Heutiger Rewatch Film aus meiner Alain Delon Filmreihe ist der dritte und letzte Film der dreiteiligen "FABIO MONTALE" - Filmreihe "BLUTIGES FINALE" ("SOLEA") aus dem Jahre 2001, zusammen mit Elena Sofia Ricci, Cédric Chevalme, Eric Defosse, Mathila May und Andrèe Damant. Montales Freundin Babette (Elena Sofia Ricci), eine Journalistin, entgeht in Rom nur knapp einem Attentat. Kurze Zeit später droht ein anonymer Anrufer, Montales Freunde sukzessiv umzubringen. Es sei denn, der Kommissar (Alain Delon) liefert die Mafiajägerin Babette aus. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt, bei dem Montale noch weitere Freunde zu verlieren droht... – D
er Film basiert auf den gleichnamigen, preisgekrönten Roman von Jean-Claude Izzo.Die Stars:Alain Delon spielte den dicht vor den Pensionierung spielenen Marseiller Cop Fabio Montale, Cèdric Chevalme spielte seinen sehr viel jüngeren Partner Thierry Peyrol, Elena Sofia Ricci spielte die Ehefrau seines toten Freundes Manuel und Journalisten, Babette deMetz, Eric Defosse spielte den Polizisten Loubet, Andrèe Damant spielte Delons Nachbarin Norine und Jean Marie Winling spielte Delons Vorgesetzten Captain Philippe Auch, Mathilda May spielter Delons Nachfolgerin Hélène Pessayre .
Synchronisation:Alain Delon wurde von Reiner Schöne gesprochen, Elena Sofia Ricci von Elisabeth Günther, Cédric Chevalme von Philipp Brammer, Eric Defosse von Martin Halm und Andrèe Damant von Doris Gallart und Mathila May von Susanna Bonasewicz.
DVD & BluRay:Ich besitze den DVD Release mit der Komplettbox aller 3 Filme von PIDAX aus dem Jahre 2024. Bereits 2010 erschien die Filmreihe unter dem Titel "Die Marseille Trilogie" bei KSM auf DVD. Auf DVD wurde diese Filmreihe derweil noch nicht veröffentlicht.
Interessantes:Fabio Montale ist eine französische Polizei-Miniserie in drei 90-minütigen Episoden unter der Regie von José Pinheiro, die am 3., 10. und 17. Januar 2002 auf TF1 ausgestrahlt wurde. Es ist der gleichnamigen Marseille-Trilogie entnommen, die von Jean-Claude Izzo geschrieben und 1995 veröffentlicht wurde. Mit 12,5 Millionen Zuschauern für die erste Folge, 10,6 Millionen für die zweite Folge und 10,9 Millionen für die letzte Folge) Folge 1 war die Miniserie ein Publikumserfolg, wodurch der erste Sender auf den zweiten, neunten und elften Platz der besten Zuschauerzahlen vorrückte des Jahres 2002. Alain Delon jr (ala Alain Fabienne Delon) ist der Sohn von Alain Delon, der damals mit 59 Jahren nochmal Vater wurde. Er spielte hierin den 8 jährigen Thomas, den Fabio am Ende adoptierte.
Zum Film selbst:Fabio Montale übernimmt nun doch die Bar seines guten Freundes Fonfon und benennt sie in "Solea" um. Fonfon verespricht an und an auf ein Bierchen zu kommen...doch im Laufe des Filmes erwähnte er, das er jetzt, wo es nicht mehr seine Bar ist, häufiger hier sei als vorher...und das auch noch HINTER dem Tresen!

Babette weilt in Rom - jobbedingt und hatte da einen Mann, einen Anwalt namens Gianni kennen und liebengelernt und beschlossen, ihren Aufenthalt noch etwas zu verlängern. Mitten im Telefonat mit Fabio erschütterte eine Autoexplosion Rom, vor dem Lokal, indem Babette war. Babettes Auto war explodiert...mit Gianni drin, der den Wagen für Babette holen wollte. Babette stand unter Schock...Fabio wunderte sich nicht wirklich, dass die Leitung tot war, denn drausen war gerade ein schweres Unwetter, welches sicher auch die Telefonleitung lahgmgelegt hatte.
