| 
			| 
					
						| sansaralia 
								Priv. First Class  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 87
								
								   | 
								|  | « Antworten #15 am: 23. Juni 2009, 01:03:15 » | 
	 	 | 
 
 Na ja klar das ist zwar nicht kochen.Aber so kann man Stromkosten sparen wo die Heizung doch eh schon mal an ist.Aber wir schweifen hier ein wenig ab,es sollte doch ums essen gehen.
 
 
 Hähnchenbrust kreolischer Art mit Mangochutney
 
 
 2 Hähnchenbrüste
 4 Zweige frischen Thymian
 etwas Muskat
 Salz
 Pfeffer
 1 Zwiebel
 
 Mangochutney
 
 1 Mango
 1 kleine Zwiebel
 1 Chilischote
 Zucker
 Salz
 Pfeffer
 weißen Balsamicoessig
 
 Hähnchenbrüst mit den Zwiebelwürfeln,dem Thymian,Salz,Pfeffer und Muskat einlegen und am besten über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.Dann einfach kurz in einer Pfanne mit Olivenöl anbraten und im Ofen zuende garen sonst verbrennt die Brust.
 
 Mangochutney
 
 Die Mango schälen,in feine Würfel schneiden und in einen Topf geben ,den Zucker und den Essig dazu geben,dann die Zwiebelwürfel  dazu geben und kochen bis alles weich ist ,dann die fein gehackte Chilischote dazugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.Zu der Hähnchenbrust reichen.Dazu passt am besten ein Salat und Baquette.
 
 |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 
 |  |  | 
	| 
			| 
					
						| sadie 
								Commander      Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 1243
								
								 
								Team Sheldon
								
								
								
								
								
								   | 
								|  | « Antworten #16 am: 24. Juni 2009, 23:40:16 » | 
	 	 | 
 
 Hallöle! Hat jemand vielleicht ein schönes Rezept für Nudelauflauf?Hab mich bis jetzt immer davor gedrückt sowas mal auszuprobieren,da ich die Befürchtung habe,dass das ganze zu trocken wird. Bin nämlich sogar schon an Lasagne gescheitert.   Irgendwelche Tipps??? |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 |  |  | 
	| 
			| 
					
						| mops1980 | 
								|  | « Antworten #17 am: 25. Juni 2009, 18:55:51 » | 
	 	 | 
 
 Ich hätte da vielleicht was für dich.
 Nudelauflauf mit Tomatensoße
 
 Auflauf:
 250 g Nudeln wie gewohnt kochen.
 
 50 g Speck anbraten
 2 Zwiebeln zugeben und bräunen
 250 g Gehacktes zugeben und bräunen
 Salz, Pfeffer zum Abschmecken
 
 Die Nudeln mit 100 g geriebenen Käse und dem Hackfleisch mischen und in eine gefettete Auflaufform geben.
 
 2 Eier, 1/4 l Milch, Pfeffer, Salz, Muskat mit dem Mixer verrühren und über die Nudeln geben.
 
 45 min. backen bei 200°C
 
 Tomatensoße:
 40 g Butter erhitzen
 1 Zwiebel würfeln und bräunen
 40 g Mehl zugeben    (Mehlschwitze)
 1/4 l Brühe, 1/4 l Milch langsam zugeben
 Salz
 1 große Dose Tomatenmark
 Maggi
 1 Pr. Zucker
 Pfeffer
 
 Die fertige Tomatensoße beim Servieren über den Auflauf geben.
 
 Sieht etwas kompliziert aus, aber schmeckt total lecker.
 |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 
 |  |  | 
	| 
			| 
					
						| Quark 
								Chef Moderator 
								Konter Admiral
								      Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 6440
								
								 
								Comic-Sammler
								
								
								
								
								
								   | 
								|  | « Antworten #18 am: 25. Juni 2009, 22:08:42 » | 
	 	 | 
 
 Spagehtti Bolognese: * gewünschte Nudelmenge ganz normal kochen (man sollte Shipli oder Penne nehmen) * 250 g Gehacktes (halb und Halb) in der Pfanne anbraten und mit dem Pfannenwender beim Braten in kleine Stücke drücken. * eine kleine Flasche Tomatenketchup in einen Top geben und erhitzen * Das fertige Gehacktes in den heißen Ketchup geben - durchrühren ...und fertig. Also...ziemlich simpel  Spenser, das ist so ziemlich das schauderhafteste Rezept für Spaghetti Bolognese (für das man übrigens Spaghetti nimmt wie der Name schon sagt und nicht Penne oder Shipli - was auch immer das ist ) das ich je gehört habe.........aber ist alles Geschmacksache sagte der Affe und biss in die Seife. :lol: Ich koche leidenschaftlich gerne, hab meine Rezepte aber eigentlich alle im nur im Kopf und nicht druckreif mit Mengenangaben irgendwo notiert. Bei Gelegenheit versuch ich aber mal ein, zwei Rezepte hier reinzustellen.   |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 
 |  |  | 
	| 
			| 
					
						| sadie 
								Commander      Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 1243
								
								 
								Team Sheldon
								
								
								
								
								
								   | 
								|  | « Antworten #19 am: 25. Juni 2009, 23:48:56 » | 
	 	 | 
 
 @mops: Oh Danke!Das Rezept werd ich ganz bestimmt nachkochen!!!   |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 |  |  | 
	| 
			| 
					
						| Spenser | 
								|  | « Antworten #20 am: 07. Juli 2009, 06:17:07 » | 
	 	 | 
 
 (für das man übrigens Spaghetti nimmt wie der Name schon sagt und nicht Penne oder Shipli - was auch immer das ist ) das ich je gehört habe.........aber ist alles Geschmacksache sagte der Affe und biss in die Seife. :lol:
 
 Mittlerweile bekommst du sogar bei jedem ital. Restaurant Bolognese mit allen möglichen Nudelsorten   |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 
 DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein! http://tvparadies.net Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten" |  |  | 
	| 
			| 
					
						| Dabney 
								Chef Moderator 
								Vice Admiral
								      Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 5952
								
								 
								Dagegen!
								
								
								
								
								
							 | 
								|  | « Antworten #21 am: 07. Juli 2009, 10:02:25 » | 
	 	 | 
 
 Spagehtti Bolognese:
 * gewünschte Nudelmenge ganz normal kochen (man sollte Shipli oder Penne nehmen)
 * 250 g Gehacktes (halb und Halb) in der Pfanne anbraten und mit dem Pfannenwender beim Braten in kleine Stücke drücken.
 * eine kleine Flasche Tomatenketchup in einen Top geben und erhitzen
 * Das fertige Gehacktes in den heißen Ketchup geben - durchrühren
 
 Das Restaurant, in dem man Spaghetti Bolognese bestellt und dann Penne bekommt, möchte ich sehen  :lol: |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 |  |  | 
	| 
			| 
					
						| Spenser | 
								|  | « Antworten #22 am: 07. Juli 2009, 20:04:50 » | 
	 	 | 
 
 Das Restaurant, in dem man Spaghetti Bolognese bestellt und dann Penne bekommt, möchte ich sehen  :lol:
 Naja, es steht denn nur Bolognese - die Nudeln kann man sich selbst aussuchen. Solche ital. Restaurants sind garnichtmal selten... |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 
 DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein! http://tvparadies.net Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten" |  |  | 
	| 
			| 
					
						| Speckerna 
								Petty Officer    Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 133
								
								   | 
								|  | « Antworten #23 am: 08. Juli 2009, 10:02:55 » | 
	 	 | 
 
 auf Wunsch ist hier der Spaghettisalat , Schinken muß nicht unbedingt rein, wenn er als Grillbeilage angeboten wird. Genauso verzichte ich auf Schafskäse und püriere dafür die getrockneten Tomaten    |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 
 |  |  | 
	| 
			| 
					
						| Jennifer Hart 
								Gunnary Sergeant    Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 458
								
								 
								Hallo Seemann
								
								
								
								
								
							 | 
								|  | « Antworten #24 am: 20. Juli 2009, 00:25:23 » | 
	 	 | 
 
 Schafskäse kann wegen mir schon rein, aber meine restlichen 2/3 der Familie mögen das nicht so. Naja, muß sowieso immer mit drei Töpfen kochen, da meine Tochter Vegetarierin ist, und mein Mann auch nicht alles ißt, dann mehr Schafskäse für mich     . |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 
 "Liebling, hast du dir weh getan?" |  |  | 
	| 
			| 
					
						| sitcomfan1 
								Administrator 
								Colonel
								        Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 3152
								
								 
								Mathias
								
								
								
								
								
							 | 
								|  | « Antworten #25 am: 26. Juli 2009, 18:11:13 » | 
	 	 | 
 
 mein BurgerrezeptZutaten:Gehacktes (ca. 150g) Paniermehl Senf 1-2 Eier etwas Butter / Margarine Ketchup Scheibenkäse Gurken / Tomaten Röstzwiebeln Pfeffer Salz Paprikagewürz Burgerbrötchen Zuerst nimmt man eine große Schüssel. Darin rührt man das Gehacktes mit den Eiern, etwas Senf, etwas Butter/Margarine zusammen. Außerdem wird es mit Pfeffer und Salz gewürzt. Dann wird das Paniermehr eingerüht. Und zwar soviel, bis die Masse fest ist. Zur späteren Verarbeitung sollte man versuchen die Masse zu einem eher Würfelförmigen Klumpen zu formen. Danach wird dieser Klumpen in einen Topf mit kochendem Wasser gegeben und ca. 30-45 min gekocht. (richtig, gekocht ohne anzubraten) Wenn das Fleisch fertig ist, schneidet man es in Scheiben. Die Brötchen werden dann mit einer Scheibe Fleisch, den Gurken bzw. Tomaten und einer Scheibe Käse belegt. Dazu kommen dazwischen noch die Röstzwiebeln und etwas Ketchup und Paprikagewürz, bzw. ein beliebiges anderes. Die Belegreihenfolge ist dabei ziemlich egal. Die fertig belegten Brötchen kommen dann noch ca. 5-10 min in den Backofen und sind danach fertig zum essen   |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 
 Warum ist in ihrem Koffer so viel Erde? Ich klaue New Jersey. |  |  | 
	| 
			| 
					
						| mops1980 | 
								|  | « Antworten #26 am: 26. Juli 2009, 20:07:46 » | 
	 	 | 
 
 Hört sich total interessant an. Wird mal ausprobiert. |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 
 |  |  | 
	| 
			| 
					
						| Speckerna 
								Petty Officer    Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 133
								
								   | 
								|  | « Antworten #27 am: 01. August 2009, 12:53:36 » | 
	 	 | 
 
 Schafskäse kann wegen mir schon rein, aber meine restlichen 2/3 der Familie mögen das nicht so. Naja, muß sowieso immer mit drei Töpfen kochen, da meine Tochter Vegetarierin ist, und mein Mann auch nicht alles ißt, dann mehr Schafskäse für mich     .ich mag auch sehr gerne Schafskäse, aber an dem Salat fand ich das eher unpassend. Nächstes Mal werde ich ihn mit ein wenig Parmesan testen    |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 
 |  |  | 
	| 
			| 
					
						| Spenser | 
								|  | « Antworten #28 am: 09. August 2009, 05:44:12 » | 
	 	 | 
 
 Hört sich total interessant an. Wird mal ausprobiert.
 Kanns auch nur empfehlen! sitcomfan1 hatte es bei mir schon einige Male gemacht, hat uns allen sehr gut geschmeckt   |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 
 DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein! http://tvparadies.net Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten" |  |  | 
	| 
			| 
					
						| Spenser | 
								|  | « Antworten #29 am: 16. Dezember 2011, 07:45:06 » | 
	 	 | 
 
 Will nach 2 Jahren keiner mal ein neues Rezept posten? Vllt. jetzt zu Weihnachten...ein besonderer Tipp oder so? |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 
 DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein! http://tvparadies.net Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten" |  |  | 
	|  |