
In großer Geschwindigkeit wächst die europäische Staatengemeinschaft zusammen. Dabei entsteht eine historisch vollkommen neue Grenzsituation, die auch im Bereich der Verbrechensbekämpfung Anlass gibt, neue Wege zu beschreiten. So wurde in Kopenhagen in Zusammenarbeit mit Europol und Interpol eine Spezialeinheit der Polizei ins Leben gerufen, die international agierende Verbrechergruppen und Terroristengruppierungen bekämpfen soll...
Eine dänische Krimireihe, die das ZDF in den letzten Wochen als 4-teilige Filmreihe gezeigt hat. Es geht um eine Sonderabteilung, die sich mit grenzbergreifenden Straftaten beschäftigt.
Meiner Meinung nach handelt es sich bei Ørnen um eine sehr gute Serie mit intelligenter Handlung, interessanten Charakteren, einem tollen Titelsong und guten Darstellern, die zudem auch noch in tollen Bildern gefilmt worden ist.
Der Hauptcharakter der Serie ist Hallgrim rn Hallgrimsson, genannt "Der Adler". Er ist ein für sein Alter sehr hochrangiger Beamter der Polizei.

Der aus Island stammende Halbdäne wird in der ersten Folge aus dem Flugzeug, das ihn nach Island zu seiner im Sterben liegenden Mutter bringen soll, rausgeholt, da auf dem Flughafen die Leiche eines Mitarbeiters gefunden worden ist. Außerdem wurde telefonisch mit einer Flugzeugentführung gedroht. In diesem Zusammenhang fiel auch das Wort "Djihad". Während Hallgrim sehr ruhig alle Puzzleteile zusammensetzt, will der Leiter der Einsatztruppe am liebsten das Flugzeug stürmen.
Hieraus entwickelt sich eine für mich spannende Geschichte, die sich in den 4 Episoden immer weiterentwickelt. Einzelne Stränge werden nach und nach aufgelöst und neue kommen dafür hinzu. Wie bei quasi jeder anderen Serie gibt es auch hier den einen oder anderen Fehler oder Durchhänger, die aber die Qualität der Serie nicht weiter beeintrchtigen.