Das Film und Serien Forum
02. Oktober 2025, 03:32:37 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
News:
 
  Portal   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
TAGE bis zur FedCon 2019 - Details (Stargäste, usw.)
Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: 1 [2]
  Drucken  
Autor Thema: Hamish MacBeth (GB, 1995-1997)  (Gelesen 5799 mal) Durchschnittliche Bewertung: 4
mokka
Colonel
****
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 2507




« Antworten #15 am: 21. November 2004, 21:48:16 »

Zitat
Klasse Bilder, mokka!  [133]  Die Serie ist bestimmt toll.


ghost, gern geschehen. Ich liebe es einfach ber meine Lieblingsserien zu schreiben und mit Euch Meinungen auszutauschen zwinker.
Gespeichert
ghost
Konter Admiral
****
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 6582


The Mentalist



« Antworten #16 am: 30. November 2004, 17:20:28 »

Zitat
ghost, gern geschehen. Ich liebe es einfach ber meine Lieblingsserien zu schreiben und mit Euch Meinungen auszutauschen zwinker.


Genau deswegen sind wir ja auch hier!
Gespeichert

"I had a row, in the shop, with a chip-and PIN-machine."

Dr. John H. Watson
ghost
Konter Admiral
****
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 6582


The Mentalist



« Antworten #17 am: 25. August 2006, 22:08:32 »

So, habe endlich meine drei Staffeln auf DVD bekommen und bin begeistert. Bis auf wenige kleine Ausnahmen eine tolle Serie. Bei den Charakteren hat man sich viel Mhe gegeben, da sind schon sehr eigene Persnlichkeiten dabei. Nicht zu vergessen Wee Jock, Hamish's Westie.

Es gibt Drama, Humor, teilweise eigenartige Kriminalflle und einen Polizisten, der fast alles tut, damit er ja nicht befrdert wird und sein geliebtes Lochdubh verlassen muss. Und auch die brigen Dorfbewohner wissen, was sie an Hamish haben. Das zeigt sich auch in einer Folge, in der ein Ersatzmann fr Hamish kommt. Dieser Ersatz hnelt "the man before the man before Macbeth", so dass alle wissen, was sie zu tun haben. Auch der Doc, der der Bitte nach Benzedrin nicht nachkommen kann, aber er htte da was anderes....

In einer Gastrolle ist auch Sharon Small aus den brit. Lynley und Havers-Krimis zu sehen.

An den schottischen Akzent muss man sich wirklich gewhnen. Der ist aber noch vergleichsweise harmlos, wenn man mal versucht hat mit in Deutschland stationierten Schotten zu telefonieren.  [9]
Gespeichert

"I had a row, in the shop, with a chip-and PIN-machine."

Dr. John H. Watson
wbohm
Lieutanant Commander
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 896


Companion of the Guv'



« Antworten #18 am: 20. Januar 2012, 14:12:36 »

Sorry, dass ich diesen uralten Thread wieder ausgrabe. zwinker

Ich habe ja zu Weihnachten die Komplett-Box auf DVD bekommen und mir gefällt die Serie sehr (kein Wunder, mir gefallen ja fast alle britischen Serien).

Ich war sehr erstaunt, dass die Serie hier bisher nur 1 Stern bekam, die Bewertung kann ich persönlich überhaupt nicht verstehen, aber Geschmäcker sind halt verschieden. Von mir bekommt die Serie volle 5 Sterne, damit ist dann wohl das Gesamtergebnis erstmal bei 3 Sternen.

Man muß sich natürlich erstmal an den schottischen Akzent von einigen gewöhnen, aber das klappt meistens doch sehr gut.

Das Szenario von Hamish MacBeth jedenfalls ist wie für mich gemacht. Ruhiges schottisches Dorf, wunderschöne Landschaft, schrullige Typen und die Chance den frühen Robert Carlyle zu sehen, dem man anmerkt wieviel Spaß im der Dreh gemacht hat


So, habe endlich meine drei Staffeln auf DVD bekommen und bin begeistert. Bis auf wenige kleine Ausnahmen eine tolle Serie. Bei den Charakteren hat man sich viel Mhe gegeben, da sind schon sehr eigene Persnlichkeiten dabei. Nicht zu vergessen Wee Jock, Hamish's Westie.

Stimme ich 100% mit überein.




Gespeichert

Who are you? .... I am the Doctor!
Doctor...., who? ..... Exactly!
Seamus
PRIVATE CLUB
Major
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1907




« Antworten #19 am: 20. Januar 2012, 16:39:16 »

Jetzt sind es 4 Sterne. zwinker  Ich habe auch 5 Sterne gegeben. Ich finde die Serie echt klasse. Durch die Romane von M.C. Beaton bin ich damals auch auf den Geschmack gekommen...

Ich bin ja ein Riesen Schottland Fan. Allein die Landschaft in den nördlichen Highlands machen diese Serie zu einem echten Highlight. Das gibt es nicht überall zu sehen...am ehesten vllt. noch bei "Tales of Para Handy".

Und so rau wie die Landschaft sind auch einige Charaktere der Serie. Und was ich noch gut fand war, dass man nicht alles aus den Büchern hinein kopiert hat. Es kamen immer wieder Szenen vor, die in den Büchern keine Erwähnung fanden. Gleichzeitig gab es natürlich auch wichtige Szenen die komplett weg gelassen wurden sind.
Gespeichert

wbohm
Lieutanant Commander
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 896


Companion of the Guv'



« Antworten #20 am: 25. März 2012, 19:42:31 »

Jetzt sind es 4 Sterne. zwinker  Ich habe auch 5 Sterne gegeben. Ich finde die Serie echt klasse. Durch die Romane von M.C. Beaton bin ich damals auch auf den Geschmack gekommen...

Wußte ich doch, dass ich irgendwo etwas von den Büchern gelesen habe. Ich habe nämlich beim stöbern auf amazon.co.uk unter anderem auch die Bücher von M.C.Beaton gefunden und bin am überlegen, ob ich mal mit den Büchern anfange.
Die Serie habe ich ja, wie erwähnt, verschlungen. Nun sind Bücher und Serie zweierlei. Du schreibst, dass du du Bücher aus der Serie gelesen hast. Wenn du dich noch erinnern kannst: Wie haben sie dir gefallen, von der Stimmung her. Ist ihr Schreibstil flüssig, ist es logisch aufgebaut oder läuft es kunterbunt umher?
Gespeichert

Who are you? .... I am the Doctor!
Doctor...., who? ..... Exactly!
Seamus
PRIVATE CLUB
Major
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1907




« Antworten #21 am: 26. März 2012, 01:13:35 »

Zu aller erst. Happy Ich habe von der großen Buchreihe (sind ja glaube über 20 Romane) erst 6 gelesen. Bei mir sind es die Bänder 1-4, 7 und 8.

Ich kann dir erst mal raten (falls möglich) in Reihenfolge zu lesen. Es gibt einige kleine rote Fäden die man erst in einigen Romanen später aufgelöst bekommt. Auf den Verlauf der jeweiligen Geschichte die erzählt wird, nimmt sie keinen sehr großen Bezug, da es oftmals nur nebensächlich erscheint. Wenn du dich aber darin vertiefst, wirst du schnell merken wie alles seinen Lauf nimmt. Im 2. Roman gibt es eine kleine familiäre Geschichte zB die man erst zu einem späteren Zeitpunkt aufdeckt. Ich kann also nur raten auch auf die Kleinigkeiten zu achten.

Ein weiterer Vorteil bzw. Nachteil (wie man es nimmt) ist die Länge des jeweiligen Buches. Die sind alle nicht besonders lang. Buchliebhaber die nicht immer einen 700 Seitenschmöker lesen wollen, kommen hier wohl eher auf die Kosten. Bei einem Roman war es eher ein Nachteil. Da war kurz vor dem Ende einfach zuviel los und alles wirkte auf mich als Leser unangenehm und schwer nachvollziehbar. Da wäre es vielleicht sinnvoller gewesen, hätte man mehr Seiten drauf gepackt. Aber da die Story schon am schwächsten war (kunterbunt ist hier das richtige Wort), fällt dieser sowieso aus dem Rahmen. (Anmerkung; war der 3. Roman: Death of an Outsider)

Dass macht sich dann natürlich auch auf den Schreibstil bemerkbar. Die Dialoge die verwendet werden sind zumeist kurz und gut folgbar. An manchen Stellen ist die verwendete Sprache viel härter als man meinen mag. Zudem verwendet die Schriftstellerin immer mal wieder Schottland-typische Elemente. Von der Rauheit der Charaktere ganz zu schweigen...

Bis auf die eine Ausnahme haben mir die Romane sehr gut gefallen und ich kann sie jedem empfehlen der auch die Serie mag!

Gespeichert

wbohm
Lieutanant Commander
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 896


Companion of the Guv'



« Antworten #22 am: 26. März 2012, 12:29:53 »

Erstmal danke für deine ausführliche Erläuterung. Das hört sich schonmal nicht schlecht an und ich denke, ich werde mal mit den ersten Bänden anfangen. Klar, bei so einer langen Reihe bleibt die Qualität nicht immer gleich (hoch).


Ein weiterer Vorteil bzw. Nachteil (wie man es nimmt) ist die Länge des jeweiligen Buches. Die sind alle nicht besonders lang. Buchliebhaber die nicht immer einen 700 Seitenschmöker lesen wollen, kommen hier wohl eher auf die Kosten. Bei einem Roman war es eher ein Nachteil.

Ich bin gerade mit dem 4.Band von "A Song of Ice and Fire" fertiggeworden. Jeder Band hatte zwischen 900 und über 1000 Seiten, da will ich mal wieder was "kleineres" zwischendurch lesen (bevor ich mich an den 5.Band mache)


Zitat
Dass macht sich dann natürlich auch auf den Schreibstil bemerkbar. Die Dialoge die verwendet werden sind zumeist kurz und gut folgbar. An manchen Stellen ist die verwendete Sprache viel härter als man meinen mag. Zudem verwendet die Schriftstellerin immer mal wieder Schottland-typische Elemente. Von der Rauheit der Charaktere ganz zu schweigen...

Das wollte ich wissen. M.C. Beaton schaut ja auf den Fotos mehr so aus wie der Typ "Oma von nebenan". Aber die haben es ja in ihren Romanen meist faustdick hinter den Ohren  Totlach

Zitat
Bis auf die eine Ausnahme haben mir die Romane sehr gut gefallen und ich kann sie jedem empfehlen der auch die Serie mag!

Gut, dann mache ich mich mal auf den "Weg" zu amazon zwinker
Gespeichert

Who are you? .... I am the Doctor!
Doctor...., who? ..... Exactly!
Seiten: 1 [2]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

RECHTLICHER HINWEIS!

Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen.

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.12 | SMF © 2006-2009, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS