Bodie
|
 |
« am: März 25, 2007, 07:06:05 » |
|
Edward Woodward (* 1. Juni 1930 in Croydon, Surrey, England; eigentlich Edward Albert Arthur Woodward) ist ein britischer Schauspieler.
Leben und Leistungen Edward Woodward besuchte in Croydon, einem Stadtbezirk im Sden von London, die Schulen Eccleston Road und Sydenham Road School, weiters die Elmwood School in Wallingford, danach das Kingston College und mit fnfzehn Jahren die Royal Academy of Dramatic Art, wo er spter Mitglied wurde.
1952 heiratete er Venetia Mary Collett (Venetia Barrett). Sie haben die drei Kinder Sarah, Tim und Peter, die alle Schauspieler sind. Die Ehe wurde in den 1980ern geschieden, und Woodward ehelichte 1987 die Schauspielerin Michele Dotrice. Sie haben eine Tochter namens Emily Beth. Michele Dotrice stammt aus einer Schauspielerfamilie. Eine ihrer Schwestern ist die Schauspielerin Karen Dotrice.
Woodward begann seine Karriere im Jahr 1946 auf der Bhne des Castle Theatre in Farnham. Danach setzte er sein Schaffen in verschiedenen Orten in England und Schottland fort, etwa 1955 in der Komdie Where's There A Will, die im gleichen Jahr auch mit ihm verfilmt wurde. 1955 spielte er erstmals in London, wo er in den nchsten vier Jahrzehnten immer wieder auftrat. Im Theater war er unter anderem 1958 in Shakespeares Romeo und Julia und in Hamlet, sowie 1971 in Cyrano de Bergerac von Edmond Rostand zu sehen. Manchmal arbeitete Woodward auch in der Stadt New York am Broadway und zwar in Rattle of a Simple Man (1963) und der Musicalkomdie High Spirits (1964-1965), die drei Tony Awards gewann und eine Adaption des Stckes Geisterkomdie (Blithe Spirit) von Nol Coward war. 1966 folgte die Komdie The Best Laid Plans.
Auer auf Theaterbhnen war Woodward in zahlreichen Filmen und Fernsehproduktionen zu sehen. Er verkrperte die Hauptrollen in der britischen Fernsehserie Callan (1967-1972) und der US-amerikanischen Fernsehserie The Equalizer (1985-1989). In den Jahren 1969 und 1970 wurde er Television Actor of the Year, also Fernsehschauspieler des Jahres. 1970 und in den beiden darauf folgenden Jahren erhielt er als bester Schauspieler Sun Awards. 1970 gewann Woodward als bester Schauspieler fr die Hauptrolle in der Fernsehserie Callan einen BAFTA TV Award. 1978 wurde er zum Officer of the British Empire (OBE) ernannt. 1987 konnte er als bester Schauspieler in einer dramatischen Fernsehserie fr seine Hauptrolle in The Equalizer einen Golden Globe Award erringen. Bei den Emmy Awards wurde er von 1986 bis 1990 fnfmal fr The Equalizer nominiert und einmal als Gaststar in einer Folge der Dramaserie Alfred Hitchcock Presents.
Woodward versuchte sich auch als Snger. Er hat mindestens zwlf Musikalben als LPs aufgenommen, sowie dreimal Gedichte und vierzehn Hrbcher als Kassetten. Er erhielt zweimal den Musikpreis Gold Discs, das britische Gegenstck zum Grammy.
In einer Hauptrolle war Woodward im britischen Horrorfilm The Wicker Man (1973) mit Christopher Lee zu sehen. Im australischen Filmdrama Der Fall des Lieutnant Morant (Breaker Morant) (1980) portrtierte er die Titelrolle. In der dramatischen Geheimagentenserie Nikita trat er in den vier letzten Folgen als Mister Jones auf, der von der Hauptfigur, dargestellt von Peta Wilson, gesucht wurde.
Filmografie (Auswahl) 1964: Becket 1969: Die Spur fhrt nach Soho (The File of the Golden Goose) 19671972: Callan (Fernsehserie) 1971: Incense of the Damned 1972: Blutroter Morgen bzw. Time for Killing (Sitting Target) 1972: Der junge Lwe (Young Winston) 1973: Unter tdlicher Sonne (Charley One-Eye) 1973: The Wicker Man 1974: Callan Den Aasgeiern eiskalt serviert (Callan) 1977: 1990 (Fernsehserie) 1980: Der Fall des Lieutnant Morant ('Breaker' Morant) 1981: The Appointment 1981: Wet Job 1982: Das Kommando (Who Dares Wins) 1983: In den dunklen Fluten des Mekong bzw. Operation Comeback (Love Is Forever) 1984: Sein grter Sieg (Champions) 1984: Eine Weihnachtsgeschichte bzw. Charles Dickens Weihnachtsgeschichte (A Christmas Carol) 1985: Merlin und das Schwert (Arthur the King) 1985: Knig David (King David) 1987: Onkel Toms Htte (Uncle Tom's Cabin) 1988: Equalizer Die lebende Tote (Memories of Manon) 1989: Mord auf hoher See bzw. Agatha Christie: Der Mann im braunen Anzug (The Man in the Brown Suit) 19851989: Der Equalizer (The Equalizer) (Fernsehserie) 1990: Kein Mord ohne Leiche (Over My Dead Body) 1990: Sherlock Holmes mu sterben (Hands of a Murderer) 1990: Mister Johnson 1993: Deadly Advice 1993: Vershnung zu Weihnachten (Christmas Reunion) 1995: Verschwrung der Patrioten (The Shamrock Conspiracy) 1996: Gullivers Reisen (Gulliver's Travels) 1998: Die Profis Die nchste Generation (CI5: The New Professionals) (Fernsehserie) 1999: Marcie's Dowry 2001: Nikita (La Femme Nikita) (Folgen 5.05 bis 5.08) (Fernsehserie) 2001: Messias: Die ersten Morde bzw. Messias 2: Zeit der Abrechnung (Messiah)
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Kroni
|
 |
« Antworten #1 am: März 25, 2007, 12:46:10 » |
|
Naja, er hat ja auch schon ein ganz schnes Schaffensregister! Er ist fr mich aber so der typische Schauspieler, den man schon fter mal gesehen hat, der aber nie irgendwie sonderlich aufgefallen wre....wenn ihr wisst, was ich meine. Erst durch TNG kam dann fr mich das grere AHA-Erlebnis.
|
|
|
Gespeichert
|
If You Can`t Stand The Heat, Get Out Of The Kitchen!!
|
|
|
Bea
|
 |
« Antworten #2 am: März 25, 2007, 12:54:11 » |
|
Ich kannte ihn von einigen Serien schon, wusste aber auch noch nciht, dass er bereits so viel gedreht hat.
|
|
|
Gespeichert
|
Though this be madness, yet there's method in't.
|
|
|
Doyle
Busy Locationhunter
Murphys Partner
  
Offline
Beiträge: 2811
Busy Locationhunter
|
 |
« Antworten #3 am: März 25, 2007, 12:56:20 » |
|
ich hatte ihn ja letzt bei meiner alptraumaktion in dem messiah gesehen - nur DEN hab ich nicht aufgenommen - wenn ich das gewusst htte - vor allem die aktion mit der Klingelleiste [1]
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Bea
|
 |
« Antworten #4 am: März 25, 2007, 12:58:22 » |
|
So wie es aussieht hat er sich dann jetzt seit einiger Zeit aus dem Filmgeschft zurck gezogen.
|
|
|
Gespeichert
|
Though this be madness, yet there's method in't.
|
|
|
Kroni
|
 |
« Antworten #5 am: März 25, 2007, 01:11:17 » |
|
Das scheint eine schlechte Angewohnheit von netten englischen Schauspielern zu sein... [16] [16]
|
|
|
Gespeichert
|
If You Can`t Stand The Heat, Get Out Of The Kitchen!!
|
|
|
Bea
|
 |
« Antworten #6 am: März 25, 2007, 01:13:20 » |
|
Naja, Edward Woodward ist ja auch schon fast 77 Jahre alt, da ist das in Ordnung. Ganz im Gegensatz zu jngern netten Englndern. [13]
|
|
|
Gespeichert
|
Though this be madness, yet there's method in't.
|
|
|
Kroni
|
 |
« Antworten #7 am: März 25, 2007, 03:06:49 » |
|
O.K., berzeugt, er hat sich seine Rente verdient!! [13]
|
|
|
Gespeichert
|
If You Can`t Stand The Heat, Get Out Of The Kitchen!!
|
|
|
Bodie
|
 |
« Antworten #8 am: März 25, 2007, 11:05:00 » |
|
Bea schrieb am 25.03.2007 12:54 Uhr: Ich kannte ihn von einigen Serien schon, wusste aber auch noch nciht, dass er bereits so viel gedreht hat. Und das ist ja nur eine Auswahl von Filmen [13] Seine kpl. Filmo ist hier. http://german.imdb.com/name/nm0940919/brigens - in Rente ist "Eddie" aber noch nichts, wie ihr bei seiner Filmo seht [13]
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Kroni
|
 |
« Antworten #9 am: März 25, 2007, 11:34:08 » |
|
Na ganz im Gegenteil, alleine drei Projekte in 2007....und das in dem Alter!! [29]
|
|
|
Gespeichert
|
If You Can`t Stand The Heat, Get Out Of The Kitchen!!
|
|
|
Bea
|
 |
« Antworten #10 am: März 26, 2007, 03:14:23 » |
|
Respekt! Da knnen wir ja noch viel von ihm erwarten. [11]
|
|
|
Gespeichert
|
Though this be madness, yet there's method in't.
|
|
|
Doyle
Busy Locationhunter
Murphys Partner
  
Offline
Beiträge: 2811
Busy Locationhunter
|
 |
« Antworten #11 am: März 26, 2007, 04:39:22 » |
|
ich freu mich schon drauf!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Bodie
|
 |
« Antworten #12 am: März 27, 2007, 06:43:59 » |
|
Woodward ist eben ein alter Haudegen, den wirft so schnell nichts um. Arbeit und Pflichtgefhl [1]
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Doyle
Busy Locationhunter
Murphys Partner
  
Offline
Beiträge: 2811
Busy Locationhunter
|
 |
« Antworten #13 am: März 27, 2007, 06:57:25 » |
|
tja, er ist halt der perfekte nachfolger von cowley [1]
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Bodie
|
 |
« Antworten #14 am: März 27, 2007, 07:44:53 » |
|
Genau, beide haben sich sicher gut verstanden und fters bei einer guten Flasche Malt ber ihre Untergebenen hergezogen [1]
Woodward gefiel mir auch sehr in seinen Gastrollen in "La Femme Nikita", in der letzten Staffel spielte er ja Nikitas Vater, eine Rolle, die perfekt fr ihn war [11]
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|