Das Film und Serien Forum
03. Oktober 2025, 05:59:37 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
News:
 
  Portal   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
TAGE bis zur FedCon 2019 - Details (Stargäste, usw.)
Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: 1 ... 12 13 [14] 15
  Drucken  
Autor Thema: Dexter (USA, 2006-2013)  (Gelesen 25512 mal) Durchschnittliche Bewertung: 4
SilverLion
Administrator
General
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 14963


"There Out there!"



« Antworten #195 am: 02. Juli 2013, 15:07:44 »

Am Sonntag kam ja nun der Opener zur 8. Staffel. Ich habe mir die Folge gestern gleich nach der 3. Folge von "Crossing Lines" angesehen und muss sagen, das die Vorfreude auf die Serie nicht mehr ganz so groß ist wie damals, die Serie hat für mich ihren Zenit erreicht und bin heilfroh das es wohl die letzte Staffel sein wird wenn sie schon mit "The End has began" bewerben. Deb konnte ich noch nie leiden und in dieser Folge ging mir ihr Fuck in jedem 2. Satz schon ziemlich auf die Nerven und wie unvorsichtig Dexter geworden ist. Wobei mir der Gag mit Debs Passwort für ihr Onlinebanking "Fuckingpassword" gefallen hatte. Grinsen

Naja, meine Lieblingsstaffel ist noch immer die 4. mit John Lithgow und wird es vermutlich auch bleiben.

Ich hoffe das mir die Luft bei der Serie nicht ausgeht, bevor sie wirklich zu Ende ist.
Gespeichert


Spenser
Administrator
Gouverneur
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« Antworten #196 am: 02. Juli 2013, 22:12:21 »

Bin derzeit bei Staffel 7, die ja jetzt bei Sky läuft. Ich mag die Serie weiterhin ganz gerne, bin aber auch der Meinung, dass 8 Staffeln denn genug sein werden.
Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
SilverLion
Administrator
General
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 14963


"There Out there!"



« Antworten #197 am: 26. September 2013, 09:30:17 »

Hatte mir ja letztens das Serienfinale angesehen und fand es schon recht krass ...
Spoiler  :
... das er Debra so ins Meer geworfen hat, wie seine Verbrecher-Opfer. Nach dieser Aktion, musste er ja seinen Tod vortäuschen, den wenn die anderen wüssten das er noch lebt würden sie ihn sich schnappen oder zumindest versuchen, vorallem Der Idiot Quinn. Aber den vorgetäuschten Tod deckt sich ja auch ganz gut mit seiner neuen Ansicht, das er all seine lieben in Gefahr bringt. Also schiebt er Harrison einfach mal an Hanna ab.   

Ich fand die Serie im gesamten gesehen nicht übel, aber die letzten 2-3 Staffeln hätten nicht mehr sein müssen, fand es einfach nicht mehr so gut wie die ersten 5 Staffeln. Staffel 4 mit John Lithgow ist noch immer meine Lieblingsstaffel und bleibt sie wohl auch.
Da man die Serie ja schon in der gesamten Form Bewertet, habe ich mich entschlossen der Serie einen Stern abzuziehen, so das ich nun 4 Sterne vergebe obwohl es ja eigentlich 3,5 Sterne wären. Also jetzt von 5 (Genial) auf 4 (Sehr Gut) runtergestuft.
 
Gespeichert


Spenser
Administrator
Gouverneur
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« Antworten #198 am: 26. September 2013, 12:38:01 »

Die finale Staffel werde ich wohl erst 2014 sehen, wenn sie in deutsch kommt, bei mir hat die Serie schon von Anfang an "nur" 4 Sterne bekommen Happy
Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
SilverLion
Administrator
General
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 14963


"There Out there!"



« Antworten #199 am: 26. September 2013, 13:15:12 »

Die finale Staffel werde ich wohl erst 2014 sehen, wenn sie in deutsch kommt, bei mir hat die Serie schon von Anfang an "nur" 4 Sterne bekommen Happy

Wenn ich die deutsch vertonte Version bewerten müsste, wären es wohl nur 2 Sterne, wenn überhaupt, die deutschen Stimmen runieren die Serie einfach nur, die ganze Atmosphäre geht mit den völlig bescheuerten deutschen Stimmen verloren, vorallem bei Debra und Dexter.

Gespeichert


Spenser
Administrator
Gouverneur
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« Antworten #200 am: 28. September 2013, 00:21:26 »

"Dexter": Showtime-Unterhaltungschef möchte Spin-Off

Heute (22.9.) geht in den USA die langjährige Showtime-Erfolgsserie "Dexter" nach acht Staffeln zu Ende. Unterhaltungschef David Nevins möchte das Franchise jedoch weiterhin am Leben halten und teilte dem Hollywood Reporter mit, dass ihm ein Spin-Off vorschwebe.

Konkrete Vorstellungen darüber, wie dieses aussehen soll, hat Nevins noch nicht: "Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, wie es umgesetzt werden könnte. Ich hoffe einfach, dass wir mit dem Weg, für den wir uns entscheiden, die Erwartungen der 'Dexter'-Fans nicht enttäuschen werden und den Geist der Originalserie würdevoll übernehmen können." Er betonte, welche zentrale Bedeutung "Dexter" für den Sender hatte, indem die Serie Showtime als Marke etablierte und als Starthilfe für weitere Erfolge wie "Homeland" und "Ray Donovan" fungierte. "Was Spider-Man für Sony ist und Batman für Warner Bros., ist Dexter für Showtime. Es ist wichtig, dass es weitergeht."

Die Möglichkeit, ein Spin-Off rund um Dexters Adoptivschwester Debra Morgan zu kreieren, erscheint nach kurzzeitigen Gerüchten inzwischen eher unwahrscheinlich. Schauspielerin Jennifer Carpenter meinte vor einigen Tagen bei einem Paley-Abschiedspanel in Los Angeles, dass sie das Gefühl habe, die Geschichte ihrer Figur sei von Anfang bis Ende durcherzählt. Darüber hinaus sei sie davon überzeugt, dass die Serie zum richtigen Zeitpunkt endet.

Laut Nevins könnte es sich bei der Fortsetzung um mehr als nur ein Spin-Off im klassischen Sinne handeln, in der eine altbekannte Figur an einen neuen Einsatzort versetzt wird. "Wir machen uns derzeit sehr viele Gedanken darüber, wie wir die Serie am Leben halten können. Das Konzept könnte dabei komplexer und eigenständiger sein als bei einem herkömmlichen Spin-Off." Scott Buck, der letzte "Dexter"-Showrunner, hat kürzlich einen Zweijahresvertrag mit Showtime abgeschlossen. Dieser beinhaltet, dass er für die Entwicklung neuer Serien verantwortlich ist. Die Wahrscheinlichkeit, dass er auch an der geplanten Fortsetzung beteiligt sein wird, ist also nicht gering.

22.09.2013, 14.07 Uhr - Glenn Riedmeier/wunschliste.de
Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
SilverLion
Administrator
General
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 14963


"There Out there!"



« Antworten #201 am: 28. September 2013, 02:07:49 »

Solange die nicht das Gerücht, dass sie ein Spin-off mit Quinn und Hanna mchen, umsetzen.
Gespeichert


Quark
Chef Moderator
Konter Admiral
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6440


Comic-Sammler


WWW
« Antworten #202 am: 28. September 2013, 09:51:02 »

Solange die nicht das Gerücht, dass sie ein Spin-off mit Quinn und Hanna mchen, umsetzen.

Also daran hätte ich auch wenig Interesse. Finde Quinn sehr unsympathisch.
Gespeichert

Spenser
Administrator
Gouverneur
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« Antworten #203 am: 13. April 2014, 22:01:26 »

Am 05.06. kommt die finale 8. Staffel bei uns auf DVD heraus!

http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B00IXEVF0Y/wunschliste


Huch Überrascht mich doch sehr! Sonst lief es doch immer im TV bei Sky Atlantic. Schade, dass bei der letzten Staffel auch dem Pay TV das Interesse an der Serie scheinbar verlorenging....

Aber wer weiß? Vllt. nimmt Sky Atlantic Staffel 8 nun doch schnell noch ins Programm und zeigts im Doppelpack....wird dafür aber schon langsam eng.
Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
Walker
Gunnary Sergeant
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 410




« Antworten #204 am: 26. April 2014, 12:59:19 »

Auf dem Nostalgie Crime Board habe ich schon drei Faktenflut Videos gepostet. Hier poste ich nun ein Faktenflut Video zu Dexter. In dem Video erfährt man auch das Dexter Hauptdarsteller Michael C. Hall 2010 an  Hodgkin-Lymphom erkrankt war eine böse Krebsform. Zum Glück konnte er duch  Thermotherapien komplett geheilt werden und ist wieder krebsfrei.
<a href="http://www.youtube.com/watch?v=lzq1jLVp4HU" target="_blank">http://www.youtube.com/watch?v=lzq1jLVp4HU</a>
Gespeichert
Spenser
Administrator
Gouverneur
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« Antworten #205 am: 01. Mai 2014, 04:35:32 »

Am 05.06. kommt die finale 8. Staffel bei uns auf DVD heraus!

http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B00IXEVF0Y/wunschliste


Huch Überrascht mich doch sehr! Sonst lief es doch immer im TV bei Sky Atlantic. Schade, dass bei der letzten Staffel auch dem Pay TV das Interesse an der Serie scheinbar verlorenging....

Aber wer weiß? Vllt. nimmt Sky Atlantic Staffel 8 nun doch schnell noch ins Programm und zeigts im Doppelpack....wird dafür aber schon langsam eng.

Nun zieht Sky doch noch nach...

"Dexter": Sky Atlantic HD zeigt letzte Staffel

In den USA verabschiedete sich der sympathische Serienkiller Dexter Morgan bereits im September 2013 von seinen Zuschauern. In Kürze bekommen auch die deutschen Fans die sehnsüchtig erwartete letzte Staffel zu Gesicht - zumindest im Pay-TV. Sky Atlantic HD zeigt die finalen zwölf Folgen der schwarzhumorigen Dramaserie "Dexter" ab 19. Juni als deutsche TV-Premiere. Sie sind immer donnerstags um 21.00 Uhr wahlweise im englischen Original und in der deutschen Synchronfassung zu sehen. Zum Einstieg wiederholt der Sender zuvor noch einmal die siebte Staffel als Marathonprogrammierung am Wochenende des 14. und 15. Juni ab 16.00 Uhr mit jeweils sechs Episoden am Stück.

Obwohl "Dexter" aus Quotensicht immer erfolgreicher wurde, waren die Kritiker mit den letzten Staffeln deutlich weniger glücklich. Der US-Pay-TV-Anbieter Showtime entschied sich schließlich, die Serie trotz der großen Nachfrage nach acht Staffeln zu beenden. Das Finale stellte mit 2,8 Millionen Zuschauern sogar einen neuen Rekord auf, obwohl im Konkurrenzprogramm zeitgleich die 'Emmy'-Verleihung zu sehen war. Dennoch ist das Ende wie auch die immer unglaubwürdigeren Storylines der letzten beiden Staffeln umstritten. Zudem wurde ein Hintertürchen für eine eventuelle Fortsetzung - in welcher Form auch immer - offengelassen.

Im deutschen Free-TV hinkt die Ausstrahlung von "Dexter" weit hinterher. Gerade mal die Hälfte aller Folgen wurde bisher gezeigt. Doch in wenigen Wochen geht es auch im frei empfangbaren Fernsehen endlich weiter: RTL II strahlt ab 18. Mai die fünfte Staffel als Free-TV-Premiere aus. Jeweils sonntags ab 22.00 Uhr sind drei Folgen am Stück zu sehen. Die vierte Staffel zeigte der Münchner Sender im vergangenen Jahr nach langer Wartezeit noch als Eventprogrammierung innerhalb eines Wochenendes.

30.04.2014 - Glenn Riedmeier/wunschliste.de
Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
SilverLion
Administrator
General
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 14963


"There Out there!"



« Antworten #206 am: 01. Mai 2014, 14:58:51 »

Ich persönlich fand die letzten 2,5 Staffeln nicht so gut, meine Lieblingsstaffel ist und bleibt Staffel 4 mit John Lithgow.
Gespeichert


Quark
Chef Moderator
Konter Admiral
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6440


Comic-Sammler


WWW
« Antworten #207 am: 10. Juni 2014, 19:32:08 »

******ACHTUNG Wer sich die Überraschung nicht verderben lassen will, den Spoiler nicht lesen *******

Ich hab mir jetzt die Finale Staffel komplett angesehen und was soll ich sagen? Am besten benutze ich die Worte von Debra:

Spoiler  :
Was für eine verfi**** Schei**. Wer zum Geier hat sich so ein beschissenes Ende einfallen lassen?  verdammt verdammt

Debra ist tot und Dexter hockt getrennt von Sohn und Freundin irgendwo am Arsch der Welt alleine rum und wird von allen für tot gehalten.

Kann man denn nicht einfach ein klassisches Happy-End nehmen? Muss man denn immer was überraschendes und schockierendes veranstalten?

So ein dämliches Ende für so eine tolle Serie, da könnte ich mich maßlos drüber aufregen.  teuflisch sauer teuflisch sauer
« Letzte Änderung: 10. Juni 2014, 19:35:09 von Quark » Gespeichert

SilverLion
Administrator
General
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 14963


"There Out there!"



« Antworten #208 am: 10. Juni 2014, 20:19:12 »

Spoiler  :
Vielleicht wollte man aus moralischer Sicht einen Serienkiller nicht so einfach mit einem Happy-End davonkommen lassen.
« Letzte Änderung: 10. Juni 2014, 22:06:40 von Spenser » Gespeichert


Quark
Chef Moderator
Konter Admiral
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6440


Comic-Sammler


WWW
« Antworten #209 am: 10. Juni 2014, 21:37:25 »

Spoiler  :
Vielleicht wollte man aus moralischer Sicht einen Serienkiller nicht so einfach mit einem Happy-End davonkommen lassen.

Das denke ich auch aber
Spoiler  :
was hat Debra damit zu tun. Mit Dexters Situation könnte ich ja noch leben, aber musste man Debra wirklich sterben lassen? Außerdem haben sie 8 Jahre lang mit einem Serienmörder gut Kasse gemacht, jetzt den moralischen machen halte ich für ziemlich heuchlerisch.
« Letzte Änderung: 10. Juni 2014, 22:08:45 von Spenser » Gespeichert

Seiten: 1 ... 12 13 [14] 15
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

RECHTLICHER HINWEIS!

Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen.

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.12 | SMF © 2006-2009, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS