schimmi
|
 |
« Antworten #90 am: 26. Juni 2013, 16:54:27 » |
|
Selbst mit grau meliertem Haar nannte Joe Ben immer noch brav *Pa* und der ihn *Little Joe*! Und wie hätten sich die beiden sonst ansprechen sollen? Ben ist nun einmal Joes Vater, da ist es logisch, dass er ihn Pa nennt. Umgekehrt ist Joe nach wie vor für seinen Vater der Kleine - selbst wenn er 2 Meter groß wäre. (Tatsächlich war Michael Landon 1,78 m - also durchschnittlich groß.) Bereits in der allerersten Folge wird Bezug auf die Bezeichnung LITTLE JOE genommen und den Umstand, dass Joe eigentlich gar nicht so klein ist. Norbert,einen fast 40 Jährigen mit *Little* zu betiteln erscheint mir doch etwas seltsam.Aber das ist Ansichtsache!Aber mir ging es auch nicht explizit um dieses Detail,sondern darum,dass in der Serie keinerlei Weiterentwicklung der Charaktere zu erkennen war!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Norbert
Officer
Offline
Beiträge: 1149
|
 |
« Antworten #91 am: 26. Juni 2013, 16:57:47 » |
|
Kann es sein, dass du sie Serie so gut wie nie gesehen hast? Anders sind deine Äußerungen nämlich nicht zu erklären. Wenn man sie die Serie in chronologischer Reihenfolge ansieht, stellt man durchaus Weiterentwicklungen fest. Beispielsweise der Aufbau der Stadt Virginia City. Oder das Verhalten der Cartwrights gegenüber Fremden.
Ansonsten kann ich mich weitestgehend den Ausführungen von pepper anschließen.
|
|
« Letzte Änderung: 26. Juni 2013, 16:59:30 von Norbert »
|
Gespeichert
|
Gar nicht wird gar nicht zusammengeschrieben.
|
|
|
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
   
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 81535
TV SERIEN JUNKIE
|
 |
« Antworten #92 am: 26. Juni 2013, 17:09:08 » |
|
Selbst mit grau meliertem Haar nannte Joe Ben immer noch brav *Pa* und der ihn *Little Joe*! Und wie hätten sich die beiden sonst ansprechen sollen? Ben ist nun einmal Joes Vater, da ist es logisch, dass er ihn Pa nennt. Umgekehrt ist Joe nach wie vor für seinen Vater der Kleine - selbst wenn er 2 Meter groß wäre. (Tatsächlich war Michael Landon 1,78 m - also durchschnittlich groß.) Bereits in der allerersten Folge wird Bezug auf die Bezeichnung LITTLE JOE genommen und den Umstand, dass Joe eigentlich gar nicht so klein ist. Stimmt schon....auch heute noch wird der Sohn von jemand gerne als "Junior" angeredet, selbst wenn Junior schon 50 Jahre alt ist 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
schimmi
|
 |
« Antworten #93 am: 26. Juni 2013, 17:52:55 » |
|
Kann es sein, dass du sie Serie so gut wie nie gesehen hast? Anders sind deine Äußerungen nämlich nicht zu erklären. Wenn man sie die Serie in chronologischer Reihenfolge ansieht, stellt man durchaus Weiterentwicklungen fest. Beispielsweise der Aufbau der Stadt Virginia City. Oder das Verhalten der Cartwrights gegenüber Fremden.
Ansonsten kann ich mich weitestgehend den Ausführungen von pepper anschließen.
Kann es sein,dass du hier jedes Wort auf die Goldwaage legst?  Zu deiner Beruhigung,ich habe die Serie gesehen,denn sonst würde ich es mir nicht erlauben,Kommentare abzugeben.Jedoch gebe ich gerne zu,dass ich nicht jede Folge bis ins Detail,also jeden einzelnen Dialog bis hin zu Szeneneinstellungen im Kopf habe.Aber es ist schön,dass du da degegen jede Folge noch sehr gut in Erinnerung zu haben scheinst. Was die Serie im Allgemeinen betrifft,so scheine ich nicht die einzige zu sein,die andere Westernserien heute als besser erachtet.Aber wie ich bereits erwähnte,ist dies alles Ansichtssache-zum Glück! 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
wbohm
Master Trooper
 
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 6586
#DontKillSeanBean
|
 |
« Antworten #94 am: 26. Juni 2013, 18:02:40 » |
|
Jedoch gebe ich gerne zu,dass ich nicht jede Folge bis ins Detail,also jeden einzelnen Dialog bis hin zu Szeneneinstellungen im Kopf habe. Also schimmi, das geht ja wohl garnicht. Dann musst du dich hier raushalten. Also das erwarte ich schon, dass du jeden Dialog mitsprechen kannst  Lass' dich nicht ärgern (von mir schon garnicht). Ich denke, wir haben das schon (fast) alle richtig verstanden, wie du das gemeint hast. Was die Serie im Allgemeinen betrifft,so scheine ich nicht die einzige zu sein,die andere Westernserien heute als besser erachtet.Aber wie ich bereits erwähnte,ist dies alles Ansichtssache-zum Glück!  Vollkommen richtig. Ab und zu ein paar Folgen Bonanza. Aber so eine ganze Staffel aufeinmal, da müsste man mich schon zu zwingen. Aber den Fans von Bonanza gefallen halt andere Serien überhaupt nicht, für die ich mich begeistern kann.
|
|
|
Gespeichert
|
Who are you? .... I am the Doctor! Doctor...., who? ..... Exactly!
|
|
|
Norbert
Officer
Offline
Beiträge: 1149
|
 |
« Antworten #95 am: 26. Juni 2013, 18:07:52 » |
|
Schimme hat wahrscheinlich vor Jahrzehnten mal ein paar Folgen gesehen und meint nun, Bescheid zu wissen. Wenn dann gleichzeitig noch so getan wird, als wäre BIG VALLEY in allen Belangen BONANZA überlegen...  Ich vermute, da wird einfach nur danach geurteilt, in welcher Serie ein persönlicher Lieblingsdarsteller mitwirkt, und wenn dann bei BIG VALLEY gleich mehrere davon in Hauptrollen auftreten (Lee Majors und Peter Breck) kann natürlich jede andere Serie sofort einpacken. Auch verstehe ich nicht, wieso gerade Action auf einmal so wichtig sein soll. Gerade in einem nostalgischen Forum dürften sich die Mitglieder doch mit weniger Action zufrieden geben.
|
|
|
Gespeichert
|
Gar nicht wird gar nicht zusammengeschrieben.
|
|
|
wbohm
Master Trooper
 
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 6586
#DontKillSeanBean
|
 |
« Antworten #96 am: 26. Juni 2013, 18:11:21 » |
|
Woher willst du denn wissen, wann schimmi die Folgen gesehen hat. Ich denke schon, dass sie genügend Folgen gesehen hat um sich ein Urteil zu bilden. Und wenn sie Big Valley besser findet, auch wegen den Schauspielern....so what?  Übrig...viele haben hier noch garnicht gevotet  Habe ich eben nachgeholt. 3 Sterne gibt's von mir
|
|
|
Gespeichert
|
Who are you? .... I am the Doctor! Doctor...., who? ..... Exactly!
|
|
|
Pepper
Rechtsmediziner

Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 1643
6ft ginger fruitloop
|
 |
« Antworten #97 am: 26. Juni 2013, 18:18:21 » |
|
Schimmi, fühl dich bitte nicht angegriffen. Wir haben doch immer unsere Diskussion, Dan und Steve, Nick und Cody, Bonanza und Big Valley. Bisher kamen wir doch immer gut damit klar. Ich sehe bei Bonanza eben eine Weiterntwicklung, Joe ist später nur Joe und hat sehr viel mehr Verantwortung als früher Als er noch Little Joe war und aus dem Fenster sprang um nachts nach Virginia City zu reiten. Ich wollte dir deine Meinung sicher nicht absprechen, zumal ich von Big Valley keine Ahnung habe. Bonanza ist für mich eine sehr gute Serie mit tollen auch lehrreichen Folgen. Du magst sie nicht so. So what? Friede?
|
|
|
Gespeichert
|
"Hope is the thing with feathers That perches in the soul And sings the tune without the words And never stops at all." (Emily Dickinson)
Le coeur a ses raisons que le raison ne connait pas.
|
|
|
schimmi
|
 |
« Antworten #98 am: 26. Juni 2013, 18:23:36 » |
|
Schimme hat wahrscheinlich vor Jahrzehnten mal ein paar Folgen gesehen und meint nun, Bescheid zu wissen. Wenn dann gleichzeitig noch so getan wird, als wäre BIG VALLEY in allen Belangen BONANZA überlegen...  Ich vermute, da wird einfach nur danach geurteilt, in welcher Serie ein persönlicher Lieblingsdarsteller mitwirkt, und wenn dann bei BIG VALLEY gleich mehrere davon in Hauptrollen auftreten (Lee Majors und Peter Breck) kann natürlich jede andere Serie sofort einpacken. Auch verstehe ich nicht, wieso gerade Action auf einmal so wichtig sein soll. Gerade in einem nostalgischen Forum dürften sich die Mitglieder doch mit weniger Action zufrieden geben. Norbert,wann ich eine Serie gesehen habe,spielt keine Rolle.Außerdem habe ich bereits geschrieben,dass ich nicht so detailiert jede Folge in Erinnerung habe.Und ich habe ALLE Folgen von Bonanza gesehen,so dass ich mir sehr wohl ein Urteil bilden kann!Und von Jahrzenten kann keine Rede sein,denn so alt bin ich nun auch nicht,dass ich die Serie hätte bei der Erstsendung hätte schauen können! Ich kann mich nicht daran erinnern,dass ich bei Bonanza fehlende Action bemängelt hatte,aber wenn du dies so verstanden hast,ist das deine Sache! Im Übrigen halte ich nichts davon mir hier jedes Wort von dir herumdrehen zu lassen und vor allem Dinge unterstellen zu lassen.An sachlichen Diskussionen bin ich interessiert,aber bestimmt nicht an Haarspaltereien!Wenn das die Art von Diskussionen sein sollte,die du bevorzugst,bitte,jedem das Seine!
|
|
« Letzte Änderung: 26. Juni 2013, 18:36:33 von schimmi »
|
Gespeichert
|
|
|
|
Frl. Winnetou
Officer
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 1016
|
 |
« Antworten #99 am: 26. Juni 2013, 18:46:12 » |
|
Ich möchte jetzt doch noch meinen Brotaufstrich dazu geben. Schimmi hat sowohl Bonanza wie auch Big Valley mit allen verfügbaren Folgen geschaut.Leicht hat sie es da nicht gehabt, ich liebte Bonanza über alles, nicht nur wegen LITTLE JOE! Für mich ist Bonanza die MUtter oder Vater der Western- Serien mit Familienflair.Nach Jahren schaut man dann wieder mal rein und irgendwie ist die Spannung draußen, es bleibt eine liebenswerte Kindheitserinnerung und man gestattet sich Kritik.Sicher die grünen Männchen waren lustig,aber wo ist der Western? Etliche Folgen waren durchaus sehr spannend,gerade Little Joe sorgte für Aktion, nicht nur durch "Klopperei",auch durch seine Entwicklung zum erwachsen Mann zu werden. Bei Big Valley sind alle gestandene Männer mit einer sehr warmherzigen, dominanten und schönen Mutter, sowie einer liebreizenden Schwester.Alle schon ausgereift und keine Kostverächter.Irgendwie ist die Serie eine Weiterentwicklung des Bonanzaprototyps. Schön,daß beide Serien so hoch im Kurs stehen und so auch nicht in Vergessenheit geraten,Dank unseres Forums. 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Pepper
Rechtsmediziner

Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 1643
6ft ginger fruitloop
|
 |
« Antworten #100 am: 26. Juni 2013, 22:39:56 » |
|
Das hast du sehr schön gesagt, Frl. Winnetou.
Bonanza ist für mich der Prototyp überhaupt, da es wahrscheinlich eine der bekanntesten Serien überhaupt ist. Ich glaube, jeder kennt die Titelmelodie, aie Seie ist sehr lange gelaufen und für mich ist es schon eine Ära.
|
|
|
Gespeichert
|
"Hope is the thing with feathers That perches in the soul And sings the tune without the words And never stops at all." (Emily Dickinson)
Le coeur a ses raisons que le raison ne connait pas.
|
|
|
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
   
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 81535
TV SERIEN JUNKIE
|
 |
« Antworten #101 am: 26. Juni 2013, 23:39:19 » |
|
Das hast du sehr schön gesagt, Frl. Winnetou.
Ich glaube, jeder kennt die Titelmelodie
Auf jedenfall...die hat sogar Mick Brisgau als Handyklingelton 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Ulf
|
 |
« Antworten #102 am: 27. Juni 2013, 07:27:22 » |
|
Tja, bis auf Das Duell sind inzwischen alle deutschen Folgen weg.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
   
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 81535
TV SERIEN JUNKIE
|
 |
« Antworten #103 am: 27. Juni 2013, 12:35:45 » |
|
Tja, bis auf Das Duell sind inzwischen alle deutschen Folgen weg. Geht bei sowas meist immer sehr schnell....meist aus rechtlichen Gründen. Da muß man immer sehr schnell sein, wenn mans dort noch sehen will.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Ulf
|
 |
« Antworten #104 am: 27. Juni 2013, 15:08:07 » |
|
Ich habe mir heute die Bonanza-Box 1 (Steffel 1-7) bestellt. 157,99 Euro kostet sie und hoffe, dass die zweite Box (Staffel 8-14) bis zum Erscheinen auch noch im Preis runter geht. 208,99 Euro sind etwas viel.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|