Bei der Einweihungsfeier für Fabios "neue" Bar wurde kräftig gefeiert. Mavros, ein alter Jugendfreund aus Fabios Boxer-Zeit war mit der hübschen jungen Sonia Bertone gekommen - hatte aber nur im Hinterkopf, sie mit Fabio zu verkuppeln, da Sonja bisher nur Männer gedatet hatte, die nicht gut für sie waren und er hoffte, dass Fabio der Richtige für sie sei. Tatscählich verliebte sich Sonia sofort in Fabio - der wiederum hin und hergerissen war zwischen Sonia und Hèlène, seiner jungen Kommissar Nachfolgerin bei der Polizei, die wiederum ebenfalls ein Auge auf Fabio geworfen hatte

Als Sonia dies merkte, und Hèlène befragte, stritt sie jedoch ab, dass etwas zwischen ihr und Fabio sei

Am Ende der Feier kam Sonia, leicht beschwipst auf Fabio zu und machte ihn ein eindeutiges Sex-Angebot

Fabio ging mit ihr nach Hause und setzte sie da ab, ohne mit ihr auf ihr Zimmer zu gehen,, weil er ihren Zustand nicht ausnutzen wollten, möchte sie aber näher kennenlernen. Fabio bemerkte nicht, dass sie von 2 Männern verfolgt wurden. Als Fabio ging, brachen die beiden Männer bei Sonia ein und ermordeten sie. Als Fabio tags darauf Sonia besuchen wollte, war er erschüttert, als er ihre Leiche in ihrer Badewanne sah...ertränkt und die Kehle aufgeschlitzt. Peyrol und Hèlène kamen zum Tatort - Fabio schwieg sich jedoch über Details aus und alle dachten an einen Einbruch mit Todesfolge.
Fabio suchte seinen alten Freund Mavros auf, der ihn mit Sonia ja verkuppelt hatte und er gestand ihm seine Absichten

Beide sinnierten an ihre Kindheit, als beide noch geboxt hatten, als sie 14 waren...mit Manuel und Hugo zusammen. Fabio wollte sichergehen, was Sonias Background war oder ob sie letztendlich auf Fabio angesetzt wurden war. Danach ging Fabio und Babettes Wohnung und fand diese durchwühlt vor. Da klingelte das Telefon - es warder Killer - dieser teilte Fabio mit, das man auf der Suche nach Babette war und das Fabio sie finden und ihnen aushändigen soll, ansonsten würden weitere Menschen in Fabios Freundeskreis dezimiert werden. Gleich darauf erfuhr Fabio von der Autobombe an Gianni aus einer römischen Zeitung, die der Killer nihn da liess.
Tags darauf kam Hèlène zu Fabio und teilte ihm mit, das man seinen Freund Mavros ermordet hatte...in seinem Boxstudio mit durchtrennter Kehle. Kurz darauf ein weiterer Anruf mit der Unterstreichung das jeden Tag es ein neues Opfer geben wird und Fabio sich sputen soll. Babette soll in Bbesitz von brisanten Akten haben, die die gesamte euopäische Gangsterkreise ins Wanken bringen würde. Babette war dabei, einen großen Enthüllungsbericht in ihrer zeitung darüber zu veröffentlichen. Hèlène befragte Fabio zu Einzelheiten, doch er schwieg...wollte Hèlène nicht involvieren und entl. in Gefahr bringen. Zudem fragte er Peyrol wegen einer unregistriuerten Waffe...Peyrol zögerte erst, erinnerte sich aber daran, wie sehr Fabio ihn wegen Leila und danach wegne des Behalten seines Jobs gekäpft hatte und willigte ein. Er hatte die Waffe noch von damals, als er den Mörder von Leila töten wollte...der ja dann einen angeblichen Freifliug machte (siehe Film 1)
Mit der Waffe machte Fabio sich nun auf die Suche nach Babette. Kurz danach kamen die Killer zu Fabio. nicht wegen Fabio, sondern wegen Norine, die das nächste Opfer werden sollte. gerade als sie die ahnungslose Norine töten wollten, erschien Fonfon und störte sie dabei...die beiden Killer ergriffen panisch die Flucht. Als Fabio später zurück kam und sie ihn von den fremden Männern erzählte, besonders vond er Beschreibung eines der Killer wußte Fabio, wie knapp beide dem Killer entronnen waren. Fabio will nichts riskieren und ordnete an, dass beide sofort die Stadt verlassen und untertauchen sollen, weil Fabio auf keinenfall das Leben seiner beiden Freunde, die für ihn wie Familie geworden sind, riskieren wollte.
Hèlène und Peyrol gelang es, die Identität des Killers mit den Narben zu ermitteln und als sie gemeinsam ihn aufsuchen wollten, fanden sie nur seine Leiche von Stan Korvacs vor...er wurde beseitigt, weil er enttarnt und versagt hatte. Kurz danach rief Babette bei Fabio an, beide setzten sich gegenseitig ins Bild und Fabio will, dass Babette zu ihm kommt, ehe noch weitere seiner Freunde ihr Leben lassen müssen. Babette weigerte sich...will um keinen Preis und kein Opfer ihren Trumpf aus der hand geben. Fab io wurde sauer, dass babette über die Leiche seine Freunde ging wegen dieser Liste und sagte, das ihm schon was einfiele, beides zu erreichen. Seine Freunde schützen und die Liste den Killern nicht zuzuspielen, doch Babette glaubte es nicht und legte auf. Was jedoch keiner bedachte war, dass Fabios Telefon angezapft war...wenige Minuten später kreuzte ein Killerteam bei Babette auf, die sich bei Freunden versteckt hielt. Sie töteten ihre Freunde und sie selbst konnte knapp entkommen. Babette rief, als sie wieder sicher war, bei Fabio an und berichtete es ihm. Fabio wußte nun, dass sein Telefon abgehört wurde - solche Zustimmung hatte nur die Polizei und deswegen suchte Fabio wutschnaubend Hèlène auf stellte sie zur Rede...doch sie war ahnungslos und genauso wütend darüber, übergangen wurden zu sein.
Gegen Fabios Wunsch bgeleitete Peyrol ihn, um ihn zu unterstützen. Hèlène und ihr Partner Loubet observierten sie, was Fabio nicht wollte, er aber ahnte, dass sie es tun würden. Fabio einige sich mit Babette drauf, sich zu treffen und Peyrol blieb nun bei ihr zum Schutz, während Fabio schon ahnte, wer hinter dem ganzen Komplott steckt - seion alter krimineller Vorgesetzter Commissioner Auch, der nachdem Fabio ihn geoutet hatte (siehe Film 2) nun auf der Flucht war und sich vollends dem Verbrechen verschrieben hatte. Auch und Fabio trafen sich und Auch sagte, dass er als Vermittler dienen will zwischen den Killern und Fabio...er garantierte das Überleben von Fabio und Babette, bestand drauf, dass beide bei der Übergabe dabei sind. Fabio wußte, das man Auch nicht trauen darf, willigte aber zum Schein ein. Hèlène und Loubet observierte dieses Gepräch, ohne Fabio es ahnte. Kurz danach stellte Hèlène Fabio zur Rede und Fabio war sauer, dass sie ihn beobachtet hatte. Bei der Liste geht es, wie Fabio von Auch erfahen hatte um sämtliche Schmiergeldzahlungen an einflußreichen Leuten von Verbrechersyndikaten aus ganz Europa, welche Babette bloßstellen wollte in ihrem Artikel.
Hèlène erzählte Fabio, dass sie ihren Vorgesetzten auf die Füße getreten war, wegen des Abhörens von Fabios telefon. Daraufhin wurde sie kaltgestellt, ihr der Fall entzogen. Nun will Hèlène Fabio helfen. Fabio lehnte ab, doch Fonfon, der zurückgekommen war, nachdem er Norine in Sicherheit gebrachtte, überredete Fabio, sie helfen zu lassen, unter anderem, weil sie ihn liebte. Fabio unterhielt sich daraufhin mit Hèlène und beide landeten im Bett.
Tags darauf dann der große Tage der Übergabe. Fabio und Babette fuhren mit einem Boot zum Treffpunkt, während Peyrol sie am Steg ablieferte und sauer war, nicht mitkommen zu können. Doch Hèlène war es gelungen, Peyrol zu überreden, von dem Treffpunkt zu berichten, damit Fabio und Babette größere Überlebungschancen hatten. Hèlène und Loubet waren auch auf der Insel und hatten sich auf die Lauer gelegt. Als Fabio und Babette kamen waren alle Beteiligten - natürlich auch Auch anwesend und handelten den Deal aus. Gerade als er abgeschlossen war und Auch Babette töten wollten, gegen den deal verstoßen wollte, spielte Fabio seinen trumpf aus: Er hatte die komplette Liste auf einer Website hochgeladen und ein Freund würde sie freigeben, so dass jeder Hans und Franz sie runterladen kann...als Bedingung stellte er Auch seinen und Babettes freien Abzug. Auch war zähneknirschend einverstanden, doch da rutschte Hèlène auf geröll in ihrem Versteck aus und Auch entdeckte dies. Eine wilde Schiesserei begann, bei der Fabio schwer von Auch getroffen wurde. Als Auch über ihn stand, um ihn dne Gnadenschuß zu versetzen wurde Auch hinterrücks von einer Kugel getroffen. Es war Peyrol, der gegen Fabios Anweisungen verstoßen hatte, mit einem Heli hergekommen war und nun Fabio das Leben gerettet hatte. Bei der weiteren Schiesserei wurde auch Babette von Auchs Leuten mehrfach tödlich getroffen. Auch Hèlène, die vom Felsen gefallen war, wurde getroffen. nbachdem die Schiesserei beendet war, waren die Gegner allesamt tot. Peyrol und Loubet waren als einzige unverletzt. Fabio sah schockiert zu der erschossenen Babette rüber und rannte dann zu Hèlène, die ihr Leben in Fabios Armen aushauchtge. Fabio mußte ihr versprechen, dass er sich fortan um ihren 8jährigen Sohn Thomas dümmern soll. er versprach es ihr, dann starb sie.
Tage später auf Hèlènes Beeridigung. Fabio war paralysiert...schon wieder mußte er eine geliebte Person verlieren. Thomas kam auf ihn zu und wußte, dass er fortan bei ihm leben soll. Peyrol und Loubet hatten den friedhof bewachsen lassen...für den Fall der Fälle - denn Fabio weiß, dass es natürlich immer noch Hintermänner gibt...doch solange Fabio den Downloadlink hat, würden sie nichts unternehmen...
Fazit:Fuliminantes, sehr actionreiches und dramatisches Filmreihen-Finale. Hatte mir supergut gefallen. Letztendlich endete die Reihe doch mit einem Cliffhanger...denn es gibt ja noch Hintermänner und durch den Downloadlink herrscht erstmal nur Waffenstillstand...doch es dürfte klar sein, dass diese verbrecher einen Weg finden werden, Fabioi diesen Vorteil zu entreissen...schade, dass unsereins nicht erfahren wird, wie es weitergegangen wäre...auch in Romanform ja nicht. Es ist sehr traurig, dass Hèlène sterben mußte...hatte gehofft, sie un Fabio kämen dauerhaft zusammen. Babettes Tod war natürlich klar...hätte sie überlebt, wäre es nur eine Frage der Zeit gewesen, bis diese Verbrecher sie getötet hätten. Peyrol zeigte Fabio, das er ein wertvoller Freund geworden ist. Im großen und ganzen kann ich mit dem Ende gut leben...aber man hätte eben auch weitermachen können. Alles insgesamt - eine wirklich tolle Filmreihe

Interessant auch Alain Delon jr. - hättre her gedacht, es wäre sein Enkel...aber es war sein Sohn...der nun auch von Fabio adoptiert wurde
Gesamtergebnis der ganzen Trilogie: 