Das Film und Serien Forum
19. Oktober 2025, 21:04:45 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
News:
 
  Portal   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
TAGE bis zur FedCon 2019 - Details (Stargäste, usw.)
Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1] 2
  Drucken  
Autor Thema: Gute Zeiten, schlechte Zeiten (Deutschland, 1991-XXXX)  (Gelesen 9315 mal) Durchschnittliche Bewertung: 2
Spenser
Administrator
Gouverneur
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« am: 09. April 2005, 05:29:08 »

Bisher über 4730 Episoden!

In dieser Serie wird zu Beginn die Geschichte von einer Clique mit 7 jungen Leuten, die kurz vor dem Abitur von der Schule Abgehen. Heiko, Peter, Tina Elke, Denise, Bertrand und Julia starten daraufhin in einen neuen Abschnitt ihres Lebens. Sie versuchen jeder auf seine Weise den richtigen Eistieg ins Leben zu bekommen. Ob in einer Arztpraxis, Werkstatt, Modeboutique oder als Hosteß, jeder erlebt bei seinen ersten Jobs gute wie auch schlechte Zeiten.

Mit der Zeit (über 11 Jahre) hat sich viel verändert. So gibt es den Jugendtreff Domizil schon lange nicht mehr, nach Dr. Frank Ullrich, Dr. Michael Gundlach, Dr. Rebecca Scheele und Dr. Rainer Falck gibt es zur Zeit keine Arztpraxis mehr in der Serie, dafür ist das Jeremias Krankenhaus mit Dr. Jan Wittenberg und später Dr. Susanne Limbach zu sehen. Siggis Bar ist vor langer Zeit beim Pokerspiel zu Daniels Bar geworden und später bei einer Explosion zerstört worden. Das Fitnessstudio und dieMotorradwerkstatt sind auch schon lange Geschichte. Die Richters, deren Verwandschaft (Clemens, Vera Wilfried, Carola, Karsten, Marina, Frank, Cora, Alex, Antonia, Tim, Diana, Kevin, Manjou) kaum noch vertreten ist, haben ihr Haus verkaufen müssen und leben nun in einer Wohnung. Und auch alle anderen Kulissen haben sich mit der Zeit verändert und gewechselt. Die ehemalige Wohnung von Rebecca und Kim Scheele ist mittlerweile Heimat einer WG, die ursprünglich noch von Nico & Chrissie sowie Jörg & Nataly gegründet wurde.

Von den Personen der ersten Folgen sind lediglich noch Elisabeth Meinhart, Clemens Richter und A.R. Daniel sowie der etwas später dazu gekommene Dr. Hans-Joachim Gerner übrig.

Mittlerweile ist der Treffpunkt für die Jugendlichen das Mocca, während die Älteren eher im Bluebird oder dem Fasan zu finden sind.

Die Personen haben sich mit der Zeit auch sehr gewandelt, aber es bleibt trotzdem dabei das jeder hier auch immer noch für sich gute wie schlechte Zeiten durchlebt und versucht sich damit bestmöglich durchs Leben zu kämpfen.

[Quelle: Bild & Text von www.wunschliste.de]

mit Frank-Thomas Mende (Clemens Richter), Hans Christiani (A. R. Daniel), Lisa Riecken (Elisabeth Meinhart), Wolfgang Bahro (Prof. Dr. Hans Joachim ''Jo'' Gerner), Nina Bott (Cora Hinze), Daniel Fehlow (Leon Moreno), Felix von Jascheroff (John Bachmann), Klaus-Dieter Klebsch (Johannes "Hannes" Bachmann), Uta Kargel (Lena Bachmann), Josephine Schmidt (Paula Rapf), Hanne B. Wolharn (Senta Lemke), Maike von Bremen (Sandra Ergün), Jeanette Biedermann (Marie Balzer), Andreas Elsholz (Heiko Richter), Yvonne Catterfeld (Julia Blum), Raphaël Vogt (Nico A. Weimershaus), Saskia Valencia (Saskia Rother), Oliver Petszokat (Ricky Marquart), Nadine Dehmel (Nataly Jäger), Hendrik Borgmann (Moritz Demand, 2000-2002), Angela Neumann (Vera Richter), Sali Landricina (Peter Becker), Sandra Keller (Tina Ullrich-Zimmermann), Johannes Baasner (Dr. Frank Ullrich), Alexander Kiersch (Patrick Graf), Claudia Weiske (Elke Opitz), Marie-Christine Herriger (Julia Backhoff), Victoria Sturm (Milla Engel), Norbert Hülm (Chris Ruben), Matthias Matz (André Holm), Udo Thies (Dr. Michael Gundlach), Christian Spitzl (Michael Döring), Eva Probst (Jessica Naumann), Suzanne Ziellenbach (Lilo Gottschick), Bernhard Heinrich Herzog (Oswald Löpelmann), Natascha Pfeiffer (Marina Geppert-Richter), Dirk Borchardt (Bertram Köhler), Viktoria Voigt (Denise Köhler), Benito Sambo (Benito), Julian Scheunemann (Charlie Fierek), Martin Lischer (Martin), Maren Thurm (Barbara Wiebe-Graf), Jan Sosniok (Thomas), Manfred Mayser (Felix Seebold), Ila Schöppe (Charlotte Gleim), Sarah Buschmeier (Anna Meier), Manfred Mayser (Thorsten Scheele), Andreas Grothusen (Professor Dr. Schramm), Norbert Hülm (Robert König), Rhea Harder (Flo Spira), Alexandra Neldel (Katja Wettstein), Anne Brendler (Vanessa Moreno), Ralf Benson (Fabian Moreno), Daniel Enzweiler (Jörg Reuter), Wolfgang Grindemann (Roland Biedermann), Laurent Daniels (Philip Krüger), Torsten Stoll (Frank Richter), Ila Schöppe (Silke Renner), Cecile Dütsch (Maria Paiva), Simone Hanselmann (Anna Meisner) u.a.

Spin-Off: Großstadtträume (D, 2000)
« Letzte Änderung: 25. März 2011, 00:52:42 von SilverLion » Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
yeah
Colonel
****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 3233


Chandler Bing



« Antworten #1 am: 09. April 2005, 09:07:12 »

Diesen Hype um diese Soap verstehe ich nicht. Ich kann mit ihr absolut nichts anfangen. Aber wems gefllt... [13]
Gespeichert

Everybody loves... FRIENDS!
Spenser
Administrator
Gouverneur
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« Antworten #2 am: 09. April 2005, 19:43:08 »

Schliesse mich yeah natrlich an - andererseits mu ich ja fr jedem Mitglied hier was bieten [13]
Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
yeah
Colonel
****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 3233


Chandler Bing



« Antworten #3 am: 09. April 2005, 19:45:53 »

Zitat
andererseits mu ich ja fr jedem Mitglied hier was bieten


Das ist natrlich klar. [13]
Gespeichert

Everybody loves... FRIENDS!
HenryMagnum
Priv. First Class

Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 60




« Antworten #4 am: 27. Februar 2010, 14:33:02 »

Ich gebe zu, dass wenn ich Langeweile habe, auch GZSZ schaue wink
Gespeichert

""Wir alle leben in einem brennenden Haus, es gibt keine Feuerwhr die wir rufen können und keinen Weg nach draußen. Es gibt nur das Fenster im obersten Stockwerk aus dem wir zuschauen können, wie das ganze Haus niederbrennt, niederbrennt mit uns als Gefangene. Eingesperrt." Tennessee Williams
Spenser
Administrator
Gouverneur
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« Antworten #5 am: 27. Februar 2010, 18:39:23 »

Ich gebe zu, dass wenn ich Langeweile habe, auch GZSZ schaue wink


...und mutig schritt er vor dem Altar....!!!! :lol: zwinker

Ist doch OK, jedem dass, was ihm gefällt Happy
Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
mops1980
Commander
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 1174




« Antworten #6 am: 27. Februar 2010, 20:44:27 »

Als ich noch zur Schule ging, (lang, lang ist's her) hab ich das jeden Tag geguckt. Aber jetzt brauch ich das einfach nicht mehr.
Gespeichert

TheGuardian
Priv. Sec. Class

Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 42




« Antworten #7 am: 07. April 2010, 13:23:45 »

Die Serie ist zum  zum Kotzen
Diese Serie hat kein geschmack!! verdammt
Gespeichert

Nichts hören, nichts sehen, nichts zahlen! (Michael Jackson)
addictedtotv
Private

Offline Offline

Beiträge: 10



« Antworten #8 am: 07. April 2010, 13:38:50 »

Ich finde diese Soap zwar nicht so gut wie Verbotene Liebe und Marienhof, aber auch zu Gute Zeite, Schlechte Zeiten kann man abschalten. Und mal ehrlich, wer schaut sich schon Soaps wegen des Plots an? Vorhersehbar und an den Haaren herbeigezogen sind doch alle Handlungen aller Daily Soaps und auch der meisten anderen Fernsehfilme. Aber ich denke, diese Serien werden auch nicht produziert, um das Publikum auf hohem Niveau zu unterhalten. Darum geht es nicht und das ist auch gut so. Manchmal will man sich doch einfach nur berieseln lassen, um abzuschalten, runterzukommen. Mit der Realität kämpft doch jeder im täglichen Leben selbst genug. Da muss ich mir nicht auch noch dauerne Krimis oder sonstige Hochspannung reinziehen.
Genauso sehe ich das auch mit der Literatur. Mal was Hochkarätiges, mal Belletristik. Die Mischung machts! Außerdem haben wir ja eine so vielfältige Auswahl, dass keiner gezwungen ist, GZSZ anzuschauen. Deshalb würde ich sagen: wer's nicht mag, soll einfach umschalten. Und wir anderen können herrlich dazu entspannen und ab und zu auch mal lästern, wie durchschaubar doch die Handlung ist und Prognosen aufstellen, wie lange es noch geht, bis X und Y zusammenkommen etc.  wink Mich würde ja mal interessieren, wo die Schuhe für die Darstellerinnen gekauft werden. Neulich hatte so tolle Pumps an, die hätte ich auch gerne! Hier habe ich so ähnliche Pumps gesehen: http://www.zalando.de/damenschuhe-pumps/
« Letzte Änderung: 14. April 2010, 14:43:02 von addictedtotv » Gespeichert
Dabney
Chef Moderator
Vice Admiral
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 5952


Dagegen!



« Antworten #9 am: 07. April 2010, 14:30:19 »

Bei aller Berechtigung der Kritik, der Ton macht die Musik. Begriffe wie "hirnloser, peinlicher Müll" finde ich anderen Usern gegenüber schon etwas angreifend.

Aus den Forenregeln:

Regel 1
Im Forum herrscht eine gepflegte Sprache. (...)


Regel 2
User, die andere User z.B. beleidigen oder anpöbeln, werden verwarnt. (...)
Gespeichert
SilverLion
Administrator
General
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 14963


"There Out there!"



« Antworten #10 am: 07. April 2010, 15:14:02 »

Bei aller Berechtigung der Kritik, der Ton macht die Musik.
...

Stimmt hast Recht, war zwar keineswegs auf den User bezogen, sondern allgemein gehalten und falsch ist es eigentlich auch nicht, aber der "Ton" hätte wirklich etwas diplomatischer sein können, gerade bei einem neuen User, der mich nicht kennt und nicht weiss wie ich das meine.

Ich entschuldige mich für den falschen Ton, aber nicht für die Kritik.

Gespeichert


Mesta
Major
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2133




« Antworten #11 am: 07. April 2010, 21:13:51 »

Man kann es auch anders sehen, wenn man sich den ganzen Tag schon den Müll anhören muss, den viele von sich geben darf es wenigstens im Feierabend Qualität sein.
Die Serie hat ja auch ewig überlebt. Somit ist der Markt da, warum dieser existiert erschliesst sich mir aber auch nicht.
Gespeichert
Kate
Petty Officer
*
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 131




« Antworten #12 am: 17. April 2012, 13:55:04 »

Ich hatte letztens einen Schreck bekommen, als ich hörte, dass der Schauspieler Michael Dorn verstorben war. ich dachte natürlich sofort an Mr. Worf aus Star Trek - zum Glück war er es nicht, sondern ein Statist aus dieser Serie mit selbigen Namen.
Gespeichert

Dr. House: "Sie sollten weniger lesen und mehr fernsehen, das bildet mehr!"
Ducky
Major
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1770


Donaldist



« Antworten #13 am: 17. April 2012, 14:36:37 »

Vor ein paar Jahren habe ich GZSZ auch recht regelmäßig geschaut, es kam halt genau zwischen den Sitcoms von 18.00 bis 19.00 Uhr und dem Abendprogramm.
Als ich dann später mit "House" anfing, hab ich mich erst dran gewöhnen müssen, dass dieser mit der Stimme von Hannes bachmann sprach  Totlach
Gespeichert


meine Autogrammsammlung und Conventionberichte: Ducky's Autograph World
Seamus
PRIVATE CLUB
Major
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1907




« Antworten #14 am: 17. April 2012, 14:42:29 »

Ich hab nur mal 2 Folgen von geschaut, weil da der berühmte Synchronsprecher mitspielt. Klaus Dieter Klebsch konnte das Ruder aber auch nicht umreißen, sodass ich relativ schnell die Sache beendet habe...
Gespeichert

Seiten: [1] 2
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

RECHTLICHER HINWEIS!

Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen.

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.12 | SMF © 2006-2009, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS