Knight Rider: Hasselhoff kauft Rechte zurck! 
Die Differenzen zwischen David Hasselhoff und den Studios, die die Kinoversion von "Knight Rider" drehen wollten, scheinen doch grer zu sein, als bisher vermutet, denn Hasselhoff hat sich nach einem Bericht auf 
http://www.moviehole.net die Rechte zurckgekauft. Das Studio wollte demnach eine Komdie im Stil der Kinofassung von "Starsky and Hutch" daraus machen, in dem KITT (das Auto) noch nicht einmal sprechen sollte.
Es sah zwar vor wenigen Monaten danach aus, als sei man sich einig geworeden, aber dem ist wohl doch nicht so; jetzt kann Hasselhoff das Projekt nach seinen Vorstellungen umsetzen. In einem Interview gab der Mann, den man immer noch besser unter dem Namen "Michael Knight" kennt, auch einige Details zum Inhalt bekannt: Es soll sich um ein Sequel zur Fernsehserie handeln, in dem Michael und sein Sohn jeweils ein (sprechendes!) Auto haben, mit denen sie gegen das Unrecht kmpfen.
-----------------------------------------------------------------------------------
Anmerkung von SilverLion:Ich pernlich bin froh das Hasselhoff die Rechte zurckgekauft hat, den was die da vor hatten wre eine Schande gewesen, wer wrde sich sowas den freiwillig ansehen? In der Serie gab es genug Witz mehr davon hatte die Serie lcherlich gemach von einem Film ganz zu schweigen. Ich fand K.I.T.T immer sehr lustig mit seinen Komentaren. 
Ich finde die Idee, die Haselnuss h ich meine Hasselhoff da erklrt, eigentlich nicht schlecht! Nur ich hoffe sie nehmen mindestens wieder einen Transam aus den guten alten Tagen, den ich mochte den Transam aus dem Film Knight Rider 2000 garnicht, den Film fand ich auch nicht so super, was ich toll fand war das Devon mitspielte.