Seamus
|
 |
« Antworten #360 am: 22. Februar 2016, 00:19:52 » |
|
OK, dann muss ich wohl dringend mal meine Lesebrille reinigen.  Hatte wirklich auf einen Herrn gestippt. Danke fürs Korrigieren! Könnte es sich bei dem Charakter auf dem Cover um Rachel Wallace handeln? Ich meine sie trug mal einen gelben Sommerpullover...
|
|
|
Gespeichert
|
Peter Berg (Spenser Confidential) on Marc Maron's Podcast: "The books were all written by Ace Atkins. The author died in the seventies. The series has around 700 books in it."
|
|
|
Mr. Stepinfatchit
|
 |
« Antworten #361 am: 22. Februar 2016, 00:42:15 » |
|
Ist natürlich schon ziemlich um die Ecke gedacht, andererseits würden dann Coveer und Inhalt wirklich gut zueinanderpassen; eine Frau, die sich nicht die Butter vom Brot nehmen lässt.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Seamus
|
 |
« Antworten #362 am: 22. Februar 2016, 22:09:11 » |
|
Stimmt, das war schon kompliziertes Lateraldenken.  Natürlich kann man sich nicht hundertprozentig sicher sein, um welchen weiblichen Charakter es sich bei dem Cover handelt, da Susan auch schon gelbe Oberteile anhatte. Aber Susan wurde halt nur selten auf Cover verwendet, daher erschien mir Rachel Wallace wahrscheinlicher.
|
|
« Letzte Änderung: 22. Februar 2016, 22:49:53 von Seamus »
|
Gespeichert
|
Peter Berg (Spenser Confidential) on Marc Maron's Podcast: "The books were all written by Ace Atkins. The author died in the seventies. The series has around 700 books in it."
|
|
|
Mr. Stepinfatchit
|
 |
« Antworten #363 am: 23. Februar 2016, 10:20:16 » |
|
Sehe ich auch so, da Susan ja ein ständig wiederkehrender Charakter ist, denke ich auch, dass es sich, wenn überhaupt, eher um Rachel Wallace handelt.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Seamus
|
 |
« Antworten #364 am: 23. Februar 2016, 15:04:16 » |
|
Die einzigen Romane die mir einfallen, wo Susan ein passendes Motiv für so ein Titelbild gewesen wäre, sind "God Save The Child" (ihr Debut) und "A Catskill Eagle".
|
|
|
Gespeichert
|
Peter Berg (Spenser Confidential) on Marc Maron's Podcast: "The books were all written by Ace Atkins. The author died in the seventies. The series has around 700 books in it."
|
|
|
Mr. Stepinfatchit
|
 |
« Antworten #365 am: 23. Februar 2016, 16:36:33 » |
|
Und noch "Valediction", wo sie sich aus dem Staub macht.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Seamus
|
 |
« Antworten #366 am: 24. Februar 2016, 14:13:32 » |
|
Stimmt! Den hatte ich vergessen, danke!
Aber auch bei denen 3 Romanen haben die Verlage meist andere Motive rausgesucht, oder den Illustratoren Vorgaben gegeben. Bei "God Save The Child" wurde Kevin wohl am häufigsten verwendet (vor allem im Ausland). Bei "Valediction" war es die "Sekte" die es am häufigsten auf ein Cover schaffte. Und bei "A Catskill Eagle" eben der Costigan-Clan.
|
|
|
Gespeichert
|
Peter Berg (Spenser Confidential) on Marc Maron's Podcast: "The books were all written by Ace Atkins. The author died in the seventies. The series has around 700 books in it."
|
|
|
Mr. Stepinfatchit
|
 |
« Antworten #367 am: 24. Februar 2016, 14:35:04 » |
|
Das mit der Sekte bei "Valediction" habe ich nie so richtig verstanden, die spielt doch in dem Roman eine extrem untergeordnete Rolle.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Seamus
|
 |
« Antworten #368 am: 24. Februar 2016, 14:39:09 » |
|
Stimmt schon, aber warum wurde gerade bei diesem Roman im Ausland, immer ein Cover verwendet worauf ein bibelartiges Buch zu sehen war? Ich vermute schon dass es auf die Sekte anspielen soll (siehe die niederländische Übersetzung, Moordsekte), aber ich finde trotzdem dass Susan eine bessere Wahl, ein besseres Motiv gewesen wäre. Die Italiener hatten mal eine Frau die Susan glich, aber welcher Roman das war, habe ich leider vergessen.
|
|
|
Gespeichert
|
Peter Berg (Spenser Confidential) on Marc Maron's Podcast: "The books were all written by Ace Atkins. The author died in the seventies. The series has around 700 books in it."
|
|
|
Mr. Stepinfatchit
|
 |
« Antworten #369 am: 24. Februar 2016, 14:42:10 » |
|
Ja, die gute alte niederländische Moordsekte, das waren noch feinsinnige, subtile Titel!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Seamus
|
 |
« Antworten #370 am: 24. Februar 2016, 14:54:52 » |
|
Ja, einer der innovativsten Titel die man sich ausdenken kann.  Und reißerisch noch dazu.
|
|
|
Gespeichert
|
Peter Berg (Spenser Confidential) on Marc Maron's Podcast: "The books were all written by Ace Atkins. The author died in the seventies. The series has around 700 books in it."
|
|
|
Mr. Stepinfatchit
|
 |
« Antworten #371 am: 24. Februar 2016, 14:57:43 » |
|
Die niederländischen Cover gingen ohnehin recht oft in die Horror-Ecke!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Seamus
|
 |
« Antworten #372 am: 24. Februar 2016, 15:07:59 » |
|
Vor allem die früheren wie "Spenser en de slome Puber" der bei uns ja durchgefallen ist. Das war echt mit das grässlichste Spenser Cover das ich gesehen habe.
|
|
|
Gespeichert
|
Peter Berg (Spenser Confidential) on Marc Maron's Podcast: "The books were all written by Ace Atkins. The author died in the seventies. The series has around 700 books in it."
|
|
|
Mr. Stepinfatchit
|
 |
« Antworten #373 am: 25. Februar 2016, 09:07:39 » |
|
Ja, für Shock-Cover haben die Niederländer echt ein Händchen.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Seamus
|
 |
« Antworten #374 am: 25. Februar 2016, 16:07:31 » |
|
Scon seit 2 oder 3 Jahren suche ich das Cover zur dänischen Übersetzung von "God Save The Child" - Motiv til Mord. Endlich ist es aufgetaucht, ich freue mich riesig über diesen Fund:  
|
|
|
Gespeichert
|
Peter Berg (Spenser Confidential) on Marc Maron's Podcast: "The books were all written by Ace Atkins. The author died in the seventies. The series has around 700 books in it."
|
|
|
|