...
Die Serie ist schon recht billig gemacht, man erkennt deutlich, dass die Serie vor lauter Kulissen spielt, das nichts wirklich echt ist und dieses Stillleben wie bei "Afterworld" ist auch hier vorhanden. Zu 95% hat nur die eine Frau Dialoge, die die ganze Zeit in ihr Diktiergerät oder so quasi zum Zuschauer spricht. Verwirrend auch, dass man nach jeder 2 Minuten Folge irgendwie das gefühl hat, was von der Story verpasst zu haben, da sie immer woanders ist, was ziemlich verwirrend ist.
...
In Gemini Divison sind es Computer anmierte Hintergründe, das ist eine Webserie, die können sich nun mal keine echten Sets leisten.
Das stimmt nicht, in dieser Serie gibt es kein Stillleben, keine Ahnung was du da gesehen haben willst. In "Afterlife" gab es ein Cartoon Foto und ein Erzähler babbelt im Hintergrund (Hörspielmässig).
Die Frau ist meistens zu sehen, weil es aus ihrer Perspektive erzählt wird, da wäre es total bescheuert wenn man einzelne Szenen bzw. Dialoge von den Gegner sehen würde, was die Schauspielerin dann in dem Zeitpunkt ja garnicht wissen kann.
Als Diktiergerät würde ich das nicht bezeichnen es ist ein Minicomputer, das als Telefon dient und hält Kontakt mit einer Freundin (Sie redet also nicht mit den Zuschauern), die noch nicht näher vorgestellt wurde.
Wenn immer sie an einem anderen Ort ist erzählt sie auch ihrer Freudin, wo sie gerade ist.
...
Bin nur froh, "Sanctuary" nicht als Webserie gesehen zu haben. Zum Glück wurde die als echte Serie umgemuddelt. Wäre zu wünschen, dass es hier auch passieren wird, dann könnte die Serie endlich zu der Entfaltung kommen, die sie verdient....
Die Sanctuary Webserie ist einer der Qualitativ besten die es jemals gab und zum Vergleich zu Gemini Division ist sie natürlich deshalb um Welten besser.