20.02.2006 13:57
Arena beantragt Lizenz fr bundesweites TV-ProgrammDie Arena Sport Rechte und Marketing GmbH, Kuferin der Pay-TV-Rechte an der Fuball-Bundesliga fr die kommenden drei Spielzeiten, hat bei der Landesanstalt fr Medien in Dsseldorf einen Antrag auf Erteilung einer TV-Lizenz zur Ausstrahlung eines bundesweiten Fernsehprogramms gestellt. Arena beantrage eine Lizenz fr den maximal zulssigen Zeitraum von zehn Jahren fr ein digitales Sparten-TV-Programm, teilte das Unternehmen mit. Neben einem Hauptkanal soll es weitere Kanle geben, die mehrere Spiele sowie die Konferenzschaltung parallel ausstrahlen knnen.
Anzeige
Vor dem Antrag habe man bereits Gesprche mit verschiedenen Landesmedienanstalten gefhrt, hie es weiter. Die Beantragung der Sendelizenz sei ein weiterer wichtiger Schritt in Arenas Strategie, eine unabhngige Plattform aufzubauen. Mit einer Entscheidung ber den Antrag rechne man im zweiten Quartal. Im Juli soll dann die Testphase fr den Sendebetrieb starten. In der vergangenen Woche hatte das Unternehmen bekannt gegeben, dass der ehemalige ProSieben-Chef Dejan Jocic bei Arena ein Programm-Konzept fr Bundesliga-bertragungen entwickeln soll.
Unter Medienexperten ist die Vergabe einer TV-Lizenz an das Tochterunternehmen des Kabelnetzbetreibers Unity Media allerdings nicht unumstritten. Es drohe ein unfairer Wettbewerb, wenn der Einkauf von Programmrechten ber Netzgebhren quersubventioniert werde, erklrte der Direktor der Medienanstalt Berlin-Brandenburg, Hans Hege, gegenber der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Etablierte Fernsehsender knnten dadurch aus dem Markt gedrngt werden. "Premiere ist mglicherweise nur das erste Opfer", sagte Hege. Sollte Arena eine TV-Lizenz erhalten, wre es das erste Mal in Deutschland, dass Sender und bertragungswege in einer Hand sind. (pmz/c't) 
Quelle: 
http://www.heise.de/newsticker/meldung/69836