NOSTALGIE CRIME BOARD
26. September 2025, 22:44:49 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 

  Fanpage   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1] 2
  Drucken  
Autor Thema: Du lebst noch 105 Minuten (Sorry, wrong Number) (USA, 1948)  (Gelesen 4775 mal) Durchschnittliche Bewertung: 5
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81462


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« am: 29. April 2008, 21:52:56 »


Du lebst noch 105 Minuten      (USA, 1948)

Originaltitel: Sorry, Wrong Number





Bildquelle: imdb



Leona Cotterell und Sally Hunt sind Schulfreundinnen, die ihren Collegeabschluss feiern. Bei der Feier ist auch Sallys Freund Henry Stevenson anwesend, in den sich Leona verliebt. Obwohl Henry als einfacher Verkäufer keine besonders gute Partie ist, will Leona ihn heiraten. Auch ihr Vater James kann sie nicht umstimmen. Das Paar wird nach der Hochzeit jedoch nicht glücklich. Zwar hat Henry von seinem Schwiegervater einen gut bezahlten Job bekommen, doch ist er nicht zufrieden damit, weil er sich lieber selbstständig machen will. Der Stress führt bei Leona zu einer Herzkrankheit, die sie ans Bett fesselt.

Eines Abends erscheint Henry nicht zu Hause. Voller Sorge ruft Leona in Henrys Büro an. Dabei kommt es in der Vermittlungszentrale zu einer Fehlschaltung. Leona wird Zeugin eines Gespräches zweier Männer. Einer der beiden soll in 105 Minuten, um 23:15 Uhr, eine Frau ermorden, die alleine zu Hause ist. Leona berichtet der Störungsstelle von dem belauschten Gespräch, doch sie wird an die Polizei verwiesen. Dort nimmt sich Sergeant Duffy des Falles an, doch er kann mit den vagen Angaben nicht viel anfangen. Ihr Vater, der jeden Abend aus Chicago anruft, hält das Ganze für einen Scherz. Leona ruft Henrys Sekretärin Elizabeth Jennings an. Von ihr erfährt sie, dass ihr Mann vormittags von einer Mrs. Lord Besuch bekommen hat, mit ihr zum Essen gegangen und seitdem nicht mehr ins Büro zurückgekommen ist.

Leona ruft Mrs. Lord an, die bei dem Telefongespräch sehr vage ist, damit ihr Mann Frederick nichts bemerkt. Sie ruft Leona aus einer Telefonzelle zurück. Es stellt sich heraus, dass Mrs. Lord Leonas Freundin Sally ist. Sie ist mit Frederick, einem Staatsanwalt, verheiratet und hat einen Sohn. Sally wollte Henry warnen, denn ihr Mann ermittelt zusammen mit einem Detective Robertson gegen ihn. Den Grund der Ermittlung kennt Sally allerdings nicht. Die verzweifelte Leona ruft ihren Arzt Dr. Alexander an. Der ist zurzeit auf einer Party und weigert sich, sie zu besuchen. Er erinnert sie an einen Brief, den er ihr geschrieben hat. Allerdings hat Leona keine Post bekommen, was den Arzt erstaunt. Er erklärt ihr, dass Henry vor zehn Tagen bei ihm war und die Untersuchungsergebnisse erfahren hat. Leona ist körperlich gesund, ihr Herzleiden sei ein neurotisches Problem. Henry hat ihn zum Verfassen des Briefes überredet, damit seine Frau nicht extra in die Praxis kommen muss.

Mehrere Male wird Leona von einem Waldo Evans angerufen, der dringend mit Henry sprechen will. Leona kann ihn überreden, ihr zu sagen, was los ist. Evans ist ein Chemieprofessor, der für Leonas Vater arbeitet. Er hat Drogerieprodukte variiert und davon geheime Formeln erstellt. Henry hat sich vor einem Jahr an Evans gewandt. Evans sollte Rezepturen und Formeln an Henry abgeben. Henry hat einen Abnehmer, den Verbrecher Morano. Henry hat sich von Morano dann getrennt, um alleine zu verdienen. Als Lager hat Evans ein Haus auf Staten Island gekauft. Das Haus heißt „Dunstan Terrace“. Morano erpresste jedoch Evans und Henry. Das Geld sollte Henry mit Leonas Lebensversicherung aufbringen. Evans wollte heute Henry mitteilen, dass Morano festgenommen wurde, jedoch nichts verraten habe. Außerdem hat Evans das Lagerhaus niedergebrannt.

Um 23 Uhr hört Leona, dass sich jemand ins Haus geschlichen hat. Im gleichen Moment ruft Henry aus New Haven an. Sie entschuldigt sich bei Henry, dass sie ihn nicht genug unterstützt hat, als er sich ein neues Leben aufbauen wollte. Sie informiert ihn über ihr Gespräch mit Evans, woraufhin er den Diebstahl an ihrem Vater gesteht. Dann fordert er sie auf, ans Fenster zu gehen und um Hilfe zu rufen. Doch Leona ist zu schwach, um aufzustehen. Sie hört Schritte auf der Treppe, die Telefonverbindung bricht ab. Henry ruft noch einmal an. Eine Männerstimme meldet sich und sagt: „Bedaure, falsch verbunden.“ (Im Original: “Sorry, wrong number.”) Noch vor der Telefonzelle wird Henry von der Polizei festgenommen.


Barbara Stanwyck: Leona
Burt Lancaster: Henry
Ann Richards: Sally Hunt
Wendell Corey: Dr. Alexander
Harold Vermilyea: Waldo Evans
Ed Begley: James Cotterell
Leif Erickson: Frederick Lord
William Conrad: Morano
John Bromfield: Detective Robertson
Jimmy Hunt: Peter Lord
Dorothy Neumann: Elizabeth Jennings
Paul Fierro: Harpootlian


Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Du_lebst_noch_105_Minuten


<a href="https://www.youtube.com/watch?v=dj3-yqaXY_c" target="_blank">https://www.youtube.com/watch?v=dj3-yqaXY_c</a>
« Letzte Änderung: 12. April 2025, 00:35:37 von Jaime » Gespeichert

Goliath
Normale Mitglieder
Master Trooper
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 5912





« Antworten #1 am: 30. April 2008, 13:32:13 »

Mannnnnnnnnnnnnn!!! Immer klicke ganz gespannt auf die Filme und dann lese ich PAY TV. Schade, habe ich nicht.
Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81462


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #2 am: 31. Mai 2008, 01:50:12 »

Ja, tut mir leid fr dich!

Dieser Film ist wirklich ziemlich spannend - ein Film Noir, wie er sein sollte (sorry, das ich jetzt auch noch Salz in die Wunde gebe...) [8]
Gespeichert

Frank Cannon
Polizeilicher Berater

Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 217



E-Mail

« Antworten #3 am: 28. Juli 2010, 04:19:52 »

Spannender Klassiker. Bills Rolle ist zwar nicht sonderlich groß, aber der Film bringt einen sehr kurzweilig über die Zeit.
Gespeichert
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81462


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #4 am: 01. April 2011, 20:30:48 »

Genialer Film - 5 Sterne Happy
Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81462


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #5 am: 15. August 2013, 22:04:01 »

Werde ich mir am WE mal weider anschauen Freuen
Gespeichert

Jesse
Master Trooper
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 5037





« Antworten #6 am: 16. August 2013, 08:56:40 »

Werde ich mir am WE mal weider anschauen Freuen

Ich glaube Du bist die Weiterentwicklung einer Katze: "Du hast auch 7 Leben, aber gleichzeitig!Grinsen Grinsen

Wie sonst kannst Du so viele Filme und Serien schauen, Bücher lesen, Dich um Deine Webseiten kümmern, etc....  zwinkern
Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81462


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #7 am: 16. August 2013, 10:33:47 »


Wie sonst kannst Du so viele Filme und Serien schauen, Bücher lesen, Dich um Deine Webseiten kümmern, etc....  zwinkern

...und einen geregelten 8 Stunden Arbeitstag haben Grinsen
Gespeichert

Jesse
Master Trooper
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 5037





« Antworten #8 am: 16. August 2013, 12:24:56 »


Wie sonst kannst Du so viele Filme und Serien schauen, Bücher lesen, Dich um Deine Webseiten kümmern, etc....  zwinkern

...und einen geregelten 8 Stunden Arbeitstag haben Grinsen

Die Grundbedürfnisse (Essen, Schlafen, etc.) müssen wir natürlich auch noch von den 24 Stunden abziehen. Viel bleibt da nicht übrig...  zwinkern
Gespeichert

wbohm
Master Trooper
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6586


#DontKillSeanBean




« Antworten #9 am: 16. August 2013, 12:34:59 »

Die Grundbedürfnisse (Essen, Schlafen, etc.) müssen wir natürlich auch noch von den 24 Stunden abziehen. Viel bleibt da nicht übrig...  zwinkern

Ich glaube, Schlafen tut Dan nicht, denn viele seiner Postings verfasst er ja auch in der Zeit von 0:00 bis 6:00.   Es sei denn, er schläft während der Arbeitszeit (aber Beamter ist er ja nicht)  totlachen

Aber zurück zum Film: Für mich bedeutet das : LÜCKE  Schockiert  , den Film kenne ich garnicht oder ich kann mich einfach nicht daran erinnern. Schande über mich, da ich Burt Lancaster und William Conrad sehr gern sehe und Barbara Stanwyck auch. Wenn ich Jesse wäre, würde ich jetzt schreiben "Und wieder ein Film auf meiner "To Do" (oder "To See" ) Liste" Grinsen
Gespeichert

Who are you? .... I am the Doctor!
Doctor...., who? ..... Exactly!
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81462


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #10 am: 16. August 2013, 12:59:30 »

Interessant auch, dass dieser Film nahezu in Echtzeit spielt. Der Film hat selbst eine Spieldauer von 105 Min. und darf fast eigentlich als Großvater der "24" Serie angesehen werden zwinkern

Der Film ist wie gesagt superspannend und mitreissend - kann ihn jeden nur empfehlen! Happy

Was mein Postingrhytmus angeht...da ich immer von 12 Uhr mittags bis 20 uhr abends arbeite, dehen ich die Nacht immer etwas aus...irgendwie muß man ja seine Freizeit auch noch unterbringen Grinsen
Gespeichert

schimmi
Master Trooper
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 6709



E-Mail

« Antworten #11 am: 16. August 2013, 15:08:58 »

 Freuen Absolut genialer Film mit einer grandiosen Barbara Stanwyck.Einziger Wehrmutstropfen für mich war,die Rolle von Burt Lancaster. zwinkern Schade,dass er tatsächlich der Böse war! Grinsen
Gespeichert

wbohm
Master Trooper
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6586


#DontKillSeanBean




« Antworten #12 am: 16. August 2013, 18:29:17 »

Einziger Wehrmutstropfen für mich war,die Rolle von Burt Lancaster. zwinkern Schade,dass er tatsächlich der Böse war! Grinsen

Und mit diesem "bösen" Spoiler kann ich den Film von meiner Liste streichen  totlachen
Gespeichert

Who are you? .... I am the Doctor!
Doctor...., who? ..... Exactly!
schimmi
Master Trooper
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 6709



E-Mail

« Antworten #13 am: 16. August 2013, 18:50:21 »

Einziger Wehrmutstropfen für mich war,die Rolle von Burt Lancaster. zwinkern Schade,dass er tatsächlich der Böse war! Grinsen

Und mit diesem "bösen" Spoiler kann ich den Film von meiner Liste streichen  totlachen

 Schockiert Huch Oh,das tut mir leid!Dachte,den Film kennen wir alle! Betenn / Anbeten Betenn / Anbeten Hatte doch überlegt den Spoiler Button zu nehmen! Traurig
Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81462


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #14 am: 16. August 2013, 18:50:48 »

@schimmi: Für sowas bitte immer unseren Spoiler-Tag verwenden zwinkern Ist der  "Sp" Button bei den Icons über dem Smiley zwinkern

@wbohm: Neeeeinnnnn, Lancaster war nicht der Böse, schimmi wollte dich nur verschaukeln Grinsen
Gespeichert

Seiten: [1] 2
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.8 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS