Tobac3
Konter Admiral
  
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 6063
Hello Newman...
|
 |
« am: 11. November 2005, 15:37:43 » |
|
Mir fllt schon seit lngerer Zeit auf, da eigentlich fast immer oder sehr sehr oft in Filmen und Serien, wenn jemand etwas schreibt, dies mit der linken Hand tut. Ich schliee mal daraus, da die Mehrzahl der Schauspeiler einfach Linkshnder sind oder aber schreibende Rollen nur mit Linkshndern besetzt werden. Normalerweise mte es sich ja doch wenigstens die Waage haten, oder aber die Rechtshnder mten in der berzhal sein, aber ich sehe immer nur Linkshnder.
Als drastischstes Beispiel wrde ich mal Seinfeld nennen wollen, da sind ja fast alle Linkshnder, oder Dennis Quaid.
Achtet mal drauf und ihr werdet es sicherlich auch feststellen.
|
|
|
Gespeichert
|
"Nein, nein, nein! Du frisst das Auto! Du darfst das Auto nicht fressen! Du darfst es nicht! Hier, das ist ein Aschenbecher. Friss den!"
|
|
|
R.C.M.P.
|
 |
« Antworten #1 am: 11. November 2005, 17:42:27 » |
|
Ich hab zwar auch den einen oder anderen Linkshnder gesehen. Ich glaube Bruce Willis ist auch einer, oder ich verwechsle ihn gerade. Aber dass linkshndrige Schauspieler in der Mehrzahl sind will ich eigentlich bezweifeln.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
SilverLion
Administrator
General
   
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 14963
"There Out there!"
|
 |
« Antworten #2 am: 11. November 2005, 18:58:50 » |
|
Ich denke das liegt daran, da die meisten Schauspieler die wir sehen aus der USA stammen und dort gibt es sehr, sehr viele Linkshnder.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Colton
Lieutanant

Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 617
|
 |
« Antworten #3 am: 12. November 2005, 00:02:07 » |
|
hmm, ich glaube darauf msste ich mal achten. Ist mir jetzt noch nicht aufgefallen.
|
|
|
Gespeichert
|
Alles was geschieht, geschieht.
|
|
|
Quark
Chef Moderator
Konter Admiral
 
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 6440
Comic-Sammler
|
 |
« Antworten #4 am: 12. November 2005, 01:48:46 » |
|
Mir ist auch schon aufgefallen, da in Fimen und Serien relativ viele Linkshnder sind. Vielleicht fllt mir das aber auch nur mehr auf, weil ich selbst Linkshnder bin. [13] Andererseits waren viele bekannte Leute Linkshnder wie z.B. Napoleon, Friedrich der Groe, Ghandi und Fidel Castro. [1] Warum sollten dann nicht auch viele berhmte Schauspieler Linkshnder sein? Auerdem sollen Linkshnder angeblich kreativer sein als Rechtshnder, und Kreativitt ist schon eine wichtige Voraussetzung fr einen Schauspieler. Hier mal eine Liste von Schauspielern, die Linkshnder sind (von der unten genannten Seite): Bruce Willis - Charlie Chaplin - Demi Moore - Goldie Hawn - Greta Garbo - Heidi Kabel - Johannes B. Kerner - Julia Roberts - Kim Basinger - Klaus Kinski - Mario Adorf - Marilyn Monroe - Marion Kracht - Oli P. - Peter Ustinov - Richard Dreyfuss - Robert Redford - Rock Hudson - Telly Savalas - Susanne Uhlen - Whoopi GoldbergHier findet man brigens viele weitere interessante Infos ber Linkshnder: www.linkshaenderseite.de
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Butthead
Commander
 
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 1088
MVP
|
 |
« Antworten #5 am: 13. November 2005, 13:19:33 » |
|
Ich bin zwar kein Schauspieler aber ebenfalls Linkshnder......
Das mit den Schauspielern ist mir auch schon aufgefallen, sehe ich aber meistens nur daran an welchen Arm sie ihre Uhr tragen...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Colton
Lieutanant

Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 617
|
 |
« Antworten #6 am: 13. November 2005, 14:10:23 » |
|
Butthead schrieb am 13.11.2005 13:19 Uhr: Das mit den Schauspielern ist mir auch schon aufgefallen, sehe ich aber meistens nur daran an welchen Arm sie ihre Uhr tragen... Naja, ich bin zwar Rechtshnder, aber auch ich trage meine Uhr rechts, was ja meistens nur Linkshnder tun.
|
|
|
Gespeichert
|
Alles was geschieht, geschieht.
|
|
|
Libuda
|
 |
« Antworten #7 am: 13. November 2005, 15:37:46 » |
|
SilverLion schrieb am 11.11.2005 18:58 Uhr: Ich denke das liegt daran, da die meisten Schauspieler die wir sehen aus der USA stammen und dort gibt es sehr, sehr viele Linkshnder.  In den USA gibt es mehr Linkshnder als bei uns?
|
|
|
Gespeichert
|
Ich habe viel von meinem Geld fr Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst.
(George Best- gestorben am 25.11.05)
|
|
|
Butthead
Commander
 
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 1088
MVP
|
 |
« Antworten #8 am: 13. November 2005, 16:44:28 » |
|
Colton schrieb am 13.11.2005 14:10 Uhr:Butthead schrieb am 13.11.2005 13:19 Uhr: Das mit den Schauspielern ist mir auch schon aufgefallen, sehe ich aber meistens nur daran an welchen Arm sie ihre Uhr tragen... Naja, ich bin zwar Rechtshnder, aber auch ich trage meine Uhr rechts, was ja meistens nur Linkshnder tun. Gibts auch, aber bei Bruce Willis ( steht ja in der Liste) ist mir das mal aufgefallen (ich glaub als er ne grere Gastrolle bei Friends hatte)
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Butthead
Commander
 
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 1088
MVP
|
 |
« Antworten #9 am: 13. November 2005, 16:45:58 » |
|
Ned Flanders ( bei den Simpsons) hat ja ein Linkshndrium als Laden, sowas hab ich in Deutschland noch nicht gesehn.... (vorrausgesetzt es gibt solche Lden in der Wirklichkeit)
Vielleicht gibts in den USA wirklich mehr...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
sitcomfan1
Administrator
Colonel
   
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 3152
Mathias
|
 |
« Antworten #10 am: 13. November 2005, 21:36:50 » |
|
Colton schrieb am 13.11.2005 14:10 Uhr: Naja, ich bin zwar Rechtshnder, aber auch ich trage meine Uhr rechts, was ja meistens nur Linkshnder tun. ich bin auch Linkshnder und trage meine Uhr trotzdem links... wenn ich sie mir rechts ummachen wrde, wrde ich rechts und links vllig verwechseln [1]
|
|
|
Gespeichert
|
Warum ist in ihrem Koffer so viel Erde? Ich klaue New Jersey.
|
|
|
Quark
Chef Moderator
Konter Admiral
 
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 6440
Comic-Sammler
|
 |
« Antworten #11 am: 14. November 2005, 00:38:33 » |
|
Mathias schrieb am 13.11.2005 21:36 Uhr: ich bin auch Linkshnder und trage meine Uhr trotzdem links... Ich ebenfalls. [7] Ich benutze die PC-Maus z.B. auch mit der rechten Hand, obwohl ich Linkshnder bin. Ich glaube nicht, da es in den USA prozentual mehr Linkshnder gibt als bei uns. Die USA hat einfach wesentlich mehr Einwohner als Deutschland und daher auch mehr Linkshnder. Da lohnt sich in einer Grostadt so ein "Linkshnderladen" sicher mehr als bei uns. Auerdem hab ich in Berlin schonmal so einen Laden nur fr Linkshnder gesehen. Das ist aber schon 13 Jahre her und wer wei, ob sich das berhaupt rentiert hat.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Butthead
Commander
 
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 1088
MVP
|
 |
« Antworten #12 am: 14. November 2005, 14:44:50 » |
|
Das mit der PC-Maus ist aber bei den meisten so das die die Rechts benutzen, als man das gelernt hat gabs soweit ich wei keine wirkliche ergonmische Alternative
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Quark
Chef Moderator
Konter Admiral
 
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 6440
Comic-Sammler
|
 |
« Antworten #13 am: 15. November 2005, 02:41:40 » |
|
Bei uns in der Schule im EDV-Unterricht, als ich das erste mal mit einem PC in Berhrung gekommen bin, mute ich die Maus mit rechts bedienen, da das Kabel so kurz war, da man sie nicht auf die linke Seite stellen konnte. [1] Daher hab ich es mir so angewhnt und bis Heute beibehalten. Von Ergonomie kann bei den alten Computer-Musen keine Rede sein. Das waren eher rechteckige Kltze mit Schnur und fr beide Hnde relativ bedienerunfreundlich. [1]
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Fall Girl
Lieutanant Commander

Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 762
Dagli Appennini alle Ande
|
 |
« Antworten #14 am: 15. November 2005, 17:07:43 » |
|
Vielleicht ist es auch eine genetische Komponente (falls Hndigkeit vererbt wird), wieso es in den USA relativ mehr gibt. Ist aber in diesem extrem vielfltigen Genpool eher unwahrscheinlich, wrde ich sagen.
Hm, ich bin Rechtshnder, aber legte mir die Uhr zuerst auch rechts an, als ich als Kind meine erste Uhr bekam. Erst, als die anderen mich auslachten und das "falsch" fanden, wechselte ich auf links. Ich habe genau wie Quark auch schon mal gehrt, dass Kreativitt und Hndigkeit irgendwie zusammenhngen. Aber ich wrde mich selbst nicht unbedingt als unkreativ bezeichnen. Es geht wohl mehr um eine allgemeine Tendenz.
|
|
|
Gespeichert
|
Erlebe die Welt mit allen Sinnen.
|
|
|
|