NOSTALGIE CRIME BOARD
14. November 2025, 09:37:03 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 

  Fanpage   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: Danielle Steel - Unter dem Regenbogen (Changes, USA, 1991)  (Gelesen 45 mal) Durchschnittliche Bewertung: 0
Jaime
Detective
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 8147





« am: 05. April 2025, 02:08:15 »


Danielle Steel - Unter dem Regenbogen       (USA, 1991)

Originaltitel: Changes




Bildquelle:  https://en.wikipedia.org/wiki/Changes_(1991_film)


Melanie Adams ist eine geschiedene Mutter, die im Alter von 19 Jahren die Zwillingsmädchen Val und Jessica zur Welt brachte, bevor sie eine erfolgreiche Nachrichtenkorrespondentin wurde, die in New York City arbeitete. Für ihre neueste Geschichte reist sie nach Los Angeles, um einen Bericht über ein krankes, aber optimistisches Mädchen zu schreiben. Sie fühlt sich sofort zu dem Arzt des Mädchens, Peter Hallam, hingezogen. Peter ist ein verwitweter Vater von drei Kindern; Der 18-jährige Mark, die 15-jährige Pam und der 8-jährige Matt. Ihre Mutter starb an pulmonaler Hypertonie, nachdem sie die Behandlung verweigert hatte. Die Familie trauert immer noch - vor allem Pam - hat Schwierigkeiten, mit dem Verlust umzugehen.

Nach einer kurzen Romanze trennen sich Melanie und Peter. Bald kommen sie zu dem Schluss, dass sie nicht ohne einander leben können, und Melanie gibt widerwillig ihren Job auf und ruiniert damit ihre Chancen, ein Anker zu werden, um mit Val und Jessica, jetzt 16, nach Los Angeles zu ziehen. Dort nimmt sie einen Job als Co-Moderatorin bei einer lokalen Nachrichtensendung an und findet bald heraus, dass der andere Co-Moderator, Paul Stevenson, nicht erfreut über ihre Ankunft ist und versucht, ihre Chancen zu sabotieren. Später sind sie und Peter verheiratet.

Der Versuch, sich an das kalifornische Leben anzupassen, verläuft nicht ohne Probleme. Val und Mark verlieben sich ineinander und sie wird schwanger. Aus Angst vor dem Urteil ihrer Eltern beschließen sie, einen unerfahrenen Arzt in der Innenstadt aufzusuchen, um eine Abtreibung vornehmen zu lassen. Val wird bald sehr krank, was Mark dazu zwingt, Melanie und Peter die Wahrheit über ihre Abtreibung zu erzählen. Während sie sich mit diesen Informationen auseinandersetzt, stört sich Melanie an dem großen Einfluss, den Peters erste Frau immer noch hat. Pam und das Dienstmädchen, Frau Hahn, behandeln Melanie schrecklich, indem sie Melanie nicht erlauben, ihre eigenen Möbel mitzunehmen, und die Zwillinge müssen immer noch ein Gästezimmer nutzen.

Als Melanie erfährt, dass sie schwanger ist, freut sich Peter, aber die Kinder sind angewidert. Als sie merkt, dass sie ohnehin nicht mehr genug Zeit hat, um Zeit mit Val und Jessica zu verbringen, erwägt sie eine Abtreibung. Als Peter denkt, dass sie nur wegen ihrer Karriere abtreiben will, beschließt Melanie, dass sie genug hat. Sie packt ihre Sachen und flieht nach San Francisco. Die Familie erkennt bald, welche Probleme sie Melanie bereitet haben. Peter feuert Frau Hahn, weil sie Melanie nicht als seine neue Frau akzeptiert hat, und er nimmt das Porträt seiner verstorbenen Frau von der Wand. Danach überredet Peter Melanie, zurückzukehren und alle - einschließlich Pam - entschuldigen sich.

Die Familie beschließt, in ein neues Haus mit mehr Platz zu ziehen, und Peter stellt Raquel, ihr Dienstmädchen aus New York, ein. Melanie bringt bald Zwillinge zur Welt: ein Mädchen namens Karen und einen Jungen namens Richard.


Cheryl Ladd als Melanie Adams
Michael Nouri als Peter Hallam
Christopher Gartin als Mark Hallam
Christie Clark als Valerie "Val" Adams
Renee O'Connor als Jessica Adams
Ami Foster als Pam Hallam
Joseph Gordon-Levitt als Matthew "Matt" Hallam
Liz Sheridan als Mrs. Hahn
Betty Carvalho als Raquel
Randee Heller als Carol Kellerman
Cynthia Bain als Marie Dupres
Charles Frank als Brad Buckley
James Sloyan als Paul Stevenson
Luis Avalos als Ray


Quelle: https://en.wikipedia.org/wiki/Changes_(1991_film)


<a href="https://www.youtube.com/watch?v=W3YhCfmLzow" target="_blank">https://www.youtube.com/watch?v=W3YhCfmLzow</a>
Gespeichert
Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.8 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS