Das Film und Serien Forum
31. Oktober 2025, 22:22:50 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
News:
 
  Portal   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
TAGE bis zur FedCon 2019 - Details (Stargäste, usw.)
Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1] 2 3 4
  Drucken  
Autor Thema: Flash Forward (USA, 2009-2010)  (Gelesen 7344 mal) Durchschnittliche Bewertung: 3
SilverLion
Administrator
General
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 14963


"There Out there!"



« am: 04. Oktober 2009, 21:53:55 »

Flash Forward (USA, 2009-XXXX)



Story: In „FlashForward“ löst ein mysteriöses globales Ereignis ein Heiden Chaos auf der Welt aus. Für zwei Minuten und 17 Sekunden verfällt die gesamte Menschheit einem Black-Out, der jeden Erdenbürger die Zukunft in sechs Monaten zeigt. Als alle wieder zu sich kommen, fragt sich jeder, ob das was sie gesehen haben, tatsächlich geschehen wird.
Detailierter Storyinhalt:
Spoiler  :
In der Pilotfolge „No More Good Days“ von „FlashForward“ erhellt sich der Himmel um sieben Uhr morgens über einem Vorort von Los Angeles, in der FBI-Agent Mark Benford (Joseph Fiennes) mit seiner Ehefrau Olivia (Sonya Walger), eine erfolgreiche Trauma-Chirurgin im „Los Angeles Hospital“ und seiner kleinen Tochter Charlie (Lennon Wynn) lebt.

Auf den ersten Blick wirken sie wie die perfekte Kleinfamilie: Mark und Olivia halten ihre Ehe mit Insidergags bzw. -beleidigungen wie „You're a crappy husband, I hate you“ oder „Hope I never see you again“ auf Kurs und kümmern sich sehr fürsorglich um ihre gemeinsame Tochter Charlie.

Da beide berufstätig sind, übergibt das Pärchen, ihre Tochter tagsüber in die Obhut der hübschen 19-jährigen Studentin Nicole Kirby (Peyton List), die Charlies Mittagsschläfchen gerne mal dafür benutzt, heimlich Männerbesuch zu empfangen.

Dass Mark und Olivia nicht immer, eine harmonische Ehe führten, wird jedem schnell klar, als Mark, einer Sitzung der Anonymen Alkoholiker beiwohnt, wobei gleich ans Licht kommt, warum Marks Mentor und Freund Aaron (Brían F. O'Byrne) dem Alkoholismus verfallen war.

Aarons Welt geriet völlig aus den Fugen als er von zwei uniformierten Männern erfahren musste, dass seine Tochter Tracy (Genevieve Cortese) im Militäreinsatz in Afghanistan gefallen war - nur anhand eines DNA-Tests wurde sie identifiziert.


Darsteller: Brian F. O'Byrne (Aaron Stark), Christine Woods (Janis Hawk), Courtney B. Vance (Stan Wedeck), Jack Davenport (Lloyd Simcoe), John Cho (Dominic Witten), Joseph Fiennes (Mark Benford), Lennon Wynn (Charlie Benford), Peyton List (Nicole), Sonya Walger (Olivia Benford), Zachary Knighton (Bryce Varley), u.a.

Links & Infos:

IMDB.com (Infos, Cast, usw.)
Serienjunkies.de (Infos, News)
flash-forward-page.de (Deutsche Fanpage)
ABC.com (Seite zur Serie vom Sender)
Blog zur Serie (infos, alles in Englisch)

<a href="http://www.youtube.com/watch?v=z5mu-2114fY" target="_blank">http://www.youtube.com/watch?v=z5mu-2114fY</a>
Weitere Youtube Clips zur Serie: HIER!

Gilt inoffiziel als Nachfolgeserie zur Lost.

Die Serie „FlashForward“ basiert auf dem gleichnamigen Roman von Schriftsteller Robert J. Sawyer.

Am 9. Mai 2009, circa zwei Wochen vor der jährlichen Programmpräsentation (Upfronts) des Fernsehsenders ABC, schickten die Senderverantwortlichen, die Pilotepisode zu „FlashForward“ offiziell in Serie. Überraschend kam dieser Schritt nicht, da die TV-Sendung gewisse Parallelen zum Mystery-Hit „Lost“ aufweist.
„FlashForward: Globales Szenario mit Klasse“ nachzulesen bei Serienjunkies

Schnell betrachteten die ersten Branchenkenner und Medieninsider, die Produktion als potenziellen Thronfolger des Insel-Formats, besonders im Wissen, dass „Lost“ in der neuen TV-Season ausläuft, und was wäre für ABC besser als jetzt schon, einen konzeptähnlichen Erben für den Fan-Favorite im petto zu haben?

Zunächst bestellte ABC 13 Folgen des post-apokalyptischen Dramas, die Option auf eine Back-Nine-Order (neun zusätzliche Episoden) hält sich das Network bei einem Publikumserfolg offen. Die Chancen darauf stehen gar nicht mal so übel, entgegen eines starken Gegenprogramms unter anderem aus Reality-Gigant „Survivor“ (CBS), dem erfolgreichen „ Bones - Die Knochenjägerin“ (FOX) sowie des jüngsten The CW-Hits „The Vampire Diaries“.

Vor den quotenschwachen NBC-Produktionen SNL: Weekend Update Thursday und „Parks & Recreation“ braucht sich „FlashForward“ hingegen nicht großartig in Acht zu nehmen. Wie sich „Community“ ab dem 8. Oktober auf die Sendung auswirken wird, ist zu diesem Zeitpunkt schwer zu sagen, obwohl das Format, ein vielversprechendes Seriendebüt hinlegte - als Lead-Out von „The Office“ wohlbemerkt.

Eine Webseite zur Serie
Und während Losties auf Seiten wie lostpedia.com all ihre Hinweise über die Mysterien der Insel und der Serie sammeln, hat die Pilotepisode von „FlashForward“ die Steilvorlage für eine clevere Web-Einbindung gleich mit geliefert: eine Website, auf der alle Menschen weltweit zusammentragen können, was sie während ihres Blackouts gesehen haben.

Auf jointhemosaic.com - Mosaic ist der Name der Untersuchung zu dem Blackout-Phänomen - können Fans ihre ganz eigenen „Visionen“ von der Zukunft in einem halben Jahr beisteuern. Dort findet sich neben Belanglosigkeiten wie „Achieving my goals und being happy“ auch ganz schön dunkle Ideen wie etwa diese hier: „It was dark around me. I think it was underground. I heard rats around me.“ Außerdem ruft eine gewisse Marcie Turoff, ihres Zeichens Intelligent Analyst des Mosaic Collectives, dazu auf, noch mehr Details der Flash-Forwards hochzuladen, damit sich die Geschichte langsam zu einem Ganzen fügen. Einige nett gemachte Videos, in denen Einzelne von ihren Visionen erzählen, gibt es auch schon. Alles in allem ist jointhemosaic.com eine schöne Art, die Fans in den Verlauf der Serie einzubinden, auch wenn zu diesem Zeitpunkt noch nicht klar ist, ob auf der Website überhaupt jemals echte Details der kommenden Handlung gezeigt werden.
« Letzte Änderung: 29. Mai 2010, 19:24:53 von Spenser » Gespeichert


SilverLion
Administrator
General
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 14963


"There Out there!"



« Antworten #1 am: 04. Oktober 2009, 21:57:06 »

Habe mir die ersten beiden Folgen angesehen und bisher finde ich die Serie ziemlich gut.

Eigentlich wollte ich diese Serie ja links liegen lassen, weil ich damals erfuhr das die Serie von David S. Goyer (Von Ihm stammt die Blade - The Series Schande) kommt, aber ich war zu neugierig und war positiv überrascht.
Der Cast gefällt mir bisher sehr gut und vor allem keine Schwächen im Cast.

Soll ja die Ersatzserie zur Lost sein, mal sehen was mir nach einem Jahr oder Später besser gefällt.

Gespeichert


Spenser
Administrator
Gouverneur
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« Antworten #2 am: 05. Oktober 2009, 01:14:56 »

Klingt wirklich interessant, mal sehen, wann sie in Deutschland landet. Erinnert mich etwas an "Odyssey 5"
Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
Dabney
Chef Moderator
Vice Admiral
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 5952


Dagegen!



« Antworten #3 am: 07. Oktober 2009, 09:23:25 »

ProSiebenSat1 hat sich die Rechte gesichert und möchte die Serie auf ProSieben zeigen. Einen Termin gibt es allerdings noch nicht:

http://www.dwdl.de/story/22912/prosieben_kauft_neuen_abchit_flash_forward/
Gespeichert
SilverLion
Administrator
General
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 14963


"There Out there!"



« Antworten #4 am: 10. Oktober 2009, 09:43:11 »

Die 3. Episode war auch ganz gut, aber nicht ganz so gut wie die ersten beiden.

Diesmal spielte es teilweise in München und Thomas Kretschmann hat eine Rolle u.a. gehabt. Teilweise wurde auch Deutsch geredet und natürlich kamen wieder die obligatorischen Nazis vor.
Gespeichert


Spenser
Administrator
Gouverneur
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« Antworten #5 am: 10. Oktober 2009, 20:29:52 »

und natürlich kamen wieder die obligatorischen Nazis vor.

Wie meistens...wenn Deutsche in einer US-Serie vorkommen, müssen es Nazis sein Augen rollen
Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
SilverLion
Administrator
General
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 14963


"There Out there!"



« Antworten #6 am: 20. Oktober 2009, 16:48:37 »

In der 4. Episode hat man nahe zu nichts neues erfahren, wirkte leicht wie eine Filler Episode, hoffentlich wird die nächste wieder besser.

In diversen Foren wird schon über die Serie heiß diskutiert, ob dieses und jenes etwas in der Serie zu bedeuten hat, usw. Wer weiss vielleicht wird es wirklich ein Lost Ersatz von der Komplexität her.
Gespeichert


Spenser
Administrator
Gouverneur
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« Antworten #7 am: 25. November 2009, 02:16:38 »

Produktion von Flash Forward ruht

Die Produktion der neuen ABC-Serie "FlashForward" wird für eine Woche eingestellt. Die Entscheidung zu einer Pause habe aber laut Senderangaben nichts mit den stetig fallenden Einschaltquoten des Mystery-Dramas zu tun, das sich gerade in seiner ersten Staffel befindet.

Laut einem Sendersprecher seien derartige kreative Pausen von Anfang an in den Zeitplan der Produktion einkalkuliert worden: "Die Produktion begann früher, damit man den Luxus hat so etwas zu tun. Die Verantwortlichen wollen die hohe Qualität der Serie sichern und den Autoren die Möglichkeit geben dieses Ziel zu erreichen". Erst vor einem Monat hatte einer der Chefautoren, Marc Guggenheim, "FlashFoward" verlassen. Die jetzige Pause könnte also mit Anpassungsschwierigkeiten nach Guggenheims Weggang zu tun haben.

Die Produktionspause von "FlashForward" soll allerdings um einiges kürzer sein, als die von "V", das für eine kreative Generalüberholung einen Monat lang stillgelegt worden war. Laut ABC soll bereits am kommenden Montag, nach einer sechstägigen Pause, weiter produziert werden. Der Sender zeigt am 3. Dezember die letzte neue "FlashForward"-Folge in diesem Jahr. Zu diesem "Mid-Season-Finale" darf traditionell mit einem spektakulären Cliffhanger gerechnet werden.

24.11.2009 - Ralf Döbele/wunschliste.de
Quelle: EW.com;
Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
SilverLion
Administrator
General
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 14963


"There Out there!"



« Antworten #8 am: 25. November 2009, 07:19:37 »

Irgendwie kann ich es verstehen das die Quoten etwas nachlassen, meiner Meinung nach verliert die Serie etwas an schwung und neue Erkenntnisse lassen auf sich warten, bzw. entwickelt sich ziemlich schleppend. Am Wochenende werde ich mir wohl Episode 10 ansehen und wenn dann Anfang die Dezember die vorerst letzte kommt, ist man bei 11 Foglen. wird wohl die hälfte sein.

Ich finde diese Pausen total nervig und verhindern den angenehmen Fluss des schauens und Cliffhanger sind sowieso für mich total nervig. Noch schlimmer wenn man mit sowas für Monate entlassen wird.

Gespeichert


SilverLion
Administrator
General
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 14963


"There Out there!"



« Antworten #9 am: 05. Dezember 2009, 01:58:54 »

Die Amis, bringen es mal wieder! Jetzt ist die Hälfte der 1. Staffel durch (10 Episoden + Special) und nun dürfen die Zuschauer mal wieder locker 3 Monate bis zum März warten bis der Rest gesendet wird.

Genau das selbe Spielchen wie bei Eureka, Burn Notice, The Closer, usw. Dann brauch man sich echt nicht mehr zu wundern das die Deutschen, wenn sie mal eine gute Serie gekauft haben, fast gleich auf sind mit dem Senden, bzw. die deutschen Sender es aufholen.

Gespeichert


Spenser
Administrator
Gouverneur
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« Antworten #10 am: 25. Januar 2010, 11:09:00 »

Läuft ja jetzt nächstens im deutschen TV an....
Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
Mesta
Major
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2133




« Antworten #11 am: 25. Januar 2010, 20:46:49 »

Da bin ich mal gespannt. Ein bekannter liegt mir mit der Serie schon 2 Monate in den Ohren.
Gespeichert
Spenser
Administrator
Gouverneur
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« Antworten #12 am: 23. Februar 2010, 15:27:58 »

Ich habe nun die erste Folge gesehen und die hat mir sehr gut gefallen. Scheint aber, wie SilverLion schrieb, auch eine Serie zu werden, die aufeinander aufbaut (wie Lost, 24, Prison Break, etc.)

Das dürfte heißen, dass die serie bei Pro7 wohl gnadenlos untergehen wird und womöglich nicht mal das Staffelelende erleben wird.

ich mag ja solche Serien, obwohl ich solche Serien lieber selbstdosiert auf DVD anschaue (wie die meisten wohl auch, weswegen bei solchen Serien die Quote meist mies ist!)

Aber wie gesagt - Folge 1 fand ich ziemlich toll, bin gespannt, wie es weitergehen wird...
Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
SilverLion
Administrator
General
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 14963


"There Out there!"



« Antworten #13 am: 23. Februar 2010, 19:42:14 »

Stimmt Folge 1 war wirklich super, auch die nächsten werden noch gut, aber dann ab Folgen 6-7 wird die Serie teilweise ziemlich unlogisch, langatmig bis langweilig.
Gespeichert


Spenser
Administrator
Gouverneur
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« Antworten #14 am: 24. Februar 2010, 01:46:49 »

Stimmt Folge 1 war wirklich super, auch die nächsten werden noch gut, aber dann ab Folgen 6-7 wird die Serie teilweise ziemlich unlogisch, langatmig bis langweilig.

Kann ich mir vorstellen. Man versucht das Thema nun künstlich auf eine komplette Season zu strecken, vllt. wäre es besser gewewsen, daraus eine Miniserie zu machen.
Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
Seiten: [1] 2 3 4
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

RECHTLICHER HINWEIS!

Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen.

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.12 | SMF © 2006-2009, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS