Offieziel ist es eine Komdie, aber ich denke es ist eher ein Drama mit einen Hauch Humor gewrzt, man muss den Film gesehen haben um meine Entscheidung zu verstehen ihn in Drama zu tun.
Das Leben ist schn (La vita bella) 1997
Story: Italiens Grimassen schneidendem Witzbold Roberto Benigni gelingt mit seiner Weltkriegskomdie Das Leben ist schn das eigentlich Unmgliche: Er formt aus der Tragdie des Holocaust eine uns amsierende und zugleich nicht mehr loslassende Komdie. Sein Film war nicht nur eine Sensation an den Kinokassen auf der ganzen Welt (in Amerika hat er mehr eingespielt als jemals ein anderer nicht englischsprachiger Film zuvor und bei uns hatte er fast zwei Millionen Zuschauer), er hat seinem Regisseur, Co-Drehbuchautoren und Star Benigni auch verdientermaen Oscars fr den Besten Nicht Englischsprachigen Film und die Beste Mnnliche Hauptrolle eingebracht.
Benigni spielt Guido, einen jdischen Jungen vom Land und bermtigen Romantiker in Mussolinis Italien, der das Herz seiner Angebeteten (Benignis Partnerin im wirklichen Leben: Nicoletta Braschi) gewinnt und im Schatten des Faschismus einen niedlichen Sohn (der bewundernswerte Giorgio Cantarini) grozieht. Als die Nazis in den letzten Monaten des zu Ende gehenden Krieges beginnen, die Mnner in ein Konzentrationslager zu verschicken, will Guido seinen Sohn unbedingt vor dem Bsen um ihn herum beschtzen und berzeugt ihn davon, dass sie sich in einem komplizierten Wettstreit befinden, bei dem sie (ausgerechnet!) einen Panzer gewinnen knnen. Ohne je mde zu werden, hlt Guido diese List mit seiner komischen Erfindungsgabe aufrecht, selbst dann noch als der Schrecken eskaliert und die Bevlkerung des Lagers immer mehr abnimmt. Gerade das wird fr ihn zum Anlass, seinen Sohn noch mehr zu beschtzen, so dass er sicher, unversehrt und -- am wichtigsten -- versteckt bleibt. Ein bisschen Hilfe findet Guido bei einem deutschen Arzt, den er schon aus seiner Heimat kannte und der von Horst Buchholz gespielt wird, dem groen deutschen Star des internationalen Kinos der 50er und 60er Jahre, um den es in der letzten Zeit sehr ruhig geworden ist.
Benigni bewegt sich auf einer sehr schmalen Linie, die die Komdie von der Tragdie trennt und all seine Bemhungen sind reine Fantasie -- er vollbringt einige Kunststcke, die kein Mensch so in der Wirklichkeit vollfhren knnte. Dafr haben ihm auch einige Kritiker heftigste Vorwrfe gemacht. Aber trotz all seines berdrehten Humors und der einfallsreichen Gags ist Das Leben ist schn in erster Linie doch eine bewegende und anrhrende Geschichte ber das Opfer eines Vaters, mit dem er nicht nur seinem kleinen Sohn das Leben, sondern auch seine Unschuld im Angesicht der grausamsten Taten bewahren will, die jemals von Menschen begangen wurden
Darsteller: Roberto Benigni (als Guido Orefice), Nicoletta Braschi (als Dora), Giustino Durano (als Eliseo Orefice), Lidia Alfonsi (als Guicciardini), Sergio Bini Bustric (als Ferruccio Papini), Giuliana Lojodice (als Schul Direktor), Amerigo Fontani (als Rodolfo), Pietro De Silva (als Bartolomeo), Francesco Guzzo (als Vittorino), Raffaella Lebboroni (als Elena), Giorgio Cantarini (als Giosu Orefice), Marisa Paredes (als Madre di Dora), Horst Buchholz (als Dr. Lessing), Claudio Alfonsi (als Amico Rodolfo)