Aus einem anderen Forum. Habe ich mal kopiert

:
So ich kann das Rätsel lösen
Aaaaaalso.............es wurden ja wegen Musikrechten auch einige Szenen geschnitten in den USA.
Leider leider..sind ALLE diese Schnitte nun auch auf den deutschen DVDs da das Material natürlich so angeliefert wurde von Fox und Capelight wegen der besseren Bildquali (gott sei dank) auf die Fox Master und nicht die TV Master setzt.
Als Beispiel sei hier Folge 10 genannt "Spray-Time" (Original: Breathe of Steele). Gleich bei der ersten Szene in Remingtons Büro ziemlich am Anfang der Folge wird ihm zum Geburtstag gratuliert. Dabei wird von seinen 2 Ladys Happy Birthday gesungen. Aus irgendwelchen wahnwitzigen Gründen braucht man wohl auch für dieses Lied Songrechte. Fox hat deshalb die ganze Szene geschnitten.
Dummerweise gibt es zwischen Laura und Remington aber eine Dialogszene BEVOR Happy Birthday gesungen wird die durch den Schnitt nun auch weg ist. Problem war das sich Laura und Remington zuerst alleine im Büro unterhalten und dann Mildred reinkommt und zusammen mit Laura anfängt Happy Birthday zu singen. Natürlich musste man nun die GANZE Szene bis nach dem Happy Birthday rauskürzen. Geht ja nicht anders logischerweise. Aber nun fehlt halt auch die Dialogszene bevor gesungen wird. Sehr sehr ärgerlich. Wer wie ich noch eine TV Aufnahme davon hat kann die Szenen sehr gut vergleichen. Der übergang wirkt auf der DVD dann auch etwas komisch und hart da man dort mitten in der Szene startet wo Mildred sagt "Alles liebe und gute Boss" was gleich nach dem Ende das Happy Birthday singens kommt. Das wirkt so unrund nun dieser übergang.
Das Happy Birthday wäre mir ja noch egal aber das dadurch auch die Unterhaltung von Laura und Remington weg ist finde ich ärgerlich.
Die gute News ist folgende:
Bei Szenen die dringeblieben sind und im Original nur die Musik ausgetauscht wurde ist in der deutschen Fassung bis auf eine Ausnahme alles in Ordnung und es ist die korrekte Musik zu hören.
Als Beispiel sei hier Folge 21 genannt wo im Original die Tony Bennett Songs durch andere ausgetauscht wurden. So auch auf der deutschen DVD zu hören im O-Ton leider. In der Synchro ist aber alles ok und man hört zum Glück Tony Bennett.
Leider ist aus irgendwelchen mir sicht nicht erschliessenden gründen bei Episode 15 "Die singende Säge" im Opening auch die geänderte Musik (der geänderte Song) des O-Tons zu hören in der Synchro während in der TV Fassung von mir noch alles ok war.
Das soll Capelight mir mal erklären würde mich ja interessieren wie sowas zustande kommt
Der Austausch ist übrigens sowieso absolut erschreckend grottig. Offenbar hatte man zwar die Rechte am Gesang nicht aber an der zugehörigen Melodie. Was Fox jetzt grausamerweise gemacht war den Gesang der Sängerin 1:1 zu übernehmen aber auf eine total andere Melodie. Das wirkt absolut grauenhaft schlecht. Speziell im direkten Vergleich.
Und aus irgendwelchen komischen Gründen haben wir diesen Musikaustausch nun auch in der deutschen Tonspur
Da diese Stelle wirklich sehr grausam ist in der geänderten Fassung hier mal beide Fassungen zum Vergleich:
https://www.wetransfer.com/downloads...9002735/7bb0d0 Eines ist die dt. Synchro der TV Version und das andere ist die dt. Tonspur der DVD.
Fazit:
Die deutschen DVDs sind also primär nur von Song-Kürzungen betroffen wenn die Szenen komplett geschnippelt wurden von Fox. Wenn die Szenen dringelassen wurden und lediglich die Musik in der Tonspur ausgetauscht wurde ist bei der deutschen DVD bei genuss der deutschen Tonspur meistens alles in Ordnung. Da es aber auch da schon eine bestätigte Ausnahme gibt möchte ich lieber nicht final wissen an welchen anderen Stellen man auch noch ausgetauschte Musik hat auf den deutschen DVDs.....
Zumindest die wichtige Tony Bennett Folge ist in ordnung..puh...das wäre echt schade gewesen sonst.
Schade ist, dass Capelight hier bei Facebook nun aussagen trifft das alles vorhanden ist was aber NACHWEISLICH nicht der Fall ist!
Das ist sicher keine böse Absicht aber offenbar kennt da wieder mal ein Label sein eigenes Material leider nicht gut genug.
Wegen den Cut Szenen:
Beim anlegen des deutschen Tones ist das sicher aufgefallen sofern man ihn nicht komplett angelegt auf die Master schon gekriegt hat.
Auch wenn die TV Master viel schlechtere Qualität haben hätte ich mir für die wenigen Fälle wo die Problematik besteht gewünscht das man die fehlenden Szenen von den TV Mastern eingefügt hätte.
Na ja man kann offenbar nicht alles haben......