Das Film und Serien Forum
31. Oktober 2025, 16:54:43 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
News:
 
  Portal   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
TAGE bis zur FedCon 2019 - Details (Stargäste, usw.)
Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: 1 ... 3 4 [5] 6 7 ... 21
  Drucken  
Autor Thema: Qualität von DVD Rohlingen  (Gelesen 38011 mal)
Joan
Major
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 2036


"Captain!"



« Antworten #60 am: 01. Dezember 2004, 16:08:18 »

 na, der Testbericht ist ja mal SHOCKING [137] ! Habe zwar einen LG, habe aber zur Zeit alles eine Umstellphase von Intenso auf Platinum. Na Glckwunsch Joan [147] ! Ich weiss auch nicht mehr, was man jetzt noch meinen soll.

brigens Quark: Im Karstadt gabs jetzt/gibts noch? Platinum 50er fr 27,99 Euro. Und die Minus- waren sogar auch Ricoh (htt ich nicht gedacht). Die andern sind noch nicht da!
Gespeichert

*be with the stars*
Gast
Gast

« Antworten #61 am: 01. Dezember 2004, 17:34:17 »

 @ quark:

Sie sind da und: Ricohjpn R02   003 8fach  [134]  (DVD+R)

Der Verkufer bei ebay heisst: transporter70.
 

Gespeichert
Quark
Chef Moderator
Konter Admiral
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6440


Comic-Sammler


WWW
« Antworten #62 am: 02. Dezember 2004, 00:11:33 »

Zitat
 @ quark:

Sie sind da und: Ricohjpn R02   003 8fach  [134]  (DVD+R)

Der Verkufer bei ebay heisst: transporter70.
 



Danke Joan!

Habe mir Heute nochmal im Karstadt eine 50er Spindel PLATINUM geholt fr 27,99 und es waren zum Glck immer noch RICOH. [133]

Auf den Test gebe ich nicht soviel, bei mir wurden die letzten 50 Stck alle ohne Fehler gebrannt, habe jede einzelne DVD mit DVDInfo Pro nach dem Brennen getestet.
Gespeichert

GK
Lieutanant Commander
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 962




« Antworten #63 am: 02. Dezember 2004, 09:37:45 »

Ich werde gleich auch noch mal zuschlagen. Habe bereits knapp 300 Platinium DVD's gekauft und bei mir laufen sie super und lassen sich auch gut kopieren. Hatte erst bei einer Probleme.
Gespeichert
Joan
Major
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 2036


"Captain!"



« Antworten #64 am: 02. Dezember 2004, 11:23:33 »

 Der Testbericht ist ja auch von einer gemacht worden ... [148]  
Gespeichert

*be with the stars*
GK
Lieutanant Commander
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 962




« Antworten #65 am: 08. Dezember 2004, 10:15:51 »

Ichh habe mal meine DVD's mit DVD InfoPro durchforstet. Habe bisher "toi toi toi" keine Fehler festgestellt.

Folende ID's haben meine DVD's:

Sony: RICOHJPNR-01
Platinium: RICOHJPNR-02
Verbatin: MCC 002

Hoffe, dass nichts verkehrt ist. Kennt sich jemand aus
Gespeichert
Spenser
Administrator
Gouverneur
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« Antworten #66 am: 08. Dezember 2004, 21:48:33 »

Zitat
Ichh habe mal meine DVD's mit DVD InfoPro durchforstet. Habe bisher "toi toi toi" keine Fehler festgestellt.



Sollte ich eigentlich auch mal machen! Aber da ich leider keine Mglichkeit zu son einer berprfung habe, mu ich weiterhin mich auf die Hoffnung fixieren....
Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
Quark
Chef Moderator
Konter Admiral
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6440


Comic-Sammler


WWW
« Antworten #67 am: 09. Dezember 2004, 00:29:28 »

Zitat
Aber da ich leider keine Mglichkeit zu son einer berprfung habe, mu ich weiterhin mich auf die Hoffnung fixieren....


Hast du kein normales DVD-Laufwerk in deinem PC [137] , mehr brauchst du nmlich dafr nicht.
Gespeichert

Spenser
Administrator
Gouverneur
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« Antworten #68 am: 09. Dezember 2004, 03:03:28 »

Zitat


Hast du kein normales DVD-Laufwerk in deinem PC [137] , mehr brauchst du nmlich dafr nicht.


Leider nicht (mehr) Ich hatte bereits zwei mal drin, aber irgendwie mochte mein PC die nicht. Das hatten sich damals schon ein paar Spezis angesehen die letztendlich aber alle das handtuch geschmissen haben. Keiner konnte mir sagen, warum diese Technologie an meinem PC nicht funktioniert! Davon abgesehen, hat mein PC sowieso ein Eigenleben.... [145]
Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
Quark
Chef Moderator
Konter Admiral
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6440


Comic-Sammler


WWW
« Antworten #69 am: 10. Dezember 2004, 00:23:07 »

Zitat
Davon abgesehen, hat mein PC sowieso ein Eigenleben.... [145]


Hast du schonmal nach Gremlins in deinem PC gesucht? Vielleicht hilft auch ein guter Exorzist. [140]
Gespeichert

Spenser
Administrator
Gouverneur
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« Antworten #70 am: 10. Dezember 2004, 03:24:25 »

Zitat
Zitat
Davon abgesehen, hat mein PC sowieso ein Eigenleben.... [145]


Hast du schonmal nach Gremlins in deinem PC gesucht? Vielleicht hilft auch ein guter Exorzist. [140]


Das knnte die Lsung sein! Zu Not knnte ich auch noch die Ghostbusters, Fox Mulder oder John Sinclair zu Rate ziehen... [140]
Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
Libuda
Moderator
Major
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2305




« Antworten #71 am: 12. Dezember 2004, 15:55:14 »

Recht interessanter Artikel zur Haltbarkeit von DVDs (und damit auch zur Qualitt):

http://www.heise.de/newsticker/meldung/54145
Gespeichert

Ich habe viel von meinem Geld fr Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst.

(George Best- gestorben am 25.11.05)
Spenser
Administrator
Gouverneur
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« Antworten #72 am: 12. Dezember 2004, 17:40:04 »

@ Libuda: Vielen Dank fr den aufschlureichen Bericht [149]
Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
GK
Lieutanant Commander
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 962




« Antworten #73 am: 13. Dezember 2004, 12:50:05 »

Zitat
Recht interessanter Artikel zur Haltbarkeit von DVDs (und damit auch zur Qualitt)


Ist ja nicht gerade beruhigend, was man dort liest. vermutlich werden wir noch sehr viele "Kinderkrankheiten" feststellen mssen.
Gespeichert
Spenser
Administrator
Gouverneur
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« Antworten #74 am: 13. Dezember 2004, 19:05:23 »

@Libuda: Ich habe den Bericht jetzt mal ins Forum kopiert, bevor diese Meldung durch eine andere ausgetauscht wird  [148]

US-Forscher kmpfen gegen digitale Vergesslichkeit
Das US-amerikanische National Institute for Standards and Technology (NIST) will in einem Forschungsprojekt die Langlebigkeit und Archivierbarkeit von CDs und DVDs prfen. So seien pauschale Jahresangaben, wie lange etwa digitale Fotos auf einer CD haltbar wren oder wie lange ein Urlaubsfilm auf einer gebrannten DVD berlebt, irrefhrend. Es komme sehr stark auf die Lagerbedingungen an: Hhere Temperaturen, Luftfeuchte und Sonnenlicht beschleunigen den Zerfallsprozess der Aufnahmeschicht, die bei einmal beschreibbaren Medien aus einem organischen Farbstoff (Dye) besteht. Zudem hat der fr die Medien verwendete Materialmix einen sehr groen Einfluss auf das Haltbarkeitsdatum, wie die Forscher des NIST in einem kurzen Belastungstest feststellten. Anzeige
 

Dazu setzten die Forscher verschiedene CD-R- und DVD-R-Typen hohen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit aus und bestrahlten sie mit Metallhalogenid-Lampen, deren Lichtspektrum dem der Sonne hnelt. Als wichtigsten Parameter fr die Lesbarkeit sehen die Forscher den Jitter an, der Lngenvariationen der gebrannten Markierungen angibt. Als Folge steigen ab einem bestimmten Level die Fehlerraten der CD (BLER) und DVD (PI Sum [139] an. Wenn diese einen gewissen Grenzwert berschreiten, knnen bereits erste Lesefehler auftreten und der Rohling berschreitet sein Haltbarkeitsdatum.

In dem Belastungstest schnitten CD-Rs mit einem Phthalocaynin-Dye am besten ab, deren Reflexionsschicht zustzlich aus einer Gold-Silber-Legierung bestand. Medien mit einem Cyanin-Dye erwiesen sich zwar als Lichtresistent, reagierten jedoch empfindlich auf hohe Temperaturen und Luftfeuchtigkeiten. Am empfindlichsten erwiesen sich CD-Rs mit einem Azo-Dye. Zwar lassen die Belastungstests keine unmittelbaren Rckschlsse auf die Haltbarkeit zu, dennoch berrascht das schlechte Abschneiden der Azo-Medien und steht im Widerspruch zu Aussagen des Medienherstellers Verbatim, der seine Azo-Discs mit einer besonders hohen UV-Bestndigkeit und Haltbarkeit bewirbt.

Bei DVD-Rs sind nach Angaben der NIST-Forscher bisher zu wenig Informationen zu den Zusammensetzungen und den Dyes bekannt, als dass man hier zuverlssige Aussagen machen knnte. Zudem nderten sich derzeit die Dye-Mischungen hufig, da die Hersteller die Produktionsprozesse weiter optimieren.

Als grtes Problem fr den Anwender sehen die NIST-Forscher jedoch die Unbersichtlichkeit des Rohlingsmarktes an. So wechseln viele Marken hufig den Hersteller und damit auch die Zusammensetzung der Rohlinge, ohne dass dies an der Verpackung sichtbar wre.

Nach den bisherigen Ergebnissen der Belastungstests halten die NIST-Forscher einige Medientpyen fr geeignet, um wichtige Daten von Banken, Krankenhusern und Versicherungen ber Jahrzehnte zu speichern. Allerdings sind dazu weitere umfangreichere Tests ntig, die nicht nur die Resistenz gegenber Umwelteinflssen messen, sondern konkrete Aussagen ber die Archivierbarkeit zulassen. Dazu hat das NIST zusammen mit der DVD Association (DVDA) die Government Information Preservation Working Group gegrndet, die mit der optischen Speicherindustrie zusammenarbeiten und Anforderungen definieren soll, die CD-Rs und DVD-Rs erfllen mssen, damit sie Daten fr eine gewissen Mindestanzahl von Jahren speichern. Auerdem will das NIST einen Test entwickeln, mit denen die Hersteller ihre Medien auf diese Anforderungen hin einfach berprfen knnen.

Bisher sind solche Tests sehr aufwendig und beruhen auf der Messung einer groen Anzahl von Medien, die ber mehrere Monate in Klimaschrnken aufbewahrt werden. So schreibt der Internationale Standard ISO 18921 pro Testkandidat 80 Prflinge vor, die unter fnf verschiedenen Temperatur- und Luftfeuchtebedingungen mehrere hundert Stunden in einer Klimakammer verweilen mssen. Dieser hohe Messaufwand bersteigt jedoch die Mglichkeiten vieler Hersteller, Institute und Messlabors bei weitem. Die Vorhersage der Langlebigkeit beruht auf den Modellen des schwedischen Chemikers Svante August Arrhenius und kann allenfalls mit einer statistischen Wahrscheinlichkeit getroffen werden. Kratzer und Beschdigungen durch grobe Behandlung der Medien -- wie sie im Alltag hufiger zu beobachten sind -- bercksichtigen solche Anstze nicht.

Unerwhnt lassen die NIST-Forscher die Rolle der Brenner. So hngen Jitter und Fehlerrate, die ein Rohling direkt nach dem Brennen hat, sehr stark davon ab, wie gut der Laser auf den jeweiligen Rohling abgestimmt wurde. Ein schlecht gebrannter Rohling bietet nur wenig Spielraum fr weitere Verschlechterungen durch Temperatur- oder Feuchtigkeitseinflsse und ist deshalb sehr viel krzer haltbar als ein optimal gebrannter Rohling. Pauschale Aussagen wie "Dieser Rohling hlt 50 Jahre" sind daher unseris, da die tatschliche Lebensdauer von vielen Faktoren abhngt und mit Hilfe der Arrhenius-Methode allenfalls statistisch vorausgesagt werden kann. (hag/c't)
Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
Seiten: 1 ... 3 4 [5] 6 7 ... 21
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

RECHTLICHER HINWEIS!

Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen.

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.12 | SMF © 2006-2009, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS