| 
			| 
					
						| mokka | 
								|  | «  am: 23. Februar 2005, 16:13:21 » | 
	 	 | 
 
 Hier kann alles ber Rupert Everett gepostet werden [133] !!! |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 |  |  | 
	| 
			| 
					
						| mokka | 
								|  | « Antworten #1 am: 23. Februar 2005, 16:15:41 » | 
	 	 | 
 
 Ich persnlich wei nicht, ob ihr ihn alle kennt und mgt, aber ich finde er ist ein echt berzeugender guter Schauspieler und seine Rollen sind echt faszinierend (nebenbei bemerkt ist er ja leider sehr schwul!!!).
 Wie fandet ihr ihn denn in "My Best Friend's Wedding"??? [148]
 |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 |  |  | 
	| 
			| 
					
						| mokka | 
								|  | « Antworten #2 am: 23. Februar 2005, 16:18:38 » | 
	 	 | 
 
 |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 |  |  | 
	| 
			| 
					
						| mokka | 
								|  | « Antworten #3 am: 23. Februar 2005, 16:21:47 » | 
	 	 | 
 
 Und hier nun ein paar Infos zu Rupert [133] : Facts on Rupert Everett
 
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 Birthday: May 29, 1959
 Birthplace: Norfolk, England
 Height: 6'4"
 Eyes: brown
 Hair: brown
 Pets: Black Lab dog, named Moise "Mo"
 Homes: South Beach Miami, London, Paris, New York
 Update: recently bought a home in Los Angeles, and upscaled his NYC residence by purchasing a new townhouse in the West Village.
 The Early Years: Attended Ampleforth school in the North of England from age 7-13. At 13, his choice of career changed from rock star to actor. When 15, he dropped out of school to enroll in London's Central School of Speech and Drama, but was expelled in less than two years for insubordination. He then turned to a life in the streets and clubs of London, before moving to Milan and becoming a successful model.
 Stage Performances: Importance of Being Earnest, Some Fine Day
 TV Credits: Far Pavillions, Princess Daisy, Quiet Flows the Dawn (BBC), Say Goodbye to Hollywood (BBC), Soft Targets (BBC), Strangers (Granada), The Manhood of Edward Robinson (Thames)
 Books: Hello Darling, Are You Working?, The Hairdresser of St. Tropez,
 Guilt Without Sex: A Jewish Bestseller
 Also writes: for Vanity Fair
 Languages: English, Italian, and French
 Contracts: Opium perfume by Yves St. Laurent (gets it free!)
 Singing: Hearts of Fire, hard-to-find album Into the Vortex, and My Best Friend's Wedding
 Other musical talents: classically trained pianist
 Agents:
 Rupert Everett
 c/o ICM
 8942 Wilshire Blvd
 Beverly Hills, CA 90211
 USA
 or
 
 Rupert Everett
 c/o ICM
 Oxford House
 76 Oxford Street
 London
 W1N 0AX
 England
 
 
 Kommt von folgender Seite:http://home.comcast.net/~rupever/ |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 |  |  | 
	| 
			| 
					
						| mokka | 
								|  | « Antworten #4 am: 23. Februar 2005, 16:22:44 » | 
	 	 | 
 
 Und eine Auflistung seiner Filmografie: Filmography
 
 A Shocking Accident - 1982 (Jerome Weathersby)
 Real Life - 1983
 Princess Daisy - 1983 (TV) (Ram)
 Livin' the Life - 1984
 Another Country - 1984 (Guy Bennett)
 The Far Pavillions - 1984 (TV mini) (George Garforth)
 Dance with a Stranger - 1985 (David Blakely)
 Arthur the King - 1985 (TV) (Lancelot)
 
 a/k/a Merlin and the Sword
 The Right Hand Man - 1987 (Lord Henry Ironminster)
 Les Lunnettes D'Or - 1987 (David Lattes)
 
 a/k/a The Gold Rimmed Glasses
 Hearts of Fire - 1987
 Duet for One - 1987 (Constantine Kassanis)
 Cronaca di una Morte Annunciata - 1987 (Bayardo San Roman)
 
 a/k/a Chronicle of a Death Fortold
 Tolerance - 1989 (Assuerus, aka Horace Walop)
 The Comfort of Strangers - 1990 (Colin)
 Strelyayuschie Angely - 1993
 
 a/k/a Shooting Angels
 Inside Monkey Zetterland - 1993 (Sasha)
 Remembrances of Things Fast: True Stories of Visual Lies - 1994
 Pret-a-Porter - 1994 (Jack Lowenthal)
 
 a/k/a Ready to Wear
 The Madness of King George - 1994 (Prince of Wales)
 Cemetery Man - 1994 (Francesco Dellamorte)
 
 a/k/a Dellamorte Dellamore
 Dunston Checks In - 1996 (Lord Rutledge)
 My Best Friend's Wedding - 1997 (George Downes)
 B. Monkey - 1998 (Paul Neville)
 Shakespeare In Love - 1998 (Christopher Marlowe)
 A Midsummer's Nights Dream - 1999 (Oberon)
 An Ideal Husband - 1999 (Lord Arthur Goring)
 Inspector Gadget - 1999 (Dr. Claw)
 The Next Best Thing - 2000 (Robert Whittaker)
 Paragraph 175 - 2000 (Narrator)
 South Kensington - 2001 (Nick)
 The Importance of Being Earnest - 2002 (Algeron Moncrieff)
 The Wild Thornberrys - 2002 (voice of Sloan Blackburn)
 Who Shot Victor Fox? or Unconditonal Love - 2002 (Dirk Simpson)
 To Kill A King or Oliver & Cromwell - 2002 (King Charles I)
 Les Liaisons Dangereuses - 2003 (TV mini) (Vicomte de Valmont)
 A Different Loyalty - 2003 (Leo Cauffield)
 Compleat Female Stage Beauty - 2003
 Shrek 2 - 2004 (voice)
 
 |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 |  |  | 
	| 
			| 
					
						| ghost 
								Konter Admiral       Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 6582
								
								 
								The Mentalist
								
								
								
								
								
							 | 
								|  | « Antworten #5 am: 23. Februar 2005, 19:20:51 » | 
	 	 | 
 
 In seinen Rollen finde ich ihn meistens ganz gut. Manchmal spielt er vielleicht etwas bertrieben. |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 
 "I had a row, in the shop, with a chip-and PIN-machine."
 Dr. John H. Watson
 |  |  | 
	| 
			| 
					
						| Silvie 
								Captain      Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 1381
								
								 
								Frankenlady
								
								
								
								
								
							 | 
								|  | « Antworten #6 am: 23. Februar 2005, 22:10:52 » | 
	 	 | 
 
 Hm, auf den Fotos find ich ihn irgendwie niedlich, aber ich mag den Schauspieler nicht so! |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 
 Liebe Grüße, Silvie   |  |  | 
	| 
			| 
					
						| mokka | 
								|  | « Antworten #7 am: 25. Februar 2005, 00:14:48 » | 
	 	 | 
 
 Naja, ist wahrscheinlich Geschmackssache. Als Schauspieler mag ich ihn auf jeden Fall sehr und als Mensch find' ich ihn ganz OK. In "Die Hochzeit meines besten Freundes" ist sein performance doch unglaublich. Ich muss mich jedes Mal totlachen, wenn er (total schwul) den Verlobten von Julia Roberts Charakter spielt [148] !!! |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 |  |  | 
	| 
			| 
					
						| yeah 
								Moderator 
								Colonel
								     Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 3233
								
								 
								Chandler Bing
								
								
								
								
								
							 | 
								|  | « Antworten #8 am: 25. Februar 2005, 15:48:46 » | 
	 	 | 
 
 Er reit mich weder vom Hocker, noch ist er miserabel. Fr mich ist er ein Durchschnittsschauspieler mit ein paar Hhen. ber seine Persnlichkeit kann ich allerdings nichts sagen, da ich ihn noch nie in Interviews,... gesehen habe. |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 
 Everybody loves... FRIENDS! |  |  | 
	| 
			| 
					
						| mokka | 
								|  | « Antworten #9 am: 26. Februar 2005, 01:23:45 » | 
	 	 | 
 
 Er reit mich weder vom Hocker, noch ist er miserabel. Fr mich ist er ein Durchschnittsschauspieler mit ein paar Hhen. ber seine Persnlichkeit kann ich allerdings nichts sagen, da ich ihn noch nie in Interviews,... gesehen habe. Naja, was ich cool finde ist, dass er mehrsprachig ist (englisch, italienisch, franzsisch), sehr vernarrt ist in seinen Hund und das er zum Beispiel Madonna dazu berredet hat, "American Pie" neu aufzunehmen. Sein Hund hat brigens Arthritis und wegen ihm ist schon in eine passende Wohnung umgezogen und hat er Rollen abgelehnt. Das macht ihn mir doch ein wenig sympatisch!!! [140] |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 |  |  | 
	| 
			| 
					
						| ghost 
								Konter Admiral       Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 6582
								
								 
								The Mentalist
								
								
								
								
								
							 | 
								|  | « Antworten #10 am: 26. Februar 2005, 17:19:35 » | 
	 	 | 
 
 Naja, was ich cool finde ist, dass er mehrsprachig ist (englisch, italienisch, franzsisch), sehr vernarrt ist in seinen Hund und das er zum Beispiel Madonna dazu berredet hat, "American Pie" neu aufzunehmen. Sein Hund hat brigens Arthritis und wegen ihm ist schon in eine passende Wohnung umgezogen und hat er Rollen abgelehnt. Das macht ihn mir doch ein wenig sympatisch!!!
 Na gut, fr ein paar Pluspunkte reicht es. [134] |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 
 "I had a row, in the shop, with a chip-and PIN-machine."
 Dr. John H. Watson
 |  |  | 
	| 
			| 
					
						| Spenser 
								Administrator 
								Gouverneur
								     Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 49112
								
								 
								***FORENBOSS***
								
								
								
								
								
								   | 
								|  | « Antworten #11 am: 26. Februar 2005, 17:37:31 » | 
	 	 | 
 
 Er reit mich weder vom Hocker, noch ist er miserabel. Fr mich ist er ein Durchschnittsschauspieler mit ein paar Hhen. ber seine Persnlichkeit kann ich allerdings nichts sagen, da ich ihn noch nie in Interviews,... gesehen habe. Dem schliesse ich mich in vollem Umfang an!  [148] |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 
 DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein! http://tvparadies.net Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten" |  |  | 
	| 
			| 
					
						| mokka | 
								|  | « Antworten #12 am: 16. März 2005, 18:45:14 » | 
	 	 | 
 
 Habe mir gestern zwei Filme mit Rupert Everett auf DVD bestellt. Der eine ist von 1984 (Another Country) und der andere von 2002 (The Importance of Being Earnest). Und in der anderen Hauptrolle ist in beiden Fllen Colin Firth. Bin schon sehr gespannt, wie die beiden in den Filmen spielen. Sie sollen sich ja beide in den Filmen perfekt ergnzen und es soll ein Heidenspa sein, den beiden zuzuschauen. Vor allem bei dem zweiten. Werde Euch hier mal meine persnliche Kritik zu den Filmen schreiben, sobald ich sie gesehen habe [1] !!! |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 |  |  | 
	| 
			| 
					
						| Joan 
								Major      Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 2036
								
								 
								"Captain!"
								
								
								
								
								
							 | 
								|  | « Antworten #13 am: 16. März 2005, 21:59:24 » | 
	 	 | 
 
 Bin schon gespannt, was Du schreibst mokka! |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 
 *be with the stars* |  |  | 
	| 
			| 
					
						| mokka | 
								|  | « Antworten #14 am: 20. März 2005, 14:34:23 » | 
	 	 | 
 
 Also, ich habe mir gestern beide Filme angesehen und bin total baff!!!  Den ersten (ein Drama) habe ich mir alleine angeschaut.  Der Titel des Filmes ist "Another Country" und er war total bewegend und erschreckend realistisch!!! Den Hauptcharakter, ber den der Film handelt, hat es wirklich gegeben. Er war im vorletzten Jahr seiner Schullaufbahn auf einem furchtbar strengen, schon fast militrischen Internat. Da war ja sogar das Schulsystem in "Dead Poet Society" das Paradies schlechthin. Naja, wenigstens hat es sich ergeben, dass zwei Jungs von einem der Schulleiter beim Sex miteinander erwischt werden. Ich dachte mir "Ohh, das wird Konsequenzen haben!". Hatte es auch, aber nicht wie ich gedacht hatte. Das Schlimme war nicht, dass Jungs miteinander sich vergngt haben, sondern das es zwei Jungs von unterschiedlichen "Husern" war. Der eine Junge war davon so betroffen und hatte solche Angst vor den Konsequenzenl, dass er sich erhngt hat. In diesem Schulsystem scheint es blich zu sein, dass die lteren den Jngeren das Leben zur Hlle machen und sie wirklich schon fast in den Selbstmord treiben. Furchtbar. So richtig wie im amerikanischen Militr, wenn der Obermacker die Anfnger total zur Sau macht und die schon weinen mssen. Guy Bennett, der Hauptcharakter, ist verliebt in einen etwas jngeren. Aber seit dem Selbstmord des Jungen ist es Regel, das Jungs nicht mehr miteinander irgendetwas anfangen drfen. Somit treffen sich Guy und sein Liebster heimlich. Zuerst ist es fr Guy nur ein kleines Geplenkel, aber mit der Zeit bemerkt er, dass er wirklich verliebt ist. Und er ist so verliebt, dass er das auch nicht geheim halten kann. Es sprudelt aus ihm heraus. Sein bester Freund und Kumpel, ein berzeugter Kommunist, versucht ihm zu sagen, dass er es diskret sein soll und es nicht so offensichtlich machen soll. Aber er kann nicht anders. Es kommt raus und er wird bestraft. Wird ausgepeitscht. Und als wre das nicht genug, erfhrt er auch noch, dass er seine geplante Karriere nach der Schullaufbahn nicht einschlagen knnen wird, weil ihm nun Steine in den Weg gelegt wrden. Sein Freund und er sind beide vllig enttuscht von dem ganzen System und beschlieen Doppelagenten zu werden. Der Film endet damit, dass man sieht wie Guy als alter Mann seine Lebensgeschichte einer Reporterin in Russland erzhlt. Na, was meint ihr    [13] |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 |  |  | 
	|  |