
"Im Namen des Gesetzes" schildert detailliert die Zusammenarbeit zwischen Polizei und Staatsanwaltschaft bei der Bekämpfung von Straftaten. Die Serie zeigt den kompletten Handlungsablauf: Von der Straftat hin bis zur Verurteilung. Das Ermittler-Team Kehler/Bonhoff (Wolf Bathke, Wolfgang Krewe) hat einen guten Durchblick und arbeitet eng mit Oberstaatsanwalt Dr. Max Brunner (Michael Fitz), dem Nachfolger von Dr. Gerhard Lotze, und der Staatsanwältin Charlotte Glaser (Britta Schmeling) zusammen.
mit Matthias Bullach (Kommissar Mike Eschenbach), Wolfgang Bathke (Kriminalhauptkommissar Kehler), Britta Schmeling (Staatsanwältin Charlotte Glaser), Henry van Lyck (Oberstaatsanwalt Dr. Gerhard Lotze), Magdalena Ritter (Staatsanwältin Dr. Karin Kerstin), Klaus Schindler (Gerichtsmediziner Dr. Duhler), Uwe Fellensiek (Kommissar Peter Wolniak), Max Gertsch (Kommissar Ralf Bongartz), Axel Pape (Oberstaatsanwalt Kampen), Wolfgang Krewe (Kriminalkommissar Bonhoff), Mariella Ahrens (Staatsanwältin Lisa Sturm)
Was haltet ihr von der Serie?
Das Prinzip ist wie bei Law and Order: Polizei ermittelt präsentiert einen Verdächtigen, Staatsanwaltschaft klagt an und ermittelt ggf. selbst weiter.
Die Serie ist natürlich nach dem deutschen Rechtssystem aufgebaut ...
Mir gefällt die Serie nicht, sehe sie auch nie. Der Charme und das Flait des amerik. Original fehlt. Ausserdem können dt. Schauspieler nicht wirklich natürlich spielen.