NOSTALGIE CRIME BOARD
26. September 2025, 11:26:20 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 

  Fanpage   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1] 2 3
  Drucken  
Autor Thema: Life on Mars-Gefangen in den 70gern (USA, 2008)  (Gelesen 8402 mal) Durchschnittliche Bewertung: 4
schimmi
Master Trooper
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 6709



E-Mail

« am: 27. April 2014, 18:24:49 »

 Freuen Auf RTL Crime wird die US Version von *Life on Mars* ab 14.Mai ausgestrahlt!Die Serie werde ich auf jeden Fall mal einschalten! Freuen
Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81460


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #1 am: 28. April 2014, 01:31:23 »

Freuen Auf RTL Crime wird die US Version von *Life on Mars* ab 14.Mai ausgestrahlt!Die Serie werde ich auf jeden Fall mal einschalten! Freuen

Da macht ja auch Jasojn O'Mara ("Vegas2) mit zwinkern
Gespeichert

wbohm
Master Trooper
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6586


#DontKillSeanBean




« Antworten #2 am: 28. April 2014, 13:02:01 »

Freuen Auf RTL Crime wird die US Version von *Life on Mars* ab 14.Mai ausgestrahlt!Die Serie werde ich auf jeden Fall mal einschalten! Freuen

Da macht ja auch Jasojn O'Mara ("Vegas2) mit zwinkern

Die US Version von Life on Mars ist ganz okay, aber kein Vergleich zur Originalserie.  Es gibt nur einen Guv' Gene Hunt und das ist Philip Glenister. Habe die Serie mittlerweile als BluRay (und die Spin Off Serie Ashes to Ashes als DVD Komplettbox)

Ich habe jetzt 3 neue aktuelle Serien "im Programm".  Und komischerweise haben sie alle etwas gemeinsam, obwohl sie total unterschiedlich sind: Man könnte sagen "I'm going (into the) black" Grinsen

Ich habe bisher 15 Folgen von "The Blacklist" gesehen und kann Dir bereits versprechen, dass sich die Serie ab der Doppelfolge (Folge 9 & 10) steigert.  Happy

Wie gesagt, mir gefällt sie nach 3 Folgen schon sehr


Von "The Blackbox" und "Black Sails" habe ich leider noch nichts gesehen...  zwinkern

Black Box habe ich auch nur per Zufall mitbekommen, lief ja erst 1 Folge. Ich habe ein Promo-Foto der Serie gesehen, da war Kelly Reilly drauf und da dachte ich mir "Mensch, das ist doch....?" und wurde neugierig.

zu Black Sails: Die 1.Staffel (8 Folgen) lief schon komplett in O-Ton, aber mittlerweile liefen auch schon 4 Folgen in Deutsch (weiß jetzt nicht, welcher Sender die zeigt). Ich mag sie sehr, sie spielt ca 20 Jahre vor den Ereignisse um "Die Schatzinsel".  Da die Serie von einem US Privatsender kommt (Starz) geht es da natürlich auch "zur Sache", also nichts für Moralapostel zwinkern
Gespeichert

Who are you? .... I am the Doctor!
Doctor...., who? ..... Exactly!
schimmi
Master Trooper
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 6709



E-Mail

« Antworten #3 am: 28. April 2014, 14:28:47 »

Zu Life on Mars-ich kenne weder die eine Version noch die andere,aber ich finde die Story klingt ganz gut und da nun die US Version kommt,werde ich da mal reinschauen! Grinsen

@ Dan,und nein nicht wegen Jason O'Mara.Der konnte mich bislang beim Vegas nicht wirklich überzeugen auch nicht mit der *Elektroschock-Folge*! totlachen
Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81460


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #4 am: 28. April 2014, 16:15:48 »

auch nicht mit der *Elektroschock-Folge*! totlachen

Mist, ich dachte die würde dich ügerade überzeugen totlachen
Gespeichert

schimmi
Master Trooper
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 6709



E-Mail

« Antworten #5 am: 28. April 2014, 19:20:35 »

auch nicht mit der *Elektroschock-Folge*! totlachen

Mist, ich dachte die würde dich ügerade überzeugen totlachen

 totlachen Diese Folge war meine letzte Hoffnung,aber leider hat es nicht klick gemacht! totlachen An Davis und Co kommt eben keiner so schnell ran! Grinsen zwinkern
Gespeichert

schimmi
Master Trooper
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 6709



E-Mail

« Antworten #6 am: 15. Mai 2014, 19:59:01 »



17 Episoden in 1 Staffel
Deutsche Erstausstrahlung: 14.05.2014 RTL Crime

New York – heute: Detective Sam Tyler untersucht den vermeintlichen Mord an seiner Freundin Maya, als er von einem Auto angefahren wird und ohnmächtig zusammenbricht. Als er wieder erwacht, findet er sich im Jahre 1973 wieder. Von den Eindrücken überwältigt, muss er versuchen, sich in dieser für ihn neuen Welt zurechtzufinden. Was ist nur geschehen und vor allem, wie konnte ihm so etwas passieren? Liegt er in der Gegenwart im Koma und bildet sich diese Zeitreise nur ein – oder ist er tatsächlich in der Vergangenheit gelandet? Als er zu seiner Polizeistation geht, herrscht dort immer noch Hochbetrieb. Der derzeitige Vorgesetzte ist der unzugängliche Lieutenant Gene Hunt und auch zu seinen Kollegen Ray hat Sam Tyler ein schwieriges Verhältnis, denn dieser sieht ihn als Bedrohung seiner Karriere an. Nur in seiner Kollegin Annie und seinem neuen Partner Chris findet er Freunde. Aber ist das Jahr 1973 nun tatsächlich die endgültige Realität oder nicht und gibt es doch noch die Möglichkeit auf eine Rückkehr in die Gegenwart? (Text: Sky)

Detective Sam Tyler   
Jason O'Mara
   
Lt. Gene Hunt   
Harvey Keitel
   
Annie Norris   
Gretchen Mol
   
Detective Ray Carling   
Michael Imperioli   

Maya Daniels   
Lisa Bonet   

Detective Chris Skelton   
Jonathan Murphy

__________________________________________________________________________________________________
Freuen Bin begeistert von der US Version von Life on Mars! Freuen

Tolle Serie mit super Musik und einer interessanten Story! Grinsen
« Letzte Änderung: 18. Mai 2014, 05:21:17 von Dan Tanna » Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81460


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #7 am: 16. Mai 2014, 11:14:44 »

Freuen Bin begeistert von der US Version von Life on Mars! Freuen

Tolle Serie mit super Musik und einer interessanten Story! Grinsen

...wobei das britische original natürlich noch besser ist! Grinsen
Gespeichert

schimmi
Master Trooper
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 6709



E-Mail

« Antworten #8 am: 16. Mai 2014, 19:16:45 »

Freuen Bin begeistert von der US Version von Life on Mars! Freuen

Tolle Serie mit super Musik und einer interessanten Story! Grinsen

...wobei das britische original natürlich noch besser ist! Grinsen

 Grinsen Kann ich nicht beurteilen,aber im Moment reicht mir die US Version! Grinsen
Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81460


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #9 am: 19. Mai 2014, 02:32:52 »

Habe jetzt auch nochmal die ersten beiden Folgen in deutsch geschaut, ab Folge 2 weicht die US Variante etwas vom original ab. Gut, das Jason O'Mara seine "Vegas" Stimme bekommen hat. Werde die restlichen 15 Folgen auch schauen, weil ich Zeitreisen sehr mag...dennoch wird sie das britische Original nicht übertreffen - zumal diese Serie ja auch kein richtiges Ende haben wird...aber wenn man sich das Ende so ausmalt wie beim britischen original....dann klappt das schon zwinkern

Nichts gegen Harvey Keitel - aber Philip Glenister ist einfach sehr viel authentischer als Gene Hunt und übertrifft seinen im Grunde viel bekannteren Schauspieler deutlich in der Rolle Happy

Gespeichert

Jesse
Master Trooper
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 5037





« Antworten #10 am: 19. Mai 2014, 10:10:51 »

...wobei das britische original natürlich noch besser ist! Grinsen

Deshalb werde ich die US-Version auch erst mal ignorieren! Falls ich die Zeit finde, werde ich mich erst mal mit dem Original beschäftigen.  Happy
Gespeichert

schimmi
Master Trooper
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 6709



E-Mail

« Antworten #11 am: 19. Mai 2014, 17:59:22 »

Habe jetzt auch nochmal die ersten beiden Folgen in deutsch geschaut, ab Folge 2 weicht die US Variante etwas vom original ab. Gut, das Jason O'Mara seine "Vegas" Stimme bekommen hat. Werde die restlichen 15 Folgen auch schauen, weil ich Zeitreisen sehr mag...dennoch wird sie das britische Original nicht übertreffen - zumal diese Serie ja auch kein richtiges Ende haben wird...aber wenn man sich das Ende so ausmalt wie beim britischen original....dann klappt das schon zwinkern


Die Stimme klingt nur ähnlich,ist aber eine andere:

In *Life on Mars* wird O'Mara von Marcus Off gesprochen,der u.a. auch die deutsche Stimme von Jack Wagner(Melrose Place) und Joe Lando(D.Quinn) ist

In *Vegas* wird O'Mara von Tobias Kluckert gesprochen,der u.a.die deutsche Stimme von Bradley Cooper und Gerard Butler ist!

Mir persönlich gefällt die *Vegas* Stimme von Tobias Kluckert besser! Grinsen
Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81460


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #12 am: 19. Mai 2014, 18:23:45 »


Die Stimme klingt nur ähnlich,ist aber eine andere:

In *Life on Mars* wird O'Mara von Marcus Off gesprochen,der u.a. auch die deutsche Stimme von Jack Wagner(Melrose Place) und Joe Lando(D.Quinn) ist

In *Vegas* wird O'Mara von Tobias Kluckert gesprochen,der u.a.die deutsche Stimme von Bradley Cooper und Gerard Butler ist!

Mir persönlich gefällt die *Vegas* Stimme von Tobias Kluckert besser! Grinsen

Stimmt! Du hast recht! Tobias Kluckert ist übrigens auch die deutsche Stimme von nathan Fillion in "Castle". Zudem ist er der Sohn von Jürgen Kluckert, der u.a. Stammsprecher von Chuck Norris und die RTL-Stimme von T.C. in Magnum Happy
Gespeichert

schimmi
Master Trooper
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 6709



E-Mail

« Antworten #13 am: 19. Mai 2014, 19:07:12 »

In Terra Nova hat er auch die Stimme von Tobias Kluckert! Freuen Diese Stimme gefällt mir ganz gut! stolz
Gespeichert

schimmi
Master Trooper
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 6709



E-Mail

« Antworten #14 am: 19. Mai 2014, 19:09:09 »

Zurück zur Serie,das Ende von Folge 1 fand ich spitze:

Spoiler  :
Als er den kleinen Rotschopf und späteren Serienkiller traf und kurz davor war ihn zu töten-super Szene,die Lust auf mehr macht!Leider war ich mal wieder zu neugierig und habe das Ende gegoogelt und davon bin ich nun mehr als enttäuscht! Traurig
Gespeichert

Seiten: [1] 2 3
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.8 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS