NOSTALGIE CRIME BOARD
26. September 2025, 07:46:04 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 

  Fanpage   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1] 2
  Drucken  
Autor Thema: Fabio Montale (Frankreich 2001)  (Gelesen 2016 mal) Durchschnittliche Bewertung: 5
schimmi
Master Trooper
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 6709



E-Mail

« am: 26. Mai 2014, 16:49:29 »

Fabio Montale Frankreich 2001

Die Marseille Trilogie

Miniserie in 3 Teilen
Deutsche Erstausstrahlung: 15.05.2005 ZDF
Kommissar Fabio Montale (Alain Delon) steht kurz vor seiner Pensionierung. Er freut sich auf den Ruhestand und hat eine genaue Vorstellung von seinem zukünftigen Leben: Vor seinem kleinen Haus zu sitzen und die hinreißende Landschaft der Calanques genießen, gut zu essen und zu trinken und ab und zu mit seinen Freunden aufs Meer hinaus zu fahren. Aber bevor er seine Träume leben kann, wird Montale von seiner Vergangenheit eingeholt. Seine Kindheit und Jugend verbrachte er mit den Freunden Ugo (Jean-Francois Garreaud) und Manu. Gemeinsam zogen die drei durch die Gassen von Marseille und suchten ihre Abenteuer. Mit 15 begingen sie einen Überfall auf eine Apotheke und verletzten den Ladenbesitzer schwer. Das war Fabio eine Lehre. Er wechselte auf die andere Seite und wurde Polizist. Seinen Freunden aus Kindertagen blieb er trotzdem immer verbunden, und oft erinnert er sich an die Zeit, die sie gemeinsam in den Straßen oder am Meer verbrachten. Als Ugo von Polizeikollegen erschossen aufgefunden wird, beginnt Montale mit den Ermittlungen. Und auch Manu kehrt plötzlich nach Marseille zurück. Montale weiß warum: Er möchte den toten Freund rächen und sucht auf eigene Faust nach den Mördern. Zugleich wird auch noch die Geliebte seines Polizeikollegen Peyrol (Cédric Chevalme), die Jurastudentin Leila (Kahena Saighi), in der Nähe von Cassis aufgefunden. Mit seinen Kollegen Loubet (Eric Defosse) und Peyrol kommt Montale einem Komplott der Mafia auf die Spur. Er erkennt, dass seine toten Freunde in dieser Geschichte um Korruption, Erpressung und Verrat nur Bauernopfer waren. Welche Rolle spielt Battista (Arnoldo Foa), zu dem Fabio und seine Freunde in ihrer Jugend viel Kontakt hatten und der ihm das Schießen beigebracht hat? Ist Kommissar Morvan (Marc Samuel) wirklich über den Verdacht erhaben? Was haben die Anspielungen von Kommissar Auch (Jean-Marie Winling) zu bedeuten? In den schweren Tagen, in denen Montale seine zwei ältesten Freunde und sein Assistent seine Freundin verliert, gibt es nur wenige Momente der Ruhe, wenn er sich mit Babette (Elena Sofia Ricci), einer befreundeten Journalistin trifft, oder in der Bar seines Freundes Fonfon (Georges Néri) einen Kaffee trinkt ......

Quelle:http://www.fernsehserien.de/fabio-montale

Darsteller:

Darsteller: Alain Delon, Cédric Chevalme, Elena Sofia Ricci, Eric Defosse, Andrée Damant
Regisseur(e): José Pinheiro
Komponist: Serge Pérathoner
Künstler: Jacques Boumendil, Véronique Marchat, Jean-Daniel Fernandez-Qundez, Sylvie Brocheré, Jean-Pierre Guérin, Philippe Setbon
Format: Dolby, HiFi Sound, PAL
Sprache: German (Dolby Digital 2.0), French (Dolby Digital 2.0)
Region: Region 2
Bildseitenformat: 16:9 - 1.77:1
Anzahl Disks: 3
FSK: Ages 16 and over
Studio: Alive - Vertrieb und Marketing/DVD

Erscheinungstermin: 30. Mai 2008
Produktionsjahr: 2001
Spieldauer: 300 Minuten


Quelle:http://www.amazon.de/Fabio-Montale-Verfilmung-Marseille-Trilogie-DVDs/dp/B00186LTZA
« Letzte Änderung: 24. Dezember 2024, 06:05:09 von Dan Tanna Spenser » Gespeichert

schimmi
Master Trooper
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 6709



E-Mail

« Antworten #1 am: 26. Mai 2014, 16:51:55 »

 Geniale/r Film/Serie Dieser 3 Teiler gefällt mir sehr gut,alles stimmig,ein genialer Alain Delon,eine wunderschöne Umgebung,gute Story und am Schluss eine Besonderheit den kleine Alain-Fabienne neben seinem Papa zu sehen! Freuen
Gespeichert

giorgio
Officer
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 924


We're the Sweeney, son - you're nicked!




« Antworten #2 am: 03. April 2015, 18:03:37 »

Unbedingt empfehlenswert sind auch die Bücher der "Marseille Trilogie"! Ich habe mich damals sehr gefreut, dass man sie mit Alain Delon verfilmt hat. Freuen
Gespeichert

I'll never make chief inspector - but I am still a bloody good inspector! (Regan)

Light Beer is an invention of the prince of darkness (Morse)
Dan Oakland
Officer
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 896



E-Mail

« Antworten #3 am: 13. Oktober 2018, 21:05:51 »

Geniale/r Film/Serie Dieser 3 Teiler gefällt mir sehr gut,alles stimmig,ein genialer Alain Delon,eine wunderschöne Umgebung,gute Story und am Schluss eine Besonderheit den kleine Alain-Fabienne neben seinem Papa zu sehen! Freuen

Dem schliesse ich mir uneingeschränkt an. Einer von Delons besten Spätwerken! Freuen Geniale/r Film/Serie
Gespeichert

Chrissie
Officer
*
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 845



E-Mail

« Antworten #4 am: 30. Juni 2023, 00:35:05 »

Ich schaute mir "Fabio Montale" noch oefter an als "Frank Riva" und verliebte mich in die filming locations, die Calanques oestlich von marseille, die wir endlich naechstes jahr im Mai besuchen werden.

Die Marseille Trilogie von Jean-Claude Izzo las ich zuerst auf Englisch in einer ungewoehnlich guten Uebersetzung (ich wuenschte, die Stieg Larsson Trilogie waere so gut ins Englische uebersetzt worden!) und habe sie mir letztes Jahr gebunden auf Deutsch bestellt, aber noch nicht gelesen.
Gespeichert
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81460


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #5 am: 28. Dezember 2024, 04:49:51 »

Schaue mir Samstag nachmittag den ersten Teil, Samstag nacht den zweiten und Sonntag nachmittag den dritten Teil an. Berichte jeweils folgen dann am jeweiligen Abend.
Gespeichert

Chrissie
Officer
*
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 845



E-Mail

« Antworten #6 am: 28. Dezember 2024, 09:45:50 »

ACHTUNG!!! SPOILER!!! ACHTUNG!!! SPOILER!!!




"Fabio Montale" ist m. E. Delon's Meisterwerk im Fernsehen.
Er hat eine sehr sympathische, mitfühlende Rolle als detective der Polizei in Marseille. In seiner Freizeit bastelt er nebenbei am alten Häuschen seiner Eltern herum (das Dach braucht neue Ziegel). Er hat reizende ältere Nachbarn, gute Freunde von ihm.

Mehrere Darsteller aus "Fabio Montale" sieht man in "Frank Riva" wieder.

Als wir uns diese DVD über unsere public library hier in Worcester im Sommer 2018 bestellten, stand für mich fest: ich möchte die Calanques sehen, wo man viele Fabio Montale Szenen gedreht hat.

Im Gegensatz zur Roman Trilogie von Jean-Claude Izzo (ein wahres Lesevergnügen) überlebt Fabio.
"Fabio Montale" wurde in Marseille und in den beiden Calanques Sormiou und Sugitou gedreht, die man von Cassis aus mit der 9 Calanques Bootsfahrt erleben kann (Fabio Montale's Haus wird allerdings nicht angesagt, man muss es schon selbst erkennen).

Wir waren Ende April 2024 dort, machten die 9 Calanques Fahrt ab Cassis mit, und ich machte Fotos von Fabio Montale's Haus.

Zum Dreiteiler selbst kann ich nur höchstes Lob vergeben. Toller Jazz Soundtrack, unglaublich schöne Außenaufnahmen, eine packende Handlung und hervorragende Darsteller auch in den kleineren Rollen. Was will man mehr?
Gespeichert
Chrissie
Officer
*
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 845



E-Mail

« Antworten #7 am: 28. Dezember 2024, 09:49:40 »

Unbedingt empfehlenswert sind auch die Bücher der "Marseille Trilogie"! Ich habe mich damals sehr gefreut, dass man sie mit Alain Delon verfilmt hat. Freuen

Ich las die Buecher nur auf Englisch, und im Gegensatz zur äußerst holprigen Englisch-Uebersetzung von Stieg Larsson's Millennium Trilogie, fand man einen hervorragenden Übersetzer, der Cheops, Solea etc ganz wunderbar ins Englische übersetzt hat.
Inzwischen fand ich die Trilogie auch gebunden auf Deutsch, werde ich bei Gelegenheit wiederlesen.
Gespeichert
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81460


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #8 am: 28. Dezember 2024, 21:21:13 »

Heutiger Rewatch Film aus meiner Alain Delon Filmreihe ist der erste Film der dreiteiligen "FABIO MONTALE" - Filmreihe "RACHE FÜR LEILA ("Total Khéops") aus dem Jahre 2001, zusammen mit Elena Sofia Ricci, Cédric Chevalme, Eric Defosse und Andrèe Damant. Kommissar Fabio Montale (Alain Delon) lebt seit seiner Kindheit in Marseille. Kurz vor der Pensionierung holt ihn seine Vergangenheit wieder ein: Die Leichen seiner ehemaligen Kindheitsfreunde Ugo und Manu werden gefunden. Der alternde Cop setzt alles daran, um die Täter zu überführen. Bei seinen Ermittlungen stößt er auf korrupte Polizisten, zwielichtige Politiker und die Mafia... – Der Film basiert auf den gleichnamigen, preisgekrönten Roman von Jean-Claude Izzo.

Die Stars:
Alain Delon spielte den dicht vor den Pensionierung spielenen Marseiller Cop Fabio Montale, Cèdric Chevalme spielte seinen sehr viel jüngeren Partner Thierry Peyrol, Elena Sofia Ricci spielte die Ehefrau seines toten Freundes Manuel und Journalisten, Babette deMetz, Eric Defosse spielte den Polizisten Loubet, Andrèe Damant spielte Delons Nachbarin Norine und Jean Marie Winling spielte Delons Vorgesetzten Captain Philippe Auch.

Synchronisation:
Alain Delon wurde von Reiner Schöne gesprochen, Elena Sofia Ricci von Elisabeth Günther, Cédric Chevalme von Philipp Brammer, Eric Defosse von Martin Halm und Andrèe Damant von Doris Gallart.

DVD & BluRay:
Ich besitze den DVD Release mit der Komplettbox aller 3 Filme von PIDAX aus dem Jahre 2024. Bereits 2010 erschien die Filmreihe unter dem Titel "Die Marseille Trilogie" bei KSM auf DVD. Auf DVD wurde diese Filmreihe derweil noch nicht veröffentlicht.

Interessantes:
Fabio Montale ist eine französische Polizei-Miniserie in drei 90-minütigen Episoden unter der Regie von José Pinheiro, die am 3., 10. und 17. Januar 2002 auf TF1 ausgestrahlt wurde. Es ist der gleichnamigen Marseille-Trilogie entnommen, die von Jean-Claude Izzo geschrieben und 1995 veröffentlicht wurde. Mit 12,5 Millionen Zuschauern für die erste Folge, 10,6 Millionen für die zweite Folge und 10,9 Millionen für die letzte Folge1 war die Miniserie ein Publikumserfolg, wodurch der erste Sender auf den zweiten, neunten und elften Platz der besten Zuschauerzahlen vorrückte des Jahres 2002.

Zum Film selbst:
Ein Überfall auf eine Apotherke - die beiden Räuber halten eine Geisel, draussen ist alles von der Polizei umstellt, doch der Geiselnehmer droht, seine Geisel zu töten, sollten sie seinen Forderungen nicht nachkommen. Kommisar Fabio Montale beobachtete alles von etwas ausserhalb. Er ist in Marseille geboren und aufgewachsen, war viele Jahre lang Cop in Paris und will und seine letzten Dienstjahre in seiner Heimatstadt Marseille erledigen. Er kannte die Apotheke aus seiner Jugend - denn...er war nicht immer auf der Seite des Gesetzes gewesen Grinsen Er kannte einen alten Zugang, den er selbst einst nutzt, als er mit 2 seiner Freunden in diese Apotheke eingebrochen war Grinsen Er überraschte den Geiselnehmer...bot sich als Geisel an...doch der wollte nicht. Er führte den beiden Geiselnehmern vor Augen, was denen blühen würde und schaffte es tatsächlich, dass sie sich ergaben. Seine Kollegen waren perplex, als er mit ihnen herausmarschierte laut lachen

Wenig später bekam Fabio Besuch von seinem Jugendfreund Hugo. Hugo und Manuel und Fabio waren wie Pech, Pech und Schwefel in Kindheit und Jugend, ein verschworenes Trio...die zudem auch kriminelle Kleingeschäfte am Laufen hatten. Manuel war kürzlich verstorben und Hugo war irgendwann nach Florida geflüchtet. Nachdem das Trio bei einem Überfall auf eine Apotheke - jene Apotheke, aus Versehen den Apotheker zum Krüppel geschossen hatten, hatte Montale beschlossen, sein Leben zu ändern. Hugo und Manuel blieben auf der krummen Seite, Hugo in Florida und Manuel stieg in den Gangsterkreise des hiesigen Gangsterbosses Don Gennaro Batisti auf, jener Mann, der die drei einst unter seine Fittiche nahm und ihnen unter anderem das Schiessen beibrachte und sie erledigten kleine Gefälligkeiten für ihn als sie Teenager waren. Heute ist Batisti ein 80jähriger, gebrechlicher alter Mann, der mit Schläuchen am Leben gehalten wird.

Hugo war nach all den Jahren vorbeigekommen um den Tod ihres beider Freundes Manuel zu untersuchen, denn Hugo glaubt, dass er ermordet wurden war. Fabio kaufte sich das Haus am Strand, welches er als Kind mit seinen Eltgern bewohnte. Zusammen mit seinem Partner, dem jungen Thierry Peyrol und seiner Freundin Leila richtete er das Haus wieder zu, sehr zur Freude der Nachbarin Norine, die Fabio nboch ales kleines Kind kannte und mit seinen Eltern befreundet war.

Hugo recherchierte auf eigene Faust, ohne Fabio einzuzweihen. Tags darauf lieh er sich von ein paar Jugendlichen dessen Motorroller und erschoss darauf wenig später direkt vor der Kirche den Gangsterboss Duane Zucca. Gleich darauf wurde Hugo von einer Polizeieinheit gejagt und der Polizist Mavros stellte Hugo...doch anstatt ihn zu verhaften knallte er ihn kaltblütig ab - vor dem Augen des Jungen, der Hugo seinen Motorroller liehen. Der Jugend versteckte sich, wurde von Mavros nicht gesehen.

Wenig später erfuhr Fabio von dem Mord an Zucca und war perplex... Fabio hatte geglaubt, dass Zucca es war, der den Mord an Manuel in Auftrag gegeben hatte und befürchtete, dass Hugo dies ebenfalls erfahren hatte und seinen Freund gerächt habe. Als Fabio hörte, dass der Attentäter ebenfalls geschnappt war, wurde Fabio unruhig. Er fuhr zum Tatort und man berichtete ihn, dass der Attentäter versucht hatte Mavros zu erschiessen - mit einer Glock.  Fabio stutzte - denn er wußte, dass Manuel niemals eine Glock tragen würde, da er diese Waffe verabscheute und sich darüber lustig machte für jeden, der sie benutzt. Zudem roch Fabio am Lauf, dass diese Waffe nichtmal abgefeuert wurde. Er wußte, das was "stinkt" und das Mavros irgendwie ionvolviert sein mußte. Er teilte seine Bedenken seinem Vorgesetzten mit, der natürlich mit Fabio nicht einer Meinung war und es kam zum kleinen Streit Grinsen Mavros prahlte sogar noch mit seiner Tat und blieb dabei, in Notwehr gehandelt zu haben.

Leila, Peyrols Freundin, hatte Probleme: Mourrad, ihr Ex-Freund bedrängte sie, will wieder mit ihr zusammen sein und machte sich darüber lustig, dass sie nun mit einem "kleinen Bullen" zusammen sei. Zwei Tage später machte sich Peyrol Sorgen um Leila - die sich nicht gemeldet hatte, niemand wußte, wo sie war. Er bat Fabio, sie zu suchen. Tags darauf wurde Leilas Leiche entdeckt - nackt und mißbraucht, von hinten erschossen, als sie fliehen wollte. Peyrol verkaftete ihren Tod nicht...brach zusammen...zudem liess er verkünden, dass er ihren Mörder zur Strecke bringen wird und ihn töten würde - ganz gleich, was aus ihm wird.

Durch Babette de Metz, Manuels Ehefrau und zudem Journalistin gab Fabio den Hinweis, dass ein Jugendlicher Zeuge am Tod von Hugo gewesen war.  Fabio suchte den Jungen auf der ihn nun in allen Einzelheiten den Mord schilderte und Fabio glaubte ihm...wußte, dass Mavros der Mörder war - nur wieso? Und Beweise fehlten ihm auch...die Aussage eines kleines Punks wiegte nicht wirklich was, zudem würde er damit auch das Leben des Jungen aufs Spiel setzen.

Fabio suchte Battisti auf, der ihn schon erwartete...beide schwelgten in alten zeitern, Fabio ahnte, dass er hinter Manuels und auch Hugos Tod steckt. Er glaubt, dass Hugo "benutzt" wurde, denn Zucca war Battisti im Weg gewesen, da beide Gegner waren und hatte auf diesen Weg seinen Kontrahenten aus dem Weg räumen lassen.

Leilas jüngerer Bruder suchte Fabio auf...Leila hatte ihn vor ihrem Tod anvertraut, dass sie, als sie auf Peyrol in seinem Auto wartete, Cops belauscht hatte, die sich um Todesfälle unterhielten, von Leutenb, die noch gar nicht tot waren. Mavros war ebenfalls dabei gewesen. Peyrol soll Bruchstücke auch mitbekommen haben, weswegen Leila ihm nichts sagte. Doch das Peyrol zu den korrupten Cops zählte, konnte Fabio nicht glauben. Doch als Mavros mitbekam, dass Leila sie belauscht hatte, wollte er ihren Tod.

Fabio und Peyrol fanden eine Spur zu Mourrad. Als Fabio sich auf den Weg machen wollte, wurde auf ihm in dem Parkhaus des Polizeireviers ein Attentat verübt und von Männern mit Maschinengewehren beschossen. Fabio überlebte unverletzt. Als Fabio und Peyrol Mourrad fanden und stellen konnten, wollte Peyrol seinen Tod - Fabio konnte ihn zurückhalten. Als Fabio ihn auf dem Revier verhörte und ihn schliesslich knackte, nachdem er drohte, das er Peyrol 5 Minuten mit ihm allein liesse Grinsen kannte Fabio die Wahrheit: Mavros hatte ihn angeheuert, um Leila zu töten, weil sie zuviel gehört hatte. Mourrad hhatte sie zwar vergewaltigt - töten konnte er sie jedoch nicht, als leila nach der Vergewaltigung flüchten wollte, hatte Mavros sie erschossen. Peyrol wußte nun auch von Mavros und erinnerte sich auch wieder an jenes Gespräch, wo er sich nicht drauf gedacht hatte...was für Leila aber zum verhängnis wurde.

Peyrol lockte Mavros auf dem Revier in eine Falle und drehte durch, schoß auf ihn. Fabio, der gerade bei seinem Chef zum Rapport war, eilten dorthin und Fabio gelang es, Peyrol dazu zu bringen, dass er Mavros nicht tötete...immerhin bekamen sie ein Geständnis von ihm, so das Mavros daraufhin verhaftet wurde. Mavros gestand auch den Mord an Hugo. Manuel wurde von Battistis Tochter getötet, die eine Affäre mit ihm hatte und es publik machen wollte. Der ganze Battisti-Clan hatte es vertiuscht und auch Mavros, der von denen gekauft war, eingeschaltet. Auch der Battisti-Clan wurde verhaftet. Battisti selbst bat Fabio, ihn zu erschiessen...doch den Gefallen tat er ihn nicht Grinsen

Tags darauf hörten sie, dass Mavros sich aus dem fenster in den Tod gestürzt haben soll...unlogisch, da er durch seine Schußwunde gar nicht in der Lage dazu gewesen war. Er wurde also ermordet, wie Fabio und Peyrol wußten. Es wird also noch weitere Hintermänner geben...

Fazit:
Hochgradig spannend und ungemein mitreissend und dramaturgisch erzählt. Auf gewisse Arten erinnerte mit Montale auchetwas an einen gealterten "Dirty Harry" Grinsen Auch Montales Vergangenheit, dass er als Teengare kriminell war, sorgte für Zündstoff. Das beide Fälle (der Mord an Hugo und der Mord an Leila) letztendlich zusammengehörten, ahnte ich bereits. Hatte zuerst gedacht, das Leila nur ein bauernopfer war, damit Fabio nicht mehr im Fall Hugo herumbohrt sondern durch den Mord an leila abgelenkt war...aber das beide Fälle derart miteinander verwoben waren, war natürlich sehr clever. Ich befürchte, dass auch Captain Auch involviert ist, der ja nicht überführt wurde...sein selbstgefälliges Grinsen und das er Fabio unbedingt abhalten wollte, Hugos Tod zu untersuchen, fand ich zu auffällig...mal sehen...ich denke in den anderen beiden Filmen erfährt man dazu noch mal was. Merkwürdig fand ich, das man kurz vor Ende von Mavros Tod erfuhr, der sich aus dme Fenster gestürzt hatte - man ging vom Mord aus, ehe er seine Hintermänner verpfeifen konnte - doch eine solche Szene gabs nicht in den Film.-..fand ich schade und auch unlogisch,m diese Szene nicht zu verfilmen, sondern erst tags darauf zu berichten.  Ungewohnt für mich war, Reiner Schöne auf Delon zu hören...ich hätte mir lieber wieder Frank Glaubrecht gehabt, der Delon in einigen anderen Spät-Filmen ja auch schon sprach...und ich eh ein großer Fan von Glaubrecht bin Grinsen Alles in allem hatte der ersten Film mir sehr gut gefallen - heute nacht kommt der zweite Film und morgen nachmittag dann der dritte und letzte Film  dieser Reihe Happy Die Roman-Reihe würde mich jedenfalls interessieren...leider hatte der Auto nur 3 Romane um Fabio Montale geschrieben Traurig Hatte sie vor 20 Jahren zuletzt gesehen und nur noch laue Bruchstückserinnerungen. Kann auf jedenfall die Film sehr empfehlen!

 Geniale/r Film/Serie (für Film 1)
Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81460


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #9 am: 29. Dezember 2024, 06:03:11 »

Heutiger Rewatch Film aus meiner Alain Delon Filmreihe ist der zweite Film der dreiteiligen "FABIO MONTALE" - Filmreihe "DER SOHNMÖRDER" ("CHOURMO") aus dem Jahre 2001, zusammen mit Elena Sofia Ricci, Cédric Chevalme, Eric Defosse und Andrèe Damant. Kommissar Montale (Alain Delon) bleibt nur noch wenig Zeit, um die Morde an seinen ehemaligen Kindheitsfreunden aufzuklären. Seine Nachfolgerin, Hélène Pessayre, steht bereits in den Startlöchern. Da erfährt der Polizist, dass der Sohn seiner Cousine und sein alter Freund Serge kaltblütig erschossen wurden. Montale ist sich sicher, dass es einen Zusammenhang zwischen den Morden gibt. – Der Film basiert auf den gleichnamigen, preisgekrönten Roman von Jean-Claude Izzo.

Die Stars:
Alain Delon spielte den dicht vor den Pensionierung spielenen Marseiller Cop Fabio Montale, Cèdric Chevalme spielte seinen sehr viel jüngeren Partner Thierry Peyrol, Elena Sofia Ricci spielte die Ehefrau seines toten Freundes Manuel und Journalisten, Babette deMetz, Eric Defosse spielte den Polizisten Loubet, Andrèe Damant spielte Delons Nachbarin Norine und Jean Marie Winling spielte Delons Vorgesetzten Captain Philippe Auch, Mathilda May spielter Delons Nachfolgerin Hélène Pessayre .

Synchronisation:
Alain Delon wurde von Reiner Schöne gesprochen, Elena Sofia Ricci von Elisabeth Günther, Cédric Chevalme von Philipp Brammer, Eric Defosse von Martin Halm und Andrèe Damant von Doris Gallart.

DVD & BluRay:
Ich besitze den DVD Release mit der Komplettbox aller 3 Filme von PIDAX aus dem Jahre 2024. Bereits 2010 erschien die Filmreihe unter dem Titel "Die Marseille Trilogie" bei KSM auf DVD. Auf DVD wurde diese Filmreihe derweil noch nicht veröffentlicht.

Interessantes:
Fabio Montale ist eine französische Polizei-Miniserie in drei 90-minütigen Episoden unter der Regie von José Pinheiro, die am 3., 10. und 17. Januar 2002 auf TF1 ausgestrahlt wurde. Es ist der gleichnamigen Marseille-Trilogie entnommen, die von Jean-Claude Izzo geschrieben und 1995 veröffentlicht wurde. Mit 12,5 Millionen Zuschauern für die erste Folge, 10,6 Millionen für die zweite Folge und 10,9 Millionen für die letzte Folge1 war die Miniserie ein Publikumserfolg, wodurch der erste Sender auf den zweiten, neunten und elften Platz der besten Zuschauerzahlen vorrückte des Jahres 2002.

Zum Film selbst:
Montale hat nur noch 2 Wochen bis zu seiner Pensionierung und lernte schonmal seine Nachfolgerin, die junge Kommissarin Hélène Pessayre  kennen.Zeitgleich lernte Fabios 15jähriger Neffe gerade seinen ersten Sex mit seiner 16jährigen Freundin Naima kennen. Sie trafen sich in ein fast leerstehendes Haus. Als sie gerade im Gange waren hörten sie einen Schuß. Der Junge stand auf um nachzusehen und erstarr´tge...er kannte den Killer und er kannte ihn. Im selben Moment erschoß er ihn. Naima konnte gerade noch fliehen.
 
Tags darauf traf Fabios Cousine Angèle - genannt Angie bei ihm ein. Sie sucht nach ihrem Sohn, der in Marseille derzeit ist. Sie macht sich Sorgen, dass er sich länger nicht gemeldet hatte, was ihm nicht ähnlich sieht. Kurz darauf traf auch Serge Bondy, ein alter Freund von Fabio ein, der ihn ebenfalls um seine Mithiulfe bitten wollte. Doch bevor Serge die Gelegenheit hatte, Fabio einzuweihen, wurde er auf offener Strasse vor Fabios Augen erschossen. Kurz darauf erfuhr Fabio zufällig - wegen der Beschreibung nach - vom Tod seines Neffen in dem Gebäude, der nur ein Zufallsopfer gewesen war, das eigentliche Opfer war der Mieter in der Wohnung nebenan gewesen. Fabio bekam von Auch die strikte Order, keine Infos an irgendwem weiterzugeben, bis Klarheit in dem Fall herrscht...so mußte Fabio zähneknirschend es auch vor Angie verschweigen.

Fabio machte sich auf die Suche nach Naima, als er erfuhr, dass sie bei seinem Neffen war und von einem Zeugen erkannt wurde, als sie weglief. Zuerst suchte Fabio einen gewissen Davor auf, der am Strand lebt. Serge hatte bei ihm in den letzten Tagen, als er nach Marseille kam, gelebt., Davor war ein ziemliches Arschloch und Fabio mochte ihn nicht, da er auch keine Infos preisgab und Serges Tod ihn nicht groß zu kümmern schien.

Als Fabio merkte, dass er von einem gewissen Balducci verfolgt wurde, erlaubte er sich einen Spass mit ihm, liess ihn, als er bei Fonfon war, von ihm einen Drink nach draussen ans Auto bringen und liess ihn wissen, das er wußte, dass er ihn beobachtete. Wütend brauste Balducci ab laut lachen Fabio suhcte danach Naimas Eltern auf. Sie war immer noch nicht nach Hause gekommen. Auf dem Rückweg wurde Fabio verfolgt und von der Strasse gedrängt...als Warnung, sich herauszuhalten. Da kannten die natürlich Fabio schlecht Grinsen Kurz darauf wurde ein gewisser Fabre ermordet, der in dem Fall involviert war.

Fonfon machte Fabio das Angebot jetzt, wo er ja in rente geht, seine Kneipe zu übernehmen, da er sich zur Ruhe setzen wollte um mehr Zeit mit Norine verbringen zu können....Fabio wollte Bedenkzeit.

Wenig später schleppte sich Pavie, Serges Freundin zu Fabio um ihn um Hilfe zu bitten. Davor hatte auf die geschossen...einfach weil er ein Arschloch war. Sie starb in Fabios Armen, ohne dass sie ihn nähere Infos noch geben konnte.  Wenigstens konnte Fabio noch erfahren, dass Davor ein Informant von Auch war und es dessen Aufgabe war, Serge im Auge zu behalten bei alldem, was er hier wollte. Serge war Undercover Agent und hatte sich an Auchs Spuren geheftet, das er offenbar in der Mordserie von Manuel und Hugo (siehe Film 1) beteiligt war.

Fabio raste vor Wut nach den Mord an Pavie und fuhr zu davor und schlug ihn zusammen wegen dieses sinnlosen Mordes an sie. Da wurden beiden  angegriffen und unter Beschuß genommen, Die Strandhütte fing dabei Feuer und Davor stand in Flammen...danach explodierte die Hütte und Davor fand entgültig sein Ende... Fabio konnte mit leichten Verletzungen entkommen und entliess sich auch wenig später gegen den Rat der Ärzte selbst aus dem Krankenhaus Grinsen

Fabio fand heraus, dass Angie mit einem gewissen Alex Narni verheiratet ist, der ein gewissenloser Gangsterboss war, nur unter anderen Namen. Er suchte Angie auf und setzte sie wegen allem ins Bild: das ihr Sohn tot war und das Narni offenbar dahintersteckte. Sie glaubte Fabio nicht, brach aber wegen ihrem Sohn zusammen. Fabio gelang es, Naima zu finden, die sich bei ihrem Opa aufhielt. Naima bestätigte, dass Narni es war, der Fabios Neffen getötet hatte, weil er zur falschen Zeit am falschen Ort war und er ihn eben gekannt hatte.

Fabio konfrontierte nun Auch mit seinen verbrechen und kündigte an, dass er ihn auf jedenfall zur Strecke bringen würde. Auch kochte vor Wut...wollte Fabio töten, konnte ihn aber nicht erschiessen... nun gabs auch Zeugen, die Auchs Ausraster beobachteten - Fabios Absicht.  Danach suchte Fabio Narni in einem restaurant auf un ddrohte auch ihn, dass er ihn töten würde wegen den Mord an Serge und Fabios Neffen. narni ist in dubiosen Grundstücksgeschäften verstrickt, wo Serge ihn auf frischer Tat entlarvt hatte und ihn verhaften wollte.

Wenig später teilte Babette, Manus Freundin und Journalistin, die Fabio auch in diesem Fall mit wertvollen Infos geholfen hatte, mit, dass sie erstmal untertauchen muß, da sie bedroht wird. Als Fabio auf dem Weg nach Hause war, wurd eer von Narni und seinem Sidekick verfolgt und beschossen. Doch narni udn sein Sidekick bekamen sich in die Haare, als Fabio den Spiess umdrehte und Narni wurde von seinem Sidekick in den Kopf geschossen...da Narni am Steuer sass, verlor er somit die Kontrolle über das Fahrzeug, welches in eine tiefe Schlucht stürzte.

Narni war tot, Auch war untergetaucht...Fabio feierte sein Rentendasein mit seinen Kollegen und übergab das Zepter an Hélène Pessayre, der er in diesme Film mehr als einmal das Leben und den Job schwer machte Grinsen Dennoch fanden sich beide sympathisch zwinkern  Montale weiß, dass alles noch nicht wirklich ausgestanden ist, doch er genoss erstmal seine Rente. Amngei mußte alles erstmal verdauen und reiste ab ...konnte auch Fabio erstmal njicht ertragen, bis sie alles verarbeitet hatte.

