NOSTALGIE CRIME BOARD
17. Oktober 2025, 06:55:08 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 

  Fanpage   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: 1 2 [3] 4
  Drucken  
Autor Thema: Van der Valk (1972 - 1992)  (Gelesen 22921 mal) Durchschnittliche Bewertung: 3
The Saint
Corporal
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2038





« Antworten #30 am: 04. September 2024, 15:03:29 »

9 (2/3). Eine Rose von Mr. Reinhardt / A Rose from Mr. Reinhardt     (GB: 12.09.73     D: 25.04.79)

Oft sind die Mörder in Krimis eiskalt planende Verbrecher, bei Van der Valk (und Maigret) sind die Täter dagegen häufig ganz normale Bürger, die überhaupt nicht kriminell sind, sondern in einer für sie außergewöhnlichen Situation plötzlich zum Mörder werden. So wird auch in dieser Folge die junge Frau nicht Opfer eines bewußten Verbrechens, sondern eher eines "emotionalen Unfalls".


Gespeichert
The Saint
Corporal
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2038





« Antworten #31 am: 04. September 2024, 15:21:46 »

10 (2/4). Tödliche Beobachtung / A Dangerous Point Of View     (GB: 19.09.73     D: 04.04.79)

Auch in dieser Folge ist manches wieder nicht so, wie man ursprünglich gedacht hat und statt eines großen Knalls gibt es ein eher melancholisches Ende.


Gespeichert
The Saint
Corporal
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2038





« Antworten #32 am: 04. September 2024, 15:40:22 »

11 (2/5). Liebe in Amsterdam / Season For Love     (GB: 26.09.73     D: 20.06.79)

Inhaltlich hat diese Folge nichts zu tun mit dem Roman von Nicolas Freeling, der den gleichen Namen trägt.


Gespeichert
The Saint
Corporal
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2038





« Antworten #33 am: 04. September 2024, 15:50:25 »

12 (2/6). Rich Man, Poor Man     (GB: 03.10.73     D: -)

Diese ist eine der wenigen in Deutschland nicht gezeigten Episoden.


« Letzte Änderung: 04. September 2024, 17:26:46 von The Saint » Gespeichert
The Saint
Corporal
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2038





« Antworten #34 am: 04. September 2024, 16:13:08 »

13 (2/7). The Rainboy Ends Here     (GB: 10.10.73     D: -)

Mit dieser Episode endete die erste der drei Produktionsphasen, von denen jede andere Co-Stars und eine etwas andere Atmosphäre hat.

Laut fernsehserien.de wurde diese Folge seinerzeit in der DDR unter dem Titel Die Spur führt zum Kai gezeigt, das ZDF hatte sie ausgelassen. Im Osten war die Serie 3 Jahre eher zu sehen gewesen als im Westen.


« Letzte Änderung: 04. September 2024, 17:02:54 von The Saint » Gespeichert
The Saint
Corporal
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2038





« Antworten #35 am: 04. September 2024, 17:02:14 »

14 (3/1). Der geheimnisvolle Feind / Enemy     (GB: 05.09.77     D: 02.01.80)

Nach 4 Jahren gab es eine Neuauflage der Serie, diesmal von Euston Films produziert, die gerade mit Die Füchse / The Sweeney mit John Thaw und Dennis Waterman sehr erfolgreich waren. Dadurch änderte sich auch der Charakter der Serie etwas. Aufnahmen und Handlung waren nicht mehr so kammerspielartig, sondern dynamischer im "Sweeney-Stil".

Die erste Episode beginnt gleich mit einem Kracher, einer wilden Verbrecherjagd per Auto. Bei der Erstausstahlung war ich sehr angetan von dieser Folge, weil es endlich mal "echte Action"  Polizeiauto2  und viel Spannung gab. Inzwischen finde ich die Folge nur noch "ganz nett", denn beim wiederholten Sehen fällt auf, dass es kaum echte Handlung oder interessante Charaktere gibt, sondern überwiegend nur eine Ansammlung von spannenden und etwas unheimlichen Szenen, die sich bis zum Schluß immer mehr zuspitzen. Die weiteren Folgen dieser Staffel sind dann aber wieder deutlich moderater und mehr auf die handelnden Personen konzentriert.

Wie schon zu Episode 7 Das letzte Bad geschrieben, wurde aus Van der Valks Ehefrau Arlette (Susan Travers) Lucienne (Joanna Dunham) und sein Chef Samson wurde nun von dem überwiegenden Co-Star Nigel Stock gespielt, bekannt z.B. als Dr. Watson in der Sherlock Holmes - Serie mit Peter Cushing.


« Letzte Änderung: 04. September 2024, 17:40:31 von The Saint » Gespeichert
The Saint
Corporal
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2038





« Antworten #36 am: 04. September 2024, 17:16:10 »

15 (3/2). Accidental     (GB: 12.09.77     D: -)

Auch diese Folge wurde vom ZDF seinerzeit "geschlabbert". Diesmal gibt es gar kein Verbrechen, aber ich finde die Episode trotzdem recht stimmungsvoll.


Gespeichert
The Saint
Corporal
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2038





« Antworten #37 am: 04. September 2024, 17:36:31 »

16 (3/3). Die Schatzgräber / The Runt     (GB: 19.09.77     D: 05.12.79)


Gespeichert
The Saint
Corporal
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2038





« Antworten #38 am: 04. September 2024, 18:22:32 »

17 (3/4). Müllers goldene Feuerzeuge / Wolf     (GB: 26.09.77     D: 26.09.79)


Gespeichert
The Saint
Corporal
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2038





« Antworten #39 am: 05. September 2024, 09:36:22 »

18 (3/5). Der Jugendclub / Man Of Iron     (GB: 03.10.77     D: 10.10.79)


Gespeichert
The Saint
Corporal
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2038





« Antworten #40 am: 05. September 2024, 10:15:24 »

19 (3/6). Der gestohlene Mantel / Everybody Does It     (GB: 10.10.77     D: 30.01.80)

Während die letzten 4 Folgen im Van der Valk-Stil recht interessante und abwechslungsreiche Geschichten über Menschen erzählten, ist dies wieder eine reine Gangster-Story, recht passabel, aber das Drehbuch hätte auch für jede andere Krimiserie verfilmt werden können. In Deutschland war dies seinerzeit die 20. und letzte Episode der Serie.


Gespeichert
The Saint
Corporal
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2038





« Antworten #41 am: 05. September 2024, 10:38:57 »

20 (3/7). Face Value     (GB: 17.10.77     D: -)

Dieser Fall in der Welt des Kunsthandels passt wieder besser zu Van der Valk. Aus dem Rahmen fallend wirkt nur eine Szene, in der Van der Valk einen Gauner an einen abgelegenen Ort verschleppt und ihn in Todesangst versetzt, um ihn zur Mitarbeit zu zwingen. Selbst bei Bodie und Doyle hätte das schon merkwürdig gewirkt, aber zu Van der Valk passt das überhaupt nicht.  Huch

Die Folge lief unter dem Titel Kunstgeschäfte im DDR-Fernsehen, im ZDF war sie nicht zu sehen.


Gespeichert
The Saint
Corporal
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2038





« Antworten #42 am: 05. September 2024, 15:23:49 »

21 (3/8). Tod in der Luft / Dead On Arrival     (GB: 24.10.77     D: 16.01.80)

Dies ist wieder eine Gangster- und Ganoven-Story, die ganz erträglich ist, aber bei der man sich fragt, wieso sie für eine Episode der Van der Valk-Serie genutzt wurde, die eigentlich eine ganz andere Ausrichtung hat. Ebenso erscheint es mir doof, wenn man in einer englischen Serie niederländisches Flair verbreiten will und die Handlung dann in London ansiedelt.  ich werde verrückt  Möglicherweise wollte man ein bißchen an den Produktionskosten sparen. Kann man sich ansehen, kann man aber auch sein lassen.


Gespeichert
The Saint
Corporal
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2038





« Antworten #43 am: 05. September 2024, 16:01:05 »

22 (3/9). Der Professor / The Professor     (GB: 31.10.77     D: 19.12.79)

Diesmal wieder eine etwas mehr Van der Valk typische Mordgeschichte. Kurios ist, dass die Täterin zwar in mehreren Szenen mitspielt, aber niemals mit dem Kommissar gemeinsam und am Ende plötzlich als Mörderin präsentiert wird, obwohl er sie vorher noch nie gesehen hat.  Huch


Gespeichert
The Saint
Corporal
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2038





« Antworten #44 am: 05. September 2024, 16:46:34 »

23 (3/10). In Hazard     (GB: 07.11.77     D: -)

Die Folge beginnt recht geheimnisvoll und entpuppt sich dann aber schnell als Standard-Gangstergeschichte. Der Held wird gefangen genommen, damit er nicht in einem Prozeß gegen einen berüchtigten Verbrecher als Zeuge aussagen kann. Dass Van der Valk gezwungenermaßen untätig auf einem Schiff herumsitzt, bis andere ihn retten, ist so originell und spannend wie die Wettervorhersage für letzte Woche.  Gähn

In der DDR lief die Folge unter dem Titel Weibliche List, das ZDF hat sie - diesmal für mich nachvollziehbar - nicht eingekauft.


Gespeichert
Seiten: 1 2 [3] 4
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.8 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS