Das Film und Serien Forum
02. Oktober 2025, 00:36:33 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
News:
 
  Portal   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
TAGE bis zur FedCon 2019 - Details (Stargäste, usw.)
Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: 1 ... 5 6 [7] 8 9
  Drucken  
Autor Thema: Hart aber herzlich (Hart to Hart) USA, 1979-1984  (Gelesen 19319 mal) Durchschnittliche Bewertung: 4
Snoopy
Lieutanant
**
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 613




« Antworten #90 am: 15. September 2007, 01:36:48 »

Manchmal kann man es aber auch verstehen, wenn  die Staffeln nicht gekauft werden, wenn TV - Serien auf DVD noch innerhalb der Staffeln halbiert werden und dann noch zu, meiner Meinung nach,  berteuerten Preisen verkauft werden.
Gespeichert
Spenser
Administrator
Gouverneur
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« Antworten #91 am: 15. September 2007, 03:13:32 »

Das machen die meistens aber auch nur bei Serien, wo die wissen, dass die gekauft werden [13]
Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
Jennifer Hart
Gunnary Sergeant
*
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 458


Hallo Seemann



« Antworten #92 am: 11. November 2007, 22:52:01 »

Ich bin ein groer Fan dieser Serie. Hab mir die ersten beiden Boxen auf DVD zugelegt, und hoffe, das weitere folgen. So lange schaue ich mir wann immer ich kann die Folgen auf "Das Vierte" an, egal wie oft sie wiederholt werden.
Auf der ersten DVD-Box ist ja die in Deutschland nie gezeigte Pilotfolge drauf. Ein guter Einstieg, versteh ich gar nicht, wieso die nie gesendet wurde. Nachdem die Folge ja in englisch ist, hatte ich einen guten Vergleich von Original-und Synchronstimmen. Ich finde sie gut gewhlt, aber besonders Jennifer's echte Stimme gefllt mir besser. So schaue ich mir Folgen jetzt auch fter mal im Original an, was meine Englischkenntnisse nur verbessern kann.
Gespeichert

"Liebling, hast du dir weh getan?"
Spenser
Administrator
Gouverneur
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« Antworten #93 am: 12. November 2007, 03:59:55 »

Zitat
Jennifer Hart schrieb am 11.11.2007 22:52 Uhr:

Auf der ersten DVD-Box ist ja die in Deutschland nie gezeigte Pilotfolge drauf. Ein guter Einstieg, versteh ich gar nicht, wieso die nie gesendet wurde. .


Lag daran, dass die Folge 90 Min. lief - und die ARD seinerzeit nur 45 Min. Formate ausstrahlte, deswegen wurde der Pilot einfach unterm Tisch fallengelassen. Da es in den 80gern keine groe Mglichkeit gab, sich zu informieren, konnten die Sender einem damals ja was vorgaukeln - in der heutigen Internet-Zeit wissen wirs ja jetzt besser [13]

Spter wurde der nicht neu synchronisiert, weil wohl niemand Geld fr eine alte Serie ausgeben mochte....

Warum die ARD den Pilotfilm nicht wenigstens als 2-Teiler gezeigt hat, bleibt mir aber trotzdem ein Rtsel. So schlau waren die wohl damals nicht [1]
Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
Goliath
Lieutanant Commander
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 855




« Antworten #94 am: 15. November 2007, 13:05:08 »

Da kann ich Spenser nur beipflichten. Zumal frher es das Wort Zweiteiler zum Einstieg in eine neue Serie nicht zu geben schien. Bei Starsky & Hutch lief es ja so. Da wurde die Pilotfolge ja auch nie gezeigt und somit auch nicht sychronisiert. Wobei "Wie alles begann" bei Hart aber herzlich, also wie sich kennen lernten, sieht man ja erst viel spter in der Serie.
Gespeichert

Snoopy
Lieutanant
**
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 613




« Antworten #95 am: 15. November 2007, 17:28:51 »


Ich fand den Pilotfilm auch ziemlich gut gemacht. Ich hatte ihn auch nur gesehen, weil ich mir die Boxen gekauft hatte. Sie htten den Film ja trotzdem synchronisieren knnen und dann in zwei Teilen jeweils 45 min bringen knnen. Aber auf die Idee ist damals wohl niemand gekommen.
Gespeichert
Col. Steve Austin
PRIVATE CLUB
Colonel
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2939


TV-Serien-Junkie


WWW
« Antworten #96 am: 15. November 2007, 17:36:14 »

Noch wre es mglich, den  Pilot zu synchronisieren. Bis auf Arnold Marquis (Max) leben die Synchron-Sprecher ja noch. Max spielt im Pilot doch schon mit, oder?

Und ich denke, Joachim Kerzel kann den ca. 30 Jahre jngeren Robert Wagner noch ganz gut hinbekommen.
Gespeichert

Sleep well in your Bettgestell!
Snoopy
Lieutanant
**
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 613




« Antworten #97 am: 15. November 2007, 17:50:10 »

Zitat
Col. Steve Austin schrieb am 15.11.2007 17:36 Uhr:
Noch wre es mglich, den  Pilot zu synchronisieren. Bis auf Arnold Marquis (Max) leben die Synchron-Sprecher ja noch. Max spielt im Pilot doch schon mit, oder?

Und ich denke, Joachim Kerzel kann den ca. 30 Jahre jngeren Robert Wagner noch ganz gut hinbekommen.


Aber ich denke, da knnen wir ewig drauf warten.  [13]
Gespeichert
Spenser
Administrator
Gouverneur
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« Antworten #98 am: 15. November 2007, 21:22:42 »

Joachim Kerzel ist heute doch etwas zu alten fr den damaligen Jonathan Hart. Kerzel hrt man ja viel als Synchrosprecher und ich finde, dass er zu dem "jungen Jonathan" nicht mehr passen wrde.

Ansonsten schliesse ich mich Snoopy an - ich glaube nicht, dass der noch synchronisiert wird. Letzte Chance wre auf der DVD Box gewesen, aber der Zug ist ja abgefahren

Sieht ja so aus, als wrden die restlichen 3 Staffeln garnicht mehr auf DVD erscheinen, Staffel 2 kam Dez. 2005 auf dem Markt, lang lang ists her [5]
Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
Col. Steve Austin
PRIVATE CLUB
Colonel
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2939


TV-Serien-Junkie


WWW
« Antworten #99 am: 10. Dezember 2007, 18:14:10 »

In der neuen Synchro von Ein Colt fr alle Flle spielte Robert Wagner mal ne Gastrolle als himelf und sie probten einen Stunt fr Hart aber herzlich.

Da hatte der Robert Wagner von 1981 aber auch die heutige Stimme des Joachim Kerzel und es klang gut. Also noch wre es durchaus glaubhaft, wenn man den Pilot noch synchronisieren wrde.
Gespeichert

Sleep well in your Bettgestell!
Spenser
Administrator
Gouverneur
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« Antworten #100 am: 10. Dezember 2007, 21:32:01 »

Zitat
Col. Steve Austin schrieb am 10.12.2007 18:14 Uhr:


Da hatte der Robert Wagner von 1981 aber auch die heutige Stimme des Joachim Kerzel und es klang gut. Also noch wre es durchaus glaubhaft, wenn man den Pilot noch synchronisieren wrde.


Glaube aber nicht, dass es noch nachgereicht wird, die htten es spt. gemacht, bevor die Season 1 bei uns auf DVD gekommen wre. Aber schade, wre schn gewesen, sie htten ihn synchronisiert [8]
Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
Col. Steve Austin
PRIVATE CLUB
Colonel
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2939


TV-Serien-Junkie


WWW
« Antworten #101 am: 11. Dezember 2007, 17:16:25 »

Mir ging es da jetzt auch eher nochmal um die Qualitt der gealterten Stimme von Joachim Kerzel. Dass der Pilot eher nicht nachsynchronisiert wird, vermute ich auch.
Gespeichert

Sleep well in your Bettgestell!
Col. Steve Austin
PRIVATE CLUB
Colonel
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2939


TV-Serien-Junkie


WWW
« Antworten #102 am: 05. Mai 2008, 17:35:00 »

Hm, seit ihr sicher, dass es den Pilot nicht in deutsch gibt?

Ich habe gerade mal auf DAS Vierte geschaltet und die Folge ist recht eigenartig, wirkt wie ein Pilot:

Ein gewisser Jonathan Hart reist mit seinem Diener/Freund Max nach England, um einen Autokonzern zu kaufen, was aber geheim bleiben soll.

Einge gewisse Jennifer Edwards wird als Journalistin auf Jonathan angesetzt und gibt sich als Lois aus.
Doch schon bald knistert es zwischen Jennifer und Jonathan.

Ein anderer Autoproduzent setzt den Herausgeber der Zeitung, fr die Jennifer arbeit mit Gewalt unter Druck, eine Story zu verffentlichen, die noch nicht von Jennifer freigegeben wurde, um das Geschft zu verhindern.

Jennifer und Jonathan siezen sich noch.

Und Jonathan findet Jennifer ber die Leiche des Herausgebers gebeugt und Jonathan hlt sie fr die Mrderin.
Gespeichert

Sleep well in your Bettgestell!
Snoopy
Lieutanant
**
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 613




« Antworten #103 am: 05. Mai 2008, 17:51:32 »

Zitat
Col. Steve Austin schrieb am 05.05.2008 17:35 Uhr:
Hm, seit ihr sicher, dass es den Pilot nicht in deutsch gibt?

Ich habe gerade mal auf DAS Vierte geschaltet und die Folge ist recht eigenartig, wirkt wie ein Pilot:

Ein gewisser Jonathan Hart reist mit seinem Diener/Freund Max nach England, um einen Autokonzern zu kaufen, was aber geheim bleiben soll.

Einge gewisse Jennifer Edwards wird als Journalistin auf Jonathan angesetzt und gibt sich als Lois aus.
Doch schon bald knistert es zwischen Jennifer und Jonathan.

Ein anderer Autoproduzent setzt den Herausgeber der Zeitung, fr die Jennifer arbeit mit Gewalt unter Druck, eine Story zu verffentlichen, die noch nicht von Jennifer freigegeben wurde, um das Geschft zu verhindern.

Jennifer und Jonathan siezen sich noch.

Und Jonathan findet Jennifer ber die Leiche des Herausgebers gebeugt und Jonathan hlt sie fr die Mrderin.



Das ist nicht die Pilotfolge. Das ist die erste Folge der fnften Staffel und heit "London im Frhling". Dort erinnern sich Jennifer und Jonathan an ihre erste Begegnung in London.
Gespeichert
Spenser
Administrator
Gouverneur
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« Antworten #104 am: 05. Mai 2008, 19:29:05 »

Ganz genau! Die Folge wurde extra gedreht, weil viele Fans sich sowas gewnscht hatten und die Macher hatten diee Folge dann als Season-Opener gemacht.
Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
Seiten: 1 ... 5 6 [7] 8 9
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

RECHTLICHER HINWEIS!

Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen.

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.12 | SMF © 2006-2009, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS