Habe mir nun noch eine Weitere Doctor Who Animationsserie angeschaut, bekomme eben nicht genug von Doctor Who! 
 
 Dieser hat mir wesentlich besser gefallen als "Doctor Who: The Infinite Quest". Zwar musste ich mich erst an den Animationsstil gewöhnen, aber das Titellied reist eh alles wieder raus, das soll ja mit dem Teenie-Doctor auch geändert werden, glaube ich. 
Doctor Who: Dreamland Story:
Story: Dry Springs, Nevada im Jahr 1958.
Während der Doctor ein örtliches Diner besucht, freundet er sich mit der jungen Bedienung, Cassie, und deren Freund Jimmy an. Dabei stolpert er über ein seltsames, außerirdisches Artefakt. Der Doctor beschließt, das Artefakt zum mysteriösen Area 51 in Roswell zu bringen, das auch unter dem Namen Dreamland bekannt ist. Das ist die geheimste Militärbasis der USA und dort trifft er auf den bösartigen Colonel Stark.
So beginnt eines der bedeutendsten Abenteurer des Doctors, der mit Hilfe seiner neuen Begleiter und Jimmys Großvater, Night Eagle, loszieht um eine verlorene Alien Rasse, die Rivesh Mantilax und  Saruba Valek vor den rücksichtslosen Viperox, angeführt von Lord Azlok zu retten und  die Verwicklungen des amerikanischen Militärs darin aufzuklären.
Das ganze gipfelt darin, das die Viperox Kampfdrohnen einen Angriff auf die US Army Basis starten. Kann der Doctor einen Weg finden, die scheinbar unaufhaltsamen Außerirdischen zu satoppen?
Wieder Orginal Stimme von David Tennant. Die Serie umfasst 6 Episoden zu je ca. 10 Minuten. 
YouTube Trailer:Falls nichts sichtbar, hier der direktlink: 
http://www.youtube.com/watch?v=WpTpBOIBAEUEine Episodenguide gibt es auf 
DrWho.deIch habe noch eine weitere Doctor Who Animationserie mit dem Namen "Doctor Who: Sream of the Shalka", dazu schreibe ich was, nachdem ich es mir am Wochenend angesehen habe.