Das Film und Serien Forum
30. September 2025, 19:01:30 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
News:
 
  Portal   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
TAGE bis zur FedCon 2019 - Details (Stargäste, usw.)
Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: Im Namen des Gesetzes (Deutschland, 1994-2008)  (Gelesen 2388 mal) Durchschnittliche Bewertung: 3
Col. Steve Austin
PRIVATE CLUB
Colonel
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2939


TV-Serien-Junkie


WWW
« am: 17. Mai 2005, 21:18:24 »



"Im Namen des Gesetzes" schildert detailliert die Zusammenarbeit zwischen Polizei und Staatsanwaltschaft bei der Bekämpfung von Straftaten. Die Serie zeigt den kompletten Handlungsablauf: Von der Straftat hin bis zur Verurteilung. Das Ermittler-Team Kehler/Bonhoff (Wolf Bathke, Wolfgang Krewe) hat einen guten Durchblick und arbeitet eng mit Oberstaatsanwalt Dr. Max Brunner (Michael Fitz), dem Nachfolger von Dr. Gerhard Lotze, und der Staatsanwältin Charlotte Glaser (Britta Schmeling) zusammen.

mit Matthias Bullach (Kommissar Mike Eschenbach), Wolfgang Bathke (Kriminalhauptkommissar Kehler), Britta Schmeling (Staatsanwältin Charlotte Glaser), Henry van Lyck (Oberstaatsanwalt Dr. Gerhard Lotze), Magdalena Ritter (Staatsanwältin Dr. Karin Kerstin), Klaus Schindler (Gerichtsmediziner Dr. Duhler), Uwe Fellensiek (Kommissar Peter Wolniak), Max Gertsch (Kommissar Ralf Bongartz), Axel Pape (Oberstaatsanwalt Kampen), Wolfgang Krewe (Kriminalkommissar Bonhoff), Mariella Ahrens (Staatsanwältin Lisa Sturm)



Was haltet ihr von der Serie?

Das Prinzip ist wie bei Law and Order: Polizei ermittelt präsentiert einen Verdächtigen, Staatsanwaltschaft klagt an und ermittelt ggf. selbst weiter.

Die Serie ist natürlich nach dem deutschen Rechtssystem aufgebaut ...

Mir gefällt die Serie nicht, sehe sie auch nie. Der Charme und das Flait des amerik. Original fehlt. Ausserdem können dt. Schauspieler nicht wirklich natürlich spielen.
« Letzte Änderung: 15. März 2011, 23:38:34 von SilverLion » Gespeichert

Sleep well in your Bettgestell!
Spenser
Administrator
Gouverneur
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« Antworten #1 am: 17. Mai 2005, 23:33:33 »

Mir gefallen fast garkeine deutschen Serien, diese bildet dabei keine Ausnahme....
Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
yeah
Colonel
****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 3233


Chandler Bing



« Antworten #2 am: 18. Mai 2005, 11:35:40 »

Das ist eine billige Kopie des Originals. Ich meine selbst der Anfang erinnert sxhon an Law & Order. Doch Law & Order ist um Welten besser. Deshalb schaue ich mir "Im Namen des Gesetzes" nie an.
Gespeichert

Everybody loves... FRIENDS!
Quark
Chef Moderator
Konter Admiral
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6440


Comic-Sammler


WWW
« Antworten #3 am: 18. Mai 2005, 15:09:27 »

Selten so schlechte "Schauspieler" gesehen wie in der Serie, totaler Mll.

Da es vor Monk kommt bin ich immer gezwungen die letzten Minuten davon anzusehen.........die reinste Folter. [18]  [13]
Gespeichert

ghost
Konter Admiral
****
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 6582


The Mentalist



« Antworten #4 am: 18. Mai 2005, 20:57:38 »

Ich habe noch nie eine Episode davon gesehen - und wenn ich mir eure Kommentare so durchlese, scheine ich auch nicht wirklich was verpasst zu haben.
Gespeichert

"I had a row, in the shop, with a chip-and PIN-machine."

Dr. John H. Watson
Mesta
Major
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2133




« Antworten #5 am: 15. März 2011, 23:18:11 »

Endlich mal eine deutsche Kopie die nicht um Meilen hinter dem Original herhinkt. Die konnte ich mir immer gut ansehen.
Gespeichert
Spenser
Administrator
Gouverneur
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« Antworten #6 am: 16. März 2011, 23:56:28 »

Endlich mal eine deutsche Kopie die nicht um Meilen hinter dem Original herhinkt. Die konnte ich mir immer gut ansehen.

Naja, die herkömmlichen L&O Serien finde ich schon gääääähnend langweilig, und die deutsche reiht sich dabei ein Grinsen
Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
INdG-Fan
Private

Offline Offline

Beiträge: 27




« Antworten #7 am: 29. August 2011, 02:03:54 »

Bitte hackt doch nicht alle auf eine meiner Lieblingsserien ein.  cry grin

Habe sie immer gerne gesehen und mir ca. 130 von 192 Folgen aufgenommen.
Klar ist es eine RTL-Kopie von Law & Order, doch auch viele andere Serien der Privaten sind nur kopiert. Das Original hatte hier in Deutschland Aufgrund des späten Sendeplatzes auch Schwierigkeiten beliebt zu werden.
Leider kommt von INdG nichts mehr im TV oder auf DVD. Außer 3 unvollstädigen und dazu noch falsch nummerierten Staffelboxen ist seit 2006 nichts mehr veröffentlich worden.
Die letzte TV Ausstrahlung endete im August 2010 allerdings waren es nur Wiederholungen.

Wolfgang Bathke (Kriminalhauptkommissar Kehler) war übrigens der einzige der in allen 192 Folgen mitgespielt hat.
« Letzte Änderung: 29. August 2011, 02:19:29 von INdG-Fan » Gespeichert
Spenser
Administrator
Gouverneur
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« Antworten #8 am: 29. August 2011, 02:18:53 »

Mir gefällt der ganze Stil einfach nicht.  Die Serie ist ja zu 99% von "Law & Order" abkopiert, aber die ganzen "Law & Order" Serien mag ich auch allesamt nicht.
Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
INdG-Fan
Private

Offline Offline

Beiträge: 27




« Antworten #9 am: 29. August 2011, 02:23:43 »

War ja auch nur ein Scherz mit dem einhacken. Jeder hat halt seinen eingenen Geschmack und das ist auch gut so.
Gespeichert
Dabney
Chef Moderator
Vice Admiral
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 5952


Dagegen!



« Antworten #10 am: 29. August 2011, 08:41:12 »

Ich habe die Serie früher ganz gerne gesehen. Ich fand die Figuren recht interessant und die Schauspieler waren auch gut besetzt. Die Qualität der Fälle schwankte, aber es war eigentlich immer unterhaltsam.
Gespeichert
Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

RECHTLICHER HINWEIS!

Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen.

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.12 | SMF © 2006-2009, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS