NOSTALGIE CRIME BOARD
26. September 2025, 22:51:14 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 

  Fanpage   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: 1 ... 3 4 [5] 6 7 ... 15
  Drucken  
Autor Thema: Zurück auf den Strassen von San Francisco  (Gelesen 34088 mal)
schimmi
Master Trooper
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 6709



E-Mail

« Antworten #60 am: 22. Oktober 2009, 11:39:49 »



Es war nur schade das Richard nur 1 Staffel mitgewirkt hat, es hätten ruhig auch mehr sein können.




Also Bea,da stimme ich doch glatt zu.Man hätte gerne mehr Folgen mit Dan drehen können!Und der Abschied von Steve mit der Einführung von Dan zu verknüpfen war einfach nur genial. Freuen
Gespeichert

Olli
Kadett
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 663




« Antworten #61 am: 23. Oktober 2009, 18:00:39 »

Ich hätte es auch gut gefunden, wenn noch eine 6. oder gar eine 7.Staffel gekommen wäre...
Richard hatte seine Sache gut gemacht und die ganze Serie hätte noch mehr Folgen verdient. Aber schade - sollte nicht sein!!! Jedenfalls haben wir ja Jahre später noch den Film bekommen...

Grüße
Olli Polizeiauto2
Gespeichert
Goliath
Moderator
Master Trooper
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 5912




« Antworten #62 am: 24. Oktober 2009, 19:35:01 »

Viele erfolgreiche Serien hatten fünf Staffeln.. Kojak, Hart aber herzlich, Cannon... etc. Das ist wohl eine magische Grenze.
Gespeichert

Olli
Kadett
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 663




« Antworten #63 am: 25. Oktober 2009, 10:49:37 »

Ich glaube auch daß bei ca. 120 bis 130 Folgen eine magische Grenze liegt. Zuschauer die zawr keine Fans sind, aber die ein oder andere Serie schauen fallen nach über 100 Folgen langsam weg. Die wahren Fans (wir) bleiben dabei. Doch wir sind danach zu wenig. Die darauf anlaufende Staffel läuft immer schlechter und die Serie wird nicht weitergedreht...
Das ist meine Sicht. Deshalb haben wir (meiner Meinung) kein Michael/Richard-Problem, sondern das Problem, daß die Zuschauer nach 1976 der Serie überdrüssig geworden sind. Ich sehe es zwar anders - wegen mir hätte die Serie noch Jahre laufen können.... - Doch ich wurde 1977 nicht gefragt. Ich denke mal, daß das der Grund ist. Ich sehe es jedenfalls so. Richard, der seine Sache gut gemacht hat, ist mir als Grund zu einfach....
Ich denke mal, daß nur Comedy-Serien im 20/25 Minuten-Format und Serien mit Cliffhanger (Dallas/Denver) länger laufen können. Krimi-Serien haben es schwerer...

Grüße
Olli Polizeiauto2
Gespeichert
Goliath
Moderator
Master Trooper
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 5912




« Antworten #64 am: 25. Oktober 2009, 11:56:05 »

Das stimmt. Viele Zuschauer mögen eine Serie.. verlieren aber irgendwann das Interesse. Sie wollen gar nicht alle Folgen sehen. Denke das ist bei den Serien-Boxen auch so. Super... Drei Engel für Charlie... man legt die DVDs ein und schaut sich ein paar Folgen an und ist begeistert. Aber das wars dann auch. Und dann kommt eben die nächste Serie. Zumal die Sendezeiten früher begrenzt waren. Eine Staffel wurde ja kaum am Stück gezeigt. Da verliert man irgendwie auch den Faden oder es kommt dann die nächste Serie... Starsky & Hutch.. zum Beispiel...

Aber eben... wir sind nun der Rest. Die wirklichen Fans!!
Gespeichert

denis
Privatdetektiv

Offline Offline

Beiträge: 121



WWW E-Mail

« Antworten #65 am: 26. Oktober 2009, 11:21:33 »

Ich habe gerade ein paar Seiten von When do I start? gelesen. Das ist sehr interessant und diese Satz
ist was ich gefühlt habe wann ich Hatch gesehen habe.

Page 321 :
’In my heart I felt that it was the end of the show because….what people responded to was the relationship between Michael and me. We were lucky; our chemistry worked. It was clear to me there was going to be zero chemistry with Hatch.’

Sehr kurz weil, mein Deutsch sehr arm ist :
‘Ich wusste dass das Ende der Serie war. Leuten waren interessiert an Beziehung zwischen Michael und ich. Unsere ‚chemistry’  war prima. Das war deutlich für mich es wurde kein ‚Chemistry’ mit Hatch sein.’
Gespeichert

Alles über Kojak
Goliath
Moderator
Master Trooper
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 5912




« Antworten #66 am: 27. Oktober 2009, 17:08:04 »

Stimmt. Die Chemie stimmte.

Wir haben den ganzen Part für alle auf der HP übersetzt:

http://www.karlmalden.de/die-strassen-von-san-francisco/karl-malden-über-dsvsf/

(BITTE DEN GANZEN PART KOPIEREN, DA DAS FORUM ein ü nicht darstellen kann...)

Interessant ist ja auch noch die Fragen, welche unser Chef hier an Richard gestellt hat... bezüglich When Do I start...
Gespeichert

Summer.OfLove
Privatdetektiv

Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 182





« Antworten #67 am: 25. November 2009, 00:20:49 »

... mittlerweile ist auch das Intro zum Film "Zurück auf den Straßen von San Francisco" bei Youtube aufgetaucht. Also, die Musik klingt zumindest ganz cool.

#Ungültiger YouTube Link#
« Letzte Änderung: 25. November 2009, 01:48:01 von Dan Tanna » Gespeichert
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81462


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #68 am: 25. November 2009, 01:51:10 »

Hey - danke für den tollen Link! Die Qualität ist auch sehr gut - da sieht man, dass es eine US-Ausstrahlung ist. Bei uns lief er ja schon eine Ewigkeit nicht mehr und unsereins hätte nur eine schnödelige VHS Quali bei youtube reinstellen können Grinsen

Toller Link, danke Noa!!!! Freuen
Gespeichert

Goliath
Moderator
Master Trooper
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 5912




« Antworten #69 am: 25. November 2009, 16:36:06 »

Echt toll der Link. Ich mag das Intro. Die leichte Anspielung des bisherigen Themes finde ich sehr schön.
Gespeichert

Olli
Kadett
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 663




« Antworten #70 am: 25. November 2009, 19:45:09 »

Super!!!!!!!!!!!

Grüße
Olli Polizeiauto2
Gespeichert
Goliath
Moderator
Master Trooper
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 5912




« Antworten #71 am: 15. Dezember 2009, 14:05:41 »

Wer kennt eigentlich den Reunion-Film hier im Forum?
Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81462


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #72 am: 15. Dezember 2009, 16:03:57 »

Ich kenne hier und habe ihn auch in meiner Sammlung, habe ihn allerdings schon länger nicht mehr gesehen.
Gespeichert

Goliath
Moderator
Master Trooper
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 5912




« Antworten #73 am: 15. Dezember 2009, 23:59:57 »

Ich kenne hier und habe ihn auch in meiner Sammlung, habe ihn allerdings schon länger nicht mehr gesehen.

Wäre was für die Feiertage...  Auf der HP habe ich eine kleine Bildstory gemacht.. http://www.karlmalden.de/die-strassen-von-san-francisco/allerlei-über-die-serie/

P.S. Bitte den ganzen Link kopieren. Da das Forum hier alles ab dem ü nicht als Link darstellt.
Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81462


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #74 am: 16. Dezember 2009, 00:26:00 »

Ich kenne hier und habe ihn auch in meiner Sammlung, habe ihn allerdings schon länger nicht mehr gesehen.

Wäre was für die Feiertage...  Auf der HP habe ich eine kleine Bildstory gemacht.. http://www.karlmalden.de/die-strassen-von-san-francisco/allerlei-über-die-serie/

P.S. Bitte den ganzen Link kopieren. Da das Forum hier alles ab dem ü nicht als Link darstellt.

Mal wieder eine tolle Arbeit von Dir!!!!! Einfach klasse. Ist sowieso schwer, sonst was zu dem Film in solch guter Qualität im Netz zu finden Happy
Gespeichert

Seiten: 1 ... 3 4 [5] 6 7 ... 15
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.8 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS