Das Film und Serien Forum
16. Oktober 2025, 11:25:31 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
News:
 
  Portal   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
TAGE bis zur FedCon 2019 - Details (Stargäste, usw.)
Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: Das Leben ist schn (La vita bella) 1997  (Gelesen 1701 mal) Durchschnittliche Bewertung: 0
SilverLion
Administrator
General
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 14963


"There Out there!"



« am: 06. Januar 2006, 20:35:37 »

Offieziel ist es eine Komdie, aber ich denke es ist eher ein Drama mit einen Hauch Humor gewrzt, man muss den Film gesehen haben um meine Entscheidung zu verstehen ihn in Drama zu tun.

Das Leben ist schn (La vita  bella) 1997



Story: Italiens Grimassen schneidendem Witzbold Roberto Benigni gelingt mit seiner Weltkriegskomdie Das Leben ist schn das eigentlich Unmgliche: Er formt aus der Tragdie des Holocaust eine uns amsierende und zugleich nicht mehr loslassende Komdie. Sein Film war nicht nur eine Sensation an den Kinokassen auf der ganzen Welt (in Amerika hat er mehr eingespielt als jemals ein anderer nicht englischsprachiger Film zuvor und bei uns hatte er fast zwei Millionen Zuschauer), er hat seinem Regisseur, Co-Drehbuchautoren und Star Benigni auch verdientermaen Oscars fr den Besten Nicht Englischsprachigen Film und die Beste Mnnliche Hauptrolle eingebracht.

Benigni spielt Guido, einen jdischen Jungen vom Land und bermtigen Romantiker in Mussolinis Italien, der das Herz seiner Angebeteten (Benignis Partnerin im wirklichen Leben: Nicoletta Braschi) gewinnt und im Schatten des Faschismus einen niedlichen Sohn (der bewundernswerte Giorgio Cantarini) grozieht. Als die Nazis in den letzten Monaten des zu Ende gehenden Krieges beginnen, die Mnner in ein Konzentrationslager zu verschicken, will Guido seinen Sohn unbedingt vor dem Bsen um ihn herum beschtzen und berzeugt ihn davon, dass sie sich in einem komplizierten Wettstreit befinden, bei dem sie (ausgerechnet!) einen Panzer gewinnen knnen. Ohne je mde zu werden, hlt Guido diese List mit seiner komischen Erfindungsgabe aufrecht, selbst dann noch als der Schrecken eskaliert und die Bevlkerung des Lagers immer mehr abnimmt. Gerade das wird fr ihn zum Anlass, seinen Sohn noch mehr zu beschtzen, so dass er sicher, unversehrt und -- am wichtigsten -- versteckt bleibt. Ein bisschen Hilfe findet Guido bei einem deutschen Arzt, den er schon aus seiner Heimat kannte und der von Horst Buchholz gespielt wird, dem groen deutschen Star des internationalen Kinos der 50er und 60er Jahre, um den es in der letzten Zeit sehr ruhig geworden ist.

Benigni bewegt sich auf einer sehr schmalen Linie, die die Komdie von der Tragdie trennt und all seine Bemhungen sind reine Fantasie -- er vollbringt einige Kunststcke, die kein Mensch so in der Wirklichkeit vollfhren knnte. Dafr haben ihm auch einige Kritiker heftigste Vorwrfe gemacht. Aber trotz all seines berdrehten Humors und der einfallsreichen Gags ist Das Leben ist schn in erster Linie doch eine bewegende und anrhrende Geschichte ber das Opfer eines Vaters, mit dem er nicht nur seinem kleinen Sohn das Leben, sondern auch seine Unschuld im Angesicht der grausamsten Taten bewahren will, die jemals von Menschen begangen wurden

Darsteller: Roberto Benigni (als Guido Orefice), Nicoletta Braschi (als Dora), Giustino Durano (als Eliseo Orefice), Lidia Alfonsi (als Guicciardini), Sergio Bini Bustric (als Ferruccio Papini), Giuliana Lojodice (als Schul Direktor), Amerigo Fontani (als Rodolfo), Pietro De Silva (als Bartolomeo), Francesco Guzzo (als Vittorino), Raffaella Lebboroni (als Elena), Giorgio Cantarini (als Giosu Orefice), Marisa Paredes (als Madre di Dora), Horst Buchholz (als Dr. Lessing), Claudio Alfonsi (als Amico Rodolfo)
Gespeichert


SilverLion
Administrator
General
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 14963


"There Out there!"



« Antworten #1 am: 06. Januar 2006, 20:38:13 »

Eigentlich mag ich ja keine Kriegsfilme und dann auch noch ein Fim aus Italien, aber dieser hier ist sehr eindrucksvoll.

Ich habe ihn schon 2mal gesehen und werde es wieder tun.

Er kommt am: 07.01.2006, VOX, 20:15 Uhr
Gespeichert


Fall Girl
Lieutanant Commander
**
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 762


Dagli Appennini alle Ande



« Antworten #2 am: 06. Januar 2006, 21:08:54 »

Ich habe den auch schon mal gesehen, wirklich gut.
Warum magst du keine Kriegsfilme, Silver?
Gespeichert

Erlebe die Welt mit allen Sinnen.
Tobac3
Konter Admiral
****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6063


Hello Newman...



« Antworten #3 am: 06. Januar 2006, 23:02:58 »

Kommt ja demnchst und vielleicht nutze ich diese Gelegenheit um mir den Film mal komplett anzusehen.
Gespeichert

"Nein, nein, nein! Du frisst das Auto! Du darfst das Auto nicht fressen! Du darfst es nicht! Hier, das ist ein Aschenbecher. Friss den!"
Spenser
Administrator
Gouverneur
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« Antworten #4 am: 07. Januar 2006, 03:32:20 »

Der Film passt in den Drama-Bereich auf jedenfall besser rein. Hchstens, es wrde einen Bereich "Tragikomdie" geben - aber nochmal Bereiche wren dann wohl langsam zu viel und zu spezifisch [1]

Ich habe den Film bislang 1x gesehen, fand ihn ganz OK
Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
Dabney
Chef Moderator
Vice Admiral
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 5952


Dagegen!



« Antworten #5 am: 18. Januar 2007, 19:44:06 »

Ein sehr sehr toller Film, der zurecht den Oscar erhalten hat. Benigni ist einfach berragend, und man wei nie so genau, ob man jetzt lachen oder weinen soll.
Ach, herrlicher Film... *schwaerm*
Gespeichert
SilverLion
Administrator
General
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 14963


"There Out there!"



« Antworten #6 am: 18. Januar 2007, 21:13:32 »

Ich habe ihn jetzt schon 4mal gesehen und finde ihn immer wieder sehr gut. Lustig aber auch mit dem ernsten Hintergrund im Hinterkopf.

Ich finde auch das er die Oscars alle mal verdient hat.
Gespeichert


Joan
Major
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 2036


"Captain!"



« Antworten #7 am: 20. Februar 2007, 13:29:59 »

 Der Film hat mich mitgenommen. Ich knnte ihn mir kein 2. Mal ansehen. Die Thematik ging nahe an mich und ich war gerhrt und vllig  verzweifelt, diese schauspielerische Glanzleistung Benignis zu erleben.
Gespeichert

*be with the stars*
Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

RECHTLICHER HINWEIS!

Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen.

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.12 | SMF © 2006-2009, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS