
Bisher über 4730 Episoden!
In dieser Serie wird zu Beginn die Geschichte von einer Clique mit 7 jungen Leuten, die kurz vor dem Abitur von der Schule Abgehen. Heiko, Peter, Tina Elke, Denise, Bertrand und Julia starten daraufhin in einen neuen Abschnitt ihres Lebens. Sie versuchen jeder auf seine Weise den richtigen Eistieg ins Leben zu bekommen. Ob in einer Arztpraxis, Werkstatt, Modeboutique oder als Hosteß, jeder erlebt bei seinen ersten Jobs gute wie auch schlechte Zeiten.
Mit der Zeit (über 11 Jahre) hat sich viel verändert. So gibt es den Jugendtreff Domizil schon lange nicht mehr, nach Dr. Frank Ullrich, Dr. Michael Gundlach, Dr. Rebecca Scheele und Dr. Rainer Falck gibt es zur Zeit keine Arztpraxis mehr in der Serie, dafür ist das Jeremias Krankenhaus mit Dr. Jan Wittenberg und später Dr. Susanne Limbach zu sehen. Siggis Bar ist vor langer Zeit beim Pokerspiel zu Daniels Bar geworden und später bei einer Explosion zerstört worden. Das Fitnessstudio und dieMotorradwerkstatt sind auch schon lange Geschichte. Die Richters, deren Verwandschaft (Clemens, Vera Wilfried, Carola, Karsten, Marina, Frank, Cora, Alex, Antonia, Tim, Diana, Kevin, Manjou) kaum noch vertreten ist, haben ihr Haus verkaufen müssen und leben nun in einer Wohnung. Und auch alle anderen Kulissen haben sich mit der Zeit verändert und gewechselt. Die ehemalige Wohnung von Rebecca und Kim Scheele ist mittlerweile Heimat einer WG, die ursprünglich noch von Nico & Chrissie sowie Jörg & Nataly gegründet wurde.
Von den Personen der ersten Folgen sind lediglich noch Elisabeth Meinhart, Clemens Richter und A.R. Daniel sowie der etwas später dazu gekommene Dr. Hans-Joachim Gerner übrig.
Mittlerweile ist der Treffpunkt für die Jugendlichen das Mocca, während die Älteren eher im Bluebird oder dem Fasan zu finden sind.
Die Personen haben sich mit der Zeit auch sehr gewandelt, aber es bleibt trotzdem dabei das jeder hier auch immer noch für sich gute wie schlechte Zeiten durchlebt und versucht sich damit bestmöglich durchs Leben zu kämpfen.
[Quelle: Bild & Text von www.wunschliste.de]mit Frank-Thomas Mende (Clemens Richter), Hans Christiani (A. R. Daniel), Lisa Riecken (Elisabeth Meinhart), Wolfgang Bahro (Prof. Dr. Hans Joachim ''Jo'' Gerner), Nina Bott (Cora Hinze), Daniel Fehlow (Leon Moreno), Felix von Jascheroff (John Bachmann), Klaus-Dieter Klebsch (Johannes "Hannes" Bachmann), Uta Kargel (Lena Bachmann), Josephine Schmidt (Paula Rapf), Hanne B. Wolharn (Senta Lemke), Maike von Bremen (Sandra Ergün), Jeanette Biedermann (Marie Balzer), Andreas Elsholz (Heiko Richter), Yvonne Catterfeld (Julia Blum), Raphaël Vogt (Nico A. Weimershaus), Saskia Valencia (Saskia Rother), Oliver Petszokat (Ricky Marquart), Nadine Dehmel (Nataly Jäger), Hendrik Borgmann (Moritz Demand, 2000-2002), Angela Neumann (Vera Richter), Sali Landricina (Peter Becker), Sandra Keller (Tina Ullrich-Zimmermann), Johannes Baasner (Dr. Frank Ullrich), Alexander Kiersch (Patrick Graf), Claudia Weiske (Elke Opitz), Marie-Christine Herriger (Julia Backhoff), Victoria Sturm (Milla Engel), Norbert Hülm (Chris Ruben), Matthias Matz (André Holm), Udo Thies (Dr. Michael Gundlach), Christian Spitzl (Michael Döring), Eva Probst (Jessica Naumann), Suzanne Ziellenbach (Lilo Gottschick), Bernhard Heinrich Herzog (Oswald Löpelmann), Natascha Pfeiffer (Marina Geppert-Richter), Dirk Borchardt (Bertram Köhler), Viktoria Voigt (Denise Köhler), Benito Sambo (Benito), Julian Scheunemann (Charlie Fierek), Martin Lischer (Martin), Maren Thurm (Barbara Wiebe-Graf), Jan Sosniok (Thomas), Manfred Mayser (Felix Seebold), Ila Schöppe (Charlotte Gleim), Sarah Buschmeier (Anna Meier), Manfred Mayser (Thorsten Scheele), Andreas Grothusen (Professor Dr. Schramm), Norbert Hülm (Robert König), Rhea Harder (Flo Spira), Alexandra Neldel (Katja Wettstein), Anne Brendler (Vanessa Moreno), Ralf Benson (Fabian Moreno), Daniel Enzweiler (Jörg Reuter), Wolfgang Grindemann (Roland Biedermann), Laurent Daniels (Philip Krüger), Torsten Stoll (Frank Richter), Ila Schöppe (Silke Renner), Cecile Dütsch (Maria Paiva), Simone Hanselmann (Anna Meisner) u.a.
Spin-Off: Großstadtträume (D, 2000)