Seamus
Heath Barkleys Pferdetrainer
 
Geschlecht: 
Beiträge: 403
|
 |
« Antworten #45 am: März 02, 2012, 07:08:29 » |
|
Stimmt, habe öfters schon vergleichbare Klänge auf den Album gehört. Bei Chickenfoot finde ich die Balladen am besten. Das beherrschen sie wirklich gut und gehen da auch etwas innovativ zu Werke. Sicherlich nichts neues, aber schön anzuhören.  Von Sammy's erster Band "Montrose" habe ich heute noch eine alte Platte vom Vater. Die Preise dürften mittlerweile im fast vierstelligen Bereich liegen, zumindest die Erstveröffentlichung von Album Nr. 1. Da kann man echt stolz sein, sowas zu besitzen... 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Goliath
|
 |
« Antworten #46 am: März 05, 2012, 11:03:39 » |
|
Auf jeden Fall. Ich habe "nur" die Solo-Alben auf Vinyl. Deine Scheibe ist ja ein echter Schatz!!!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Seamus
Heath Barkleys Pferdetrainer
 
Geschlecht: 
Beiträge: 403
|
 |
« Antworten #47 am: März 05, 2012, 02:19:08 » |
|
Darin verbergen sich auf jeden Fall ziemlich viele Perlen der Rock-Geschichte...  Wenn man sich überlegt was letztens ein Fan für das erste Album von Grand Funk Railroad ausgegeben hat, kann man froh sein noch solch einen Schatz zu besitzen ohne viel blechen zu müssen.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Linda
Jess Brandon's Aktenschlepper
Geschlecht: 
Beiträge: 63
|
 |
« Antworten #48 am: März 05, 2012, 07:45:18 » |
|
Zuletzt habe ich mir die CD von Adya gekauft. Nr. 2 und die best of. Allerdings fand ich die zwei CD nur noch bei Amazon. Es hat mich sehr gefreut, dass die Lieferung so reibungslos geklappt hat. Ich machte da schon andere Erfahrungen. Viele Leute können mit dieser Art von Musik nichts anfangen, bezeichen es sogar eine Verschandelung von Mozart, Offenbach, Händel und Co.
|
|
|
Gespeichert
|
Liebe Grüsse: Linda
|
|
|
|
Goliath
|
 |
« Antworten #50 am: März 06, 2012, 04:28:20 » |
|
Habe heute ein Werbung von Adya gesehen. Also richtige Klassik-Fans werden keine Freude daran haben.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Birgit
|
 |
« Antworten #51 am: März 06, 2012, 06:11:22 » |
|
Ich hab mal bei You Tube nachgesehen und finde die Interpretationen nicht schlecht.Stimmt echte Klassikfans werden damit vieleicht ein Problem haben.Aber auch da gibt es sone und solche.Mein Geigenlehrer ist ein totaler Klassikfan, mag aber auch die Cross Over Musik von David Garrett.Wenn es solche Leute nicht geben würde würde die Generation der Klassikfans irgentwann mal aussterben denn durch solche Musiker/Innen wird so die klassische Musik auch an jüngere Leute weitervermittelt.Nur meine Meinung 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Seamus
Heath Barkleys Pferdetrainer
 
Geschlecht: 
Beiträge: 403
|
 |
« Antworten #52 am: März 06, 2012, 07:04:07 » |
|
Da ist schon was wahres dran! Man braucht sich nur mal im Publikum bei Garrett umschauen. Selbst ich war schon dort und es ist schon ein besonderes Erlebnis...
Vor allem da er ja auch alte Hard-Rock Songs mit klassischer Musik verbindet. Wie zB die ganzen Metallica Songs....
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Linda
Jess Brandon's Aktenschlepper
Geschlecht: 
Beiträge: 63
|
 |
« Antworten #53 am: März 06, 2012, 09:56:34 » |
|
Auf You Tube gab es heftige Diskussionen. Viele regten sich auf und schrieben es sei eine Verschandelung der klassischen Musik. Ein Teilnehmer hat es sehr gut geschrieben. Wenn das ein Weg ist, um den jungen Leuten die klassische Musik näher zu bringen, kann es doch nicht verwerflich sein. Kann ich nur unterschreiben.
|
|
|
Gespeichert
|
Liebe Grüsse: Linda
|
|
|
Birgit
|
 |
« Antworten #54 am: März 06, 2012, 10:18:22 » |
|
Sehe ich auch so.Die Klassik muß erhalten bleiben aber dem jungen Publikum nahe gebracht werden und das kann schwierig werden.Aber es gibt Musiker/inne die das gut hinbekommen können.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Linda
Jess Brandon's Aktenschlepper
Geschlecht: 
Beiträge: 63
|
 |
« Antworten #56 am: März 08, 2012, 07:44:48 » |
|
Na, dann wünsche ich viel Vergnügen beim zu-Ende-hören.
|
|
|
Gespeichert
|
Liebe Grüsse: Linda
|
|
|
Colt Seavers
|
 |
« Antworten #57 am: März 10, 2012, 06:01:12 » |
|
Ich habe einige CDs in meiner Sammlung, die ich mir jetzt nach längerem wieder angehört habe und ich mich heute frage, ob ich an den Tagen extrem unter Geschmacksverirrung gelitten habe. Einige Alben kann ich heute keine 5 Minuten mehr ertragen.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Steve
|
 |
« Antworten #59 am: März 10, 2012, 07:33:08 » |
|
Na was denn zum Beispiel, Cheffe?
Also ich muß sagen, daß mein Geschmack in Sachen Musik recht konstant geblieben ist...
|
|
|
Gespeichert
|
Ich bin hier her gekommen, um mir E & E zu holen - Entspannung & Erholung - Und was krieg ich stattdessen? P & P - Prellungen & Prügel !
|
|
|
|