiral
****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6063


Hello Newman...



« Antworten #27 am: 31. Juli 2008, 17:51:25 »

Zitat
SilverLion schrieb am 29.07.2008 20:28 Uhr:
Erst meckern das es nur noch Filme mit Vorlagen, Fortsetzungen oder Remakes gibt, aber dann auch noch meckern wenn sie ENDLICH selber mal wieder ihre Kpfe nutzen???


Der Deutsche meckert eben gern... tust du ja auch mit deinem Posting.
Gespeichert

"Nein, nein, nein! Du frisst das Auto! Du darfst das Auto nicht fressen! Du darfst es nicht! Hier, das ist ein Aschenbecher. Friss den!"
SilverLion
Administrator
General
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 14963


"There Out there!"



« Antworten #28 am: 31. Juli 2008, 18:22:44 »

Manche Leute machen es aber auch zugern. [1]
Gespeichert


Tobac3
Konter Admiral
****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6063


Hello Newman...



« Antworten #29 am: 31. Juli 2008, 18:54:35 »

Ein Volkssport ;-)
Gespeichert

"Nein, nein, nein! Du frisst das Auto! Du darfst das Auto nicht fressen! Du darfst es nicht! Hier, das ist ein Aschenbecher. Friss den!"
Seiten: 1 [2] 3 4 ... 6
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

RECHTLICHER HINWEIS!

Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen.

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.12 | SMF © 2006-2009, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS