Spenser
Administrator
Gouverneur

Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 49112
***FORENBOSS***
|
 |
« am: 27. März 2005, 19:03:57 » |
|
Habe erst berlegt, ist ja eigentlich ein Western...aber auch wiederum kein richtiger Western, also habe ich zu den Abenteuerfilmen gepackt [13]
Ich habe ihn mir gestern nochmal angeschaut. Ich mag den Film, obwohl er sich etwas von den herkmmlichen Zorro-Filmen unterscheidet. Anthony Hopkins und Catherine Zeta Jones waren sehr gut in ihrer Rolle, Antonio Banderas htte, finde ich mehr aus seiner Rolle rausholen knnen.
Ab Herbst luft die langersehnte Fortsetzung, erneut mit Banderas & Zeta Jones im Kino.
|
|
|
Gespeichert
|
DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein! http://tvparadies.netSpenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
|
|
|
Quark
Chef Moderator
Konter Admiral
 
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 6440
Comic-Sammler
|
 |
« Antworten #1 am: 28. März 2005, 04:15:29 » |
|
Ich finde den Film Spitze, zusammen mit "Der 13te Krieger" mein Lieblingsfilm mit Antonio Banderas. [9]
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Spenser
Administrator
Gouverneur

Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 49112
***FORENBOSS***
|
 |
« Antworten #2 am: 28. März 2005, 05:08:26 » |
|
Die Fechtszene zischen Banderas und Zeta Jones, wo er sie fast entkleidet hatte, war auch klasse... [1]
|
|
|
Gespeichert
|
DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein! http://tvparadies.netSpenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
|
|
|
Quark
Chef Moderator
Konter Admiral
 
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 6440
Comic-Sammler
|
 |
« Antworten #3 am: 29. März 2005, 02:10:23 » |
|
Spenser schrieb am 28.03.2005 05:08 Uhr: Die Fechtszene zischen Banderas und Zeta Jones, wo er sie fast entkleidet hatte, war auch klasse... [1] Stimmt, und wenn sie noch kurze Haare gehabt htte wre sie perfekt gewesen. [1]
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Spenser
Administrator
Gouverneur

Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 49112
***FORENBOSS***
|
 |
« Antworten #4 am: 29. März 2005, 02:16:28 » |
|
Tja, leider fehlte noch der letzte "Schliff"..... [1]
|
|
|
Gespeichert
|
DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein! http://tvparadies.netSpenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
|
|
|
Amy Allen
|
 |
« Antworten #5 am: 18. Mai 2005, 20:42:50 » |
|
Spenser schrieb am 28.03.2005 05:08 Uhr: Die Fechtszene zischen Banderas und Zeta Jones, wo er sie fast entkleidet hatte, war auch klasse... [1] Das euch Mnnern diese Szene gefallen hat war mir natrlich klar [13] Freue mich auch auf die Fortsetzung. Besonders gespannt bin ich wieder auf die Fechtszenen Habe leidernoch kein Material zum neuen Film gefunden, gibt ja kaum deutsche Zorroseiten. Mit dem englischen haperts ein bischen bei mir
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
ghost
Konter Admiral
  
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 6582
The Mentalist
|
 |
« Antworten #6 am: 18. Mai 2005, 20:46:19 » |
|
Ich mag Antonio Banderas nicht sonderlich und habe mir daher auch nie diese Zorro-Version angesehen. Sollte der Film aber tatschlich einige gute Fechtszenen haben, dann knnte ich evtl. ber den Hauptdarsteller hinwegsehen.
|
|
|
Gespeichert
|
"I had a row, in the shop, with a chip-and PIN-machine."
Dr. John H. Watson
|
|
|
Col. Steve Austin
PRIVATE CLUB
Colonel
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 2939
TV-Serien-Junkie
|
 |
« Antworten #7 am: 18. Mai 2005, 20:56:23 » |
|
Der Film war ganz okay, die Fechtszenen auch ... Aber ich mag die klassische Zorro-Geschichte mehr ... also, wo noch Don Diego der Zorro war und nicht der Lehrmeister fr jemanden anderes ... und als er dann auch noch starb ...
Gibts eigentlich eine einheitliche Zorro-Geschichte wie bei Superman oder ist das alles vollkommen frei, ohne das jemand mal den "Grund-Zorro" schrieb?
|
|
|
Gespeichert
|
Sleep well in your Bettgestell!
|
|
|
ghost
Konter Admiral
  
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 6582
The Mentalist
|
 |
« Antworten #8 am: 18. Mai 2005, 21:07:42 » |
|
Wie, Zorro ist nicht Zorro sondern nur sein Nachfolger??? Ist ja blde. Da bleib ich doch lieber bei dem "Original".
|
|
|
Gespeichert
|
"I had a row, in the shop, with a chip-and PIN-machine."
Dr. John H. Watson
|
|
|
Col. Steve Austin
PRIVATE CLUB
Colonel
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 2939
TV-Serien-Junkie
|
 |
« Antworten #9 am: 18. Mai 2005, 21:22:25 » |
|
Ja, der eigentliche Zorro ist Don Diego (Anthony Hopkins). Bandaras spielt einen Taugenichts namens Alechandro. Beide treffen aufgeinander und der alte Don Diego bildet Alechandro zum Zorro aus. Zeta-Jones ist die Tochter des echten Zorros, was sie erst nicht weiss. Diego und Alechandro haben eine Rechnung mit dem Bsewicht zu begleichen.
Diego hat Manieren und weiss, wie man sich unter Reichen benimmt. Alechandro muss das wissen, um bei Hofe eingefhrt zu werden, um verschiedenes ber den Bsen zu wissen. Am Ende stirbt Don Diego an einer Verletzung, habe bis heute nicht rausgekriegt, was das war.
|
|
|
Gespeichert
|
Sleep well in your Bettgestell!
|
|
|
ghost
Konter Admiral
  
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 6582
The Mentalist
|
 |
« Antworten #10 am: 18. Mai 2005, 21:44:18 » |
|
Hm, ich glaube, ich habe doch schon ein paar Szenen aus dem Film gessehen. Aber er hat mich definitiv nicht umgehauen.
|
|
|
Gespeichert
|
"I had a row, in the shop, with a chip-and PIN-machine."
Dr. John H. Watson
|
|
|
Amy Allen
|
 |
« Antworten #11 am: 18. Mai 2005, 22:15:30 » |
|
Mag auch die Serienverfilmung der 90ziger am liebsten. Aber wie gesagt Mantel und Degen Verfilmungen ziehen mich einfach magisch an.
Das Orginal Zorro stammt von Johnston McCulley und ist anfang des 20.Jdh als Groschenroman erschienen. Das Buch Erstausgabe gabs 1919 Unter dem Titel : The Curse of Capistrano Im Buch heisst der Sergant z.B Gonzales und die Herzdame Lolita. Den Roman bekommt man bei Amzon ganz billig ab 1,45 ( ohne Versandkosten 3 )
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Col. Steve Austin
PRIVATE CLUB
Colonel
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 2939
TV-Serien-Junkie
|
 |
« Antworten #12 am: 21. Mai 2005, 21:28:44 » |
|
Ich seh mir gerade nochmal "Die Maske des Zorro" an. Und eigentlich ist es eine Zorro-Parodie. Banderas ist ziemlich witzig, gerade also Zorro.
Bald ist Zorro 2 fertig und da heisst dann Alejandro mit Nachnamen de la Vega. Hat wohl den Geburtsnamen seiner Frau angenommen.
|
|
|
Gespeichert
|
Sleep well in your Bettgestell!
|
|
|
Spenser
Administrator
Gouverneur

Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 49112
***FORENBOSS***
|
 |
« Antworten #13 am: 22. Mai 2005, 03:46:30 » |
|
Col. Steve Austin schrieb am 21.05.2005 21:28 Uhr: Ich seh mir gerade nochmal "Die Maske des Zorro" an. Und eigentlich ist es eine Zorro-Parodie. Banderas ist ziemlich witzig, gerade also Zorro.
Als Parodie wrde ich ihn nicht gerade bezeichnen, er hat sicher seine lustigen Momente, besteht aber nicht nur aus Komik. Viele Zorro-Filme (hnlich wie bei den 3 Musketieren) sind humorvoll aufgemacht, selbst die Zorro-Comics damals hatten viele witzige Momente. Selbst die Serie von 1990 mit Duncan Regehr als Zorro ist sehr witzig aufgemacht... Die lteren Filme ("Im Zeichen des Zorro") mit Tyrone Power und die Zorro-Kurzfilme, die frher unter "Western von gestern" gezeigt wurden, waren einzigst ernster gemacht wurden...
|
|
|
Gespeichert
|
DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein! http://tvparadies.netSpenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
|
|
|
Col. Steve Austin
PRIVATE CLUB
Colonel
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 2939
TV-Serien-Junkie
|
 |
« Antworten #14 am: 22. Mai 2005, 11:35:32 » |
|
Jetzt wei ich endlich, woran Don Diego gestorben ist. Er wurde von Don Rafael angeschossen. Das hatte ich bisher immer irgendwie bersehen.
|
|
|
Gespeichert
|
Sleep well in your Bettgestell!
|
|
|
|