Das Film und Serien Forum
30. September 2025, 01:18:05 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
News:
 
  Portal   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
TAGE bis zur FedCon 2019 - Details (Stargäste, usw.)
Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: 1 [2] 3 4 ... 7
  Drucken  
Autor Thema: Terra Nova (USA, 2011-2012)  (Gelesen 11364 mal) Durchschnittliche Bewertung: 3
Seamus
PRIVATE CLUB
Major
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1907




« Antworten #15 am: 28. September 2011, 19:41:15 »

Habe mir gerade die erste (Doppel?) Folge angesehen und es hat mich leicht an Lost erinnert...

Spoiler  :
Vor allem die Fehde mit den Sixern, den Kontrahenten. Paralelen sind also durchaus vorhanden.

Ein paar kleine Fragezeichen waren ja schon vorhanden, in der Story. Z.B. das kleinere Kind. Wie konnte es sich in die Tasche / Rucksack unbemerkt verstecken und in die Zeitmaschine gebracht werden??? Oder die Felszeichnungen?

Bei den Animationen musste ich erstmal staunen. WOW. Man merkte eigentlich sofort wer hier am Werke war. Teils konnte man gar nicht alles bestaunen, weil es überall kleine ästhetische Lücken gab.

Bis jetzt kann ich nur noch sagen, das ich diese Serie auf jeden Fall weiter schauen werde zwinker

Gespeichert

SilverLion
Administrator
General
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 14963


"There Out there!"



« Antworten #16 am: 28. September 2011, 20:18:09 »

Mich hat es auch nicht an Lost erinnert, die Leute sind ja zum größten Teil vorbereitet was kommt und haben auch richtige Behausungen und müssen nicht bei Null anfangen wie auf einer Einsamen Insel, ausserdem kann man nicht wieder zurück in die Zukunft wie man bei Lost wieder zurück zur Hemat konnte.

Zu deinem Spoiler:
Spoiler  :
Was war daran unklar? Die Mutter hat vorher die kleine in die Tasche geteckt und übergab sie jemannden in der Zeitmaschinenanlage, das Reese nur noch gegen Bezahlung sich die Tasche von dem Typen holen musste und passierte durch hintereingänge usw. die meisten Sicherheitsschranken. Das kniffligste war ja als er in der Schlange von den Offizielen Reisenden war und hätte er sich am Ende nicht durchgeschlagen, hätte er es beinahe nicht geschafft, gut das die Zeitmaschine nur ein Portal war und nicht tatsächlich ein Gerät wo die alle drin sitzen oder so. Sonst hätten die den locker wieder rausgeholt.
Hier mal der Vorgang Schrittweise:
- Schlüssel in der Atemmaske versteckt
- Wärter überwältigt/ausgetrickst
- Mit dem verstecken Schlüssel aus dem Schliessfach die Kohle und den gefälschten Ausweis geholt
- Tasche gegen Bares abgeholt
- Durch schleichwege, die meisten Sicherheitssperren passiert
- In der Menschenschlange zur Famliie aufgeschlossen und versucht unauffällig zu bleiben
- Gemerkt das sie aufgeflogen sind (Ein Sicherheitsvideo war zu sehen, wo Reese durch eine einen Schleichweg kam...) und deshalb die Tasche mit der Tochter drin seiner Frau gegeben
- Die letzten Paar Meter zum Zeitportal musste er sich noch durchschlagen, weil er bereits von den Security Typen angehalten wurde.

Was ich so rausgehört habe ist, das man sich in der katastrophalen Welt recht gut durch schmieren kann, wie praktisch das die Frau von Reese eine Menge als Ärztin verdienen scheint. 

Bin schon auf weitere Folgen gespannt. Ich frage mich ob in Terra Nova unrealisticherweise so eine Art Urbewohner vorkommen werden oder ob die "Zeichen" von anderen Zeitreisenden hinterlasen wurden. Hoffe eher auf zweiteres, da Urbewohner nicht so nachvollziehbar wäre, weil es da ja noch kein humanoide Lebensformen gab zur dieser Zeit.
Gespeichert


Seamus
PRIVATE CLUB
Major
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1907




« Antworten #17 am: 28. September 2011, 20:27:23 »

Danke für die Aufklärung zwinker

Da wo ich es "angeschaut" habe, hat das Bild immer gestockt und die Stimmen waren deplatziert, was natürlich von der Story abgelenkt hat. Und das mit
Spoiler  :
"Tasche gegen Bares abgeholt"
habe ich gar niht mitbekommen. Sowas hasse ich echt, liegt aber derzeit auch am meinem PC  verdammt

Was die Felszeichnungen angeht hoffe da auch eher auf zweiteres. Mal sehen wie es weiter geht, bis jetzt richtig ansprechend für mich.


Gespeichert

Mesta
Major
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2133




« Antworten #18 am: 28. September 2011, 22:28:50 »

Zeichnungen
Spoiler  :
Wurde nicht von der Anführerin der Sixer am Ende gesagt, dass die Zeichen vom Sohn des Lagerleiters stammen und den Schlüssel zur Kontrolle der Zukunft darstellen?
Gespeichert
SilverLion
Administrator
General
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 14963


"There Out there!"



« Antworten #19 am: 28. September 2011, 23:15:29 »

Das habe ich ganz vergessen, stimmt sowas wurde gesagt. Dann wird es spannend zu erfahren was mit dem Sohnemann passiert ist und ob er noch lebt.
Gespeichert


Seamus
PRIVATE CLUB
Major
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1907




« Antworten #20 am: 28. September 2011, 23:20:50 »

Spoiler  :
Also den Satz den ich (von der Anführerin) in Erinnerung habe (wenn auch schwach, wegen der Ton Quali) war doch der: i think they're equations, but I can't be sure  
bezogen auf die Felszeichnungen zwinker

Das Ende habe ich wohl auch schon wieder vergessen, weil danach Pandorum kam bei mir. Wohl zu schnell umgeschaltet Grinsen

Gespeichert

Mesta
Major
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2133




« Antworten #21 am: 29. September 2011, 00:42:31 »

Spoiler  :
HAbs mir gerade noch mal angesehen, sie sagen der Sohn hat es dort gezeichnet. Der zweite dort fragt dann sogar noch nach why did the crazy bastard do this (so in etwa) darauf folgt auch die Erklärung
Gespeichert
Seamus
PRIVATE CLUB
Major
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1907




« Antworten #22 am: 29. September 2011, 00:54:42 »

Das habe ich gar nicht mehr mitbekommen, war wohl zu sehr auf den Film fixiert. War mir eine Lehre Happy

Danke für die Erklärung zwinker
Gespeichert

Spenser
Administrator
Gouverneur
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« Antworten #23 am: 02. Oktober 2011, 07:57:02 »

Ich habe den Pilotfilm nun auch gesehen und er hatte mir sehr gut gefallen (Serie bekommt erstmal 4 Sterne von mir) Happy

Etwas schwach fand ich, dass man nicht gesehen hat, wie Jim der Ausbruch geglückt ist, von einer Szene zur anderen war er schon auf der Flucht.  Man hatte das Gefühl, dass dort was rausgeschnitten wurde - vllt. tauchen die Szenen ja später auf der DVD Box auf. Zudem auch keine Erklärung, wie Jim seine kleine Tochter finden konnte, die dann in seinem Rucksack war.

Taylors Sohn wird sicher noch leben, davon gehe ich schwer aus,m bleibt nur die Frage, ob er einer der guten sein wird.

Wenn man genau drüber nachdenkt, muß man ja befürchten, dass die Einwohner in Tera Nova nun tehoretisch die Zukunft ändern könnten, tötet man ein Tier, was damals nicht gestorben wäre ohne sich fortzupflanzen, könnte sowas natürlich schon ändern. Aber andererseits ist es für die Zukunft im Jahre 2147 eh wurscht, da die Erde ja quasi im Sterben liegt.

Wenn man nun darüber philosophiert, sollte man davon ausgehen, dass die Menshcne früher oder später auch ihre 2. Chance vernichten werden...sichr in vielen Jahren, aber ich bin überzeugt, dass man in vielen Jahren nicht mehr an jene Vergangenheit zurückdenkt, wo man die Erde schonmal zerstört hat. Es liegt einfach in der Natur dses Menschen,  so zu handeln Grinsen

Werde bei der Serie auf jedenfall dranbleiben, macht Lust auf mehr Happy

Die Quoten in den USA waren ja solide, also nicht sonderlich gut oder schlecht. Mal sehen, wie sie sich weiter entwickeln. Kann mir vorstellen, dass die Serie nicht gerade billig ist, alleine die ganzen Settings und die Computer-Effekte der ganzen Saurierer und Käfer und sonstige Tierarten.

Vom Cast her hat man sich deswegen wohl auf günstig eingestellt und die Serie weitgehend mit unbekannten Schauspielern besetzt.  Kann mich persönlich nur an Jason O'Meara und Stephen Lang erinnern, die ich beide aus anderen Serien und Filmen kenne.

In Deutschland hat sich bereits Pro7 die Serie ergattert und wir sie sicher irgendwann 2012 am Mystery-Montag zeigen.
« Letzte Änderung: 02. Oktober 2011, 07:59:50 von Spenser » Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
SilverLion
Administrator
General
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 14963


"There Out there!"



« Antworten #24 am: 02. Oktober 2011, 15:19:05 »

Ok, beim Ausbruch, wurde der Teil nachdem er sich aus der Gefängiszelle befreit hat bis zum Schliessfach, war wirklich eine Lücke, aber man kann sich das denken, wie es ablief. Wie die Tochter im Rucksack rein kommt ist auch klar und wurde ausreichend erklärt die Mutter hat das Vorbereitet, und Reese musste nur noch gegen Bares (Das auch im Schliessfach war) den Rücksack von dem einem Typen im empfang nehmen und weiter ging es mit dem einschleichen ins Zeitmaschinenen Gebäude.

Das mit dem verändern der Zukunft bin ich mir nicht so ganz sicher, wurde da nicht gesagt das es eine andere Zeitlinie ist, somit würde die Gefahr nicht bestehen die Zukunft zu ändern, wäre alles viel einfacher wenn es eine andere Zeitlinie wäre.

Gespeichert


Spenser
Administrator
Gouverneur
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« Antworten #25 am: 02. Oktober 2011, 15:42:04 »

wenns eine andere Zeitlinie ist, würden sich sicher die Leute bedanken, die in der Zeitlinie in der Zukunft leben :lol:

Mir macht die Serie jedenfalls bisher großen Spass und ich hoffe sehr, dass die nachfolgennden Episoden nicht schlechter werden. Bei solchen Konzepten passiert ja gerne mal, dass der Pilotfilm klasse ist, die nachfolgenden Episoden dann absacken und erst 5-6 Folgen vor Staffelfinale erst wieder richtig interessant werden. Ich hofe mal, dass diese Serie auf gutem Niveau bleiben wird Happy
Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
Mesta
Major
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2133




« Antworten #26 am: 02. Oktober 2011, 17:56:56 »

Wenn ich mich nicht irre kannst du dich heute davon überzeugen, wie die nächsten Folgen sind. Wird auch weiterhin in Doppelfolgen kommen, wenn ich das richtig gesehen habe.

Spoiler  :
Das mit der Zeitlinie ist ja eins der offenen Rätsel. Die Tochter sagt ja in der einen Szene, dass die davon ausgehen, dass es eine alternative Zeitlinie ist, da die Zeitkapsel nie gefunden wurde. Hier kann man aber auch spekulieren, dass die a) noch nicht gefunden wurde b) doch schon gefunden wurde, dies aber geheim gehalten wird. Die Anführerin der zweiten Fraktion sagt ja am Ende auch, wer die Vergangenheit kontrolliert, kontrolliert die Zukunft und dass die Formeln der Schlüssel für die Kontrolle sind, das könnte auf Variante b hindeuten.
« Letzte Änderung: 02. Oktober 2011, 18:02:34 von Mesta » Gespeichert
Quark
Chef Moderator
Konter Admiral
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6440


Comic-Sammler


WWW
« Antworten #27 am: 04. Oktober 2011, 20:09:13 »

Hab den Pilotfilm jetzt auch gesehen und fand ihn sehr gut. Allerdings gibt es nach den ansich schon vorhandenen Rätseln um die verschiedenen Gruppen und die Felszeichnungen noch eine Sache, die mich doch brennend interessieren würde:

Spoiler  :
Es handelt sich wie erklärt wurde um eine alternative Zeitlinie, also kann man Dinge die man in der Vergangenheit deponiert, wie z.B. eine Zeitkapsel, nicht in der Zukunft finden. Außerdem gibt es anscheinend nur einen Weg von der Zukunft in die Vergangenheit aber nicht einen von der Vergangenheit in die Zukunft. Wenn das alles so ist, gibt es also keinerlei Möglichkeit für die Leute in der Zukunft zu wissen wohin dieser Riss in der Zeit führt oder was mit den Menschen die man durch die Zeit schickt passiert. Warum also sollte man überhaupt Jemand durch diesen Riss schicken? Man weiß nicht wo er ankommt, was mit ihm passiert oder ob er überhaupt noch lebt nachdem er durch den Riss gegangen ist.

Es muss also irgendeine Möglichkeit für die Menschen in der Vergangenheit geben mit der Zukunft in Kontakt zu treten. Anders gibt das alles keinen Sinn. Bin mal gespannt, wie diese Möglichkeit aussehen wird. Hoffentlich wird darauf überhaupt eingegangen, ansonsten wäre das sehr schwach. Und bitte nicht so eine blöde Erklärung wie bei Stargate, dass man feste Gegenstände nur in eine Richtung durch das Tor transportieren kann, Funkwellen aber in beide Richtungen funktionieren. zwinker

Bin schon auf die nächsten Episoden gespannt.
Gespeichert

Mesta
Major
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2133




« Antworten #28 am: 04. Oktober 2011, 21:21:28 »

So, Folge 3 auch durch. Wieder nicht schlecht, aber auch nicht an jeder Stelle logisch und auch schwächer als der Pilot.

Spoiler  :
Wie schon geschrieben bleibt ja noch ein guter Teil der Frage offen, ob es nicht doch eine Zeitlinie ist.
Zudem muss es laut der 3. Folge eine Möglichkeit der Kommunikation geben, da ganz klar gesagt wird, dass die Frau von einem Wissenschaftler vor Ort für den Job vorgeschlagen wurde und Sie vom Kommandanten dann angefordert wurde.
« Letzte Änderung: 06. Oktober 2011, 20:15:56 von Mesta » Gespeichert
Spenser
Administrator
Gouverneur
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« Antworten #29 am: 07. Oktober 2011, 06:45:17 »

Folge 3 fand ich auch wieder zi9emlich klasse, wenngleich die Folge an den Hitchcock Film "Die Vögel" erinnerte...ja, ich weiß...keine Vögel, sondern Reptilien...genauer gesagt sind es ja jetzt Malcolmsarus Grinsen Grinsen

Zu Quarks Frage:
Spoiler  :
Quarks Fragestellung ist wirklich interessant. Es stimmt schon, dass es irgendeine Kommunikation in die Zukunft geben muß, wie soll man sonst Bescheid sagen, wenn gewisse Vorräte oder Benzin oder was auch immer benötigt wird - oder welche Arten Menschen man braucht. In Folge 3 sagte Malcolm ja, dass er Elisabeth angefordert hat - wie sollte das denn möglich sein? Es muß also eine Verbindung in die Zukunft zu deren Zeitlinie geben

Ich hoffe sehr, dass die Quoten in den USA sich noch steigern werden - von allen bisherigen Neustarts an Serien gefällt mir diese derzeit am besten, wäre wirklich schade, sie frühzeitig wieder zu verlieren...wobei Steven Spielberg ja nie sonderliches Glück mit Serien hatte, damals bei seaQuest war es ja nicht anders, zwar brachte es die Serie immerhin auf 3 Staffeln, aber ohne jemals sonderlich erfolgreich gewesen zu sein, so dass von Staffel zu Staffel immer das Konzept geändert wurde und nach Staffel 3 schliesslich ganz der Stecker gezogen wurde.

Derzeit wäre es aber traumhaft, wenn Terra Nova 3 Staffeln bekommen würde Happy
Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
Seiten: 1 [2] 3 4 ... 7
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

RECHTLICHER HINWEIS!

Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen.

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.12 | SMF © 2006-2009, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS