Das Film und Serien Forum
29. September 2025, 04:11:16 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
News:
 
  Portal   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
TAGE bis zur FedCon 2019 - Details (Stargäste, usw.)
Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: 1 2 3 [4] 5
  Drucken  
Autor Thema: Gibt es gute deutsche Filme?  (Gelesen 7737 mal)
Zeitgeist
Corporal
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 186


Zeitreisender


WWW
« Antworten #45 am: 07. Februar 2007, 17:34:48 »

Zitat
Der Sinn der Filmindustrie ist es Leute zu unterhalten und damit Geld zu verdienen und nichts anderes, wobei man eigentlich sogar das "unterhalten" weglassen kann, aber darauf muss die Industrie nunmal Rcksicht nehmen, damit ihr Film/Produkt an den Mann gebracht werden kann.


Nicht immer. Du darfst da nicht pauschalisieren. Natrlich ist es deren Beruf, die verdienen damit ihr Geld. Es ist auch immer irgendwo Unterhaltung.

Aber, wenn du sagst, das es nur ums unterhalten und Geld verdienen geht (das war dein exakter Wortlaut), dann siehst du das total falsch.

Deiner Aussage zu folge msste man also Filme wie "Ey Mann, wo is mein Auto" und "Kids" in eine Sparte stecken. Ich hoffe, du erkennst den Fehler.

Zitat
*Ghn* Den Alltag reflektieren? Wozu soll das gut sein? Wer hilfe braucht um mit seinem Leben z.B. klar zu kommen fr den gibt es Professionelle Hilfe, al Ehe- und Familienberatung, Psychologen, Soziologen, etc., dazu brauch ich keinen Film und schon garkeine Schauspieler die nur tun als ob.


Du vielleicht nicht. Aber vielen anderen Menschen hilft es, um im Alltag besser klar zu kommen.

Das war sehr kurzsichtig von dir. Du hast wiedermal alles in einen Korb geworfen.

Zitat
Hrt sich so an als, wrst du einer der jeden Film durch analysiert, kann das sein? Ich fr meinen Teil mchte einfach unterhalten werden um u.a. mal was anderes zu sehen als die realitt vor der Haustr.


Da hast du ausnahmsweise mal vollkommen Recht  [1]

Das hat wahrscheinlich was mit der Persnlichkeit zu tun, die bei dem einen kleiner, und beim anderen grer ausgeprgt ist.

Ich schaue mir doch lieber einen Film an, wo ich auch drei Tage spter noch drber nachdenke. Einen tieferen Sinn in einem Film zu entdecken, und vor allem diesen als Regisseur einzubauen, ist Kunst, Surrealismus. Und alleine darauf kommt es mir an.

Ich habe es einfach nicht gerne, wenn ich einen Film anschaue, den ich am nchsten Tag wieder vergessen habe.

So ging es mir letztens bei "Nur noch 60 Sekunden". Ich dachte, guckst du ihn dir mal an. Ich war hinteher wieder bitter enttuscht. Der Film war zwar lustig. Aber eben auch in meinen Augen total stumpfsinnig, und ohne Botschaft. So was mag ich einfach nicht.

In der Musik ist es genauso. Natrlich wollen alle Geld verdienen.

Aber deiner Aussage nach, msste man hier Deutschland sucht den Superstar und Thomas D. ber einen Kamm scheren. Und dann kann es einfach nicht sein.

Zitat
Ich denke das ist zum grten Teil wieder so eine Geschmachsache.


Richtig. Whrend ich ber Kunst und Aussage in Filmen nachdenke, gibst du dich mit einfacher Unterhaltung zufrieden. Wenn ich mir irren sollte, korrigiere mich bitte.

Zitat
Ich glaube ihr sprecht von verschiedenen Definitionen von Alltglichem. Ich glaube was Zeitgeist meint, ist dass es ja nicht immer wie in vielen US-amerikanischen Filmen so glatt und, hmm, mir fehlt das Wort (mir fllt nur bepinselt ein, ich wei nicht warum ) sein muss. Es kann ja auch mal eher unspektakulrer und nher am alltglichen Leben sein, und dass kann dann auch unterhaltsam sein.


Du liegst mit deiner Vermutung gar nicht mal falsch. Aber ich meinte eigentlich etwas anderes. Aber du hast Recht.
Gespeichert

Die Zukunft ist eine lange Zeit - genau wie die Vergangenheit!

Gre vom Zeitgeist
Quark
Chef Moderator
Konter Admiral
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6440


Comic-Sammler


WWW
« Antworten #46 am: 07. Februar 2007, 18:18:13 »

Zitat
Zeitgeist schrieb am 07.02.2007 17:34 Uhr:

Du liegst mit deiner Vermutung gar nicht mal falsch. Aber ich meinte eigentlich etwas anderes. Aber du hast Recht.


Was denn nun?
Gespeichert

Fall Girl
Lieutanant Commander
**
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 762


Dagli Appennini alle Ande



« Antworten #47 am: 07. Februar 2007, 19:44:53 »

Also, was ich an Ami-Filmen gar nicht leiden kann und was mir von denen zu oft kommt, sind Filme nach folgendem Rezept: Man nehme ein paar Helden, ein paar schne liebende Frauen, ein paar machtbesessene Bosse oder Politiker und eine irrwitzige Naturkatastrophe. Filme dieser Art sind mir zu einfach. Sofern ich da mal einen gucke, ist es wirklich nur Unterhaltung, aber kein bisschen tiefsinnig. Und das mag ich eigentlich nicht. Filme sollen mich anrhren oder lustig sein. Das knnen diese Filme nicht leisten oder nur ber die plumpe Schmalzschiene.
Natrlich gibt es auch viele andere, aber diese Art ist es, die ich vor allem mit Ami-Filmen assoziiere, oder halt platten Klamauk.
Filme, die ich wirklich gut finde, kmpfen eben meistens nicht um das Selbstbewusstsein des Landes (wie es mir bei den USA aber vorkommt) mit solchen bertriebenen Heldenstorys, sondern sind feinfhlig und mehrschichtig. Und dabei ist es egal, woher sie kommen.
Gespeichert

Erlebe die Welt mit allen Sinnen.
Spenser
Administrator
Gouverneur
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« Antworten #48 am: 07. Februar 2007, 20:22:41 »

Was mich an deutschen Serien / Filmen bld finde ist, dass das meiste von den Amis oder den Englndern abgekupfert wird - besonders bei den Serien - Eine deutsche Serie, die kein US oder britisches Vorbild hat, ist wirklich eine absolute Seltenheit - bei Filmen ists fast nicht anders - ausser dass bei den deutschen noch meist ein idiotischer Titel beisteht, der alleine schon schockt, den Film zu sehen - wie z.B. "Bitte vergib mir, aber ich liebe unseren Sohn" oder so [1]

Natrlich gibts auch deutsche Produktionen, die ich mag - z.B. "Hexenschu" mit Herbert Herrmann und Susanne Uhlen - mein absoluter deutscher Lieblingsfilm! Von frher mag ich z.B. die Filme mit Joachim Fuchsberger & Heinz Erhardt sehr gerne - oder die Edgar Wallace Filme. Von den Serien her bin ich ein Riesen-Fan von "Auf Achse", die ganz alten Folgen von "SOKO 5113" -aber all das ist auch schon lnger her, in den letzten ca. 10 Jahren fllt mir schon recht wenig ein, was mir gefallen hatte - ausser die schon genannten Filme wie "Der Wixxer" und so.

Mit "Sieben Zwerge" hingegen konnte ich nix anfangen, Otto ist eh nicht mein Ding [13]
Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
Zeitgeist
Corporal
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 186


Zeitreisender


WWW
« Antworten #49 am: 07. Februar 2007, 23:02:37 »

Zitat
Quark schrieb am 07.02.2007 18:18 Uhr:
Zitat
Zeitgeist schrieb am 07.02.2007 17:34 Uhr:

Du liegst mit deiner Vermutung gar nicht mal falsch. Aber ich meinte eigentlich etwas anderes. Aber du hast Recht.


Was denn nun?


Es wurde vorher schon mal angesprochen.

Ich mag es einfach sehr, wenn Filme revolutionr wirken, und Menschen aufzeigt, was sie im Alltag besser machen knnen, um zum Wohle anderer etwas beizusteuern.

Deshalb, die Aussage das man in solchen Dingen zum Psychater gehen soll, ist nicht tragbar. Denn wie heit es doch so schn:

"Manchmal vermag uns ein durch den Asphalt brechender Lwenzahn die tgliche Frage nach dem Sinn des Lebens ausdrcklicher und berzeugender zu beantworten, als eine ganze Bibliothek philosophischer Schriften"

In anderer Hinsicht stimmt es was Dabney sagt. Ich wollte zwar darauf nicht hinaus, aber sie hat da etwas wichtiges angesprochen. Und zwar das deutsche Produktionen oft nher am Alltag sind. Das ist oft nicht so spektakulr, aber auf lange Sicht gesehen viel produktiver.

Gespeichert

Die Zukunft ist eine lange Zeit - genau wie die Vergangenheit!

Gre vom Zeitgeist
Libuda
Major
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2305




« Antworten #50 am: 08. Februar 2007, 15:50:50 »

Quark schrieb am 06.02.2007 18:41 Uhr

Zitat
7 Zwerge war untere Durchschnitt und vom Wixxer war ich richtig enttuscht, obwohl ich ein Fan von Kalkofe bin.





Sehe ich auch so. Kalkofe hat wunderbare Sachen gemacht, aber im Kino war er berfordert! Zu diesen Zwergen mchte ich gar nichts sagen. Da dachte ich eigentlich drften nur Zuschauer bis 14 rein... (Jahren, nicht IQ!)
Gespeichert

Ich habe viel von meinem Geld fr Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst.

(George Best- gestorben am 25.11.05)
Spenser
Administrator
Gouverneur
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« Antworten #51 am: 08. Februar 2007, 23:25:32 »

Zitat
Libuda schrieb am 08.02.2007 15:50 Uhr:
Zu diesen Zwergen mchte ich gar nichts sagen. Da dachte ich eigentlich drften nur Zuschauer bis 14 rein... (Jahren, nicht IQ!)


stimmt, das ist wirklich sehr gut ausgedrckt [1]
Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
Quark
Chef Moderator
Konter Admiral
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6440


Comic-Sammler


WWW
« Antworten #52 am: 09. Februar 2007, 00:41:08 »

Mein Kommentar zu "7 Zwerge" ist auch nur noch einigermaen glimpflich ausgefallen, weil ich bei einem Otto-Projekt noch viel schlimmeres erwartet hatte... toll wars trotzdem nicht. [1]
Gespeichert

kadie93
Priv. First Class

Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 93




« Antworten #53 am: 10. Februar 2007, 20:04:01 »

Aber ja doch, es gibt gute deutsche Filme.

z. B.
- Das Experiment
- Der Untergang
- Die Musterknaben
- Aimee und Jaguar
- Deutschland - ein Sommermrchen (lt. Aussage meines
  Mannes - grins)

Es gibt auch einige Fernsehfilme, die mir gut gefallen (z. B. einige Sachen von unserem guten, alten "Tatort").

Ich glaube, man muss nur suchen, dann findet man auch was...ausgenommen vielleicht richtige "Actionkracher".

Aber letztlich ist das sowieso alles eine Geschmacksfrage.


Gespeichert

Wait and see.
filmfan
Corporal
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 241


Greatest Gentleman-Actor



« Antworten #54 am: 24. Februar 2007, 20:37:55 »

Wenn ihr Filme wie "Traumschiff Surprise", "Der Schuh des Manitou", "Der Wixxer" oder "7 Zwerge" zu deutschen Top-Filmen zhlt, dann mu ich leider auch sagen, dass der deutsche Film den Bach runtergegangen ist.  [3]

Ich zhle Filme wie "Der Untergang" oder auch "Rossini" zu wirklich guten deutschen Produktionen.
Gespeichert
Libuda
Major
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2305




« Antworten #55 am: 25. Februar 2007, 01:16:40 »

Zitat
filmfan schrieb am 24.02.2007 20:37 Uhr:
Wenn ihr Filme wie "Traumschiff Surprise", "Der Schuh des Manitou", "Der Wixxer" oder "7 Zwerge" zu deutschen Top-Filmen zhlt, dann mu ich leider auch sagen, dass der deutsche Film den Bach runtergegangen ist.  [3]

Ich zhle Filme wie "Der Untergang" oder auch "Rossini" zu wirklich guten deutschen Produktionen.


Sehe ich ganz genauso!
Gespeichert

Ich habe viel von meinem Geld fr Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst.

(George Best- gestorben am 25.11.05)
SilverLion
Administrator
General
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 14963


"There Out there!"



« Antworten #56 am: 25. Februar 2007, 01:57:19 »

Welche ich noch ganz gut finde sind:

- Die Feuerzangenbowle (Ist noch in S/W und Heinz Rhmann spielte die Hauptrolle)
- Der Hauptmann von Kppenick (War auch in S/W ebenfalls mit Heinz Rhmann, aber die Version mit Harald Junke war auch nicht schlecht.)

"Rossini" war garnicht so schlecht - Stimmt!

EDIT: Auch auf die Gefahr hin das ich mich vielleicht blamiere, was mir aber auch eigentlich egal ist. [1] Ich fand die Immenhof Reihe ganz nett. Besonders wo die Zwillinge den Ponyhof retten indem sie ein Hotel drauss machen. [1] Fand ich toll.
Gespeichert


Fall Girl
Lieutanant Commander
**
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 762


Dagli Appennini alle Ande



« Antworten #57 am: 06. März 2007, 15:52:25 »

Hahaaa, Immenhof mochte ich als Kind unheimlich gerne, aber ehrlich gesagt wrde ich mir das immer noch angucken, zumindest die ersten zwei oder drei Filme, nicht die spteren.
Gespeichert

Erlebe die Welt mit allen Sinnen.
ghost
Konter Admiral
****
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 6582


The Mentalist



« Antworten #58 am: 16. März 2007, 22:32:22 »

Die Feuerzangenbowle finde ich auch grandios, der wird nach Mglichkeit bei jeder Fernsehausstrahlung angeschaut.
Und was ist mit "Es geschah am hellichten Tag"? Den Film fand ich auch gut.

Gespeichert

"I had a row, in the shop, with a chip-and PIN-machine."

Dr. John H. Watson
Joan
Major
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 2036


"Captain!"



« Antworten #59 am: 27. März 2007, 21:10:09 »

"Das Leben der anderen" mchte ich mir auf alle Flle ansehen. Pflicht!
Gespeichert

*be with the stars*
Seiten: 1 2 3 [4] 5
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

RECHTLICHER HINWEIS!

Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen.

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.12 | SMF © 2006-2009, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS