
Charakterzeichnungen und realistische Darstellung des Polizeialltages zeichnet diese Serie um ein in einer nordamerikanischen Großstadt angesiedeltem Polizeirevier aus. Chef ist Captain Frank Furillo, ein besonnener Beamter, der sich zu behaupten weiß. Diese Fähigkeiten sind auch notwenidg, muss er nicht nur eine bunt gemischte Truppe zusammenhalten und den schiessfreudigen Chef der SWAT-Einheit zügeln, sondern sich auch mit seiner um mehr Geld bettelnden Exfrau auseinandersetzen. Hinzu kommt seine komplizierte Beziehung zu der Anwältin Davenport, mit der er sich öfter vor Gericht auseinandersetzen muss und mit der er sich heimlich trifft. Große Probleme bereitet ihm auch sein Sohn, der droht, in die Unterwelt abzurutschen ...
mit Daniel J. Travanti (Captain Frank Furillo), Veronica Hamel (Joyce Davenport), Michael Conrad (Sergeant Phil Esterhaus), Michael Warren (Officer Bobby Hill), Trinidad Silva (Jesus Martinez), Charles Haid (Officer Renko), Debi Richter (Daryl Ann Renko), Bruce Weitz (Detective Mick Belker), Rene Enriquez (Lieutenant Ray Calletano), Taurean Blacque (Detective Neal Washington), James B. Sikking (Sergeant Howard Hunter), Barbara Bosson (Fay Furillo), Keil Martin (Detective Johnny LaRue), Joe Spano (Sergeant Henry Goldblume), Barbara Babcock (Grace Gardner), Ed Marinaro (Officer Joe Coffey), Betty Thomas (Officer Lucille Bates), Robert Hirshfield (Officer Leo Schnitz), Robert Prosky (Sergeant Stanislaus Jablonski), Ken Olin (Detective Harry Garibaldi), Jon Cypher (Chief Fletcher Daniels), Mimi Kuzyk (Detective Patricia Mayo), George Wyner (Irwin Bernstein), Jeffrey Tambor (Richter Alan Wachtel), Lindsay Crouse (Kate McBride), Pat Corley (Chief Coroner Wally Nydorf), Dennis Franz (Det. Sal Benedetto)
Hill Street Blues (Originaltitel) war meiner Ansicht nach die beste je gesendete Polizeiserie. In Deutschland kam sie (natürlich) wie so viel, dass qualitativ hochwertig ist (weitere Beispiele SEINFELD, MURPHY BROWN, MAD ABOUT YOU, NYPD BLUE usw.) nie richtig an: Zu viele Hauptdarsteller, zu komplexe Erzählstruktur, zu wenig klischeebeladen und letzlich zu melancholisch!
Würde ich gern mal wieder sehen!