Spenser schrieb am 01.08.2005 22:15 Uhr:
Ich wiederum kann Philips nur empfehlen. Ich habe meinen jetzt seit ber ein jahr und bin vlligst damit zufrieden! Einfache Menfhrung, er ist supileise und macht berhaupt keine Probleme! Ich vertraue da lieber meinen eigenen Erfahrungen als irgendwelchen fadenscheinigen Berichten [13]
Wie du oben geschrieben hast, hast du keinen Festplattenrecorder sondern nur einen DVD Recorder. Und das der Supileise ist, ist ja klar.
Und fadenscheinige Berichte sind das nicht. Wie schon oben geschrieben hatte ich ja auch einen Philips DVD Recorder und der war mehr in der Werkstatt wie bei mir. Auch ein Freund hat sich ein Philips 80 gekauft und der hatte auch die gleichen fehler wie meiner. (Erkannte keine Orginal DVDs mehr, hatte aussetzer beim aufnehmen, nach 2 mal benutzen des RW Rohlings hatter er probs mit dem erkennen des Rohlings)
Im DVDDigital Forum sind haufenweise eintrge wo sie ber diese Gerte nur schlecht reden. Und da mu ja dann auch was dran sein, oder nicht?
Gru, Tennissocke
@Yeah: Habe den Pioneer DVR-720H und kann das Teil nur in hchsten Tnen loben.
JCD
Mir sind die zurzeit noch zu teuer, da fr mich nur ein Recorder mit Festplatte in Frage kommen wrde und mglichst mit Multiformat, also DVD+R und DVD-R.
Warum braucht ihr alle an einem DVD Recorder + & - Rohlinge?
Bei meinem geht nur - und das langt mir.
Am PC kannst du die ja dann brennen wie du willst + oder -.
Ich mag z.B. diese Mens von den DVD Recordern nicht.
Erstelle diese lieber selber mit Hauptfilm, Infos und Vorspann.
Dafr nehme ich DVDLab. Wer dazu eine Anleitung mchte einfach eine PN und schon kommt die Anleitung nach Hause  [1] 
Gru, Tennissocke