Fazit:
Auch der zweite Film war wieder sehr spannend und dramatisch, fiel aber im Vergleich zum ersten Film in meinen Augen etwas ab, was den Plot und die Dramaturgie anging - aber eben nur etwas. Sehr sehenswert war der Film trotzdem. Im ersten Film hiess es noch, Fabio habe noch 2 Jahre bis zur Rente, nun waren es nur noch 2 Wochen, obwohl nur ein paar Tage oder Wochen dazwischen vergangen waren. Ich gehe mal von einem Synchronfehler aus. Peyrol war diesmal weitaus mit weniger Screentime bedacht als im ersten Film. Unfreiwllig witzig war, dass Hugo (Film 1) und Serge (Film 2) beides Freunde von Fabio waren und zu Beginn erschossen wurde. Noch schräger war es, dass im deutschen beide von Randolf Kronberg synchronisiert wurden laut lachen  Hatte ich doch recht gehabt mit Commissioner Auch, das er Dreck am Stecken hatte und in allen Mordfällen aus beiden Filmen seine Hände im Spiel hatte...nun ist er untergetaucht, weil Montale ihn auf der Spur ist. Das Ende dieses Films war schon irgendwie etwas lächerlich. Montale jagt Alex Narni und seinen Sidekick...die beiden bekamen sich in die Wolle, Marni wurde von ihm erschossen und beide stürzten eine steile Klippe hinunter und Fabio brauchte gar nichts zu machen Grinsen Bin ja gespannt, ob Fabio tatsächlich die Kneipe von Fonfon übernehmen wird. In diesem Film erfuhr man, dass Fabio 28 Jahre Cop war, fing also nachgerechnet 1973 an Grinsen Sehenswerte Fortsetzung des ersten Films. Morgen, also Sonntag nachmittag schaue ich mir dann noch den dritten und letzten Film der Reihe an. Bin schon gespannt Happy

 Sehr guter Film/Serie
Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81460


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #10 am: 29. Dezember 2024, 19:04:33 »

Heutiger Rewatch Film aus meiner Alain Delon Filmreihe ist der dritte und letzte Film der dreiteiligen "FABIO MONTALE" - Filmreihe "BLUTIGES FINALE" ("SOLEA") aus dem Jahre 2001, zusammen mit Elena Sofia Ricci, Cédric Chevalme, Eric Defosse, Mathila May und Andrèe Damant. Montales Freundin Babette (Elena Sofia Ricci), eine Journalistin, entgeht in Rom nur knapp einem Attentat. Kurze Zeit später droht ein anonymer Anrufer, Montales Freunde sukzessiv umzubringen. Es sei denn, der Kommissar (Alain Delon) liefert die Mafiajägerin Babette aus. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt, bei dem Montale noch weitere Freunde zu verlieren droht... – Der Film basiert auf den gleichnamigen, preisgekrönten Roman von Jean-Claude Izzo.

Die Stars:
Alain Delon spielte den dicht vor den Pensionierung spielenen Marseiller Cop Fabio Montale, Cèdric Chevalme spielte seinen sehr viel jüngeren Partner Thierry Peyrol, Elena Sofia Ricci spielte die Ehefrau seines toten Freundes Manuel und Journalisten, Babette deMetz, Eric Defosse spielte den Polizisten Loubet, Andrèe Damant spielte Delons Nachbarin Norine und Jean Marie Winling spielte Delons Vorgesetzten Captain Philippe Auch, Mathilda May spielter Delons Nachfolgerin Hélène Pessayre .

Synchronisation:
Alain Delon wurde von Reiner Schöne gesprochen, Elena Sofia Ricci von Elisabeth Günther, Cédric Chevalme von Philipp Brammer, Eric Defosse von Martin Halm und Andrèe Damant von Doris Gallart und Mathila May von Susanna Bonasewicz.

DVD & BluRay:
Ich besitze den DVD Release mit der Komplettbox aller 3 Filme von PIDAX aus dem Jahre 2024. Bereits 2010 erschien die Filmreihe unter dem Titel "Die Marseille Trilogie" bei KSM auf DVD. Auf DVD wurde diese Filmreihe derweil noch nicht veröffentlicht.

Interessantes:
Fabio Montale ist eine französische Polizei-Miniserie in drei 90-minütigen Episoden unter der Regie von José Pinheiro, die am 3., 10. und 17. Januar 2002 auf TF1 ausgestrahlt wurde. Es ist der gleichnamigen Marseille-Trilogie entnommen, die von Jean-Claude Izzo geschrieben und 1995 veröffentlicht wurde. Mit 12,5 Millionen Zuschauern für die erste Folge, 10,6 Millionen für die zweite Folge und 10,9 Millionen für die letzte Folge) Folge 1 war die Miniserie ein Publikumserfolg, wodurch der erste Sender auf den zweiten, neunten und elften Platz der besten Zuschauerzahlen vorrückte des Jahres 2002. Alain Delon jr (ala Alain Fabienne Delon) ist der Sohn von Alain Delon, der damals mit 59 Jahren nochmal Vater wurde. Er spielte hierin den 8 jährigen Thomas, den Fabio am Ende adoptierte.

Zum Film selbst:
Fabio Montale übernimmt nun doch die Bar seines guten Freundes Fonfon und benennt sie in "Solea" um. Fonfon verespricht an und an auf ein Bierchen zu kommen...doch im Laufe des Filmes erwähnte er, das er jetzt, wo es nicht mehr seine Bar ist, häufiger hier sei als vorher...und das auch noch HINTER dem Tresen! totlachen

Babette weilt in Rom - jobbedingt und hatte da einen Mann, einen Anwalt namens Gianni kennen und liebengelernt und beschlossen, ihren Aufenthalt noch etwas zu verlängern. Mitten im Telefonat mit Fabio erschütterte eine Autoexplosion Rom, vor dem Lokal, indem Babette war. Babettes Auto war explodiert...mit Gianni drin, der den Wagen für Babette holen wollte. Babette stand unter Schock...Fabio wunderte sich nicht wirklich, dass die Leitung tot war, denn drausen war gerade ein schweres Unwetter, welches sicher auch die Telefonleitung lahgmgelegt hatte.

Bei der Einweihungsfeier für Fabios "neue" Bar wurde kräftig gefeiert. Mavros, ein alter Jugendfreund aus Fabios Boxer-Zeit war mit der hübschen jungen Sonia Bertone gekommen - hatte aber nur im Hinterkopf, sie mit Fabio zu verkuppeln, da Sonja bisher nur Männer gedatet hatte, die nicht gut für sie waren und er hoffte, dass Fabio der Richtige für sie sei. Tatscählich verliebte sich Sonia sofort in Fabio - der wiederum hin und hergerissen war zwischen Sonia und Hèlène, seiner jungen Kommissar Nachfolgerin bei der Polizei, die wiederum ebenfalls ein Auge auf Fabio geworfen hatte Grinsen Als Sonia dies merkte, und Hèlène befragte, stritt sie jedoch ab, dass etwas zwischen ihr und Fabio sei Grinsen

Am Ende der Feier kam Sonia, leicht beschwipst auf Fabio zu und machte ihn ein eindeutiges Sex-Angebot Grinsen Fabio ging mit ihr nach Hause und setzte sie da ab, ohne mit ihr auf ihr Zimmer zu gehen,, weil er ihren Zustand nicht ausnutzen wollten, möchte sie aber näher kennenlernen. Fabio bemerkte nicht, dass sie von 2 Männern verfolgt wurden. Als Fabio ging, brachen die beiden Männer bei Sonia ein und ermordeten sie. Als Fabio tags darauf Sonia besuchen wollte, war er erschüttert, als er ihre Leiche in ihrer Badewanne sah...ertränkt und die Kehle aufgeschlitzt.  Peyrol und Hèlène kamen zum Tatort - Fabio schwieg sich jedoch über Details aus und alle dachten an einen Einbruch mit Todesfolge.

Fabio suchte seinen alten Freund Mavros auf, der ihn mit Sonia ja verkuppelt hatte und er gestand ihm seine Absichten Grinsen Beide sinnierten an ihre Kindheit, als beide noch geboxt hatten, als sie 14 waren...mit Manuel und Hugo zusammen. Fabio wollte sichergehen, was Sonias Background war oder ob sie letztendlich auf Fabio angesetzt wurden war. Danach ging Fabio und Babettes Wohnung und fand diese durchwühlt vor. Da klingelte das Telefon - es warder Killer - dieser teilte Fabio mit, das man auf der Suche nach Babette war und das Fabio sie finden und ihnen aushändigen soll, ansonsten würden weitere Menschen in Fabios Freundeskreis dezimiert werden. Gleich darauf erfuhr Fabio von der Autobombe an Gianni aus einer römischen Zeitung, die der Killer nihn da liess.

Tags darauf kam Hèlène zu Fabio und teilte ihm mit, das man seinen Freund Mavros ermordet hatte...in seinem Boxstudio mit durchtrennter Kehle. Kurz darauf ein weiterer Anruf mit der Unterstreichung das jeden Tag es ein neues Opfer geben wird und Fabio sich sputen soll. Babette soll in Bbesitz von brisanten Akten haben, die die gesamte euopäische  Gangsterkreise ins Wanken bringen würde. Babette war dabei, einen großen Enthüllungsbericht in ihrer zeitung darüber zu veröffentlichen. Hèlène befragte Fabio zu Einzelheiten, doch er schwieg...wollte Hèlène nicht involvieren und entl. in Gefahr bringen.  Zudem fragte er Peyrol wegen einer unregistriuerten Waffe...Peyrol zögerte erst, erinnerte sich aber daran, wie sehr Fabio ihn wegen Leila und danach wegne des Behalten seines Jobs gekäpft hatte und willigte ein. Er hatte die Waffe noch von damals, als er den Mörder von Leila töten wollte...der ja dann einen angeblichen Freifliug machte (siehe Film 1)

Mit der Waffe machte Fabio sich nun auf die Suche nach Babette. Kurz danach kamen die Killer zu Fabio. nicht wegen Fabio, sondern wegen Norine, die das nächste Opfer werden sollte. gerade als sie die ahnungslose Norine töten wollten, erschien Fonfon und störte sie dabei...die beiden Killer ergriffen panisch die Flucht. Als Fabio später zurück kam und sie ihn von den fremden Männern erzählte, besonders vond er Beschreibung eines der Killer wußte Fabio, wie knapp beide dem Killer entronnen waren. Fabio will nichts riskieren und ordnete an, dass beide sofort die Stadt verlassen und untertauchen sollen, weil Fabio auf keinenfall das Leben seiner beiden Freunde, die für ihn wie Familie geworden sind, riskieren wollte.

Hèlène und Peyrol gelang es, die Identität des Killers mit den Narben zu ermitteln und als sie gemeinsam ihn aufsuchen wollten, fanden sie nur seine Leiche von Stan Korvacs vor...er wurde beseitigt, weil er enttarnt und versagt hatte. Kurz danach rief Babette bei Fabio an, beide setzten sich gegenseitig ins Bild und Fabio will, dass Babette zu ihm kommt, ehe noch weitere seiner Freunde ihr Leben lassen müssen. Babette weigerte sich...will um keinen Preis und kein Opfer ihren Trumpf aus der hand geben. Fab io wurde sauer, dass babette über die Leiche seine Freunde ging wegen dieser Liste und sagte, das ihm schon was einfiele, beides zu erreichen. Seine Freunde schützen und die Liste den Killern nicht zuzuspielen, doch Babette glaubte es nicht und legte auf. Was jedoch keiner bedachte war, dass Fabios Telefon angezapft war...wenige Minuten später kreuzte ein Killerteam bei Babette auf, die sich bei Freunden versteckt hielt. Sie töteten ihre Freunde und sie selbst konnte knapp entkommen. Babette rief, als sie wieder sicher war, bei Fabio an und berichtete es ihm. Fabio wußte nun, dass sein Telefon abgehört wurde - solche Zustimmung hatte nur die Polizei und deswegen suchte Fabio wutschnaubend Hèlène auf stellte sie zur Rede...doch sie war ahnungslos und genauso wütend darüber, übergangen wurden zu sein.

Gegen Fabios Wunsch bgeleitete Peyrol ihn, um ihn zu unterstützen. Hèlène und ihr Partner Loubet observierten sie, was Fabio nicht wollte, er aber ahnte, dass sie es tun würden. Fabio einige sich mit Babette drauf, sich zu treffen und Peyrol blieb nun bei ihr zum Schutz, während Fabio schon ahnte, wer hinter dem ganzen Komplott steckt - seion alter krimineller Vorgesetzter Commissioner Auch, der nachdem Fabio ihn geoutet hatte (siehe Film 2) nun auf der Flucht war und sich vollends dem Verbrechen verschrieben hatte. Auch und Fabio trafen sich und Auch sagte, dass er als Vermittler dienen will zwischen den Killern und Fabio...er garantierte das Überleben von Fabio und Babette, bestand drauf, dass beide bei der Übergabe dabei sind. Fabio wußte, das man Auch nicht trauen darf, willigte aber zum Schein ein. Hèlène und Loubet observierte dieses Gepräch, ohne Fabio es ahnte. Kurz danach stellte Hèlène Fabio zur Rede und Fabio war sauer, dass sie ihn beobachtet hatte. Bei der Liste geht es, wie Fabio von Auch erfahen hatte um sämtliche Schmiergeldzahlungen an einflußreichen Leuten von Verbrechersyndikaten aus ganz Europa, welche Babette bloßstellen wollte in ihrem Artikel.

Hèlène erzählte Fabio, dass sie ihren Vorgesetzten auf die Füße getreten war, wegen des Abhörens von Fabios telefon. Daraufhin wurde sie kaltgestellt, ihr der Fall entzogen. Nun will Hèlène Fabio helfen. Fabio lehnte ab, doch Fonfon, der zurückgekommen war, nachdem er Norine in Sicherheit gebrachtte, überredete Fabio, sie helfen zu lassen, unter anderem, weil sie ihn liebte. Fabio unterhielt sich daraufhin mit Hèlène und beide landeten im Bett.

Tags darauf dann der große Tage der Übergabe. Fabio und Babette fuhren mit einem Boot zum Treffpunkt, während Peyrol sie am Steg ablieferte und sauer war, nicht mitkommen zu können. Doch Hèlène war es gelungen, Peyrol zu überreden, von dem Treffpunkt zu berichten, damit Fabio und Babette größere Überlebungschancen hatten. Hèlène und Loubet waren auch auf der Insel und hatten sich auf die Lauer gelegt. Als Fabio und Babette kamen waren alle Beteiligten - natürlich auch Auch anwesend und handelten den Deal aus. Gerade als er abgeschlossen war und Auch Babette töten wollten, gegen den deal verstoßen wollte, spielte Fabio seinen trumpf aus: Er hatte die komplette Liste auf einer Website hochgeladen und ein Freund würde sie freigeben, so dass jeder Hans und Franz sie runterladen kann...als Bedingung stellte er Auch seinen und Babettes freien Abzug. Auch war zähneknirschend einverstanden, doch da rutschte Hèlène auf geröll in ihrem Versteck aus und Auch entdeckte dies. Eine wilde Schiesserei begann, bei der Fabio schwer von Auch getroffen wurde. Als Auch über ihn stand, um ihn dne Gnadenschuß zu versetzen wurde Auch hinterrücks von einer Kugel getroffen. Es war Peyrol, der gegen Fabios Anweisungen verstoßen hatte, mit einem Heli hergekommen war und nun Fabio das Leben gerettet hatte. Bei der weiteren Schiesserei wurde auch Babette von Auchs Leuten mehrfach tödlich getroffen. Auch Hèlène, die vom Felsen gefallen war, wurde getroffen. nbachdem die Schiesserei beendet war, waren die Gegner allesamt tot. Peyrol und Loubet waren als einzige unverletzt. Fabio sah schockiert zu der erschossenen Babette rüber und rannte dann zu Hèlène, die ihr Leben in Fabios Armen aushauchtge. Fabio mußte ihr versprechen, dass er sich fortan um ihren 8jährigen Sohn Thomas dümmern soll. er versprach es ihr, dann starb sie.

Tage später auf Hèlènes Beeridigung. Fabio war paralysiert...schon wieder mußte er eine geliebte Person verlieren. Thomas kam auf ihn zu und wußte, dass er fortan bei ihm leben soll. Peyrol und Loubet hatten den friedhof bewachsen lassen...für den Fall der Fälle - denn Fabio weiß, dass es natürlich immer noch Hintermänner gibt...doch solange Fabio den Downloadlink hat, würden sie nichts unternehmen...

Fazit:
Fuliminantes, sehr actionreiches und dramatisches Filmreihen-Finale. Hatte mir supergut gefallen. Letztendlich endete die Reihe doch mit einem Cliffhanger...denn es gibt ja noch Hintermänner und durch den Downloadlink herrscht erstmal nur Waffenstillstand...doch es dürfte klar sein, dass diese verbrecher einen Weg finden werden, Fabioi diesen Vorteil zu entreissen...schade, dass unsereins nicht erfahren wird, wie es weitergegangen wäre...auch in Romanform ja nicht. Es ist sehr traurig, dass Hèlène sterben mußte...hatte gehofft, sie un Fabio kämen dauerhaft zusammen. Babettes Tod war natürlich klar...hätte sie überlebt, wäre es nur eine Frage der Zeit gewesen, bis diese Verbrecher sie getötet hätten. Peyrol zeigte Fabio, das er ein wertvoller Freund geworden ist. Im großen und ganzen kann ich mit dem Ende gut leben...aber man hätte eben auch weitermachen können. Alles insgesamt - eine wirklich tolle Filmreihe Freuen Interessant auch Alain Delon jr. - hättre her gedacht, es wäre sein Enkel...aber es war sein Sohn...der nun auch von Fabio adoptiert wurde Happy

 Geniale/r Film/Serie

Gesamtergebnis der ganzen Trilogie:  Geniale/r Film/Serie
Gespeichert

Chrissie
Officer
*
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 845



E-Mail

« Antworten #11 am: 30. Dezember 2024, 20:40:37 »

Wunderbare Rezension aller drei Teile von "Fabio Montale".
Vielen Dank!

Eine andere Frage: hast Du eigentlich je den französischen Vierteiler "Die Angst im Spiegel" mit Aurore Clément und Bruno Cremer besprochen (falls ja, hättest Du einen Link dafür?)?
Gespeichert
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81460


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #12 am: 30. Dezember 2024, 20:59:49 »

Wunderbare Rezension aller drei Teile von "Fabio Montale".
Vielen Dank!

Sehr gerne...danke für das Kompliment Happy

Eine andere Frage: hast Du eigentlich je den französischen Vierteiler "Die Angst im Spiegel" mit Aurore Clément und Bruno Cremer besprochen (falls ja, hättest Du einen Link dafür?)?

Nein...ich glaube, wie haben auch noch keinen Thread im Forum darüber....
« Letzte Änderung: 31. Dezember 2024, 18:25:19 von Dan Tanna Spenser » Gespeichert

Chrissie
Officer
*
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 845



E-Mail

« Antworten #13 am: 31. Dezember 2024, 09:45:43 »

Falls Du einen "Die Angst im Spiegel" thread startest, werde ich gern was dazu beitragen:

https://www.amazon.de/Spiegel-legend%C3%A4re-Krimi-Vierteiler-Starbesetzung-Serien-Klassiker/dp/B0CKV1GNB4/ref=sr_1_1?crid=JR9FY2Z8YCGG&dib=eyJ2IjoiMSJ9.n14b9SPBqGfYaaEfWQZIdyVzC20YTRLgH_V5ptcGIixwPLwdhA775j6OIHNzT3NI39LDJltE_Hy6ZiIAsW0X1yAB4_2zoNMCsZFtS0HiDHKtPRsgMEOKRkRETeY8tXynUqQagSF-wRDlPjaiEYPy3e2I7Hrf25G_mo0aSJLdzhd0c7yaXhcGCEBR7HnCeTimnHEuAJS1Pk_icg3DF6ZWcAGs7kbra6JxnE_cK-xqVU0.Sh0UD1zyLFno5ixBfRFBL7SQ6JaQ7DnAem941hFehRg&dib_tag=se&keywords=die+angst+im+spiegel&nsdOptOutParam=true&qid=1735634726&s=dvd&sprefix=Die+Angst+im%2Cdvd%2C166&sr=1-1
Gespeichert
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81460


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #14 am: 31. Dezember 2024, 18:25:55 »

Falls Du einen "Die Angst im Spiegel" thread startest, werde ich gern was dazu beitragen:


Du kannst auch gerne einen starten...jeder darf das Happy
Gespeichert

Seiten: [1] 2
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.8 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS